Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Die AbsolventInnen mit ihren ProfessorInnen Mag. Jürgen Müller, Mag. Gesa Buzanich, Mag. Manfred Wiedenhofer, Mag. Nicole Prandl, Mag. Stefanie Fleck-Fleischhacker, Mag. Jennifer Radnasich und Mag. Beate Heinrich sowie Dir. Mag. Sonja Hasler und Klassenvorständin Mag. Ramona Hedl.
54

Emotionaler Abschied
Feierliche Zeugnisübergabe der Handelsschul-AbsolventInnen

Die frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf wurden im Rahmen einer Feier verabschiedet. OBERPULLENDORF. Nicht nur die MaturantInnen hatten in den letzten Wochen herausfordernde Prüfungen abzulegen, auch die SchülerInnen der 3. Klasse der Handelsschule stellten sich erfolgreich ihren Abschlussprüfungen. Die Handelsschule bietet eine 3-jährige Berufsausbildung und setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen kaufmännische Kompetenzen und Office Management,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1 3

Kombinierte kaufmännische und technische Bildung
HAK Ybbs erreicht 3. Platz beim digBiz Award in Feldkirch

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeiten auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide (Katharina Rauscher, Nico Müller, Agnes Bauer, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer) konnte den...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 2

Kaufmännische und technische Bildung
HAK Ybbs beim DigBIZ Award in Feldkirch vertreten

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeitsthemen auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide konnte den 1. Platz erreichen und wird sich der Bewertung einer österreichweiten Fachjury...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Thomas Silberhumer im Gespräch mit einer Vertreterin der Landespolizeidirektion Oberösterreich.
 | Foto: HAK Braunau
2

Elf Unternehmen informierten
Erster Karrieretag an der HAK Braunau

Schüler der HAK Braunau konnten sich beim ersten Karrieretag der Schule von elf Firmen und Institutionen beraten lassen. BRAUNAU. Organisiert wurde die Veranstaltung über ein Matura-Projekt der 5AHAK-Schüler Julian Datz, Alexander Freistetter und Jonas Reisinger. „Die HAK Braunau als 'Schule der Wirtschaft' bietet den Schülerinnen und Schülern die besten Voraussetzungen zu nachhaltigen beruflichen und persönlichen Karrieren, wie uns unsere äußerst erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1 2

Innovative Schule
Schulzentrum Ybbs: Erfolgreich mit Innovationsprojekten

Zu den Kernkompetenzen einer berufsbildenden Schule zählen unter anderem eine fundierte fachliche Ausbildung, eine gute Allgemeinbildung sowie soziale Bildung und Engagement. Dass dies im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) tatsächlich gelebt wird, zeigen immer wieder die tollen Erfolge bei Wettbewerben. Beim Mostviertler Innovationspreis holte sich das Team Raphael Kapeller, Jonas Wahringer, Clemens Windisch und Niklas Lirscher mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3

Kreativität in der Bildung
HAK/HAS und IT-HTL Schulzentrum Ybbs: Kreativclub

Vier SchülerInnen des Schulzentrums-Ybbs (Ardita, Jana, Dominik und Jakob) wandelten auf den Spuren von Steve McCurry und verarbeiteten ihre Eindrücke beim Schreibworkshop im Wiener Café Sperl. Im Semper Depot konnten sie die beeindruckenden Porträts des weltberühmten US-amerikanischen Fotografen Steve McCurry betrachten. Inspiriert von der Farbenpracht und Qualität der ausdrucksstarken Fotos und der besonders gelungenen Darbietung dieser Kunstwerke sprudelten im anschließenden Schreibworkshop...

  • Melk
  • Rainer Graf
NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum ernennt Birgit Raab-Pfisterer offiziell zur Direktorin.  | Foto: Michalka
25

Bruck an der Leitha
Höhenflug: business education Bruck feiert Jubiläum

In Bruck an der Leitha feiert die Handelsakademie (HAK) ihr 50-jähriges und die Handelsschule (HAS) ihr 60-jähriges Jubiläum. Beim Festakt wurde Schulleiterin Birgit Raab-Pfisterer offiziell vom NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum zur Direktorin der "business education Bruck an der Leitha" ernannt.  BRUCK/LEITHA. Steigen Sie ein, klappen Sie Ihre Tische hoch, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug durch die Geschichte der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Business-Kleidung übten die Schüler das Krawattenbinden. | Foto: HAK HAS
2

HAK HAS Krems
Schüler erhalten bestmögliche Vorbereitung auf die Arbeitswelt

In der Handelschule und Handelsakademie Krems fand am 23. September der Business Day 2021 statt. KREMS. Dieser Tag steht jährlich im Zeichen der praktischen wirtschaftlichen Ausbildung der Schüler. Alle trugen an diesem Tag businesstaugliche Kleidung. In vielen Klassen fanden besondere Vorträge bzw. Events statt. Krawatten richtig binden In einer Klasse wurde unter fachkundiger Anleitung das Krawattenbinden perfektioniert, während in einer andern ein Onlinevortrag des österreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Tag der offenen Tür – sicher online: am 22. und 23. Jänner 2021.  | Foto: Andrew Phelps

hak:zwei Salzburg
Online Tag der offenen Tür im Jänner

Die hak:zwei in Salzburg bietet am 22. und 23. Jänner einen besonderen Tag der offenen Tür an. SALZBURG (tres). Online werden die sechs Schultypen der Handelsakademie vorgestellt, Fragen beantwortet, Sorgen genommen: online mit „Zoom“ oder per Telefon. Auch "Zukunftsgespräche" finden online statt. Das sind die Online-Termine>> Zukunftsgespräche via „Zoom“: von 7. Jänner bis 4. Februar jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr. >> Tag der offenen Tür 2021 – sicher online: 22. Jänner von 9:30 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 1

HAK/HAS – IT-HTL Ybbs
Arbeit und Bildung im Zeitalter der Digitalisierung

Diese Themen wurden in einem sehr lebendigen und außerordentlich interessanten Vortrag am 17. Jänner 2020 von Dr. Franz Kühmayer für die Schüler der 5. Jahrgänge der Handelsakademie und IT-HTL behandelt. Dr. Franz Kühmayer zählt zu Europas einflussreichsten Vordenkern der neuen Arbeitswelt und ist gefragter Experte für die Themen Zukunft der Arbeit. Er sammelte langjährige Erfahrung als internationaler Top-Manager und ist als Trendforscher am Zukunftsinstitut und als Geschäftsführender...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
3

Schulkultur - Schule als Lebensraum ermöglicht nachhaltiges Lernen
Schulmodell der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs wird als best practice Beispiel in NÖ vor den Vorhang geholt

In den 6 Bildungsregionen in NÖ finden derzeit schulartenübergreifende (von den Volksschulen bis zu den weiterführenden Schulen) Veranstaltungen zur Verbesserung der Schulkultur statt. Das Schulzentrum Ybbs mit seiner HAK, HAS und IT-HTL darf sich dabei als eines von 3 Vorzeigemodellen präsentieren. Besonders die Beziehungskultur zwischen Lehrenden und SchülerInnen ist wichtig für den Lernerfolg. Die Unterrichtsmethode COOL und die 6 Individualisierungsstunden pro Woche, die besonders auf die...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3

Betriebspraktikum der Handelsschule Ybbs – Sprungbrett in den Beruf

Am Freitag, den 6. April fand die Abschlussveranstaltung zum Betriebspraktikum der 3. Klasse Handelsschule statt. Jeweils ein halbes Jahr in der 2. und 3. Klasse arbeiteten die SchülerInnen einen Tag pro Woche in den verschiedensten Betrieben und Institutionen der Region. Dabei lernten sie die Betriebe näher kennen und konnten Berufserfahrung sammeln. Die SchülerInnen zogen vor zahlreichen Ehrengästen und Firmenvertretern ihr Resümee. Herr Vizebürgermeister Scheuchelbauer gratulierte zu den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Studien- und Unternehmertag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs

Für die 3., 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie und IT-HTL, sowie für die 2. und 3. Handelsschulklassen fand am 2. Februar 2018 ein Unternehmertag im Schulzentrum Ybbs statt. 19 erfolgreiche Unternehmen, die durch viele ehemalige Absolventen vertreten waren, nutzten die Chance, die Schüler des Schulzentrums kennenzulernen und über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Unsere Schüler nahmen dieses Angebot an, um sich über Berufsfelder und Praxisplätze zu erkundigen und bezüglich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
8

Welche Anforderungen erwarten mich im Berufsleben?

Schüler erleben Arbeitsalltag | Businesstraining der HAK Lambach Wissen soll Freude machen, Lernen auch und vor allem soll es eines sein: praxisnah. Deshalb absolvieren die Schülerinnen und Schüler der HAK Lambach im IV. Jahrgang und 2. Aufbaulehrgang ein „Business.Training“ in verschiedenen Unternehmen. Die Bandbreite der Projektpartner/innen erstreckt sich von Steuerberatungskanzleien, Industriebetrieben und Gewerbetreibenden bis hin zu Verwaltungseinrichtungen. Gut vorbereitet durch die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Die Projektgruppe lud zum spannenden Austausch in die HAK Wörgl.
9

Sorgt die Frauenquote für "Quotenfrauen"?

Tag der Wirtschaft: Podiumsdiskussion in der HAK Wörgl über Frauen in Führungspositionen. WÖRGL (mel). Ein ganz besonderes Maturaprojekt verwirklichten die vier Schülerinnen Damaris Egger, Alexandra Hörhager, Sarah Kurz und Tamara Rollmann von der HAK Wörgl. Vergangene Woche veranstalteten sie eine Podiumsdiskussion zum Thema "Die Frau – die bessere Führungskraft?". Unter der Moderation von Claudia Stöckl diskutierten die Unternehmerin Ingeborg Freudenthaler, Sandoz-Manager Jens Scheibner, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.