Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Selbstgemachte Tonschilder der Volksschüler zieren nun die Berndorfer Kräuterinsel. | Foto: Privat

Kinder bastelten Tonschilder für die Kräuterinsel

BERNDORF (buk). Beschriftungsschilder aus gebranntem Ton haben die Schüler der vierten Klasse Volksschule nun für die Kräuterinsel in der Ortschaft Feichten in Berndorf angefertigt. Unterstützt wurden die Kinder dabei von ihrer Werklehrerin Brigitte Ganisl. Kurz vor Ferienbeginn durften die Kinder dann vor Ort die Kräuterinsel mit den Tonwerken herausputzen. Die Kräuterinsel ist ein Teil der Trumerseen-Kräuterrunde, die mittels Radwegen mehrere Kräutergärten miteinander verbindet.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
31

Österreich-Radrundfahrt führt durch das Triestingtal

Am Sonntag den 5. Juli 2015 kamen Fans und Freunde des Radsports aus dem Triestingtal voll auf ihre Kosten. In einem atemberaubenden Tempo durch die Straßen des Triestingtals. Die erste Etappe der Rundfahrt führte nämlich von Mörbisch über das Leithagebirge und den Stotzinger Berg, die 1.Bergwertung, nach Eisenstadt, wo vor dem Schloss Esterhazy um Sprintpunkte gekämpft wurde. Danach führte die Strecke in das schöne Sportland Niederösterreich, wo es über das Triestingtal von Hirtenberg nach...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Der Genuss der Entschleunigung

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Mit Traktoren aus den Baujahren 1949 bis 1970 hat sich der Oldtimerclub Berndorf auf den Weg nach Slowenien gemacht – und das in aller Ruhe, lag die Durchschnittsgeschwindigkeit doch bei gemächlichen 22 km/h. Verrückt, mögen die einen denken, großartig, die anderen. Besonders in unserer schnelllebigen Zeit ist Stress beinahe allgegenwärtig. Einer der zentralen Punkte der Oldtimer-Ausfahrt war es, einfach mal die Seele baumeln zu lassen und in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Schriftführer Willy Auer ist überzeugt, dass man im Traktor wesentlich mehr Zeit hat, um die Landschaft zu genießen. | Foto: W. Auer
4

Mit Oldtimer-Traktoren von Berndorf bis nach Slowenien

BERNDORF/BEGUNJE (mb). Mit ihren Oldtimertraktoren bis nach Slowenien hat es zehn Mitglieder des Oldtimerclubs Berndorf kürzlich verschlagen. "Wir machen jedes Jahr eine gröbere Tour, heuer sind wir bis nach Begunje gefahren", erzählt Schriftführer Willy Auer. Im Schnitt ging es mit den Klassikern, aus Baujahren zwischen 1949 und 1970, mit konstanten 22 km/h von Berndorf über Böckstein und Kärnten bis nach Slowenien – Passstraßen inklusive. "Besonders der Vrsicpass hatte es mit seinen 40 Kehren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
45

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

BERNDORF BEI SALZBURG: Die Lederhosenparty der Landjugend Berndorf erfreut sich in den letzten Jahren immer größer werdender Beliebtheit. Bei der zweitägigen Veranstaltung sorgten am Samstagabend "Die Enzianer" für Bierzeltstimmung vom Feinsten. Nachdem zu Beginn der Veranstaltung noch ein kurzer Regenschauer den Aufenthalt im Freien verhinderte verlief die Nacht aber trocken, sodass man gemütlich an der Weinlaube im Freien plaudern konnte. Am Sonntag folgte dann noch der Frühschoppen mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
10

Fahrzeugüberschlag in Hernstein

HERNSTEIN (dopo).Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Sonntag (28.06) zwischen Hernstein und Aigen. Aus noch unbekannter Ursache kam eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Fahrzeug, Kia Ceed Kombi, von der Straße ab, fuhr rechts eine Böschung auf und überschlug sich in weiterer Folge. Der PKW, welcher am Dach zum liegen kam, musste von den Feuerwehren Hernstein und Berndorf mittels SRF (Schweres RüstFahrzeuge) auf die Räder gestellt werden. Die Fahrzeuginsassen, ein Mann und die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
21

LICHTER DER NACHT

Teil 1 meiner Fotoserie ,,Lichter der Nacht,, soll die verschiedensten Gebäude, Straßen und Wege welche wir täglich gehen und benutzen in einem neuen ,,Licht,, erstrahlen lassen. Nämlich zu Zeiten wo kaum ein Mensch auf der Straße ist. Beginnen tue ich meine Serie in Berndorf mit den Kirchen, dem Rathaus, dem Feuerwehrhaus und so einigen bekannten (oder auch plötzlich unbekannten) Wegen. Viel Spaß.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
v.l.n.r: Herr Helmut WOLF, Herr Peter BICHLER, Herr Harald KUCHWALEK, Thomas KRONISTER, Frau Tanja WINDBÜCHLER-SOUSCHILL, Herr Josef BALBER, Herr Helmut WILTSCHKO und Herr Markus LESHEM.
51

Podiumsdiskussion: Öffis - Ärgernis oder Alternative!

Am Dienstag den 16. Juni nahmen zahlreiche Bürger aus dem Bezirk die einzigartige Möglichkeit war, mit Experten von der Arbeiterkammer, der ÖBB und aus der Politik über die Probleme und Lösungen rund um das Thema ,,öffentlicher Verkehr,, zu diskutieren. Neben den Gästen durfte Markus Leshem, welcher durch den Abend führte, auch einige Podiumsgäste herzlichst willkommen heißen. Aus der Politik waren Landtagsabgeordneter und Bürgermeister aus Altenmarkt Josef Balber, Nationalratsabgeordnete Tanja...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Das Siegerteam aus Kirchberg. | Foto: KK

Kirchberger waren in Eichkögl zielsicher

Insgesamt 20 Mannschaften, von Bezirksliga- bis hin zu Staatsligavertretern, nahmen am Stocksportturnier in Eichkögl teil. Das A-Finale entschied das Team aus Kirchberg für sich. Dahinter platzierten sich die Vertreter von Petersdorf II und Berndorf. Im B-Bewerb der Veranstaltung setzte sich die Mannschaft von Entschendorf durch. Auf den Plätzen folgten Walkersdorf und Wetzawinkel.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 15

NÖ/ Bez. BN: Kleinbrand in Berndorf

In der Nacht auf Freitag (29.05.2015) kam es gegen 1:40 Uhr in einem Berndorfer Gewerbebetrieb zu einem Brandeinsatz. Aus noch unbekannter Ursache geriet Dämmaterial bei einer im Umbau befindlichen Halle in Brand und war von weiten sichtbar. Mit mehreren Rohren wurde ein Innen und Aussenangriff gestartet, Zusätzlich dazu wurde der Brand mittels Drehleiter von oben bekämpft, bzw. ein zusätzliches Rohr über ein angrenzendes Flachdach in Stellung gebracht. Bereits eine Stunde nach der Alarmierung...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
pressefotograf.j.burger@gmx.at
7

UDO Jürgens letzet Ruhestätte im Marmor - Klavier.

Letzte Ruhestätte von Udo Jürgens am Wiener Zentralfriedhof im imposanten Grabmal aus Marmor findet man 33G Platz 85. Am Samstag den 26.05.2014 abends fand im engsten Kreise der Familie statt

  • Triestingtal
  • Josef Burger

Japanisches Konzert mit Koto, Shakuhachi und Shamisen in Berndorf

Die Stadtgemeinde Berndorf und die Japanische Botschaft laden anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berndorf und Hanamaki zu einem Japanischen Konzert 18. Mai 2015, 19:30, Stadtsaal Berndorf Interpreten: Hiroshi Yonezawa - Shakuhachi Eriko Kumazawa - Koto Masahiro Miyama - Tsugaru Shamisen Kartenreservierung unter 02672/82253/43 bzw. kulturamt@berndorf.gv.at EINTRITT FREI Wann: 18.05.2015 19:30:00 Wo: Stadtsaal , Hainfelder Straße 38a, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Japanisches Kulturzentrum
3

WORLD CIRCUS DAY 2015 Zirkus Renz beim RENZ HOF.

WELT PREMIERE von MAGIC HANS´ Flying Magic Table Act & PRÄSENTATION von STEFAN PROBER´S ´ WORLD CIRCUS DAY 2015 ´ Holunderblüten Drink Am, Samstag den 18. April 2015, dem WORLD CIRCUS DAY 2015, welcher präsentierte Jürgen Proyer-Renz vor dem Mosaik an der städtischen Wohnbau Anlage, dem RENZ HOF in Wien-Leopoldstadt, wo früher das Gebäude vom Zirkus Renz in Wien stand, die Welt Premiere von Magic Hans´ neuem Flying Magic Table Act mit seiner bezaubernden Assistentin Pia & den extra für den WELT...

  • Triestingtal
  • Josef Burger
Der Berndorfer Vizebürgermeister Johann Stemeseder ist der Berndorfer e5-Teamleiter. | Foto: ÖVP
1 1

Berndorf startet mit Carsharing

BERNDORF (fer). Am 7. Mai findet die Gründung des Vereins „Carsharing Berndorf“ im Sitzungszimmer des Berndorfer Gemeindeamtes statt. Interessierte sind um 19:30 Uhr herzlich eingeladen, dabei zu sein. Bereits am 23. März lud e5-Teamleiter Vbgm. Johann Stemeseder zu einer Informationsveranstaltung ein. Jürgen Kessler, der Obmann des Seekirchner Carsharingvereins, berichtete von seinen Erfahrungen. In Seekirchen wurde bereits das vierte Auto übernommen. In verschiedenen Berechnungen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Berndorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 02.05.2015 17.30-21.00 Uhr Blutspendebus beim Triestingtaler Volksfest, Centrelax Sportpromenade 14 Berndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage...

  • Triestingtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Infrastruktur - die Lebensader der Region

Podiumsdiskussion mit Fr. Landesrätin Dr. Petra Bohuslav Ziele, Strategien und Umsetzung für das Triestingtal Wann: 06.05.2015 18:00:00 Wo: Berndorf AG, Leobersdorfer Str. 26, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl

Infrastruktur - die Lebensader der Region

Podimsdiskussion mit Fr. Landesrätin Dr. Petra Bohuslav Im Zentrum steht die Zukunft einer Region Ziele , Strategien und Umsetzung für das Triestingtal

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl
pressefotograf.j.burger@gmx.at
23

Benefizabend Make - A - Wish Foundation Österreich.

Make - A Wish Foundation Österreich wurde 1997 gegründet und erfüllt Herzenswünsche schwer kranker Kinder zw. 3 und 18 Jahren. Es werden Jahr für Jahr rund einhundert Kinderwünsche wie ein Besuch des Papstes, Fliegen mit einen Polizeihubschrauber, Fußballspielen mit David Alaba, Formel 1 Wochenende usw. erfüllt. Um Spenden für diese Kinderwünsche zu erfüllen, wurde am 20.04.2015 unter der Präsidentin Dr. Doris Regele und ihren Mitarbeiter/innen ein Benefizabend mit den Künstlern Alfons Haider,...

  • Triestingtal
  • Josef Burger
9

9. Triestingtaler Kuppelcup

28 Gruppen traten zum Wettkampf um den "Triestingtaler Wanderpokal" an. BERNDORF. Zum neunten „Triestingtaler Kuppelcup“ lud die FF Berndorf-Stadt am 18. April ein. Die 28 gegeneinander antretenden Gruppen garantierten schon im Vorfeld für einen spannenden Bewerb, bei dem es darum geht, möglichst schnell und fehlerfrei eine Saugleitung aufzubauen. Die Gruppen bestehen aus jeweils fünf Teilnehmern und treten in mehreren Durchgängen in einem Prallelbewerb gegeneinander an. In einer Vorrunde...

  • Triestingtal
  • Helmut Aster
pressefotograf.j.burger@gmx.at
83

LANGE NACHT DER WIENER STADTWERKE 18. April 2015

Besuch bei der LANGEN NACHT DER WIENER STADTWERKE mit Ingrid Beran. Begonnen haben wir die LANGE NACHT mit der der Sonderfahrt - U Bahn zw.U3 Erdberg und U2 Station Erdberg mit DJ und Spezialbeleuchtung im Fahrzeug. Mit Busshuttle zur Remise - Verkehrsmuseum. Sonderfahrt mit Nostalgie Bim von der Remise - St. Marx & retour. Besichtigung des Verkehrsmuseum. Busshuttle zum Wiener Zentralfriedhof. Besichtigung der Bestattung Wien. Wer lust und Laune hatte konnte Sarg - Probeliegen. Tierfriedhof,...

  • Triestingtal
  • Josef Burger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zur Lederhosenparty der Landjugend Berndorf wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 21:00
  • Sportplatzstraße 9
  • Berndorf bei Salzburg

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

Die Landjugend Berndorf lädt zur alljährlichen Lederhosenpary am Samstag, 13. Juli, ab 21 Uhr am Sportplatzgelände in Berndorf recht herzlich ein. BERNDORF. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Stimmung sorgen die "Hirschgweih". Einlass: 20 Uhr ab 16 Jahren, € 8,- Eintritt. Besonderes Highlight ist die Wahl zur Herzerlkönigin!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.