Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

Neben der Berufsschule gibt es auch ein Internat mit 214 Plätzen. | Foto: BS RO

Berufsschule Rohrbach
Wissen, Können, Werte und Verantwortung

Auch der Bezirk Rohrbach verfügt über eine Berufsschule. Die Einrichtung in der Bezirkshauptstadt gibt es bereits seit mehr als 50 Jahren. Vor Ort bilden mehr als 40 Lehrkräfte die Schüler in insgesamt sechs Berufsfeldern aus.  BEZIRK. Zirka 1.000 Lehrlinge werden pro Jahr in vier zehn- bzw. drei zwölfwöchigen Lehrgängen in sechs Lehrberufen an der Berufsschule Rohrbach-Berg unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2019/20 ist die Schule auch Duale Akademie für Banking & Finance. Was die Aufteilung der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
In der Berufsschule Ried wird den Internatsschülern auch in der Freizeit nicht langweilig: Tischtennistisch, Billardtisch, Fitnessraum, Sporthalle und Bibliothek stehen zur Verfügung. | Foto: BS Ried
4

Berufsschule Ried
Ein Kompetenzzentrum für zwölf Berufe

1200 Schülerinnen und Schüler haben vergangenes Schuljahr 2021/22 die Berufsschule Ried besucht. Sie ist ein landesweites Kompetenzzentrum für rund zwölf Berufsbilder.  RIED IM INNKREIS. In der Berufsschule Ried werden Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, Einzelhandelskaufleute, Nah- und Distributionslogistiker, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker ausgebildet. Als Berufsschule ist sie eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Klaus Winkler übergibt mit der Internatslösung ein symbolisches Weihnachtsgeschenk an Berufsschul-Direktorin Maria Theresia Jong-Bauhofer. Mit im Bild Landesschulheim-Direktor Markus Gander und Artur Gruber, Geschäftsführer vom Gesundheitszentrum Kitzbühel. | Foto: Felix Obermoser

Schule und Ausbildung
Internatszimmer für Kitzbüheler Berufsschüler

Stadt Kitzbühel stellt Berufsschule Zimmer im Gesundheitszentrum für Sporthandel-Lehrlinge zur Verfügung. KITZBÜHEL (jos). Im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen kam es im vergangenen Schuljahr zu Veränderungen an den Tiroler Fachberufsschulen. Seit dem Herbst 2021 werden an der Kitzbüheler Berufsschule Bürokaufmann/Bürokauffrau und Einzelhändler ausgebildet. Im Bereich Einzelhandel gibt es dabei die drei Schwerpunkte Allgemeiner Einzelhandel, Textil- und Sporthandel. Neu ist, dass an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Fachkräftemangel
Leere statt solider Lehrausbildung

Fakt ist, wir brauchen dringend Facharbeiter*innen. Seit Jahren wird versucht, mit diversen Maßnahmen, mehr oder weniger erfolgreich, das Image der Lehre aufzuwerten. Ein großer Durchbruch war das Angebot "Lehre mit Matura". Damit sollte aufgezeigt werden, dass jemand mit einer Lehrausbildung durchaus Karriere machen kann und auch der Zugang zu heimischen Universitäten gewährleistet ist. Fachhochschulen wurden eingerichtet und ein Bild geschaffen, dass junge Menschen mit einer Lehre zukünftig...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Valentina Defacto
Unsere LehrlingsRedakteure Niklas Grabner, Julia Luger und Lea Enders (v. l.) diskutieren über Herausforderungen. | Foto: Mittermayr
2

Gut durch die Lehre kommen

Vor und in der Ausbildungszeit stehen Lehrlinge vielen Herausforderungen gegenüber. BEZIRKE. Schnuppertage, Auslandspraktika und Lehre mit Matura – viel hat sich getan, damit die Lehre eine umfassende Ausbildung für junge Menschen ist. Aber noch immer stehen Lehrlinge vor vielen Herausforderungen. Richtige Vorbereitung Lebenslauf und Motivationsschreiben werden fleißig in Polys und höheren Schulen geübt – das Vorstellungsgespräch aber in den meisten Fällen nicht. Für viele Lehrlinge geht es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Christian Wirth/linzwiki

Linzer Schulen werden für Flüchtlinge geöffnet

In dieser Woche beginnt in Oberösterreich die erste Aufnahme von Flüchtlingen in Schulen und Internaten. Damit wird für insgesamt 370 Kriegsflüchtlinge eine Unterbringung ermöglicht. In Linz stehen in der Volksschule Diesterweg 60, in der Volksschule Römerberg 45 und in der Pädagogischen Hochschule der Diözese 23 Plätze zur Verfügung. Ende dieser Woche bzw. im Laufe der nächste Woche werden in Linz zudem in den Berufsschulen Senefelderstraße und Turmstraße weitere Flüchtlinge untergebracht....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Foto: Berufsschule Rohrbach
3

Berufsschule: Mit Qualität erfolgreich

ROHRBACH. Ein hohes Niveau ist es, was die Berufsschule Rohrbach auszeichnet, sagt Direktorin Pauline Sleska: "Unseren Standortnachteil können wir nur durch Qualität wettmachen." 40 Lehrkräfte und 30 weitere Mitarbeiter – von Verwaltung über Schulwart, Küche und Reinigung – kümmern sich intensiv um die Schüler und fördern sie. Das Internat spielt dabei eine wichtige Rolle. Bis zu 210 Schüler können dort untergebracht werden. "Selbst von den Schülerinnen und Schülern aus dem Bezirk bleiben viele...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Michael Wiesner, Josef Bichler, Ursula Puchebner, Marion Pitzl, Stefanie Hudler und Werner Pitzl. | Foto: Stadt

Altes Internat in Amstetten wird zu neuem Zentrum

Neues Zentrum für die Jugend: Gemeinde belebt ehemaliges Berufsschulinternat. AMSTETTEN. Nach der Übersiedlung der Landesberufsschule samt Internatsbetrieb in das neue Gebäude an der Umfahrungsstraße hat vergangenes Jahr die Stadtgemeinde das Areal des ehemaligen Schülerheimes in der Anzengruberstraße von der Landesinnung der Niederösterreichischen Metalltechniker erworben und dem leer gewordenen Objekt bereits wieder neues Leben eingehaucht. Aubildungsfit im alten Internat Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.