Bernhard Kittel

Beiträge zum Thema Bernhard Kittel

Foto: Bernhard Kittel
1 5

Bernhard Kittel
Großer Ärger über verdreckten Hauptplatz in Freistadt

Bernhard Kittel, Gründer von Happy Foto, geht samstags und sonntags gern zur Bäckerei Honeder am Hauptplatz, um sich mit frischem Gebäck für das Frühstück einzudecken. Sein Weg dorthin ist meist übersät von Glassplittern, Unrat, Exkrementen und Erbrochenem. FREISTADT. „Nachdem ich diesen Missstand jetzt einige Wochen genauer beobachtet habe, ist für mich eindeutig ersichtlich, dass die Gäste der nebenliegenden Cocktailbar diese Sauereien verursachen“, sagt Kittel. „Offensichtlich sind einige...

Platz für Verschwörung: Die Messe Mühlviertel stellt ihre Räumlichkeiten am 14. April dem Schweizer Daniele Ganser zur Verfügung. | Foto: BRS Freistadt
1 3

Prominente gegen Verschwörung
Messe Mühlviertel gerät immer mehr unter Druck

Richtigstellung: In der Originalfassung dieses Artikels hieß es, dass am 30. Mai mit Ernst Wolff ein weiterer umstrittener Referent in der Messehalle Freistadt auftritt. Dessen Beiträge werden von der deutschen Bundesregierung als "verschwörungstheoretisch" und "antisemitisch" eingestuft. Von diesem Vortrag waren auf der Website menschheitsfamilie.at bereits Plakate zum Download verfügbar. Präsident Franz Kastler stellt fest, dass der Messe Mühlviertel für diese Veranstaltung KEINE Buchung...

Bernhard Kittel | Foto: Bernhard Kittel
51

Porträt
Bernhard Kittel – stets auf der Jagd nach Motiven

Der HappyFoto-Gründer ist Naturliebhaber, Wanderfreund und Smartphone-Fotograf. FREISTADT. Als die BezirksRundschau Freistadt Bernhard Kittel vor einigen Wochen bat, seine Lieblingswanderstrecke im Bezirk Freistadt zu verraten, war der erfolgreiche Freistädter Unternehmer kaum mehr zu stoppen. Mit großer Hingabe erzählte er vom ehemaligen Forsthaus in Unterwald in der Gemeinde Windhaag, vom Schrofen beim früheren militärischen Abhörposten, vom Edlbauer Felsen und vom Silbersee. "Ich habe hier...

Begeistertes Wander-Duo: Ex-ÖSV-Sportdirektor Hans Pum mit seiner Frau Gabi. | Foto: Privat
7

Wandern im Bezirk Freistadt
Prominente verraten ihre Lieblingsstrecken

Zum Start der neuen Wandersaison: Ein Sextett stellt besonders schöne Touren im Bezirk Freistadt vor. BEZIRK FREISTADT. Hans Pum, langjähriger ÖSV-Sportdirektor, bevorzugt den 23,7 Kilometer langen St. Oswalder Höhenweg, der unter anderem in Oberrauchenödt (Grünbach) vorbeiführt. In der Kirche St. Michael hat Pum 1995 seine Frau Gabi geheiratet. "St. Michael ist ein wunderschöner Platz, der mir seit jeher viel Kraft gibt", sagt der 66-Jährige. "Schon zu stressigen Zeiten, als ich noch für den...

Happy-Foto-Geschäftsführerin Marlene Kittel leitet Österreichs "bestes Familienunternehmen".  | Foto: Happy Foto
2

AUSZEICHNUNG
Happy Foto ist bestes Familienunternehmen Österreichs

Der Freistädter Fotobuch-Spezialist Happy Foto wurde kürzlich nicht nur zum besten Familienunternehmen Oberösterreichs gekürt, sondern das Unternehmen rund um die Familie Kittel in Freistadt nahm auch den Gesamtsieg auf nationaler Ebene mit nach Hause. FREISTADT. Eine Expertenjury, in der unter anderem Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck saß, kürte kürzlich pro Bundesland ein herausragendes Familienunternehmen sowie einen Sieger für ganz Österreich. Für die Jury wichtige Kriterien waren...

Mit Februar 2020 ist Marlene Kittel alleinige Geschäftsführerin von Happy Foto, einem der größten Arbeitgeber im Bezirk Freistadt.  | Foto: Linz AG
4

Marlene Kittel im Porträt
"Trennung von Beruflichem und Privatem ist mir wichtig"

Ab Februar 2020 ist die 31-jährige Marlene Kittel alleinige Geschäftsführerin von Happy Foto. Mit knapp 90 Mitarbeitern ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Freistadt.  FREISTADT, LINZ. Seit 2009 war klar, dass das jüngste Kind der Familie Kittel die Happy Foto GmbH einmal übernehmen würde. "Mein Vater rief mich damals während meines Auslandssemsters in Boston an und meinte, er würde eine größere Investition nur dann tätigen, wenn ich die Firma einmal übernehmen würde",...

HappyFoto
Ein Fotobuch auf mehreren Geräten erstellen

Ein Fotobuch von mehreren Geräten aus zu erstellen hat nun HappyFoto mit ihrer neuen Errungenschaft möglich gemacht. OÖ. Eine neue Entwicklung der Firma HappyFoto ermöglicht, ein Fotobuch oder andere personalisierte Fotoprodukte auf mehreren Geräten gleichzeitig zu erstellen. Das Freistädter Unternehmen sieht sich für die kommenden Jahre mit der neuen HappyFoto-Design und Bestellwelt für den umkämpften Fotobuchmarkt gerüstet. „Heute wird mit dem Handy ein schneller Schnappschuss gemacht – doch...

Spielzeugkistl sperrt zu, Gasthaus wieder auf

Pregarten ist um ein Geschäft ärmer. Dafür gibt es im Gasthaus Haslinger einen jungen Pächter. PREGARTEN. Wieder eine Hiobsbotschaft für viele Kunden: Im Stadtzentrum sperrt ein weiteres Geschäft zu. Das "Spielzeugkistl" und das Fotostudio, beides von Happy Foto betrieben, schließen aus wirtschaftlichen Gründen. Viele wussten das Traditionsgeschäft sehr zu schätzen und kauften hier Spielwaren, Bastelbedarf und alles rund ums Foto. "Im Vorjahr haben wir allerdings einen Verlust geschrieben und...

Bereits eine halbe Million Kunden

FREISTADT. Bernhard Kittel entwickelte aus einem im Jahr 1978 gegründeten Einmannbetrieb das Unternehmen HappyFoto – den Marktführer für personalisierte Fotoprodukte in Österreich, Tschechien und der Slowakei. Die Produktion für alle Märkte findet im oberösterreichischen Freistadt statt. An Spitzentagen bekommt das Unternehmen über drei Millionen Bildfiles von seinen über 500.000 Kunden. Mit dem Einstieg von Tochter Marlene Kittel ist nun der Generationenwechsel eingeleitet. Weltweit...

Generationswechsel beim HappyFoto

FREISTADT. Trotz des hart umkämpften Fotobuchmarktes in Österreich produzierte HappyFoto im vergangenen Wirtschaftsjahr knapp 800.000 Fotobücher und konnte den Gesamtumsatz um acht Prozent steigern. Zudem wurde der Generationenwechsel im Familienunternehmen eingeleitet. Marlene Kittel steigt in die Geschäftsführung des Unternehmens ein und leitet nun HappyFoto gemeinsam mit ihrem Vater Bernhard Kittel. Nach erfolgreicher Absolvierung Ihres Studiums in Internationaler Betriebswirtschaftslehre in...

Großartig großformatig

FREISTADT. Die HappyFoto GmbH aus Freistadt ist Österreichs führendes Unternehmen im Fotodirektversand. Das beweisen nicht zuletzt mehr als 500.000 Kunden. Seine herausragende Fotokompetenz – insbesondere am Fotobuchsektor – unterstreicht das innovative Freistädter Unternehmen unter anderem mit weiteren Marktführerschaften in Tschechien und in der Slowakei. Zudem wird auch der Markt in Deutschland betreut. Zuletzt punktete HappyFoto verstärkt mit der Fertigung von hochqualitativen Großformaten...

Schlüsselübergabe für das "Haus der Region"

FREISTADT. Seit wenigen Tagen ist das „Haus der Region“ in der Waaggasse 6 mit Leben erfüllt. Regionalverein und Tourismusverband Mühlviertler Kernland sind unter ein Dach gezogen und haben nach dem Umzug gemeinsam die Arbeit für und in der Region wieder aufgenommen. Möglich gemacht hat dieses „Haus der Region“ der Freistädter Unternehmer Bernhard Kittel, der das Haus gekauft, saniert und in Zusammenarbeit mit den Mietern adaptiert hat. Vor wenigen Tagen hat Kittel die Schlüssel an die neuen...

Kittel macht Freistädtern Geschenk

FREISTADT. Zum Jubiläum "35 Jahre-HappyFoto-Fest" machte Inhaber und Geschäftsführer Bernhard Kittel den Freistädtern selbst ein Geschenk. Im voll besetzen großen Saal des Salzhofes gab es historische Fotos und Filme zu bestaunen, die die Allgemeinheit bisher noch nie gesehen hat. Die Stadt ist damit um wertvolle zeitgeschichtliche Dokumentationen reicher. Wolfgang Deim und Walter Pum erzählten Anekdoten von früher. Prämiert wurden auch die drei ältesten Fotos, die eingereicht wurden. "Gernot...

Nostalgische Fotosvon Freistadt und Umgebung

FREISTADT. Am Freitag, 19. April, lädt HappyFoto anlässlich des 35jährigen Jubiläums zu einer einzigartigen Zeit-reise in den Salzhof: „100 Jahre Freistadt in bewegenden Bildern“ - so das Motto der Veran-staltung. Ein toller Anlass für Interessierte aus der ganzen Region, sich auf Zeitreise zu begeben und ein ganzes Jahrhundert in historischen Bildern an einem Abend Revue passieren zu lassen: 350 kostenlose Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es ab sofort in den beiden Geschäften in...

Österreichs größter Fotoversand startet happy ins Jubiläumsjahr

FREISTADT. Zum 35. Geburtstag von HappyFoto gibt es allen Grund zum Feiern: Ein starkes Umsatzplus,große Zukunftspläne und jede Menge zufriedene Stammkunden. HappyFoto konnte seinen Umsatz um 11,7 Prozent (Gesamtumsatz mit 31. Jänner 2013: 25 Millionen Euro) gegenüber dem Vorjahr steigern, und setzt auch im Jubiläumsjahr auf ein nachhaltiges Wachstum. „Während die Branche nur leicht zugelegt hat, haben uns wir weit über dem Markt entwickelt,“ freut sich Geschäftsführer und Eigentümer...

Urlaubsfotos im Idealformat

FREISTADT. Sommer, Sonne, Strand und Meer - das ist Urlaubsfeeling pur. Mit Fotos können diese glücklichen Momente festgehalten und bewahrt werden. Wer dabei mit einer Digitalkamera fotografiert, hat vielleicht schon bemerkt, dass die entwickelten Bilder oft leicht in ihren Größen variieren können. Dieses sogenannte Idealformat ist ein Qualitätsmerkmal und dient dazu, jedes Detail der Fotos zu erhalten. „Während die üblichen klassischen Fotoformate wie 10x15 oder 9x13 ein Seitenverhältnis von...

HappyFoto eine der erfolgreichsten Firmen

FREISTADT. HappyFoto freut sich über einen Pegasus in Silber. Der Pegasus wird jedes Jahr an die erfolgreichsten Unternehmen Oberösterreichs vergeben. Das Foyer von HappyFoto zieren mittlerweile, neben vielen anderen Wirtschafts- und Umweltpreisen, zwei Pegasus-Statuen in Gold und zwei Pegasus-Statuen in Silber, in der Kategorie 50 bis 250 Mitarbeiter. Eigentümer und Geschäftsführer Bernhard Kittel, MBA, bedankte sich bei seinen Mitarbeitern mit einem gemeinsamen Mittagessen für diese tolle...

Rekordumsatz macht Bernhard Kittel happy

2011 war ein gutes Jahr für das traditionsreiche Freistädter Familienunternehmen HappyFoto. FREISTADT. Mit einem Zuwachs von 22,1 Prozent am österreichischen Markt im Vergleich zum Vorjahr konnte HappyFoto erstmals die 20- Millionen-Euro-Umsatzgrenze überschreiten und wächst damit wesentlich stärker als der Branchenschnitt. Zudem konnten die HappyFoto-Tochterunternehmen in Tschechien und der Slowakei ebenfalls eine sehr positive Entwicklung verzeichnen. „Die im Mai 2011 abgeschlossene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.