Berufsfeuerwehr Graz

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Graz

In Liebenau stand eine Gartenhütte in Flammen. | Foto: BF Graz

Gartenhütte brennt: Berufsfeuerwehr musste ausrücken

Im Bezirk Liebenau dürfte am gestrigen Sonntag eine Gartenhütte in Brand geraten sein. Die Berufsfeuerwehr Graz rückte aus und stand mit mehreren Kräften sowie drei Hilfslöschfahrzeugen im Einsatz. Der Grundstücksbesitzer, ein 39-jähriger Mann mit iranischer Staatsbürgerschaft, erläuterte, dass der Nachbar den Brand bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert hatte. Er geht davon aus, dass die Brandursache auf einen in der Hütte befindlichen Kühlschrank zurückzuführen ist. Die Ermittlungen laufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Tragischer Rettungseinsatz: Auto stürzte in Graz-Puntigam in die Mur, die beiden Insassen konnten von der Feuerwehr nur mehr tot geborgen werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz

Tragischer Unfall in Graz
Auto stürzt in die Mur, drei Menschen kamen ums Leben

Graz-Puntigam: Auf Höhe der Puntigamer Brücke stürzt ein Auto in die Mur, die drei Insassen des PKW konnten nur mehr tot geborgen werden. Schon der Alarmierungswortlaut ließ Böses ahnen: Die Grazer Berufsfeuerwehr wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag  um 02.46 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „PKW in der Mur“ im Bereich der Puntigamer Brücke alarmiert. Drei Männer getötet Zum Unfallhergang: Das Fahrzeug dürfte zwischen dem Brückengeländer und einer hölzernen Absperrung gefahren und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Berufsfeuerwehr Graz brachte den Brand unter Kontrolle. | Foto: BF Graz

Feuerwehreinsatz in Geidorf
Brand in Gartenhütte

Am Mittwochnachmittag, dem 13. Oktober, ist in der Zinzendorfgasse im Bezirk Geidorf eine Gartenhütte in Flammen aufgegangen. GRAZ. Die Grazer Einsatzkräfte wurden am frühen Nachmittag kurz vor 14.00 zu dem Brand in die Zinzendorfgasse gerufen. Aus bisher unbekannten Gründen hat dort eine Gartenhütte zu brennen begonnen, wie genau das passieren konnte wird jetzt ermittelt. Die Berufsfeuerwehr Graz war mit vier Fahrzeugen und 17 Feuerwehrleuten im Einsatz und konnte das Feuer unter Kontrolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die Tierrettung der Berufsfeuerwehr bei der Bergung eines Hundes. | Foto: BF Graz
Aktion 3

Grazer Berufsfeuerwehr
Tierrettung hat neue Telefonnummer

Die Grazer Tierrettung der Berufsfeuerwehr hat eine neue Telefonnummer.  GRAZ. Ob eine Katze vom Baum holen, einen entflogenen Vogel einfangen, einen streunenden Hund versorgen oder ein verletztes Tier retten: In Graz sind dafür Tierretter der Berufsfeuerwehr im Einsatz und rund um die Uhr erreichbar. Neue Telefonnummer der TierrettungDie Tierretter sind jetzt aber unter neuer Telefonnummer erreichbar: Die bestehende Rufnummer wurde auf 0316 72 58 88 geändert. Grund dafür sind Änderungen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Rund 120 Personen verschiedener Feuerwehren waren bei einem Brand in Weiz im Einsatz. | Foto: Hofmüller

Magna Weiz
150 Personen der Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Am Sonntagnachmittag brach im Außenbereich der Firma Magna Auteca in Weiz ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Ein Großeinsatz der Feuerwehren konnten nach rund zwei Stunden schlimmeres verhindern.  Gegen 15.35 Uhr wurde die Polizei vom Brandgeschehen in der Werkshalle in der Elin-Süd-Straße verständigt. Beim Eintreffen der Beamten stand der westliche Teil der Halle bereits in Vollbrand. Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Sieben Feuerwehren (Weiz, Landscha, Gleisdorf, Hohenkogl,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In einer Wohnung in der Martinhofstraße brach ein Feuer aus.  | Foto: BF Graz
2

Straßgang: Stundenlanger Einsatz wegen Zimmerbrand

Feuer brach in einer Erdgeschoßwohnung im 16. Grazer Stadtbezirk aus. Die Berufsfeuerwehr Graz hatte am Donnerstagabend alle Hände voll zu tun: Der Grund war ein ausgedehnter Zimmerbrand in Straßgang. Gegen 21 Uhr ging ein Notruf ein, wonach es in einem Mehrparteienhaus in der Martinhofstraße zu brennen begonnen hat. Aus einer Wohnung im Parterre schlugen Flammen ins Freie, der Brand hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits über das darüber liegende Geschoß bis in den Dachstuhl des Objektes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Überflutete Straßen und abgesoffene Autos mitten in Graz | Foto: Tauschmann/Pertzl
2 1 16

Schwere Unwetter in und um Graz
Starkregen und Hagel sorgen für Verwüstungen

Der diesjährige Juli zählte in der steirischen Landeshauptstadt zu den bisher trockensten, doch sein Ende kommt nun richtig dick. Starkregen, Gewitter und auch Hagel sorgten gestern Abend und Nacht in Graz und Umgebung für gewaltige Schäden. Bäume wurden beschädigt und entwurzelt, auch Straßen wurden überflutet und mussten gesperrt werden. Es entstand großer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. Enorme NiederschlagsmengenInnerhalb weniger Stunden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Berufsfeuerwehr hatte am Schönaugürtel viel zu tun. | Foto: BF Graz
2

Schönaugürtel
Zimmerbrand fordert einen Toten und sechs Verletzte

Zum Vollbrand eines Zimmers kam es vergangene Nacht im Bezirk Jakomini. Sechs Menschen wurden verletzt. Für eine Person kam jede Hilfe zu spät.  Mehrere Notrufe von Bewohnern einer Herberge am Schönaugürtel trafen gestern Abend gegen 21.50 Uhr in der Brandmeldezentrale der Grazer Berufsfeuerwehr ein. Die Bewohner meldeten einen Brand im dritten Obergeschoss des Gebäudes und waren zum Teil in ihren Zimmern eingeschlossen. Das Stiegenhaus war bereits so verraucht, dass die Gänge bis ins fünfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ein Müllplatz stand in Straßgang in Flammen. | Foto: pixabay

Straßgang: Müllplatz stand in Flammen

Am heutigen Sonntag kam es in der Früh aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand bei einem überdachten Müllplatz. Wie die Polizei vermeldete, brach das Feuer geben 2.30 Uhr bei einem mit einem Carport kombinierten Müllplatz vor einem Mehrparteienhaus in der Bahnhofstraße aus. Die Berufsfeuerwehr Graz konnte den Brand löschen.  Ermittlungen laufen Beschädigt wurden nicht nur mehrere Müllcontainer, sondern auch einige abgestellte Fahrräder und ein dort geparkter Pkw. Die Erhebungen zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Berufsfeuerwehr Graz musste im Vorjahr über 2.000 Mal zu Brandeinsätzen ausrücken. | Foto: BF Graz
3

Bilanz
Berufsfeuerwehr rückte im Vorjahr 500 Mal öfter als 2019 aus

Ganz egal, ob es stürmt und schneit oder ob sich Graz gerade im Lockdown befindet: Die Berufsfeuerwehr ist bei Notfällen stets zur Stelle und hatte auch im so speziellen Corona-Jahr 2020 viel zu tun, wie ein Blick auf die aktuelle Statistik zeigt. In Summe stehen 5.956 und damit um fast 500 Einsätze mehr als im Jahr davor auf der Habenseite. Brandeinsätze wurden 2.049 verzeichnet, dazu kam es zu 3.907 technischen Einsätzen. 609 Zivilisten wurden von der Berufsfeuerwehrmännern, die sich auf drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Berufsfeuerwehr musste den Transporter aus dem Eingangsbereich entfernen. | Foto: BF-Graz

Transporter fuhr in Hausfassade: Berufsfeuerwehr Graz voll gefordert

Die Berufsfeuerfehr Graz musste Freitagabend zu einem spektakulären Einsatz ausrücken. Gegen 18.30 Uhr kollidierte auf der Kreuzung Georgigasse/Vinzenzgasse ein PKW mit einem Kleintransporter. Dieser kam daraufhin von der Straße ab und fuhr frontal gegen das Eingangsportal eines Wettbüros. Die beiden Insassen des Transporters waren im Fahrzeug eingeschlossen. Um den Wagen aus dem Eingangsbereich zu ziehen, wurde eine Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges verwendet. In weiterer Folge konnten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wer Teil der Berufsfeuerwehr sein will, hat jetzt die Chance. | Foto: KK

Berufsfeuerwehr Graz sucht neue Leute

"Fit for Firefighters": Unter diesem Motto sucht die Berufsfeuerwehr Graz Frauen und Männer, die Interesse an diesem Job für die Allgemeinheit haben. Am 10. Oktober findet nun eine Informationsveranstaltung zu einem kostenlosen Vorbereitungskurs für das nächste Aufnahmeverfahren statt. Los geht es um 9 Uhr in der Zentralfeuerwache Lendplatz. Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Lehrabschlussprüfung in einem feuerwehrspezifischen Beruf ist ebenso Voraussetzung wie ein Mindestalter von 18...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: BF Graz
4

Nach heftigem Unwetter in der Landeshauptstadt:
Großer Dank an die Florianis und alle anderen Helfer

"Welt unter" war gestern in den frühen Abendstunden einmal mehr das Motto des Wetters im Großraum Graz, der in der Steiermark neben dem Murtal am stärksten von starken Gewittern und Hagel betroffen war. "Mehr als 250 Mal sind unsere Einsatzkräfte seit gestern Abend ausgerückt", weiß Thomas Schmallegger von der Berufsfeuerwehr Graz zu berichten. "Dabei waren insgesamt 62 Berufsfeuerwehrmänner im Einsatz." Nicht zu unterschätzen, sondern vor allem Wert zu schätzen ist der Einsatz der vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
9

Schadstoffzug des BFV Voitsberg
Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Graz

Schadstoffzug des BFV Voitsberg übte bei der BF Graz Am 25.01.2020 wurde eine Übung für die CSA-Träger und Strahlenschutz-Spürer des Schadstoffzuges des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg unter den Verantwortlichen BIdF Philipp Krenn und BIdF Harald Kremaucz durchgeführt. Als Übungsobjekt konnte das Areal der Berufsfeuerwehr Graz gewonnen werden. Insgesamt neun Übungsteilnehmer der Feuerwehren Bärnbach, Ligist und Voitsberg wurden in Schutzanzüge der Schutzstufe 3 (Mehrweg und Einweg) sowie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Die Grazer Berufsfeuerwehr musste oft ausrücken. | Foto: BF Graz

5.420 Einsätze für die Grazer Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr Graz blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück: In Summe standen 5.420 Einsätze zu Buche. Das sind zwar um rund 200 weniger als 2018, zu tun gab es dennoch genug, wie ein Blick auf die Statistik beweist: Neben 3.274 technischen Einsätzen gab es 2.146 Brandeinsätze, 1.153 Tiereinsätze, dazu wurden 555 Zivilisten und Sachwerte in Höhe von über fünf Millionen Euro gerettet. Im heurigen Jahr tut sich, abgesehen von den Einsätzen, aber auch viel: So wird die Fassade der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wird die Ballgeher in Graz unterhalten: Kerstin Ott | Foto: nona photography

Top-Programm beim Ball der Grazer Feuerwehren

Am 18. Jänner 2020 steigt der nächste Ball der Grazer Feuerwehren, der von der Berufsfeuerwehr Graz, der Freiwilligen Feuerwehr Graz und den Grazer Betriebsfeuerwehren in der Seifenfabrik ausgerichtet wird. Nach Matthias Reim 2019 wird auch beim nächsten Mal mit Kerstin Ott ein Top-Künstler auftreten. Für Stimmung sorgen außerdem Boris Bukowski und Band, die Old School Basterds und viele mehr. Ticketbestellungen: 0316/872-5707 bzw. feuerwehrball@stadt.graz.at.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Feuerwehr Graz lädt zum Tag der offenen Tür. | Foto: BF Graz
1

Tag der offenen Türe
Feuerwehr Graz hautnah erleben

Die Berufsfeuerwehr Graz lädt zum Tag der offenen Türe ein. Am kommenden Samstag, 7. September öffnet die Zentralfeuerwache am Grazer Lendplatz ab 9 Uhr wieder die Türen für große und kleine Besucher. Neben der stündlichen Führung durch die Wache und der Fahrzeugbesichtigung sorgt vor allem auch eine Brand-Vorführung um 10.30 Uhr für Spannung. Was? Tag der offenen Tür Wann? 7. 9., ab 9 Uhr Wo? Lendplatz

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Am Lendplatz warten am Samstag zahlreiche Vorführungen. | Foto: BF Graz

Berufsfeuerwehr Graz öffnet die Türen

Die Berufsfeuerwehr Graz lädt am kommenden Samstag, dem 8. September, zum Tag der offenen Tür in die Zentralfeuerwache am Lendplatz ein. An diesem Tag erhalten Interessierte Einblick in die Arbeit und Aufgaben eines Berufsfeuerwehrmannes. Ab 9 Uhr gibt es stündliche Führungen, dazu kann man das Löschfahrzeug ebenso wie den Rauchkeller und die Schlauchwerkstätte besichtigen. Auf dem Programm stehen außerdem Vorführungen der Feuerwehrjugend der FF-Graz sowie eine Fahrzeugbrandbekämpfung. Für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Raus aus den Schuhen und direkt rein ins Einsatzfahrzeug. Diesmal geht es um ein ungesichertes Baugerüst. | Foto: Jörgler
1 10

Mit allen Elementen vertraut

Wasser, Erde, Feuer, Luft – Die Männer der Grazer Berufsfeuerwehr scheuen kein Hindernis, um Leben zu retten. Wir sind alle froh, dass es sie gibt, und doch ist es uns lieber, wenn wir sie nicht brauchen: die Männer der Berufsfeuerwehr Graz. Die WOCHE hat mit Oberbrandmeister Thomas Fenz einen Rundgang durch die Zentrale am Lendplatz gemacht. Erste Station ist der Innenhof, wo um 7.30 Uhr die Standeskontrolle und die Übernahme der Fahrzeuge stattfindet. "Die sind jetzt alle scharf", erklärt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Spendierlaune: Chr. Holzer, R. Schiffer, W. Hiesel, Th. Trares | Foto: KK

Berufsfeuerwehr im Charity-Einsatz

Schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit: Zugunsten von bedürftigen Personen haben Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Graz einen beträchtlichen Betrag gesammelt und dem Club Steiermark zur Verfügung gestellt. Zur großen Freude der Beteiligten hat die Firma Spar den Geldbetrag noch weiter aufgestockt. Bei der feierlichen Übergabe waren neben Club-Steiermark-Obmann Walter Hiesel auch Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer sowie Robert Schiffer und Thomas Trares von der Berufsfeuerwehr Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Trockene Christbäume sind regelrechte Brandherde. Die meisten Christbaumbrände ereignen sich erst nach Weihnachten. | Foto: meinbezirk.at
2 3

Adventkranz und Co.: So bannt man die Brandgefahr

Achtung, Brandgefahr: Diese Risiken bergen Christbaum und Adventkranz. Das erste Lichtlein brennt am Adventkranz, Kerzenschein im ganzen Haus verbreitet vorweihnachtliche Stimmung, der Christbaum erstrahlt in hellem Glanz, doch Achtung: "Auch wenn sich die Grazer, was die Vorbeugung von Bränden in den letzten Jahren betrifft, äußerst vorbildlich verhalten, kann es schon einmal vorkommen, dass in der Zeit von Advent bis Jänner einschließlich Silvester rund 100 Brandeinsätze mehr bei uns eingehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Schwindelfrei zu sein ist Pflicht! Nur, wer problemlos in zwei Minuten auf die 27 m hohe freistehende Leiter steigt, besteht den Test. | Foto: geopho.com
1 5

Nur die Harten kommen durch

Die WOCHE war beim Aufnahmetest der Grazer Berufsfeuerwehr dabei. 82 Bewerber: 81 Männer, eine Frau. Alle zwei bis drei Jahre stellen sich ein paar mutige Anwärter dem mehrtägigen Aufnahmeverfahren für die Grazer Berufsfeuerwehr. 34 Männer haben es vergangene Woche positiv abgeschlossen. Die Autorin dieser Zeilen wollte wissen, ob der Test auch ohne Vorbereitung zu schaffen ist. Klettern, Hüpfen, Hängen „Die Leiter ist auf die vollen 27 Meter ausgefahren. Das entspricht einem neunten Stock“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Neun- und Zehnjährige der VS Werndorf verbrachten einen Abenteuertag bei ihrer Feuerwehr.
1 67

Werndorf: Abenteuer Feuerwehr

In spannenden 24 Stunden bekamen Schüler der VS Werndorf interessante Einblicke in die Feuerwehr. Neben Schlauchlegen, Löschangriff und die Erklärung von Wärmebildkamera, Atemschutz, Spreizer und Schere zählte die Übernachtung im Rüsthaus für die Kids zum absoluten Höhepunkt. Der Jugendbeauftragte der FF Werndorf, Löschmeister Andreas Ernst, stellte das attraktive Programm für das Jugendcamp zusammen, das auch den Besuch bei der Berufsfeuerwehr Graz, Lagerfeuerromantik und Morgensport...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.