Bergrettung

Beiträge zum Thema Bergrettung

Die Stabsübung "Samson 2024" fand auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein statt. | Foto: Melina Hammerle
1 Video 23

Zusammenarbeit im Fokus
Erfolgreiche Großübung "Samson 2024" beendet

Im Raum Tamsweg fand die Großübung "SAMSON 2024" statt, in der rund 350 Einsatzkräfte mit einem anspruchsvollen Szenario konfrontiert wurden. Ein schweres Zugsunglück, begleitet von weiteren fiktiven Szenarien stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung.  Das Rote Kreuz Salzburg und diverse Einsatzorganisationen zogen nach Abschluss der Übung ein positives Resümee und betonten die Bedeutung solcher Übungen für die Krisenbewältigung. TAMSWEG. Die Großübung "SAMSON 2024" im Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Zwei Feuerwehren halfen beim Einsatz. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Pölstal
Landwirt wurde von Baumstamm überrollt und getötet

Bei Schlägerungsarbeiten im Gföllgraben löste sich ein Baumstamm und überrollte einen 47-jährigen Murtaler - für ihn kam jede Hilfe zu spät. PÖLSTAL. Ein 47-jähriger Murtaler erlitt am Montag bei einem Forstunfall tödliche Verletzungen. Der Mann war gegen 16 Uhr im sogenannten "Gföllgraben" im Pölstal alleine in einem steilen Waldstück mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Er wollte mehrere Fichtenstämme mit seiner am Traktor montierten Seilwinde nach oben ziehen. Mitgerissen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Leiche musste geborgen werden. | Foto: Symbol Bergrettung
2

Bruck-Mürzzuschlag
Jäger fand seinen Kollegen mit einer Kopfwunde

Ein 70-jähriger Jäger erlitt am Donnerstagabend in Altenberg an der Rax einen tödliche Wunde. Die Polizei geht von einem Sturz aus, die Staatsanwaltschaft untersucht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Tragisch geendet ist am Donnerstagabend ein Jagdausflug im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein 70-jähriger Jäger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war mit einem 34-jährigen Kollegen aus Niederösterreich in einem Revier in Altenberg an der Rax unterwegs.  Nicht erreichbar Der 70-Jährige brachte seinen Kollegen zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Stefan Verderber
Der Polizeihubschrauber war im Einsatz. | Foto: LPD Stmk
2

Bezirk Liezen
Wanderer-Pärchen bekam Angst, Hubschrauber rückte aus

Ein 22-jähriger Wanderer und seine 23-jährige Begleiterin kamen am Dienstag in der Ramsau von ihrer geplanten Tour ab und landeten in einer Steilwand. Der Polizeihubschrauber rückte zur Bergung aus. RAMSAU. Die Einsätze der Bergrettung häufen sich in den letzten Tagen und Wochen. Am Dienstag kam ein Pärchen im Ennstal von einem Wanderweg ab und geriet daraufhin in alpine Notlage und musste schließlich von der Polizei gerettet werden. Von Weg abgekommen Die beiden Wanderer (22 und 23 Jahre jung)...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste bereits mehrmals ausrücken. | Foto: ÖAMTC
4

Obersteiermark
Erhebliche Lawinengefahr auf den Bergen

Neuschnee der letzten Tage führte zu kritischer Situation und einigen Einsätzen nach Lawinenabgängen. Bergrettung hat Tipps und rät zur Vorsicht. OBERSTEIERMARK. "Ordentlich Neuschnee vor allem in den Nordstaugebieten, dazu permanent stürmisch". Das ist die erste Wetter-Bilanz des steirischen Lawinenwarndienstes nach den doch erheblichen Schneefällen der letzten Tage. Vor allem in der nördlichen Obersteiermark ist die Lage jetzt kritisch: Die Warnstufe wurde in den Bezirken Liezen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte mussten auf die Piste ausrücken. | Foto: Symbolbild TH/Maier
1

Murau
Mehrere Unfälle auf den Schibergen

Junges Mädchen verletzte sich am Lachtal, zwei Sportler stürzten in Funslope auf der Turracher Höhe. MURAU. Am Dienstag ist es im Schigebiet Lachtal zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem sich ein achtjähriges Mädchen schwer verletzt hat. Die junge Schifahrerin fuhr im Bereich der Hebertlifte talwärts und dürfte laut Polizei beim Überqueren der Lifttrasse einen Mann übersehen haben. Befragung folgt Beide kamen dabei zu Sturz - das Mädchen verletzte sich und wurde mit dem Hubschrauber ins LKH...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine Lawine in den Hohentauern erfasste zwei Skitourgeher.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohentauern-Triebental
Lawine erfasste zwei Skitourengeher

Samstagmittag wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde dabei verletzt und die Bergrettung musste ausrücken.  MURTAL. Eine fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern war in den Seckauer Alpen vom Triebental in Richtung Sonntagskogel unterwegs. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters kehrten ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wieder um. Bei der Abfahrt ins Tal lösten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Unfall passierte auf der Frauenalpe. | Foto: Schnedl
1

Frauenalpe
Tourengeherin bei Sturz verletzt

54-Jährige stürzte bei der Abfahrt und wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Murau unternahm am Freitag eine Schitour auf die Frauenalpe. Bei der Abfahrt dürfte sie laut Polizei vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz gekommen sein. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde von ihrem Begleiter sowie von sieben Helfern der Bergrettung Murau erstversorgt. Anschließend musste sie mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Judenburg gebracht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubrauber C14 flog eine erschöpfte Alpinistin ins Krankenhaus.  | Foto: ÖAMTC
1 Aktion

Bergrettungseinsatz Hohentauern
Erschöpfte Alpinistin musste gerettet werden

Eine Alpinistin brach am Ostgrat der Gamskögel zusammen. Sie wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus geflogen.  MURTAL. In der Gaal kam es Montagabend zu einem Rettungseinsatz. Beim Ostgrat des Gamskögels wurde eine Alpinistin gerettet. Sie brach plötzlich mit Erschöpfungssymptome zusammen und wurde ins LHK Rottenmann geflogen. Wandertour mit FolgenAm Montagmorgen starteten fünf Tschechen eine Bergtour von Hohentauern ausgehend auf die Gamskögel. Sie sind mit 2.250 Metern die höchste Ergebung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Vergangenen Samstag fand auf der Rax die Sommerübung der Bergrettung Mürzzuschlag statt.  | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag

Nachwuchsarbeit
Die Zukunft der Mürztaler Bergrettungen scheint gesichert

Bei der diesjährigen Sommerübung der Bergrettung Mürzzuschlag vergangenen Samstag auf der Rax konnten Einsatzleiter Andreas Wiltschnigg und Ortsstellenleiter Gerhard Haiden nicht nur 15 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Auch eine in Ausbildung befindliche Jungbergretterin und eine weitere Anwärterin konnten im Rahmen dieser Übung erste Erfahrungen in den Bereichen Felseinsatz und Seiltechnik sammeln. Generell plagen die Mürzzuschlager Ortsstelle keine Nachwuchssorgen. Denn drei weitere junge...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Lawinengefahr ist noch immer hoch. | Foto: pixabay
1

Murtal
Keine Verletzten nach Lawinenabgang

Eine Gruppe von Schitourengehern wurde vom Schneebrett nicht erfasst. GAAL. Glück im Unglück hatte eine Gruppe von drei Tourengehern am Donnerstag im Bereich des Gamskogels. Ein 44-jähriger Murtaler und seine beiden Kollegen befanden sich gerade am Südhang, als sich plötzlich über die gesamte Bergflanke ein Schneebrett löste. Die Gruppe wurde glücklicherweise nicht erfasst und niemand wurde verletzt. Besichtigung Der Murtaler verständigte nach dem Vorfall die Landesleitzentrale der Polizei und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Schifahrer war abends unterwegs, die Präparierung hatte schon begonnen. | Foto: Verderber

Murau
Schifahrer übersah bei abendlicher Abfahrt ein Stahlseil

48-jähriger Grazer hat sich am Lachtal lebensgefährlich verletzt. Ein Zusammenstoß am Kreischberg endete glimpflicher. MURAU. Lebensgefährlich verletzt hat sich am Freitag ein 48-jähriger Schifahrer bei einer abendlichen Abfahrt am Lachtal. Der Grazer war laut Angaben der Polizei gegen 17.15 Uhr vom Gipfel des "Hohen Zinken"auf der Piste talwärts unterwegs. Dabei übersah er allerdings ein dort für die Pistenpräparierung gespanntes Stahlseil und kam zu Sturz. Erste Hilfe Zwei Freunde bemerkten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Unfall geschah abseits der Piste. | Foto: Kreischberg

Kreischberg
Schifahrer verletzt sich im freien Gelände

Murtaler hat die Piste verlassen und sich in einem Waldstück schwer verletzt. KREISCHBERG. Ein 43-jähriger Schifahrer aus dem Bezirk Murtal hat sich am Dienstag am Kreischberg schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen Mittag gemeinsam mit seinem zehnjährigen Sohn von der Sixpack-Abfahrt ins freie Gelände. Dort wurde die Abfahrt aufgrund der Verhältnisse immer schwieriger. Bergung Im steilen Waldgelände blieb der 43-Jährige schließlich an einem Wurzelstock hängen und verletzte sich am Bein. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. | Foto: Öamtc

Murtal
Mehrere Personen nach Lawinenabgängen teilverschüttet

Lawinenabgänge im Bezirk Murtal halten Einsatzkräfte auf Trab. Eine Frau wurde schwer verletzt, Straße bleibt länger gesperrt. MURTAL. Gleich zwei Lawinenabgänge gab es am Samstag im Bezirk Murtal. Dabei wurden mehrere Personen teilverschüttet und eine Frau schwer verletzt. Vier erfahrene Alpinisten aus dem Bezirk Murtal waren vom Ingeringsee in Richtung Schaunitztörl unterwegs. Beim Aufstieg löste sich oberhalb der Tourengeher ein Schneebrett. Frau verletzt Dabei wurden drei Personen von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gernot Siebenhofer ist auch mit dem Rettungshubschrauber unterwegs. | Foto: KK
2

Murtaler der Woche
Am Berg im Einsatz

Gernot Siebenhofer hat bei der Bergrettung Murau die Zügel in der Hand. MURAU. Als Gebietsleiter der Bergrettung koordiniert Gernot Siebenhofer die vier Ortsstellen im Bezirk Murau: Krakauebene (Ortsstellenleiter ist Christian Würger), Murau (OL Norbert Krapfl), St. Lambrecht (OL Viktor Pichler) und St. Peter am Kammersberg (OL sowie Gebietsleiter-Stellvertreter ist Klaus Petz). Das Gebiet verfügt insgesamt über 91 aktive Bergretter und 18 Anwärter in Ausbildung. Darunter sind sechs Ärzte und...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Lawinengefahr ist nicht zu unterschätzen. | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Lawinenabgänge endeten glimpflich

Rund um den Jahreswechsel wurden mehrere Tourengeher mitgerissen - niemand wurde verletzt. MURAU/MURTAL. Großes Glück hatten am Neujahrstag drei Tourengeher (20 bis 21 Jahre) aus Graz-Umgebung am Peterer Sattel an der steirisch-kärntnerischen Grenze. Sie wichen von ihrer geplanten Route ab und mussten ihre Marschrichtung am Salzstiegl korrigieren. Dabei mussten sie eine Rinne queren und lösten ein Schneebrett aus. Alle unverletzt Die Schneemassen rissen alle drei Tourengeher rund 50 bis 100...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bergrettung machte sich in der Dunkelheit auf den Weg. | Foto: Bergrettung Pöls

Murau
Tourengeherin aus alpiner Notlage befreit

Bergrettung und Alpinpolizei konnten Suchaktion am Lachtal erfolgreich abschließen. OBERWÖLZ. 49 Einsatzkräfte von mehreren Bergrettungs-Gruppen und sechs Alpinpolizisten waren am Donnerstag gefragt, um eine Tourengeherin aus einer alpinen Notlage zu befreien. Die 60-jährige Frau war auf den Hohen Zinken im Lachtal unterwegs. Ihre Route führte über das "Große Lachtal" bis zum Gipfel des Schießecks. Unverletzt gefunden Als sie zurück zum Ausgangspunkt fahren wollte, dürfte die Frau ihre Route...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte mussten am Zirbitz ausrücken. | Foto: Symbolbild: Kaller

Murtal
Große Suchaktion am Zirbitz war erfolgreich

Fast 80 Einsatzkräfte suchten nach Wanderin am Zirbitz. Unfall mit Gleitschirm in der Gaal. MURTAL. Eine 41-jährige Wanderin aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte am Donnerstag aufgrund der zunehmenden Dunkelheit den markierten Wandersteig beim Rückweg vom Zirbitzkogel nicht mehr finden. Die Frau setzte daraufhin im Bereich des Wildsees auf rund 2.000 Metern Seehöhe einen Notruf ab. Unverletzt gefunden Insgesamt 79 Einsatzkräfte vom Alpinpolizei, Bergrettung, ein Suchhund und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste gleich zwei Ölspuren beseitigen. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Gleich mehrere Einsätze mussten die regionalen Helfer in den letzten Tagen absolvieren. MURAU/MURTAL. Arbeitsintensive Tage haben die regionalen Einsatzkräfte hinter sich, die zuletzt gleich mehrmals ausrücken mussten. Am Sonntag geriet eine 64-jährige Wienerin bei einer Wanderung am Steinbruggerweg nahe Hohentauern in unwegsames Gelände. Die Bergrettung konnte die Frau unverletzt bergen und ins Tal bringen.  Gefährlicher Einsatz Am Samstag geriet aus bislang unbekannter Ursache die Gasflasche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte haben eine Suchaktion gestartet. | Foto: Symbolbild: FF/Zeiler

Zeugenaufruf
Große Suchaktion in Scheifling

Eine Frau wird seit zwei Tagen in Scheifling vermisst - die Polizei bittet um Hinweise. SCHEIFLING. Eine 52-jährige Frau aus Wien ist seit Dienstag, 21. Juli, in Scheifling abgängig. Ihr Ehemann stattete unmittelbar nach ihrem Verschwinden Anzeige bei der Polizei. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion gestartet. Mit dabei sind Polizei, die Feuerwehr Katsch und Mitglieder der Bergrettung. Zudem wurden Polizeihubschrauber, eine Hundestaffel und ein Boot der Feuerwehr angefordert. Hinweise...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So wie am Kareck (im Katschberggebiet) vor sechs Jahren werden die Lungauer Bergretter und weitere Einsatzorganisationen heuer im Prebergebiet bei Tamsweg den Ernstfall erproben.  | Foto: www.neumayr.cc
3

Information
Deshalb wird die Preberstraße am Nachmittag des 11. Jänner gesperrt

Die Preberstraße bei Tamsweg und Krakau wird am Nachmittag des 11. Jänner 2020 wegen einer groß angelegten Winteralpinübung gesperrt. TAMSWEG, KRAKAU. Im Prebergebiet wird am Nachmittag des 11. Jänner eingeschränkter Betrieb herrschen. Der Grund ist eine Großübung der Einsatzkräfte. Für diese Großübung wird die L262 Preberstraße am Samstag, 11. Jänner, von 12 bis 19 Uhr, zwischen der Landesgrenze (Straßenkilometer 11,7, Auffahrt Gasthof Stadlober) und dem Ostufer des Prebersees...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
70 Einsatzkräfte sind an der Suchaktion beteiligt. | Foto: KK

Nach Suchaktion
50-Jähriger wurde tot aufgefunden

Ein Murtaler ist von einem Spaziergang nicht zurückgekehrt - die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch leblos aus einem Kanal bergen. MURTAL. Bereits seit Montag lief eine groß angelegte Suchaktion in und um Fohnsdorf. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal war am Montag gegen 15 Uhr zu einem Spaziergang mit seinem Hund aufgebrochen. Seine Angehörigen vermuten, dass er in Richtung Kumpitz bzw. Schlapfkogelweg unterwegs war. Zwei Stunden später kehrte lediglich der Hund zurück zum Wohnhaus....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
15 Helfer brachten den Hund ins Tal. | Foto: Bergrettung Knittelfeld

Murtal
Bergrettung brachte erschöpften Hund ins Tal

Der Schäferhund einer Alpinistin konnte nicht mehr laufen, 15 Helfer holten ihn vom Berg. GAAL. Einen ungewöhnlichen Einsatz absolvierten am Sonntag 15 Einsatzkräfte der Bergrettung Knittelfeld. Sie mussten den erschöpften Schäferhund einer 25-jährigen Alpinistin bergen. Die Ungarin war am frühen Morgen mit ihren beiden schwarzen Schäferhunden vom Ingeringsee über das Geierhaupt zum Höllkogel gewandert. Notruf Beim Abstieg am Nachmittag begann einer der Hunde plötzlich zu krampfen und konnte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Krakau wurde fleißig geschaufelt. | Foto: FF/Horn

Schneechaos
Die Feuerwehren schaufeln weiter

In der Krakau wurden Dächer von der Schneelast befreit, Bonussystem für Feuerwehr-Arbeitgeber gefordert. MURAU. 84 Mitglieder von zehn Freiwilligen Feuerwehren des Bereiches Murau waren in den letzten Tagen damit beschäftigt, Dächer von den Schneelasten in der Gemeinde Krakau zu befreien. Unterstützt wurden sie dabei von 19 Mitgliedern der Bergrettung. Betroffen waren auch öffentliche Gebäude wie die Volksschule. Sicherheit In der Krakau waren bereits zuvor einige Täler aus Sicherheitsgründen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.