Bernhard Riedler

Beiträge zum Thema Bernhard Riedler

Eine kostenlose Erstausbildung bietet der ÖGB Kirchdorf neuen Betriebsräten.  | Foto: ÖGB Kirchdorf

ÖGB Kirchdorf
Kirchdorfer Betriebsräte bilden sich weiter

Engagierte Arbeitnehmervertreter haben sich im September und Oktober 2024 für ihre Aufgabe gerüstet und die gewerkschaftliche Grundausbildung in der neuen Arbeiterkammer Kirchdorf genützt. BEZIRK KIRCHDORF. Neu gewählte Betriebsräte stehen vor vielen Herausforderungen. Wie organisiere ich die Betriebsratsarbeit mit meinem Team? Wie führe ich Gespräche mit Beschäftigten, wie verhandle ich mit meiner Geschäftsleitung? Welche Aufgaben haben die Interessenvertretungen AK und ÖGB? Wie kann ich...

Bernhard Riedler, Diethard Grammer und Andreas Hubauer (von links)

 | Foto: ÖGB Kirchdorf

Interview in Radio B138
20 Jahre ÖGB-Sekretariat Kirchdorf an der Krems

Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17:15 bis 18:00 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft vor das Mikro. KIRCHDORF/KREMS. Das nächste Interview am 4. Oktober 2024 gibt ÖGB-Regionalsekretär Andreas Hubauer. Das Thema: "20 Jahre ÖGB Sekretariat Kirchdorf an der Krems". Moderiert wird die Sendung von Bernhard Riedler, Technik: Diethard Grammer. Die Sendung zum Vor- und Nachhören: https://cba.media/672357

Andreas Hubauer (ÖGB), Sonja Platzer, Ulrike Heuer, Bernhard Riedler (alle GPA), Johannes Tumeltshammer (Passant) (von links)
 | Foto: GPA OÖ

Gewerkschaft GPA OÖ
"Klares Nein zur Senkung der Lohnnebenkosten!"

Aktivistinnen und Aktivisten der Gewerkschaft GPA OÖ waren unlängst in Kirchdorf im Einsatz, um die Bevölkerung darüber aufzuklären, wie gut und wichtig das österreichische Sozial- und Gesundheitssystem ist und was alles auf dem Spiel steht, sollte es zu Kürzungen der Lohnnebenkosten kommen. KIRCHDORF/KREMS. „Wer Lohnnebenkosten kürzt, kürzt Sozialleistungen. Unser Sozialstaat ist ein Garant dafür, dass es der gesamten Bevölkerung gut geht. Wir müssen sicherstellen, dass in Österreich alle...

Wolfgang Gerstmayer (rechts) im Interview

 | Foto: Bernhard Riedler
1

Sondersendung
Wolfgang Gerstmayer im Interview in Radio B138

Wolfgang Gerstmayer, Landesgeschäftsführer der GPA, ist am Freitag, 27. September 2024, ab 16 Uhr, bei der Sendung "ÖGB Kirchdorf aktuell" in Radio B138 zu hören. KIRCHDORF/KREMS. Ständig hört man, dass Lohnnebenkosten in Österreich viel zu hoch sind, den Wirtschaftsstandort gefährden und jeder hat den Eindruck: Lohnnebenkosten sind etwas Böses. Aber was sind Lohnnebenkosten eigentlich? Wozu werden sie verwendet? Warum gibt es sie überhaupt? Mit diesen Fragen hat sich die Gewerkschaft der...

Bernhard Riedler (links) und Michael Seemayer | Foto: Diethard Grammer, ÖGB Kirchdorf
2

ÖGB Kirchdorf aktuell
B138-Radiointerview mit Michael Seemayer

Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17:15 bis 18:00 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft vor das Mikro. KIRCHDORF/KREMS. Das nächste Interview am 2. August 2024 gibt der Nationalratsabgeordnete und Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft PRO-GE, Michael Seemayer. Die Themen betreffen die Teuerung, Kollektivverträge und vieles mehr.  Zum Nachhören oder auch vorab findet man die Sendungen...

Radiointerview mit Josef Weidenholzer | Foto: Radio B138
2

ÖGB-Kirchdorf aktuell
Radio B138: Interview mit Josef Weidenholzer

Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17:15 bis 18 Uhr, Betriebsräte und Gewerkschaftssekretäre vor das Mikro. KIRCHDORF/KREMS. Das nächste Interview am Freitag, den 3. Mai , ab 17:15 Uhr, gibt der ehemalige EU-Abgeordnete Josef Weidenholzer. Unter anderem spricht er darüber, warum es wichtig ist, zur EU-Wahl zu gehen. Moderiert wird die Sendung von Bernhard Riedler, Technik: Diethard Grammer

Von links nach rechts: Christian Altendorfer, Mario Nussbaumer, Magá Patrica Dirisamer, Mag. Mitthias Wimmer, Bernhard Riedler,

Arbeit mit Beeinträchtigung
ÖGB Kirchdorf Veranstaltete am 27. September eine Infoveranstaltung zum Thema „Arbeit mit Beeinträchtigung“.

Bereits im Sommer wurden vom ÖGB Kirchdorf gemeinsam mit dem Funktionsforum „Arbeit mit Beeinträchtigung“ eine Umfrage unter den begünstigt Behinderten im Bezirk Kirchdorf gestartet. Christian Altendorfer vom Funktionsforum „ Arbeit mit Beeinträchtigung“ Präsentierte in der AK Micheldorf dem zahlreich anwesenden Interessierten Publikum die spannenden Ergebnisse. Es wurde sichtbar , dass vor allem Menschen ab einem Alter von 46 Jahren und einer höchsten Ausbildung von Lehre und Pflichtschule am...

2 5

FSG Knittelturnier
AK Präsident Andreas Stangl besucht das Knittelturnier der FSG Kirchdorf

Am 23. Sept. trafen sich wieder zahlreiche Moaschaften zum FSG Knittelturnier. Bei durchwachsenem Wetter wurde hart um jeden Punkt gekämpft. Schließlich konnte AK Präsident Andreas Stangl der Mannschaft "PV Micheldorf" den Pokal für den 1. Platz überreichen. Bundesvorsitzender der PROGE Binder Reinhold übergab der Moaschaft "Rika Blechkomponenten 1" die Preise für den 2. Platz. Auf den 3. Platz gelangte die Moaschaft der Fa. Greiner Packaging. Bürgermeister Horst Hufnagel übergab den gewonnen...

Die Passantinnen und Passanten konnten bei der Aktionswoche des ÖGB im Kampf gegen die Teuerung ihre Meinung mittels Bodenzeitung abgeben.  | Foto: ÖGB Kirchdorf
2

Kampf gegen Teuerung
ÖGB Kirchdorf kämpft für Ende der Preisexplosion

In der Österreichweiten Aktionswoche des Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) im Kampf gegen die Teuerung trat auch der ÖGB Kirchdorf für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie und Wohnkosten ein.  KIRCHDORF. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Kirchdorf beteiligte, tritt der ÖGB ein weiteres Mal für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie und Wohnkosten ein. "Die Regierung darf nicht länger zuschauen. Wir sehen, dass die...

Die Teilnehmer der W&H Kompetenzakademie bei der Übergabe der Urkunden mit der W&H-Geschäftsleitung und dem Team der Personalentwicklung. | Foto: W&H
2

Ausbildung abgeschlossen
Medizintechnikunternehmen fördert Nachwuchskräfte

Das Medizintechnikunternehmen W&H in Bürmoos legt einen besonderen Fokus auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Im Rahmen der W&H Kompetenzakademie werden Schlüsselkräfte gefördert und von Mentoren begleitet. Das Ausbildungsprogramm wurde Ende 2022 von vielen Talenten erfolgreich abgeschlossen. BÜRMOOS. Menschen haben Priorität – aus dieser Überzeugung heraus investiert das Unternehmen W&H in Bürmoos in die Ausbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die...

Übergabe der Reparaturkoffer.
3

Bezirksabfallverband Eferding
Reparaturkoffer soll Nachhaltigkeit zeigen

"Reparieren statt Wegwerfen" hieß es beim Bezirksabfallverband Eferding, die nun eigene Reparaturkoffer zur Verfügung stellen um seine eigenen Lieblingsgeräte zu retten.  EFERDING. Der Reparaturkoffer wurde vom Land OÖ gefördert, dieser wurde an die fünf ehrenamtlichen Reparateure übergeben und gleich mit großer Freude und Dankbarkeit eingesetzt. Reparaturkoffer, welche zentral über den OÖ Landesabfallverband entworfen und bestellt wurden, sind mit speziellem Werkzeug ausgestattet und können so...

Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf, Betriebsratsvorsitzende Hilfswerk OÖ. | Foto: Diethard Grammer
2

ÖGB-Kirchdorf aktuell
Interview mit Cornelia Pöttinger in Radio B138

Das freie Radio B138 holt in Kooperation mit dem ÖGB Kirchdorf jeden ersten Freitag im Monat BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und MitarbeiterInnen der Gewerkschaft vor das Mikro.  KIRCHDORF/KREMS. Das nächste Interview am 2. Dezember 2022, um 17.15 Uhr, gibt die Betriebsratsvorsitzende des oö. Hilfswerk, Cornelia Pöttinger. Moderiert wird die Sendung von Diethard Grammer und Bernhard Riedler.

2

Handelskollektievvertrag
Betriebsversammlungen bei Hellweg in Kirchdorf

Die zweite Verhandlungsrunde für die 430.000 Angestellten im Handel brachte am 3. November kein Ergebnis. "Das Angebot der Arbeitgeber von 3,5 Prozent plus Einmalzahlung ist völlig unzureichend und entspricht nicht unseren Vorstellungen einer dauerhaften Gehaltserhöhung, die die Angestellten angesichts der anhaltenden Teuerung so dringend benötigen. Das Angebot ist alles andere als wertschätzend gegenüber den Leistungen der Beschäftigten im vergangenen Jahr", so der Vorsitzende des ÖGB...

Viermal wurde die goldene Verdienstmedaille und einmal die silberne Verdienstmedaille des ÖGB verliehen.  | Foto: Aigner
1 20

ÖGB Bezirk Kirchdorf
Die Zukunft nicht aufhalten, sondern gemeinsam ändern

Der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) Kirchdorf  kämpft für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Bei der vierten ordentlichen ÖGB-Regionalkonferenz im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten wurden Zukunfts-, und aktuelle Themen besprochen, Wahlen und Ehrungen durchgeführt.  WINDISCHGARSTEN. "Wir wollen die Zukunft nicht aufhalten, wir wollen sie gemeinsam ändern", mit diesem Motto startete die vierte ÖGB-Regionalkonferenz, moderiert von ÖGB-Sekretär Andreas Hubauer und ÖGB-Sekretärin...

Wolfgang Brückl, Helmut Futterer, Friedrich , Gasperlmair, Edmund Meisinger, Herbert Schimböck, Helmut Prieglhofer, Franz Winkler-Ebner, Johann Russmann, Hubert Steinhäusler (am Bild mit Buch, geehrt für 60-jährige Mitgliedschaft), Josef Gösweiner (am Bild mit Urkunde, geehrt für 70-jährige Mitgliedschaft), Bernhard Riedler, Gottfried Lichtenberger, Sonja Platzer, Regionalsekretärin der GPA OÖ | Foto: ÖGB Kirchdorf

GPA-Jubilareehrung
Dank und Anerkennung für langjährige Mitglieder im Bezirk Kirchdorf

Bei der Jubilareehrung der Gewerkschaft GPA am 11. Oktober 2022 in Micheldorf wurden besonders treue Mitglieder aus dem Bezirk Kirchdorf ausgezeichnet. Einige von ihnen sind Gewerkschafter der ersten Stunde und bereits seit 70 Jahren dabei. BEZIRK KIRCHDORF. Im Freizeitpark Micheldorf versammelten sich die Jubilarinnen und Jubilare, um gemeinsam mit dem GPA-Bezirksvorsitzenden Bernhard Riedler sowie dem stellvertretenden Landesgeschäftsführer Gottfried Lichtenberger diesen Tag gebührend zu...

von links: Bürgermeister Harald Grubmair (St. Marienkirchen an der Polsenz), Bernhard Riedler | Foto: Riedler
3

Bezirksabfallverband Eferding
Mit dem Reparaturkoffer Lieblingsgeräte retten

Eine der Reparaturinitiativen des Landes gestaltet sich in Form des Reparaturkoffers. Nun kann auch in Eferding ein solcher Koffer vom Bezirksabfallverband ausgeliehen werden. EFERDING. Die Verwendung des Reparaturkoffers ist grundsätzlich für jede und jeden kostenlos. Um sich jedoch gegen etwaige Verluste und mutwillige Beschädigung abzusichern, werde eine geringe Kaution gefordert, so Bernhard Riedler, Leiter des Bezirksabfallverbands (BAV) Eferding. Die Werkzeugkosten je Reparaturkoffer...

Das nächste Radiointerview des freien Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB findet mit Ernst Zimmermann am 1. Juli ab 17:15 Uhr statt.  | Foto: ÖGB

Radio B138, ÖGB
Radiointerview mit Ernst Zimmermann

Am Freitag, 1. Juli 2022 findet ab 17:15 Uhr ein Radiointerview mit Betriebsratvorsitzenden der Arbeiterinnen und Arbeiter der Firma Greiner Packaging GmbH, Ernst Zimmermann statt.  BEZIRK KIRCHDORF. Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem Österreichischen Gewerkschaftsbund Kirchdorf (ÖGB) holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17:15 bis 18:00 Uhr, Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Personalvertreterinnen und Personalvertreter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gewerkschaft vor den...

Zwölf Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertreter nahmen an der gewerkschaftlichen Grundausbildung in Kirchdorf teil.  | Foto: ÖGB Kirchdorf

ÖGB Kirchdorf
Betriebsräte bilden sich in Kirchdorf weiter

Der ÖGB Kirchdorf bietet neuen Betriebsrätinnen und Betriebsräten eine kostenlose Erstausbildung. Zwölf engagierte Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertreter haben sich im April für ihre Aufgabe bestmöglich gerüstet und die gewerkschaftliche Grundausbildung genutzt.  BEZIRK KIRCHDORF. Neu gewählte Betriebsrätinnen und Betriebsräte stehen vor vielen Herausforderungen. Wie organisiere ich die Betriebsratarbeit mit meinem Team? Wie führe ich Gespräche mit Beschäftigten? Wie verhandle ich...

Das Interview am Freitag, 1. April 2022, gibt Mario Immler – Sekretär der Gewerkschaft Bau/Holz. | Foto: ÖGB Kirchdorf

Freies Radio B138
Sendung „ÖGB-Kirchdorf aktuell“ mit Mario Immler

Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft vor das Mikro. BEZIRK KIRCHDORF. Das nächste Interview am Freitag, 1. April 2022, ab 17:15 Uhr, gibt Mario Immler, Sekretär der Gewerkschaft Bau/Holz. Moderiert wird die Radiosendung von Bernhard Riedler und Diethard Grammer.

Seit Februar 2022 ist Bernhard Riedler der neue geschäftsführende Vorsitzende des ÖGB Kirchdorf. | Foto: ÖGB Kirchdorf
1

ÖGB Kirchdorf
Bernhard Riedler ist neuer Vorsitzender

Seit Februar 2022 ist Bernhard Riedler der neue geschäftsführende Vorsitzende des ÖGB Kirchdorf. Er folgt auf Rudolf Diensthuber, der seinen Ruhestand angetreten hat. BEZIRK KIRCHDORF. Bernhard Riedler ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Er lebt in Micheldorf. Seit 2007 engagiert er sich bereits als Betriebsrat der Firma Hellweg, seit 2020 ist er Betriebsratsvorsitzender. Seit zwölf Jahren ist er Präsidiumsmitglied im ÖGB Kirchdorf und somit...

Betriebsräte vor dem Mikrofon bei Radio B138: Erich Schwarz, Bernhard Riedler und Diethard Grammer (v.li.). | Foto: ÖGB

ÖGB-Kirchdorf aktuell
Interview mit Erich Schwarz im freien Radio B138

Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17:15 bis 18:00 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft vor das Mikrofon. KIRCHDORF. Das nächste Interview am Freitag, den 4. März 2022, gibt Erich Schwarz. Er ist pensionierter, vormals langjähriger Betriebsratsvorsitzender der Firma MAN. Moderiert wird die Radiosendung von Diethard Grammer und Bernhard Riedler.

Reinhold Binder und Diethard Grammer (v.li.) | Foto: ÖGB Kirchdorf

Betriebsräte vor den Vorhang
Trikotübergabe und Radiointerview mit Reinhold Binder

Am 26. August ist Reinhold Binder, Bundessekretär der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE), zu Gast bei TCG Unitech in Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Er übergibt gemeinsam mit der Betriebsratsvorsitzenden Roswitha Grammer die von der PRO-GE gesponserten neuen Fußballdressen für die Mannschaft des Unternehmens. Ab 15:07 Uhr ist Binder live im Radio B 138, in der Sendung "ÖGB Aktuell" (Moderation & Gestaltung: Bernhard Riedler und Diethard Grammer), zu hören.

Ludwig Moser, Bernhard Riedler, Wilfried Walcher, Marina Pfeiffenberger, Andreas Stangl (von links) | Foto: GPA-djp OÖ

GPA-djp Bezirksforum Kirchdorf
Bernhard Riedler mit großer Mehrheit wiedergewählt

Beim Bezirksforum der GPA-djp OÖ in der Arbeiterkammer Kirchdorf wurde der Betriebsratsvorsitzende von Hellweg, Bernhard Riedler, als Vorsitzender für den Bezirk Kirchdorf für weitere fünf Jahre bestätigt. BEZIRK KIRCHDORF. Die Hauptthemen in der kommenden Periode werden der Pflegenotstand, die Folgen des Klimawandels und Einkommensgerechtigkeit sein. „Attraktive Arbeitsbedingungen, bessere Ausbildung und Unterstützung der Pflegekräfte sind unumgänglich. Nur so wird es gelingen, mehr Menschen...

Bernhard Riedler (FSG), BR Bettina Lancaster, Christian Buchner (FSG), Birgit Habacher (Volkshilfe) (v.li.) | Foto: Volkshilfe

Pflege
Fast zwei Drittel mehr Pflegebedürftige bis 2040

Im Bezirk Kirchdorf wird die Anzahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2040 um 64 Prozent steigen. BEZIRK KIRCHDORF. „Wir haben bei der Pflege eine gesellschaftliche Verpflichtung. Sie muss leistbar und hochwertig sein für alle, die sie brauchen. Auch wer wenig Geld zur Verfügung hat, muss dieselben Leistungen in Anspruch nehmen können“, sagt dazu Bettina Lancaster, die Bezirksvorsitzende der SPÖ. Vor allem der künftige Bedarf an Fachkräften sei enorm. Die Betreuungs- und Pflegeangebote müssen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.