Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Foto: Dräxlmaier
2

Familie und Beruf
Das familienfreundliche Unternehmen

Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Das liegt dem Unternehmen Dräxlmaier aus Braunau besonders am Herzen. BRAUNAU. Die Firma Dräxlmaier in Braunau gilt seit 2019 als familienfreundliches Unternehmen. Angebote wie flexible Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle oder auch Änderungswünsche der Arbeitszeit sind möglich. Im Mittelpunkt stehen immer die Mitarbeiter. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen vom TÜV-Austria. Auf die Frage was es braucht um als familienfreundliches Unternehmen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Besonderes im Sommer ist eine Kinderbetreuung gefragt. | Foto: PantherMedia/cherryandbees
3

Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitgeber in Bezirk Ried

Das Privatleben und das Arbeitsleben zu vereinen, kann eine große Herausforderung für Familien darstellen. RIED. Familienfreundliche Arbeitgeber wie die Raiffeisenbank oder Uniconsult haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ihren Mitarbeitern die Gestaltung der Kombination aus Familie und Beruf zu erleichtern. Nicht nur für Mütter"Die Mitarbeiter sollen etwas davon spüren", betont Elisabeth Hochhold von der Raiffeisenbank Ried. Seit 2018 besitzt das Unternehmen das Zertifikat "berufundfamilie". Im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bundesministerin Dr. Susanne Raab, Vorstand Mag. Michael Schöpf, Brigitte Spöttl und Karl Folie.  | Foto: Harald Schlossko

Zertifikat
Nauderer Bergbahnen als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

NAUDERS. Am 28. September 2022, wurde die Nauderer Bergbahnen AG im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung im Wiener Palais Berg für ihren Einsatz als familienfreundlicher Arbeitgeberin ausgezeichnet. Zertifikat "BerufundFamilie"Das Zertifikat "BerufundFamilie" von Dr. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, entgegennehmen. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, sehen es als Ansporn auch weiterhin daran zu arbeiten, die Vereinbarkeit von Familie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Mitarbeiter erhalten alle Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren. | Foto: EPS
2

Gütesiegel
EPS als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Tendenz zu mehr Digitalisierung und Home Office ist durch die Pendemie weiter gestiegen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf damit notwendiger denn je. EPS Electric Power Systems GmbH wurde dazu nun offiziell mit dem staatlichen Gütesiegel ausgezeichnet. GROSS GERUNGS. Betreut durch KiBiS Work-Life Management GmbH, startete das Projekt „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ bei EPS mit einem firmeninternen Strategieworkshop. Inhalte waren die persönlichen Vorstellungen der Mitarbeiter...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Bergbahnen Fiss-Ladis zeigten sich über die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber erfreut: Die Geschäftsführer Benny Pregenzer (li.) und Hubert Pale (re.) mit Simon Schwendinger (Team & Event Management).
 | Foto: Bergbahen Fiss-Ladis

Gütezeichen
Bergbahnen Fiss-Ladis als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

FISS, LADIS. Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" mit dem staatlichen Gütezeichen: Die Bergbahnen Fiss-Ladis wurden von Familienministerin Raab ausgezeichnet. Thema Familie im Vordergrund Die Bergbahnen Fiss-Ladis wurden Anfang März von Familienministerin Susanne Raab mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie“ für ihre Verdienste im Zeichen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet. "Wir wollen unseren Gästen das beste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller Frischauf, Josef Weissbacher jun. (hairconcept, Wildschönau), Markus Juen (Hofer KG Rietz), Bianca Mayer (Stadtwerke Kufstein), Evi Kostenzer (Verein für Waldorfpädagogik, Schwaz), Familienlandesrätin Beate Palfrader, (vordere Reihe) Doris Knapp  mit  Kindern (Genial Lernzentrum, Innsbruck). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Familienfreundlichste Unternehmen 2013 gekürt

43 Betriebe nahmen an Landeswettbewerb teil BEZIRK. 43 Tiroler Unternehmen nahmen am zweiten Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb Tirols“ teil. Vergangene Woche kürten Familienlandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Sieger für das Jahr 2013 im Landhaus. Die Auszeichnung für Bemühungen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in fünf Kategorien vergeben. Gewonnen haben das Genial Lernzentrum Innsbruck (Kategorie 1: bis zu 20...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.