Spektakuläres Unwetter-Ereignis
Tornado fegte über Graz Eggenberg

Ein Tornado fegte am Dienstag über den Grazer Westen. Ein solches Ereignis ist in Österreich selten, aber nicht ausgeschlossen. | Foto: Facebook/WetterOnline
2Bilder
  • Ein Tornado fegte am Dienstag über den Grazer Westen. Ein solches Ereignis ist in Österreich selten, aber nicht ausgeschlossen.
  • Foto: Facebook/WetterOnline
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Im Zuge heftiger Gewitter ereignete sich am Pfingstdienstag ein spektakuläres Unwetter-Phänomen im Westen von Graz: Ein Tornado fegte über Eggenberg. Ein solches Ereignis ist in Österreich selten, aber nicht ausgeschlossen.

GRAZ. Ein Unwetter kündigte sich in der steirischen Landeshaupstadt am Dienstag bereits tagsüber an – Geosphere Austria warnte über die sozialen Medien vor teils kräftigen Gewittern, die sich von Graz weiter nach Norden verlagern, "strichweise können große Regenmengen in kurzer Zeit fallen", hieß es. Heftiger Niederschlag prasselte am Nachmittag schließlich über die Stadt, der Starkregen forderte die Grazer Berufsfeuerwehr: In Summe rund 35 Einsätze bewältigten die Einsatzkräfte im Zeitraum zwischen 17 bis etwa 20 Uhr, wie man über Facebook mitteilte.

Vorwiegend aufgrund umgestürzter Bäume und notwendiger Sicherungsarbeiten kam es zu dem erhöhten Einsatzaufkommen, die Grazerinnen und Grazer beschäftigte allerdings vor allem das spektakuläre Wetter-Ereignis, das sich um kurz nach 17 Uhr im Westen der Stadt abspielte: Ein Tornado wirbelte sichtbar über den Dächern von Eggenberg. Ausgelöst wurde dieser durch eine Gewitterzelle, die von Südosten her über die Stadt zog.

Tornados in Österreich

Ein Tornado, oft auch als Wirbelsturm bezeichnet, ist eine schnell rotierende Luftsäule, die in Kontakt mit der Erdoberfläche sowie der Basis einer Gewitterwolke steht. Diese rasend schnellen Luftstrudel können Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h erreichen und ziehen dabei alles mit sich, was ihnen in den Weg kommt. Besonders häufig kommen Tornados in den USA vor. In Österreich sind Tornados selten, aber nicht unmöglich. "Wetteronline.at" gibt an, dass im Schnitt sechs bis acht Tornados pro Jahr in Österreich gesichtet würden, wobei etwa vier davon schadensträchtig seien. 

Anlässlich des aktuellen Vorkommnisses in Graz gab Alexander Podesser von der GeoSphere Austria dem ORF gegenüber die Auskunft, sich nicht erinnern zu können, ein derartiges Ereignis "hier je gesehen zu haben". Der heftigste Tornado (Stufe F4) in Österreich ereignete sich am 10. Juli 1916 in Wiener Neustadt mit 32 Toten und mehreren Verletzten. Ein Tornado derselben Kategorie hat am 24. Juni 2021 nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt einige Ortschaften in Tschechien hart getroffen.

Schäden nicht bekannt

Der Tornado, der sich am Dienstag in Graz ereignete, hat Berichten mehrerer Augenzeuginnen und Augenzeugen zufolge zu herumfliegenden Gegenständen wie etwa Verkehrsschilder geführt. Zahlreiche Videos auf den sozialen Netzwerken hielten das spektakuläre Unwetter-Ereignis jedenfalls fest und hielten die Steirerinnen und Steirer am Dienstagnachmittag in Atem. Offiziell sind derzeit aber noch keine Schadensmeldungen eingegangen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

"Land unter": Starkregen, Hagel und Überschwemmungen
Kein Todesopfer, mehr Führerscheinabnahmen
Junge Vordenker präsentierten Ideen gegen Hitzepole

Ein Tornado fegte am Dienstag über den Grazer Westen. Ein solches Ereignis ist in Österreich selten, aber nicht ausgeschlossen. | Foto: Facebook/WetterOnline
der Starkregen forderte die Grazer Berufsfeuerwehr: In Summe rund 35 Einsätze bewältigten die Einsatzkräfte im Zeitraum zwischen 17 bis etwa 20 Uhr. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.