Bergsport

Beiträge zum Thema Bergsport

Foto: Hannes Kocher, Bergrettung Tamsweg
2 4

Alpenverein Lungau
Riesen Spaß am Übungsklettersteig

Am vergangenen Samstag, den 18. Juni fand der erste Basiskurs für Klettersteig Interessierte mit dem Lungauer Alpenverein statt! Zuerst gab es ein paar theoretische Einblicke zur Klettersteig-Ausrüstung, Schwierigkeiten, Topo, Tourenplanung, Bewegung und Verhalten am Klettersteig. Danach konnten alle Teilnehmer:innen das Gelernte am Übungsklettersteig in Predlitz in die Praxis umsetzen. Die Kursleitung übernahm Birgit Fuchsberger, Tourenführerin beim Lungauer Alpenverein. Unterstützung bekamen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alpenverein Lungau
5

Klettersteigkurs Alpenverein Voitsberg
Wir sind draussen…. Ein gelebtes Motto beim Alpenverein Voitsberg. Für die nötiges Sicherheit bei den Unternehmungen im Freien sorgen die verschieden Kurse und Workshops des Alpenvereins.

So absolvierte diesmal eine Gruppe von Interessenten einen Klettersteigkurs für Anfänger in der perfekten Umgebung des Kletterparkes Kanziani. Um für den Kurs gut vorbereitet zu sein ,wurde bereits im Vorfeld einige Stunden theoretische Inhalte zur richtigen Planung , Wetterkunde und auch passendes Material besprochen. Im gut ausgestatteten Schulungsraum des Alpenverein Voitsberg wurden alle Fragen zu dem Thema Bergsport und im speziellen Klettersteige beantwortet. Der Übungsleiter konnte mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner
3 9

Klettergarten in Niederndorf...

Bei diesem schönen Wetter ist der Klettergarten in Niederndorf ein echter Tipp für Bergsport Begeisterte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Pfarrer Gabor Köbli und Pfarrerin Regina Leimer weihten den Klettergaren ganz offiziell ein | Foto: KK
3

Peterlewand aus Dornröschenschlaf erwacht

Lange Zeit war es still in der Peterlewand über Bodensdorf. Nun wird dort wieder geklettert. TSCHÖRAN (fri). Die ersten Kletterrouten in der Peterlewand wurden 1988 von einem Jugendlichen aus Bodensdorf eingerichtet. "Im Laufe der Jahre wurde der Klettergarten etwas vernachlässigt, bevor man ihn gänzlich aus dem Kletterführer gestrichen hat", bedauert Bürgermeister Georg Kavalar und freut sich, dass nun wieder neues Leben in die Wand eingezogen ist. "Es war höchste Zeit für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Foto: Alpbachtal Seenland
2

Kraxeln und plantschen beim Reintalersee

Bergsteigen oder Schwimmen, so lautet im Sommer eine der klassischen Fragen. Rund um den Reintalersee kann man künftig beide Möglichkeiten wählen. Denn im Fels oberhalb des Badesees entsteht gerade ein neuer Klettersteig. KRAMSACH. Vor sechs Jahren hatte der Kramsacher Bergführer Thomas Nothdurfter die Idee, die Felswand oberhalb des Reintalersees mit zwei gut ausgebauten Klettersteigrouten zu erschließen. Die jahrelangen Bemühungen seitens der Gemeinde Kramsach und Alpbachtal Seenland...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: OeAV/Plattner

Wie verhalte ich mich an der Senkrechten?

BEZIRK. Eine Welle der Klettersteig-Begeisterung schwappt derzeit durch die heimische Bergsportszene. Angesichts dieses Strebens in die Vertikale gilt es jedoch auch, auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Mit den 10 Empfehlungen des Alpenvereins sollen die Risiken auf Klettersteigen vermindert werden. Etwa 300 heimische Klettersteiganlagen verzeichnet der „Klettersteigatlas Österreich“ (Verlag Kurt Schall, 2011), die Website klettersteig.de listet gar 572 versicherte Steige auf. Diese Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.