Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Ehrenamtliche Tamsweger Feuerwehrleute bergen hier ein Fahrzeug, das in einen Wassergraben gefahren war. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Kurze Wartezeiten während einer PKW-Bergung durch die Feuerwehr Tamsweg stießen bei einigen Leuten offenbar auf Unmut und so mussten sich die ehrenamtlichen Florianijünger diverse Wortmeldungen anhören. "Leider fehlt uns für so etwas jegliches Verständnis", sagte der Feuerwehrsprecher. Feuerwehr während eines Einsatzes verbal...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Die L1200 Peuerbacher Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa eine halbe Stunde erschwert passierbar. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Verkehrsunfall in Pötting
Nächtlinger Unfall auf der L1200 Peuerbacher Straße

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Freitag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Pötting alarmiert. PÖTTING. Ein Autolenker verlor auf der L1200 Peuerbacher Straße bei Pötting die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in einem angrenzenden Feld. Entgegen der ersten Meldungen war jedoch niemand eingeklemmt. Laut Einsatzkräften erlitt der Lenker eine leichte Verletzung, konnte aber selbst zum Rettungswagen gehen. Das Abschleppunternehmen, welches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der schwer verletze Skifahrer wurde mittels Hubschrauber geborgen. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

100 Meter in die Tiefe
Skikursteilnehmer stürzt in Obertauern ab

Während eines Skikurses in Obertauern stürzte am Sonntagvormittag ein 78-jähriger rund 100 Meter einen steilen, felsdurchsetzten Hang hinab. Er wurde via Rettungshubschrauber geborgen und ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. OBERTAUERN. Schwere Verletzungen zog sich ein Skifahrer am Wochenende in Obertauern zu. Der Grund für seinen Absturz auf der Abfahrt in Richtung Grünwaldsee ist bislang nicht bekannt. Am Einsatz waren Ersthelfer der Liftgesellschaft und Mitglieder der Bergrettung Obertauern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Fotos: FF Kleinraming
6

Feuerwehreinsatz
FF Kleinraming unterstützt Rotes Kreuz bei Personentransport

KLEINRAMING. Am Mittwochvormittag (1. Dez.) musste die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zur Hilfe des Roten Kreuz Steyr zu einer Unterstützungsleistung ausrücken. Ein Mann hatte sich schwer am Fuß verletzt und war deshalb komplett bewegungsunfähig. Momentan besteht aber keine Zufahrtsmöglichkeit zu dem Einfamilienhaus, weil die Brücke über den Ramingbach neu errichtet wird und die provisorische Zufahrt aufgrund der Witterung unpassierbar ist. Deshalb war es notwendig den Mann über eine steile...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Murtal kam es am Dienstagabend zu einem schweren Traktorunfall. | Foto: ÖAMTC

Murtal
Schwerer Traktorunfall

Am Dienstag, dem 28. September kam ein Traktor von der Straße ab und stürzte über eine steile Böschung. WEISSKIRCHEN. Im Murtal kam es am Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Eine 67-Jährige kam mit einem Traktor samt Mähwerk von der Straße ab. Sie stürzte etwa 20 Meter über eine steile Böschung und wurde dabei schwer verletzt.  UnfallvorgangEine 67-Jährige aus dem Bezirk Murtal war mit einem Traktor auf einer Forststraße unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie links von der Fahrbahn ab....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall auf der B 164

SAALFELDEN. Im Gemeindegebiet von Saalfelden kam es am 29. Mai 2021 gegen 14.30 Uhr auf der B164 (Hochkönig Straße) zu einem Verkehrsunfall, an dem drei PKW involviert waren und zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Aus bisher unbekannter Ursache kam eine 57-jährige Deutsche mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn und touchierte den entgegenkommenden PKW (SUV) einer deutscher Urlauberfamilie, der wiederum in der Folge gegen den PKW eines 19-jährigen Deutschen prallte, wodurch dessen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Fulpmes
Regeln missachtet – schwer verletzt

FULPMES. Am Sonntag war eine 33-jährige Deutsche gemeinsam mit ihrem Ehemann im Klettersteig Kreuzjoch im Wanderzentrum Schlick unterwegs. Entgegen den Bestimmungen hängten sich die beiden dort auch den Flying Fox ein, obwohl die Benützung der Seilrutsche nur unter Aufsicht eines Bergführers und mit Transportrolle sowie Bremsvorrichtung erlaubt ist. Die 33-Jährige wollte lediglich ihr Klettersteigset für die Sicherung am Stahlseil nutzen, rutschte talwärts und prallte ungebremst in das Ende des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Alpinunfall mit Heli-Bergung

BRANDBERG. Am 29.08.2017, gegen 13.15 Uhr, rutschte eine 22-jährige Fraz bei einer Klettertour in Brandberg am Grundschartner im Felsen aus und fiel ca. 10 Meter über felsdurchsetztes Gelände ins Seil und verletzte sich durch den Absturz schwer im Brust-, Bein-, und Armbereich. Nach Absetzen eines Notrufes durch eine in der Nähe befindlichen Seilschaft wurde die Schwerverletzte vom Heli 4 geborgen und ins KH Schwaz geflogen. Die Seilschaft, welche den Notruf abgesetzt hatte, wurde vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Alpinunfall in Finkenberg

FINKENBERG. Am 17. August wanderte eine 51-jährige Deutsche im Gebiet des Tuxer Hauptkammes, als sie aus bisher ungeklärter Ursache vom Weg abkam und ca. 100 Meter über steiles Gelände abstürzte. Die Frau erlitt bei dem Vorfall Verletzungen unbestimmten Grades im Kopf- und Rückenbereich und wurde von Rettungskräften mittels Notarzthubschrauber per Tau geborgen und in das Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM-Tirol

Fahrzeugabsturz in Buch

BUCH. Am 15.11.2015 gegen 01:30 Uhr lenkte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz seinen PKW im Gemeindegebiet von Buch von Maurach kommend in Richtung Troi. In einer Linkskurve geriet der Mann mit seinem PKW aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und fuhr ca 130 Meter über eine steil abfallende Wiese in den angrenzenden Wald. Der Mann konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und wieder über die Wiese zurück auf die Straße gelangen. Nach der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 137

ZELL/PRAM. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, LKW gegen PKW“ lautete die Alarmierung der Feuerwehren Linden, Zell an der Pram, Andorf und Krena am Morgen des 29. Oktober. Auf der B 137 zwischen Zell an der Pram und Andorf kollidierte ein PKW mit einem LKW. Da wegen Belagssanierungen ein Fahrstreifen gesperrt war und aufgrund des Nebels dürfte der PKW-Lenker den entgegenkommenden LKW übersehen haben. Der Lenker des PKW wurde von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit und an das Rote Kreuz...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Verletzte konnte sich noch selbst ans Ufer retten und wurde von der Bergrettung Kramsach erstversorgt. | Foto: ZOOM-Tirol

Unfall beim Wildwasserschwimmen

KRAMSACH. Am 9. Juli 2015, gegen 19:30 Uhr brach sich ein 31-jähriger Tiroler beim Wildwasserschwimmen in der Kaiserklamm, in der Brandenberger Ache das Wadenbein. Der Mann konnte sich selbständig ans Ufer retten. Nach der Erstversorgung durch die Bergrettung Kramsach wurde der 31-Jährige vom Rettungshubschrauber mit dem Tau geborgen und ins Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mountainbiker stürzte 15 Meter ab

KUFSTEIN. Am 18. Juni gegen 22:40 Uhr fuhr ein 43-jähriger Tiroler im Gemeindegebiet von Kufstein mit einem Mountainbike auf der Forststraße von der Duxer-Alm in Richtung Mitterndorferstraße. Bei einem Bremsmanöver geriet er über den Straßenrand hinaus und stürzte ca. 15 Meter über steiles Gelände. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Bergrettung Kufstein geborgen und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Fahrzeug stürzte rund 100 Meter ab und überschlug sich mehrmals. | Foto: ZOOM-Tirol

Autoabsturz: Lenker befreite sich selbst

PKW stürzte in Söll über 100 Meter ab – schwer verletzter Unfalllenker schleppte sich bis zum nächstgelegenen Wohnhaus SÖLL. Am 11. Juni um 21.10 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit einem Auto mit Anhänger auf einer Gemeindestraße in Söll talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 1.040 Metern kam der Lenker aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte das Gespann über eine steil abfallende Wiese sich mehrmals überschlagend ca....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sturz im Gebirge: Dreistündige Bergung in Alpbach

ALPBACH. Am Nachmittag des 25. Mai wanderte ein 33-jähriger Deutscher mit seiner Lebensgefährtin bei leichtem Regen von Alpbach ausgehend entlang eines schwarz markierten Wanderweges über die „Hausberghöfe“ auf die Gratlspitze (1.899 Meter). Nach kurzem Aufenthalt am Gipfel stiegen die Wanderer auf derselben Route wieder in Richtung Alpbach ab. Im ca. 30 cm tiefen Schnee kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich am Knie, sodass er nicht mehr selbständig weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
7

Unfall bei Holzarbeiten in Kramsach

KRAMSACH. Ein 65-jähriger und ein 33-jähriger Einheimischer fällten heute gegen 9:20 Uhr in einem Wald in Mariatal eine Fichte, wobei sich ein 60-jähriger Mann einige Meter entfernt aufhielt. Der Baum, den die beiden Arbeiter fällten, stürzte auf einen anderen bereits gefällten Baum, der sich durch die Wucht des Aufpralls in Bewegung setzte und den 60-Jährigen am Rücken traf. Der Mann wurde zu Boden geschleudert und nach der Erstversorgung mit Verletzungen schweren Grades in die Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Alpinunfall in Ebbs

EBBS. Am 20. September gegen 14:30 Uhr wanderte ein 41-jähriger deutscher Stbg mit einem Bekannten auf einem alpinen Steig von der Ritzau Alm im Kaisergebirge in Richtung Ebbs/Oberndorf. Wegen des feuchten Untergrundes rutschte der Wanderer aus und stürzte in der Folge rund 20 Meter über unwegsames und teilweise steiniges Gelände ab. Der 41-jährige wurde dabei unbestimmtes Grades verletzt und vom Notarzthubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vorsicht beim Wandern geboten

SCHWENDAU (red). Vergangenen Woche musste ein Wanderer mit einer schmerzhaften Knöchelverletzung vom sogenannten Huterlaner Steig im Gemeindegebiet von Schwendau geborgen werden. Die Bergrettung Mayrhofen rückte aus um den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien. Immer wieder kommt es zu Unfällen und Verletzungen am Berg. Vorsicht ist also geboten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Pongau: Abgestürzte Wanderin gerettet

Eine 44-jährige Pongauerin ging am Montag (23.07.2012) gegen 19:30 Uhr auf dem öffentlichen Wandersteig von St. Veit/Pg., Niederuntersberg in Richtung Liechtensteinklamm. Nach etwa 10 Minuten verließ sie den Steig und kam in weiterer Folge, etwas oberhalb des Steiges zu Sturz. Aufgrund des steilen Geländes und rutschigen Erdbodens konnte sie sich nicht mehr halten und stürzte etwa fünf Meter in Richtung Großarler Ache ab. Ein weiterer Absturz wurde nur durch die vorhandenen Sträucher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

PKW prallt frontal gegen Traktor: 3 Schwerverletzte bei Unfall im Lungau

Bei einem Verkehrsunfall auf der Turracherstraße wurden am Montag (16.07.2012) drei Personen schwer verletzt. Eine 72-jährige PKW und ihr Ehemann, welcher auf dem Beifahrersitz saß, fuhren am Montag gegen 16 Uhr auf der Turracherstraße (B95) von Ramingstein kommend in Richtung Tamsweg. Etwa zwei Kilometer vor Tamsweg kam die Lenkerin auf einem übersichtlichen Straßenabschnitt in einer leichten Rechtskurve mit dem PKW aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal gegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Werfen: Schwer verletzter Schweizer gerettet

Ein schwer verletzter Schweizer, der bei einer Klettertour am Dienstag (26.06.2012) rund 15 Meter abstürzte, wurde von den Mitgliedern der Bergrettung Werfen geborgen und anschließend per Helikopter ins Krankenhaus transportiert. Die insgesamt neun Schweizer wollten unter der Führung eines Bergführers und drei Tourenleiter eine Klettertour im Hochkönigmassiv am sogenannten "Teufelskircherl" durchführen. Der Zustieg zur Kletterroute erfolgte über steiles Schrofen- und Felsgelände, wobei alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Tauernautobahn bei Flachau gesperrt

Eine Mure verlegte am Donnerstag (21.06.2012) um kurz nach 21 Uhr beide Streifen der Tauernautobahn (A10) bei Flachau. Ein Fahrzeug wurde verschüttet, der Lenker konnte schwer verletzt geborgen werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Nach mehrstündigen Aufräumungsarbeiten gelang es schließlich die Fahrspur Villach freizulegen. Aufgrund des anhaltenden Regens und der Gefahr eines neuerlichen Murenabganges bleibt die A 10 bis vorrausichtlich 22.06.2012 bis mindestens 12:00 h in beiden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Scheffau: Verletzter Tourengeher nach Absturz geborgen

Eine fünfköpfige Gruppe von Schitourengehern stieg am Donnerstag (15.03.2012) um kurz vor 11 Uhr im Gemeindegebiet von Oberscheffau am Tennengebirge über die 1000 Meter gelegene Roßbergalm in Richtung Scheiblingkogel auf. Auf einer Seehöhe von 1500 Metern und bei einem Gefälle von etwa 38 bis 40 Grad rutschte ein 44-Jähriger aus Seekirchen beim Aufstieg aus, glitt ab und prallte gegen einen Baum. Er zog sich dabei einen Oberschenkelbruch zu. Der Mann wurde vom Rettungshubschrauber Martin 6...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Neukirchen: Frau beim Preiselbeeren-Sammeln schwer gestürzt

Eine 72-jährige Pinzgauerin kam am am Mittwoch, 24.08.2011 gegen 13:15 Uhr, im unwegsamen Gelände am Wildkogel in Neukirchen am Großvenediger in einer Seehöhe von etwa 1.400 Metern beim Sammeln von Preiselbeeren aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung zu. Sie wurde von Mitgliedern der Bergrettung Neukirchen geborgen und mit einer Rettung des RK Wald im Pinzgau in das Krankenhaus Mittersill eingeliefert, wo sie stationär aufgenommen wurde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.