Beschäftigung

Beiträge zum Thema Beschäftigung

Vor dem Schloss Limberg: Michael Klein, Leiter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg, Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg, Petra Brandweiner-Schrott, Fachgruppenobfrau der Ingenieurbüros, Siegfried W. Hermann, Geschäftsführer der Geolith GmbH und Andreas Herz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark (v.l.)
11

WKO auf Tour
Arbeitskräftemangel ist brisant wie nie in Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg war wieder unterwegs bei den Unternehmen im Bezirk. Dabei kristallisiert sich der Facharbeitermangel, der sich inzwischen schon zu einem Arbeitskräftemangel entwickelt hat, als Besorgnis erregende Tatsache heraus. Die Zahl der Mangelberufe hat sich in nur einem Jahr sogar verdoppelt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In den vergangenen Tagen haben sich wieder Vertreter der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg mit WKO-Vizepräsident Andreas Herz, Regionalstellen-Obmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Leitbetrieb in Deutschlandsberg seit 1970: Das TDK-Werk produziert für Automobil- und Industrie-Elektronik. | Foto: TDK
1 3

1999 bis 2019
Auf- und Anstieg der Wirtschaft in Deutschlandsberg

Der Bezirk Deutschlandsberg wandelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer starken Industrieregion. Wie stark sich die Unternehmerlandschaft seit 1999 verändert hat, konnten wir dank einiger Zahlen der WKO Deutschlandsberg herausfinden. Die Arbeit ist für die Wirtschaftskammer sicher nicht weniger geworden: Im Bezirk Deutschlandsberg zählt die WKO fast doppelt so viele Mitglieder als noch vor 20 Jahren. Dementsprechend hat sich auch in allen Gemeinden die Anzahl der Unternehmen (nach aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Beschäftigung laut WK gestiegen

BEZIRK (red). Trotz anfänglich guter Prognosen war das Jahr 2014 ein bislang schwieriges für die österreichische aber auch die Tiroler Wirtschaft. Zum einen machten die Wetterkapriolen dem Tourismus zu schaffen, zum anderen entwickelte sich auch der Produktionsbereich nur sehr zurückhaltend. Umso erfreulicher, dass trotzdem ein kleines Plus an Beschäftigten in der Tiroler Wirtschaft erreicht werden konnte. Mit Stichtag 1. August 2014 wurden von den Tiroler Unternehmen 235.093 Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Präsident der Kärntner Wirtschaftskammer Franz Pacher appelliert an seine Unternehmer: ?Nicht auf die jungen Mitarbeiter im Unternehmen verzichten ? sie bringen die Dynamik und den Optimismus für die Zukunft!?

„Mache mir Sorgen um die Jugend!“

Der WK-Präsident Franz Pacher hofft in der Krise auf Umdenken. Appell an Unternehmer: „Nicht auf Ausbildung verzichten!“ Auch als einen Fingerzeig sieht Franz Pacher, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, die Wirtschaftskrise und die drohende Delle in der Konjunktur. „Wir müssen sie auch als Chance zur Veränderung begreifen“, fordert er die Kärntner auf. „Die Bäume wachsen nun einmal nicht in den Himmel.“ – Pacher wünscht sich ein Umdenken in mehreren Bereichen. „Für Konsumenten ergeben sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.