Bergmesse

Beiträge zum Thema Bergmesse

9

Bergmesse unterhalb vom Kitzbüheler Horn

Bereits zum 49. Mal fand die Bergmesse bei der Stanglalm statt. Am 1. Sonntag im August wurde wieder die beliebte Messe am Penzing in Oberndorf veranstaltet. Viele Besucher ließen sich das traditionelle Fest unterhalb vom Kitzbüheler Horn nicht entgehen. Stimmungsvolle Messe und viele Schmankerl Besonderer Dank gilt Kooperator Martin Schmid, welcher die feierliche Messe am Penzing in Oberndorf hielt. Im Anschluss der Messfeier wurden die Besucher mit Bockbraten, Rehragout, einem großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger

Grafenrieder Bergmesse am 15.08.2018

EINLADUNG zur BERGMESSE mit Kräuterweihe am 15. August 2018 um 11.30 Uhr beim „Grafenrieder Kreuz“. Die Bergmesse wird von einer Bläsergruppe musikalisch umrahmt. Die Bevölkerung wird zum Mitfeiern herzlich eingeladen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Bergwacht Fieberbrunn lädt am 19. August zur Bergmesse. | Foto: Symbolfoto: pixabay/FelixMittermeier

Bergmesse am Gebra-Lannern

FIEBERBRUNN (jos). Am 19. August feiert die Bergwacht Fieberbrunn eine Bergmesse um 12 Uhr bei der St. Daniel Kapelle am Gebra-Lannern. Messgestaltung durch Diakon Manfred Prodinger, musikalische Umrahmung durch die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn. Für Verpflegung ist gesorgt. Ersatztermin bei schlechter Witterung ist der 26. August.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Altherren ESV Hatting-Pettnau

Bergmesse am Archbrand

HATTING. Zur Bergmesse am Archbrand laden die Altherren des ESV Hatting-Pettnau am Sonntag, 19. August um 11.30 Uhr unter Mitwirkung der Musikkapelle Hatting.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild: Matthias Altmann (1.v.l.), Bürgermeister Hermann Scheipl (2.v.l.), Bürgermeister Franz Wimmer (5.v.l.), Pfarrer Stefan Schantl (Mitte), Franz Schweiberer (9.v.r.), Vizebürgermeister Harald Kindermann (3.v.r.), Bürgermeister Wolfgang Wagner (2.v.r.) und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl (1.v.r.) | Foto: Josef Schöchl

„Gipfeltreffen“ am Tannberg

KÖSTENDORF (jrh). Bei der traditionellen sommerlichen Sternwanderung auf den Tannberg mit der Bergmesse beim Gipfelkreuz, die wieder die Landesgrenzen überschreitend von den ÖVP-ÖAAB Ortsorganisationen Köstendorf, Schleedorf und Lochen organisiert wurde, konnten die Obleute Matthias Altmann, Vizebürgermeister Harald Kindermann und Franz Schweiberer mehr als  300 Wanderer begrüßen. Die Messe wurde von Pfarrer Stefan Schantl zelebriert. Rege Teilnahme Zu diesem „Gipfeltreffen“ beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Ortsstelle Landeck-Zams der Bergrettung Tirol mit ihrem neuen Einsatzfahrzeug. | Foto: Bergrettung/Florian Falch

Bergrettung: Einsatzhelfer auf vier Rädern

Das neue Einsatzfahrzeug der Bergrettung Landeck-Zams wurde im Rahmen des Jakobusfestes gesegnet. LANDECK/ZAMS. Das jährliche Jakobusfest, das im Zeichen des heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der Wanderer und Pilger steht, wurde am Sonntag, den 22. Juli 2018 traditionell bei der Jakobuskapelle, die sich unmittelbar bei der Zammer-Alm befindet, abgehalten. Auch wenn der Wettergott nicht ganz mitspielte, konnte man dennoch unzählige Besucher und Bergbegeisterte antreffen. Nach der traditionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Ewald Kilasara (2.v.li.) mit Pfarrer-Kollegen aus der Slowakei (re.), Obmann Erich Gschwendtner, Obmann Siegfried Rettensteiner, Bgm. Bernhard Weiß und Vizebürgermeister David Rettensteiner (v.li.)
6

Bergmesse auf dem Eiskogel in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zur Bergmesse auf den Eiskogel im Tennengebirge luden heuer wieder der Kameradschaftsbund von Werfenweng und Pfarrwerfen mit den Obmännern Siegfried Rettensteiner und Erich Gschwendtner und die Wirtin der Dr. Heinrich Hackelhütte Maria Gstatter ein. Der Aufstieg führte vom Wengerwinkel über die Wengerau weiter zur Hackel-Hütte (1526 m), durch die Tauernscharte (2103 m) auf den Eiskogel (2321 m). Angenehm und kühl beim Aufstieg, windig und eiskalt am Gipfel, eröffneten sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: TVB Russbach
14

Neues Gipfelkreuz fürs Gamsfeld

Eine feierliche Einweihung fand auf über 2000 Metern statt RUSSBACH. Sogar ein paar zarte Schneeflocken begrüßten die rund 100 Wanderer, die sich von Rußbach aus auf ihren Hausberg, das Gamsfeld, aufgemacht haben. Das Wetter konnte sie aber nicht von ihrem Plan abhalten, denn das neue Gipfelkreuz sollte eingeweiht werden. Nach einem Sturm im Herbst des Vorjahrs brach das alte Kreuz, Martina Unterberger, Angerkaralm, und die HU Zimmerei sponserten nun ein neues. Die Gamsfeldschnalzer und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
5

22.Zottachkopf Gipfelmesse, 25 Jahre Gipfelkreuz

Zufahrt : Hermagor - Jenig - Rattendorf - Rattendorf Alm Treffpunkt Rattendorfer Alm um ca. 07:30 h Aufstieg zum Zottachkopf 2046m (ca. 550 Höhenmeter) über Erlebnisklettersteig, Sagmeistersteig oder Normalweg möglich. ( gemütlich ca. 1,5 - 2 h ) Auskünfte : Fr. Mag. Renate Moshammer Tel. 0650 - 50 50 664 Hrn. Dietmar Kreuzer Tel. 0664 - 43 57 079 Bei Schlechtwetter (starkem Wind, leichtem Regen) findet die Messe beim Soldatenkirchlein oder dem Wegkreuz ober der Almhütte statt . Wo:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dietmar Kreuzer

Bergmesse in Hallstatt

Am Samstag, 23.6.2018 um 11 Uhr 30 wird am Hallstätter Salzberg mit Blick auf dem Hohen Plassen beim Hohen Wasserstollen die alljährliche Bergmesse gefeiert. Die Katholische Pfarre Hallstatt und der Österreichische Alpenverein, Sektion Hallstatt, laden ein zur Mitfeier der Bergmesse unterhalb des im Gedenken an die Heimkehrer aus den Wirren von 1938 errichteten Kreuzes am Hohen Plassen. Die Auffahrt mit der Salzbergseilbahn kann ab 9.00 Uhr genützt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit einer...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
1 1 5

ÖAV DL: 70 Jahre Gipfelkreuz auf dem Großen Speikkogel

Zahlreiche Wanderfreunde der Alpenvereinssektionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen sich auf dem Koralpen-Speik, um einer Bergmesse beizuwohnen. Besonders erfreulich war es, dass dem Gottesdienst ein Pionier der ersten Stunde, Herr Ing. Wolfgang Bukoschegg, beiwohnte. Er ist ein Zeitzeuge jener acht Männer, die vor 70 Jahren dieses Kreuz unter schwierigsten Bedingungen und körperlichen Mühen errichteten - im Gedenken an jene Kameraden, die nach Kriegsende nicht mehr in die Heimat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
Foto: Helmut Himmelbauer, Sportunion Kaltenberg

Der Kammererberg ruft!

KALTENBERG, WEITERSFELDEN. Die Sportunion und das Tourismusforum Kaltenberg laden am Sonntag, 17. Juni, zur Wanderung mit anschließender Bergmesse beim Kammerer-Kreuz in Weitersfelden ein. Gestartet wird um 7.30 Uhr am Ortsplatz in Kaltenberg. Um 10 Uhr hält Pater Franz Kerschbaummayr die Bergmesse. Für die feierliche Umrahmung sorgen die Musikkapelle sowie der Kirchenchor Kaltenberg. Nach einer kulinarischen Stärkung geht’s dann über die Silberberger Schnapsbrenner nach Ebenort und schließlich...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Feldmesse der Tiroler Bergwacht an der Pletzach-Urzein-Alm. | Foto: Tiroler Bergwacht
2

"Neue Bergwachthütte" feierte 50-jähriges Bestehen

Bezirkswandertag der Bergwacht zum Jubiläumsfest am Sonwendjoch. KRAMSACH. Bei strahlendem Sonnenschein zelebrierte Pfarrprovisor Florian Heel die Bergmesse an der Pletzach-Urzein-Alm anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums der Bergwachthütte der Einsatzstelle Brixlegg, Kramsach und Umgebung. Umrahmt wurde der festliche Akt von der Bläsergruppe der BMK Brixlegg. Zahlreiche Ehrengäste, wie die Leiterin der Abteilung Umwelt der BH Kufstein Anita Hofer, Kramsachs Bürgermeister Bernhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ludwig Gedicke (Gemeinschaft Stubaier Höhenweg kurz GSH), Martina Ofer (GSH) Pfarrer Josef Scheiring, Mag. Katharina Wolf ( Sektion Innsbruck des ÖAV), Robert Span ( GSH) | Foto: Gemeinschaft Stubaier Höhenweg
4

Bergmesse auf der Starkenburger Hütte

NEUSTIFT (kr). Am vergangenen Samstag auf der Starkenbürgerhütte die 2. Bergmesse der Gemeinschaft Stubaier Höhenweg und der Sektion Innsbruck des Österreichischen Alpenvereines statt – organisiert wurde sie von Martina Ofer und Katharina Wolf. Musikalisch umrahmt vom Arzler Chor sowie Michaela (Harfe), Harald (Trompete) und Annemarie (Querflöte) hielt Pfarrer Josef Scheiring, der selbst sportlich mit dem E-Bike auf die Hütte gekommen war, eine stimmungsvolle Messe vor atemberaubender...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
7

BERGMESSE 50 JAHRE neue BERGWACHTHÜTTE der Einsatzstelle Brixlegg, Kramsach u. Umgebung

Bei strahlendem Sonnenschein zelibrierte Provisor P. Florian HEEL die Bergmesse beim Kreuz der Pletzach-Urzein-Alm anlässlich des Jubiläums: 50 Jahre neue BERGWACHTHÜTTE der Einsatzstelle Brixlegg, Kramsach u. Umgebung. Umrahmt wurde der festliche Akt von der Bläsergruppe der BMK Brixlegg. Zahlreiche Ehrengäste, wie die Leiterin der Abteilung Umwelt der BH Kufstein Mag. Anita HOFER, der Bürgermeister Hartl ZISTERER und die Landesleiterstv. der Tiroler Bergwacht Simone FUCHS und viele weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TIROLER BERGWACHT Landesgeschäftsstelle
3

Bergmesse mit Priesterjubiläum

Die Pfarre Wippenham veranstaltet jährlich eine „Bergmesse“ am Loryhof. Heuer wird bei diesem Gottesdienst, er findet am Sonntag, 17. Juni um 10:00 statt, der gebürtige Wippenhamer Wolfgang Jungmayr sein silbernes Priesterjubiläum feiern. „Wir sind der Familie Zeilinger vom Loryhof sehr dankbar, dass wir schon viele Jahre lang unsere Bergmesse auf ihrem schönen Hof abhalten dürfen. Wenn wir schönes Wetter haben, dann sind wir im Gastgarten, und sollte einmal das Wetter nicht so mitspielen, dann...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Foto: Auer
12

Bergmesse zu Pfingsten am „Gschoad“

„Gschoadmess“ hieß es am Pfingstmontag, 21. Mai, in Losenstein. Aufgespielt wurde währenddessen sowie im Anschluss vom MV Losenstein. LOSENSTEIN. Bei erstklassigem Wetter kamen viele Wanderer, Musiker sowie Reiter mit ihren Pferden am Pfingstmontag am „Gschoad“ in Losenstein zusammen. Monsignore August Walcherberger hielt beim Gschoad Kreuz die Heilige Messe. Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Musikverien Losenstein, die an diesem Tag ausnahmsweise auf die „Musitracht“ verzichten durfte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Franz Leitner von der Betriebsseelsorge Herzogenburg, Margarethe Bliem, Pater Pius vom Stift Lilienfeld, Martina Bzoch, Betriebsseelsorgerin im Traisental und einige Musikanten und Ministrantinnen. | Foto: Privat

Eine Bergmesse am Tag der Arbeitslosigkeit

REGION (tj). Die Betriebsseelsorge Traisental und einige solidarische Menschen waren auf der Hinteralm am Muckenkogel in Lilienfeld, um gemeinsam den Tag der Arbeitslosen zu begehen. Erwerbsarbeit zu haben beinhaltet für Menschen viele verschiedene Aspekte. Nicht nur, dass man damit den Lebensunterhalt verdient, Arbeit bringt auch Struktur in den Alltag. Durch die Arbeit knüpft der Mensch soziale Kontakte, Freundschaften, Beziehungen. Im Idealfall kann sich der Mensch durch die Arbeit selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Alpenverein Sillian

Bergmesse am Gaishörndl

Am Samstag, 17. März findet eine Bergmesse auf dem Gaishörndl in Kalkstein, veranstaltet vom Alpenverein Sillian statt. Die Hl. Messe beginnt um 10.30 und wird von Dekan Anno gehalten. Wann: 17.03.2018 10:30:00 Wo: Gaishörndl, Kalkstein, 9932 Innervillgraten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Granitzlmesse

An diesem Tag ist der Schranken geöffnet. Die Zufahrt ist bis zum "Lenzltaferl" möglich, anschl. Gehzeit ca. 45 Minuten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Nur bei Schönwetter! Wann: 01.07.2018 11:00:00 Wo: Granitzlhütte, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Knapp 80 sportbegeisterte Gipfelstürmer pilgerten zum Gebet auf den Blosen. | Foto: Radaelli
2

Traumwetter zur Bergmesse am Blosen

Dem Herrgott a "Stückerl" näher. 80 sportliche Kirchgeher trafen sich am Sonntag am Blosen-Gipfel oberhalb von Lassing. Ob mit Schneeschuhen oder mit Tourenski folgten sie den Spuren von Pfarrer Andreas Fischer, Pastoralassistent Gerhard März und Gerhard Vasold (Alpenverein Liezen) auf rund 1700 Meter Seehöhe. Das Wetter spielte mit, die Sonne kam rechtzeitig zur Predigt hervor und wärmte die Sportler. Knietiefer Pulverschnee belohnte die sportlichen Teilnehmer bei der Talfahrt bis direkt zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
3

Gut besuchte Bergmesse in St. Hemma

Die Singgemeinschaft St. Hemma unter der Leitung von Helga Koprivnikar gestaltete die Messe. Sehr gut besucht war die Bergmesse am 26. Oktober in der Kirche von St. Hemma bei Edelschrott. Das perfekte Wetter trug zur guten Stimmung bei. Der Sage nach von der Heiligen hemma gegründet hat die Kirche ihr spätgotisches Ambiente beibehalten und ist deshalb ein anerkanntes Kleinod in der Weststeiermark. Große Tradition Traditionsgemäß wird hier die Messe zum Nationalfeiertag gefeiert und musikalisch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Piabay
  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Gschaid-Bergipfel in Nechnitz
  • Fladnitz/T.

Gschaid-Bergmesse

Gschaidfest mit Gipfelkreuzmesse um 10.30 Uhr, anschließend gemütliches Fest mit Speisen und Getränken, beim Nockkreuz in Gschaid/Nechnitz. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Fladnitz/T. und die Gschoadbauern

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.