Bergwacht

Beiträge zum Thema Bergwacht

Wandern und Berg-gehen in Zederhaus. | Foto: Peter J. Wieland
4

Ein Berg-/Naturwächter sagt
"Beim Wandern immer an die Umwelt denken"

Der Zederhauser Naturwächter Hannes Krabath weiß, wie man den Berg genießt und gleichzeitig die Natur schont. ZEDERHAUS. Aus der Perspektive des Natur- und Umweltschutzes: An was sollte man bereits vor Aufbruch zu einer Wanderung denken; und was sollte unbedingt wieder vom Berg mit nach Hause genommen werden. Wir haben den Einsatzleiter der Berg- und Naturwacht in Zederhaus um eine paar Gedanken zum Thema gebeten. Wie packe ich meinen Rucksack, damit ich erst gar keinen oder zumindest wenig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 10

ABSEILEN für den UMWELTSCHUTZ

Kopfschütteln und Unverständnis. Wie kommt man nur auf eine Solche Idee…? Umweltsünder haben im Gemeindegebiet Söll, von der historischen, so genannten „Hohe Brücke“ an der Eibergstraße einen Berg an Müll entsorgt. Der Unrat wurde einfach in die Schlucht geschmissen und verteilte sich so an dem steilen Abhang, am Boden der Schlucht und etliches wurde wohl bereits vom Bach mitgerissen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Tiroler Bergwacht haben sich dem Schutz der Natur verschrieben. Es ist jedoch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TIROLER BERGWACHT Landesgeschäftsstelle
Anzeige
Jetzt mitraten und einen von 4 Almgutscheinen gewinnen!
4 7 4

Gewinnspiel: Einen von 4 Almgutscheinen zu gewinnen!

Die Bergwacht informiert über geschützte Pflanzenarten. Die Tiroler Bergwacht widmet sich heuer in einer Schwerpunktaktion dem Erhalt geschützter Pflanzenarten in der heimischen Bergwelt. Gemeinsam mit der Naturwissenschaftlichen Sammlung des Tiroler Landesmuseums hat die Bergwacht einen Info-Folder gestaltet, in welchem alle gesetzlich geschützten Pflanzen abgebildet und aufgeführt sind. "Wir wollen die Menschen sensibilisieren! Diese Flora ist Teil eines empfindlichen Ökosystems. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
Rudolf Altersberger (Landesschulrat-Präsident), Umweltlandesrat Rolf Holub und Johannes Leitner (Landesleiter der Bergwacht) | Foto: LPD/ Landesschulrat für Kärnten

"Stopp Littering" - Umweltbewusstsein in der Schule

Das Bewusstsein der Jüngsten mit einer gemeinsamen Aktion schärfen Ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel belastet die Umwelt fünf Jahre lang, bei einem Papiertaschentuch sind es vier Jahre. Das Land Kärnten, die Bergwacht und der Landesschulrat sagen mit "Stopp Littering" der Vermüllung den Kampf an. Heute gab Landesschulrat Präsident Rudolf Altersberger gemeinsam mit Bergwacht-Landesleiter Johannes Leitner und Umweltreferent Rolf Holub den Startschuss zu einer neuen Kampagne, welche das...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die geehrten mit LR Rolf Holub, Adi Guganig, Siegfried Köstenberger, Johann Weissensteiner, Richard Pleli, Franz Moser, Vladimir Smrtnik (LR),Rudi Schober, Hannes Leitner und Josef Striednig, | Foto: Bergwacht (Jellitsch) KK

Ehrenzeichen für Bergwächter

KLAGENFURT. Bei der Vollversammlung in der Klagenfurter Feuerwehrschule wurden die Ehrenzeichen an die Bergwächter, für ihren unermüdlichen Einsatz für die Umwelt und Natur, in "Gold" verliehen. Diese wurden von Landesleiter Hannes Leitner im Beisein von Umweltreferent Rolf Holub und Lt. Präsident Rudolf Schober verliehen. Aus allen Teilen Kärntens waren sie gekommen so auch aus Spittal mit Landesleiter Hannes Leitner und Bezirksleiter Alexander Amon, Helmut John, Josef Striednig, Franz Berger,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.