Berwang

Beiträge zum Thema Berwang

Ende der Pollensaison!

Die Pollenflugsaison 2014 ist vorüber. Vereinzelt kommen noch Pollen in der Luft vor, sie sind aber kein Anlass für Beschwerden. Sobald Pollentypen, die Beschwerden verursachen können, in Mengen auftreten werden wir mit den Warnungen wieder beginnen. Hasel und Erle werden die ersten sein und das kann, witterungsabhängig, auch schon im Dezember sein. Weitere Informationen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Leserpost

Verabschiedungsgottesdienst für die Franziskaner in Reutte Wenn nach ca 400 Jahren die Franziskaner das Kloster Reutte verlassen und aufgeben müssen (aus welchen Gründen auch immer..), dann hätte man den Verabschiedungsgottesdienst musikalisch abwechslungsreicher, feierlicher und würdevoller gestalten können! Viele verschiedene Musik- und Gesangsgruppen gestalten im Laufe des kirchlichen Jahreskreises immer wieder die Gottesdienste in St. Anna und in der Tänkekirche. Man hätte all diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena setzt auf Touristiker Forbildung

Mit der Vermieterakademie Tirol fördert der Tourismusverband die Qualitätsentwicklung in der Region. Sieben Seminare stehen im Herbst zur Wahl. Als eine der ersten Destinationen des Landes übernahm die Tiroler Zugspitz Arena das Bildungsangebot der Vermieterakademie. Diese Schulungsreihe wurde vom Land Tirol ins Leben gerufen und lädt Hoteliers, Vermieter, Inhaber von Pensionen und Bauernhöfen zu kostengünstigen Tagesseminaren in ihrer Gemeinde. In sechs Terminen wurden 2012 und 2013...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

SV Lechaschau: Schöner Erfolg in Vorarlberg

DORNBIRN. Der SV Lechaschau nahm am 30.8.2014 am Nachmittag an einem internationalen Herren-Stocksportturnier des CdE Dornbirn teil. Die Mannschaft des SV Lechaschau (A)spielte in der Besetzung: Greinwald Wolfgang, Frick Christian, Leuprecht Daniel und Mittermayer Herbert und erreichte den guten 2. Platz mit 16:4 Punkten. Sieger dieser Veranstaltung wurde der SSV Naturns (I) mit 18:2 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten der ESC Götzis (A) 15:5 Punkte sowie der TSV Bernbeuren (D) und EV...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: marcantonio

„Ehrwalder Feueradler“ für Christo

Der internationale Feuerkünstler Gebhard Schatz übergab den „Ehrwalder Feueradler“ von Bergfeuer Ehrwald, Gewinner des Tiroler Berfeuer Foto Wettbewerbs und Träger der Prämierung als imaterielles UNESCO Kulturerbe an den Land-Art Künstler und Weltstar CHRISTO anlässlich seiner Ausstellung und seines Vortrags beim forum albpach 2014.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Tiroler Vizetitel für Andrea Weber

Am 27.08.2014 wurden in Innsbruck die Tiroler Meisterschaften Langstaffel und Tiroler Meisterschaften 10.000 m Frauen und Männer ausgetragen. Um 20.20 Uhr erfolgte der Startschuss für die 25 Bahnrunden im Tivolistadion. Mit dabei auch die Athletin des SV Raika Reutte Andrea Weber. Sie sicherte sich mit einer Zeit von 37.14 den zweiten Platz hinter der Top-Favoritin Karin Freitag LG Decker Itter 36:21. bei den Herren gewann Wolfgang Wetscher SK Rückenwind 32:47,8 min. vor Bela Horwath LG Decker...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat
3

Gute Fischbestände in Heiterwanger See und Plansee

Fischbestandserhebung und –bewertung des Plan- und Heiterwangersees AUSSERFERN. Aus den bisherigen Ergebnissen der Fischbestandserhebungen am Plan- und Heiterwangersee kann ein guter Seesaiblingsbestand attestiert werden. Auch die ökologisch wichtigen Kleinfischarten Elritze, Schmerle und Koppe weisen offensichtlich in Plan- und Heiterwangersee stabile Bestände auf. Defizite zeigten sich beim Renkenbestand und es konnten insgesamt nur sehr wenige Exemplare nachgewiesen werden. Kleine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Sieg für Christian Haas

IMMENSTADT. Christian Haas konnte zum 2. Mal in Folge das abendliche Bergrennen zum Naturfreundehaus in Immenstadt für sich entscheiden. Auf der steilen Strecke müssen auf lediglich 5,4km knapp 600hm überwunden werden. Christian, als Gastfahrer für das Radhaus Lechaschau am Start, konnte sich gleich nach dem Start mit 2 weiteren Fahrern absetzen, im weiteren Rennverlauf konnte sich Christian solo absetzen und den Vorsprung bis ins Ziel halten. Seine Zeit vom Vorjahr erreichte er allerdings...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat
2

Erneuter Erfolg der Trialjugend

Top Ergebnisse für Tobias von Baer und Manuel Fuhrmann beim ADAC Bayerwald Trial in Reisersberg nahe der Tschechischen Grenze. Dass sich die weite Anreise in den Bayerischen Wald lohnte bewiesen Manuel Fuhrmann in der Klasse Bambinis und Tobias von Baer in der Klasse Spezialisten schon am ersten Tag wo beide Fahrer den 2. Platz in den trockenen ,,Griffigen,, Sektionen belegten. Die Jungs vom Sportverein Reutte konnten am zweiten Renntag ihr Niveau trotz deutlich schweren Sektionen halten....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Reinhold Schrettl, Dagmar Melekusch und Josef Roth vor einem der ausgestellten Portraits.
2

Gemalte Weisheit in Vils

Der Kulturverein VilsART lädt zu einer besonderen Ausstellung VILS (lr). Balthasar Riepp ist nicht nur in Vils ein bekannter Name. Zu seinem 250. Todestag hat der Verein VilsArt eine Ausstellung mit den Werken des Künstlers organisiert. Ab dem 12. September werden im Riepphaus in Vils 27 Bilder zu sehen sein. Das Haus, in dem bisher nur Krippen ausgestellt waren, hat ein besonderes Naheverhältnis zu Riepp. Die Fresken an der Außenfassade sind eine der wenigen Arbeiten dieser Art, die der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: ÖVP

Tiroler VP-Frauen wandern für „Netzwerk Tirol hilft“

Bereits zum zweiten Mal fand heuer der Landeswandertag der Frauen in der Tiroler Volkspartei statt. EHRWALD. Landesleiterin NRin Elisabeth Pfurtscheller freute sich, rund 110 Teilnemerinnen und Telnehmer aus ganz Tirol auf der Ehrwalder Alm begrüßen zu dürfen, darunter auch Bezirksparteiobfrau BRin Sonja Ledl-Rossmann, LAbg. Barbara Schwaighofer und Netzwerk-Koordinator Herbert Peer. Das Tiroler Haus war Startpunkt für drei Tourenvarianten, vom gemütlichen Spaziergang zum Speichersee, einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Vierte Donnerstagswanderung der Weandergruppe "Dieter"

Am 21. August 2014 führte die Wandergruppe „Dieter“ des ÖAV-Sektion Reutte die 4. Donnerstagswanderung durch. An diesem Tag wurde die Etappe von Lech nach Warth erwandert. Die Teilnehmer fanden sich deshalb frühmorgens an den Bushaltestellen in Reutte, Lechaschau und Holzgau ein. Der Wetterbericht für diesen Tag war recht durchwachsen. Umso mehr freuten sich alle über den herrlichen Sonnenschein, der sie den ganzen Tag begleitete. Allerdings war der Wanderweg durch die Regenfälle der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol

Bezirk Reutte geht mit 88.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des vierten Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,4 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Spitzenkandidat im Bezirk Reutte ist aktuell die Gemeinde Vils. Bis zum 8. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Ausflug des Pflegeheims auf den Hahnenkamm

Der Ausflug des Wohn- und Pflegeheims Haus Ehrenberg führte diesmal bei stabilem Wetter auf den Hahnenkamm. Nach der Fahrt mit der Seilbahn genossen die Bewohner auf der Terrasse des Panoramarestaurant Hahnenkamm direkt neben der Bergstation Kaffee und Kuchen und die wunderbare Aussicht. Herzlichen Dank den Reuttener Seilbahnen für den erlebnisreichen Ausflug sowie den Begleitpersonen für die Betreuung.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
7

Kunsthandwerksmarkt in Seeg

Am Sonntag, 07. September 2014 von 10-17 Uhr findet wieder der beliebte Herbstmarkt mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und Tombola in Seeg, im Gemeindezentrum (Festsaal) statt. Das Angebot umfaßt viele schöne Arbeiten u.a. herbstliche Gestecke und -kränze, Schmuck, Bilder und Grußkarten, Künstlerpuppen, Teddys und Holzspielzeug, textile Handarbeiten, Keramik, Korbwaren, Metallkunst, Klosterarbeiten, u.v.m. Kinder können sich auf Kasperletheater und Märchen freuen. Dieser Markt bietet viel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Eine Reuttener Familie zeigt sich von der neuen Note begeistert. | Foto: OeNB
3

Euro-Info-Tour 2014 am 26. August in Reutte

Das dreizehnte Jahr der Euro-Info-Tour steht ganz im Zeichen der neuen 10-Euro-Banknote. Bereits ein Monat vor der offiziellen Einführung am 23. September, konnten sich die Besucherinnen und Besucher in Reutte mit der neuen Banknote vertraut machen. Neben allgemeinen Informationen zur europäischen Gemeinschaftswährung wurden beim Euro-Bus in Reutte auch die verbesserten Sicherheitsmerkmale der neuen Banknote vorgestellt. Im Rahmen der Euro-Info-Tour 2014, die am 26. August in Reutte Station...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Lechweg ist eine erfolgreiche Kooperation zwischen Naturpark und Tourismus. | Foto: Archiv

Zehn Jahre Förderprogramm Lech

Rund 100 Millionen Euro für 400 Projekte - LH Platter kündigt Fortsetzung für 2015 an Als „starken Motor für die gesamte Region“ bezeichnet LH Günther Platter das regionalwirtschaftliche Programm sowie das Sonderförderprogramm Naturschutzgebiet Naturpark Tiroler Lech. In den vergangenen zehn Jahren wurden rund 400 Projekte mit einer Investitionssumme von 96 Millionen Euro umgesetzt. 23 Millionen an Fördergeldern sind über die verschiedenen Programme in die Region geflossen. „Ein Folgeprogramm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Für den Schulbeginn muss vieles besorgt werden. Das ist nicht billig. | Foto: MEV

Schulartikel im AK Preisvergleich: Eltern müssen tief in die Tasche greifen

Rechtzeitig zum neuen Schuljahr haben die Konsumentenschützer der AK Tirol wieder die Preise von „Startpaketen“ für Erstklässler erhoben. Das Fazit: Durch gezieltes Einkaufen zum Schulstart kann man bares Geld sparen. Die aktuelle AK Erhebung zeigt auch 2014: Der Schulanfang im September wird für alle Eltern wieder eine teure Angelegenheit: Schultasche, Füllfeder, Malfarben, Radiergummi, Tintenkiller, Hefte, Spitzer und vieles mehr verursachen eine zusätzliche Belastung des Familienbudgets von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Land Tirol/Aichner

Land unterstützt Familien zum Schulstart

Schulstarthilfe bis 30. September beantragen 145,35 Euro Schulstarthilfe pro schulpflichtigem Kind im Alter von sechs bis 15 Jahren – diese Landesförderung können Eltern noch bis zum 30. September 2014 beantragen. „Mit dem Beginn des neuen Schuljahres kommt auf Familien und Alleinerziehende meist eine große finanzielle Belastung zu. Neben Schulheften müssen Buntstifte, Zirkel und andere Schulsachen gekauft werden“, weiß Bildungs- und Familienlandesrätin Beate Palfrader und ergänzt: „Mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: SPÖ

Frauengesundheit im Fokus

SPÖ-Frauen sensibilisieren in den Bezirken mit neuer Kampagne Gesundheit ist für alle Frauen ein wichtiges Thema. Dennoch wird zu wenig darüber geredet. „Wir wollen daher die kommenden Wochen und Monate intensiv nutzen, um mit Frauen zum Thema Gesundheit ins Gespräch zu kommen, zu informieren und aufzuklären“, schildern Selma Yildirim, Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol und Bezirksfrauenvorsitzende Krimhilde Wolf. Dazu sind verschiedene Aktionen in den Bezirken geplant. „Frauen kümmern sich oft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Schwerer Motorradunfall in Kelmen

NAMLOS. Am 25.08.2014 gegen 13:20 Uhr lenkte eine 53-jährige Frau aus München ihr Motorrad auf der Landesstraße 21 (Berwang-Namloser-Straße) von Bichlbach kommend in Richtung Stanzach. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet sie in einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von Kelmen mit dem Fahrzeug über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte in den Straßengraben. Dabei kam das Motorrad auf der Frau zu liegen. Der nachkommende Gatte der Motorradlenkerin und weitere Helfer konnten die Frau befreien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: www.wisthaler.com
4

Zugspitz Trailrun Challenge

Bei strahlendem Sonnenschein und mehreren Hundert Zuschauern ertönte am Freitag der Startschuss zur ZUGSPITZ TRAILRUN CHALLENGE. Das heißt ein Wochenende Trailrunning rund um die Zugspitze. Das Projekt basiert auf der Zusammenarbeit von Garmisch-Partenkirchen, Grainau und der Tiroler Zugspitz Arena samt ihrer 7 dazugehörigen Orte und wird von der EU-Förderung INTERREG unterstützt. Den Beginn machte der City Sprint kreuz und quer durch Garmisch-Partenkirchen. Bereits am Nachmittag durfte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Konzert der Militärmusik Tirol in Schattwald

Am 21.08.2014 fand ein großartiges Konzert der Militärmusiker Tirols in Schattwald statt. Am neugestaltetem Dorfplatz sorgte das Konzert für die gut 500 begeisterten Zuhörer für großen Anklang. Die Gemeinde Schattwald bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen des Konzertes beigetragen haben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
REA-GF Günter Salchner, WK-Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler und BKH-Verwaltungsdirektor Dietmar Baron freuen sich über das gelungene Pilotprojekt | Foto: Wirtschaftskammer Reutte

Gesundheitswirtschaft: WK Reutte tritt Ärztemangel entgegen

EHENBICHL. Der Begriff „Gesundheitswirtschaft“ bedeutet im Außerfern mehr als nur ein Spital und Ärzte. Die Wirtschaftskammer Reutte hat in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Außerfern und dem Bezirkskrankenhaus Reutte erstmals das regionale Gesundheitswesen in seiner gesamten volkswirtschaftlichen Bedeutung analysiert – und dabei auch Potentiale heraus gearbeitet. Wichtigstes Ergebnis: die Außerferner Gesundheitswirtschaft ist ein potentieller Wachstumsmarkt und Standortfaktor. Arzt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.