Bergheim

Beiträge zum Thema Bergheim

Foto: Franz Neumayr

Mit dem Motorrad gegen Pkw gekracht

BERGHEIM (mb). Mit seinem Motorrad am Linksabbiegestreifen bei einem stehenden Bus vorbeigefahren ist am Montag, 8. Juni, ein 54-jähriger Flachgauer. Dabei kolidierte der Mann mit einem 17-jährigen Pkw-Lenker, den der Busfahrer auf die Lamprechtshausener Bundesstraße einbiegen lassen wollte. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das als Nr. 7 gesetzte Salzburger Duo Heli Moser und Martin Streitfellner siegte in Lienz. | Foto: Streitfellner

Streitfellner/Moser gewinnen "Beachkrimi" in Lienz

BERGHEIM/SEEKIRCHEN (fer). Nach verlorener erster Runde kämpfen sich der Bergheimer und der Seekirchner sensationell bis zum Finale. In einem nervenaufreibenden Krimi setzt sich das als Nr. 7 gesetzte Salzburger Duo Heli Moser und Martin Streitfellner nach mehrfachen abgewehrten Matchbällen im dritten Satz letztlich durch. "Wir hätten nie gedacht, dass wir als berufstätiges Team einen Turniersieg der höchsten österreichischen Turnierserie mit nationalen und internationalen Profiteams erreichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Angeblicher Betrug: Bergheimer Werbeagentur in Konkurs

BERGHEIM (fer). Am 05. 05. 2015 wurde laut Meldung des KSV1870 über das Vermögen der Firma ideenwerk GmbH, 5101 Bergheim, Bräumühlweg 5 ein Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg eröffnet. Das Unternehmen betrieb eine Werbeagentur im Bereich Werbegrafik und ein Fotostudio. Die Gesellschaft wird auf Grund der fristlosen Entlassung des Geschäftsführers zur Zeit von den beiden Gesellschaftern geführt. Betroffen sind 28 Dienstnehmer und rund 80 Gläubiger. Die Summe der Passiva beläuft sich auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Blueswuzln rockten im Atelier: John Henry, Markus Waltenberger und Fred Hölzl.
1 11

Blueswuzln in der alten Schmiede Lengfelden

BERGHEIM (schw). Einen musikalischen Leckerbissen bot Künstler Markus Waltenberger in seinem Atelier in der alten Schmiede in Lengfelden. Ein emotionales Feuerwerk an Rock und Blues der Blueswuzln Fred Hölzl und John Henry begeisterte die Besucher. Begleitet wurde die charismatische Stimme Hölzls mit Akustik-Gitarre, Mundharmonika, Hammonds-Sound und Pianoklängen. Unter den Gästen war Vizebürgermeister Hermann Gierlinger.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein Teil des Ensembles: Andreas Hutzinger, Bernhard Schmidhuber, Christian Fuchs und Theresia Frauenlob.
54

Schlimme Buben und eine Leiche beim Theater in Bergheim

BERGHEIM (schw). Zwei Theaterstücke an einem Abend - dargeboten von drei Generationen - begeisterten das Publikum der Theatergruppe Bergheim. "Damit haben wir auch unsere neue Jugend-Theatergruppe vorgestellt", freute sich Theaterleiterin Anneliese Ebner. Insgesamt 34 Mitwirkende standen bei der Krimi-Komödie "Meine Leiche, deine Leiche" von Christine Steinwasser und bei der Burleske "Die schlimmen Buben in der Schule" von Johann Nestroy auf der Bühne. In der Inszenierung von Veronika...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

4-tägige Pilgerwanderung am Jakobsweg

von Eugendorf b. Salzburg nach St. Jakob i.H./Tirol (zum Jakobskreuz auf der Buchensteinwand) Di., 26. Mai bis Fr., 29. Mai 2015, (80 km); Thema: Pilgern erdet & himmelt! >>> Die Pilgerwanderung anlässlich „10 Jahre Jakobsweg Salzburg-Südostbayern-Tirol“ zeigt nochmals die Schönheit und das Erlebnis dieses heimischen Pilgerweges auf. Stationen sind Maria Plain, Salzburger Dom & Stift St. Peter, Mariengarten Großgmain, St. Zeno/Bad Reichenhall, Jakobskirche Unken, St. Adolari und das Jakobskreuz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
Hans Griessner, Werner Fritz, Landesrat Hans Mayr und Peter Schröder beim Lokalaugenschein Oberndorf Nord. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
1

Unfallstrecke wird entschärft

Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Verkehrsicherheit entlang der Lamprechtshausenerstraße B156. SALZBURG (pl). Die B156 gilt als eine der gefährlichsten Straßen Salzburgs und beinhaltet insgesamt sechs Unfallhäufungspunkte, an denen es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen mit Verletzten oder sogar Toten kommt. Allein in den letzten drei Jahren gab es 135 Unfälle. "Nun soll sie schrittweise entschärft werden. Mein Dank gilt den Anrainer-Bürgermeistern, die sich vehement für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 1 27

Landjugend stellte sich dem Landesentscheid Forst in Bergheim

BERGHEIM (schw). "Es hat seinen besonderen Reiz und macht Spaß, hier mitzumachen", lachte Elisabeth Schilcher, die bereits zum vierten Mal als einzige Teilnehmerin beim Landes- und Bezirksentscheid Forst der Landjugend antrat. "Nach dem fachtheoretischen Teil sind sieben praktische Stationen zu absolvieren. Dabei wird von unserer Fachjury die Genauigkeit und Präzision der jeweiligen Arbeit bewertet", erklärte Landjugend-Geschäftsführer Michael Lerchner. Zu bewältigen waren Aufgaben wie der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Landesrat Hans Mayr lädt am 24. März nach Bergheim zu einer Infoveranstaltung über den geplanten neuen Halbanschluss. | Foto: Neumayr

Baubeginn Autobahn-Halbanschluss Hagenau im April

BERGHEIM/SALZBURG (fer). Der erste Bauabschnitt zu der neuen Autobahnabfahrt von der A1 unmittelbar nach der Salzachbrücke – aus Richtung München kommend – soll Anfang April kommen. Parallel dazu wird das Land Salzburg Straßenbauarbeiten an der L118 Bergheimer Straße zwischen dem Plainbergweg in Itzling und der Dorfstraße im Ortsteil Hagenau durchführen. In Itzling werden an der L118 ein Kreisverkehr, ein Rad- und Gehweg sowie Lärmschutzwände errichtet. "In einer Informationsveranstaltung am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Positive Rückmeldungen hat Bürgermeister Johann Hutzinger in Bergheim bekommen.
3

Gleichberechtigung im Straßenverkehr

Begegnungszonen sollen die Ortskerne beleben. Sie benötigen allerdings umfassende Konzepte. FLACHGAU (mb). Als „Riesenchance für die Gemeinden“ sieht Johann Grubinger, Gemeinderat in Thalgau, das noch immer recht junge Verkehrskonzept der Begegnungszonen. Er ist überzeugt, dass dadurch besonders die Ortskerne attraktiv bleiben können und letztendlich auch die lokale Wirtschaft deutlich profitiert. „Man muss aber aufpassen, dass das nicht zu einer Modeerscheinung wird“, setzt er nach. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
UKH Salzburg | Foto: Neumayr

Mopedlenker bei Unfall in Bergheim schwer verletzt

BERGHEIM (fer). Der Unfall passierte kurz vor 12 Uhr in Bergheim, bei der Ausfahrt Hagenau. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilte, hielt eine 52-jährige Pongauerin hielt ihren Pkw auf der L118 in Hagenau vor einem Schutzweg an. Der nachkommende 17-jährige Mopedlenker prallte gegen das Heck des Pkw. Er stürzte auf die Gegenfahrbahn und wurde vom entgegenkommenden Pkw eines 78-jährigen Flachgauers erfasst. Der Jugendliche erlitt dabei schwerste Verletzungen. Der Mopedfahrer wurde nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
11

Blausternchen

Wo: Hainach, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Pfarr- und Dekanatskirche Bergheim
9 16 2

Raureif in Bergheim

Als ich in Bergheim war und diesen schönen Raureif sah, musste ich ihn natürlich festhalten. Wo: Bergheim, Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Die Lehrerinnen der Fachschule Bergheim mit den Zertifikaten. | Foto: Foto: privat

Bergheim ist neues Haus des Lernens

FELDKIRCHEN. Seit drei Jahren arbeiten die Lehrerinnnen an der pädagogoischen Weiterentwicklung der Lernkultur an der Fachschule Bergheim in Feldkirchen. Grundlagen und Werkzeuge des EigenVerantwortlichen Arbeitens (EVA) und kooperativen Lernens, sowie Strategien der Unterrichtsentwicklung zur Förderung von Methodenkompetenz, Kommunikationskultur und Teamfähigkeit waren Ziele bei diversen Lehrerfortbildungen. Kompetenz für den Beruf So entstand ein „Neues Haus des Lernens“, in dem die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
9

Unser Kirchturm

Wo: Kirche, 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
8

Sonnenuntergang

Wo: Lengfelden, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
14

Ein Winterabend

Wo: Viehausen, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
9 17 6

An der Fischach

Die Fischach ist ein 15 km langer, rechter Nebenfluss der Salzach. Ihren Ursprung nimmt sie am Westende des Wallersees in Seekirchen, wo sie als einziger Abfluss des Wallersees bei der Ortschaft Fischtaging ihren Ausgangspunkt hat. Die Fischach durchfließt den Flachgau in südwestlicher, im letzten Abschnitt in westlicher Richtung. Sie bildet in ihrem Lauf auch die Gemeindegrenzen zwischen Seekirchen und Eugendorf sowie danach zwischen Hallwang und Elixhausen. In der Folge durchfließt die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
9

Spuren im Schnee

Wo: Gitzen, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinder lernen das Handwerk kennen

Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen Werken ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine erfüllende Tätigkeit. Kinder haben viel Freude daran sich auszuprobieren und zu entdecken, was sie alles bewerkstelligen können. Mit Kindern zu werken macht nicht nur Spaß, sondern hilft den Kleinen auch bei ihrer motorischen Entwicklung. Während Basteln und Handarbeiten oft eine genaue und präzise Arbeitsweise verlangen, ist dies beim Werken nicht ganz so schlimm....

  • 11. Juni 2024 um 14:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 1"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 11. Juni 2024 um 15:45
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 2"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.