Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

Ehrengäste mit Kommando: Franz Pfeffer, Walter Weninger, Robert Nagl, Christoph Pfeffer, Florian Diestinger, Christoph Auer, Markus Lischka | Foto: Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld
2

Versammlung
FF Lehenrotte berichtet von Einsätzen in den Corona-Jahren

Nach einem Jahr coronabedingter Versammlungspause, fand nun die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lehenrotte im Gasthaus Schönhofer statt. Dabei wurde über die letzten zwei Jahre berichtet. LEHENROTTE. In den Berichten wurde unter anderem davon berichtet, dass coronabedingt die Feuerwehrarbeit in den letzten beiden Jahren ziemlich zurückgeschraubt werden musste. "Herausfordernd waren jedoch die sechs Brandeinsätze im Jahr 2021 und die beiden Katastrophenhilfsdienst-Einsätze im...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Antikörper-Tests können bei Medizinern durchgeführt werden. | Foto: Symbolbild Fasching

Murtal
Corona-Genesene hat erstaunlich viele Antikörper

Eine Murtalerin ist im Herbst an Corona erkrankt und hat nun hohe Antikörper-Werte. MURTAL. „Ich wünsche jedem, dass er diese Krankheit nicht bekommt“. Das war die Kernaussage jener Murtalerin, die im Herbst über ihre Corona-Erkrankung berichtet hat. Sie ist Ende September erkrankt und hatte relativ starke Symptome. "Neben dem schlimmen Husten waren das auch Nierenschmerzen, Fieber, Schweißausbrüche und für einige Tage habe ich Geruchs- und Geschmackssinn verloren." Die Beschwerden haben bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Inspektorin Pia Hofer mit Bürgermeister Alexander Stangassinger und der designierte Postenkommandant Dominik Anzengruber. | Foto: STG HA

Hallein
Polizei Hallein zieht Bilanz des Coronajahrs 2020

Die Polizei Hallein zieht Bilanz: Im Coronajahr 2020 ist es zu deutlich weniger Verkehrsraumdelikten gekommen als im Jahr zuvor. Das Team begrüßt zudem eine neue Polizistin.  HALLEIN. Wie in allen Bereichen war im Jahr 2020 auch die Arbeit der Stadtpolizei Hallein stark von der Corona-Pandemie beeinflusst: Wegen der zahlreichen Lockdown-Wochen kam es um knapp 3.000 weniger Amtshandlungen bei der Verkehrsraumüberwachung gegenüber 2019. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 4.338 Amtshandlungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Diese Normalität gibt es in der Schule derzeit nicht. | Foto: Pixabay

Murtal
"Kinder brauchen andere Kinder"

Eine Mutter aus dem Murtal berichtet über den außergewöhnlichen Schul-Alltag ihres jungen Taferlklasslers. MURTAL. „Viel bleibt da nicht mehr vom Schuljahr übrig“, seufzt eine Mutter aus dem Murtal, die in der Zeitung anonym bleiben möchte. Ihr sechsjähriger Sohn hat im September als Taferlklassler den Schulstart gefeiert. Bislang läuft die Schulzeit allerdings völlig anders als geplant. „Am Anfang war alles relativ normal. Im Oktober gab es dann allerdings den ersten Verdachtsfall und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Murtalerin wurde positiv getestet und war einen Monat lang in Quarantäne. | Foto: freepik

Corona
"Ich wünsche jedem, dass er die Krankheit nicht bekommt"

Eine Murtalerin war coronapositiv und spürt die Nachwirkungen noch immer. MURTAL. „Ich wünsche jedem, dass er diese Krankheit nicht bekommt“, sagt eine Murtalerin, die Ende September an Corona erkrankt ist und das Virus mittlerweile besiegt hat. Der Weg dorthin war allerdings ein langer und die Nachwirkungen sind immer noch zu spüren: „Ich habe teils heute noch Schmerzen“, sagt die Frau, die namentlich nicht in der Zeitung genannt werden will. Leidensweg Begonnen hat alles mit leichten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 1

Tagebuch
Corona-Infizierter schildert seine Erlebnisse

Corona: Betroffener schildert seine Erlebnisse. Ein "ehrlicher und offener" Blick in die Gedanken eines Infizierten. ARDAGGER.  "Um die Situation der Betroffenen nochmals deutlicher zu veranschaulichen, habe ich einen erkrankten Mann aus unserer Gemeinde gebeten, seine Gedanken und den Verlauf der Krankheit bei ihm niederzuschreiben", berichtet Ardaggers Bürgermeister Johannes Pressl via hannespressl.blog. Mit 27 Erkrankten (Stand Freitag) ist die Gemeinde einer der Hot-Spots im Land. Tagebuch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die mobilen Teams des Roten Kreuzes kommen zur Abklärung. | Foto: Symbolbild: RK

Corona-Verdachtsfall
"Um mich habe ich mir keine Sorgen gemacht"

Ein Corona-Verdachtsfall aus dem Murtal schildert aufregende Tage. MURTAL. 48 Stunden banges Warten hat eine Murtalerin vergangene Woche hinter sich gebracht. Sie war ein Corona-Verdachtsfall, der sich schlussendlich nicht bestätigt hat. Trotzdem möchte sie in der aktuellen Aufregung rund um das Thema lieber nicht namentlich genannt werden. Symptome Die 46-Jährige war im Februar mit ihrem Lebensgefährten im Urlaub auf Bali (Indonesien). Das alleine wäre noch kein Problem gewesen. Allerdings gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.