Beschwerden

Beiträge zum Thema Beschwerden

„Ein Tonstudio in Ottakring, das wir gratis benutzen können“, wäre der Traum des passionierten Rappers Dogan (18).
3

„Das wünschen wir uns für Ottakring!“

Die Ottakringer Kids fehlt Licht am Yppenplatz. Auch ein Tonstudio, das sie nutzen können, wäre ein Hit! Was ist top, was floppt im 16.? „Der Yppenplatz gefällt uns sehr gut“, lobt Bobby (19) den neu gestalteten Teenager-Treffpunkt. „Zwar gibt es kaum Grünflächen, aber im Sommer gibt es Liegestühle und ein witziges Wasserspiel.“ „Was uns aber fehlt, ist Licht im Fußballkäfig“, relativiert Dogan (18). „Wenn es dunkel wird können wir nichts mehr sehen.“ „Echt cool ist die Ottakringer Brauerei“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
„Leistbare Startwohungen für uns“, wünschen sich Bobby, Mustafa und Muhamed.

Startwohnungen für Jugend!

Das Freizeitangebot für die Fühnfhauserner Kids ist gut. Doch noch sind ein paar Wünsche offen… Fünfhaus kann seiner Jugend einiges bieten: Event-Location Nummer eins ist unumstritten die Wiener Stadthalle. Auch wenn die Preise für die Kids billiger sein könnten, sind gerade in punkto Sport sowohl die Eishalle als auch das Stadthallenbad unübertroffen. Ein sportliches Ausweichen auf die Nachbarsbezirke ist daher im 15. nicht zwingend. Bei den älteren Jugendlichen kann die Lugner City mit ihren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Schluss mit Notstandshilfe: Karin Brager und ihr Lebensgefährte sind nun Würstelstand-Besitzer.

Würstelstand dank bz gerettet

ah). „Für mich ist ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Und das haben wir der Bezirkszeitung zu verdanken!“ Karin Brager ist wieder glücklich: Endlich darf sie ihren Würstelstand neben dem Gelände des Wiener Sportklubs aufsperren. Stand als Bezirks-Institution Wie die bz-Wiener Bezirkszeitung im Mai (Ausgabe 22/2011) bereits berichtete, sah es für den 80 Jahre alten Würstelstand nach der Übernahme durch Karin Brager nicht gut aus: „Das Magistrat wollte uns die Bewilligung nicht geben. Grund...

  • Wien
  • Hernals
  • Andrea Peetz
Mieterbeirat Andy Berghofer weiß, wie eine Baustelle am Freitag ausschauen muss: Sauber!
5

Mieter formulieren Fragenkatalog

Die 42 Jahre alte Gemeindebauanlage in der Koblicekgasse 2-8 mit ihren 429 Wohnungseinheiten wird seit April 2010 saniert. Ein Teil der Stiegen strahlt bereits in neuem Glanz. Aber von der zuletzt vermittelten Idylle sei man weit entfernt, meint Mieterbeirat Andy Berghofer, selber Mieter auf Siege 12. Er muss es wissen, denn bei ihm gehen zuallererst die Beschwerden der Mieter ein. Und das seien so viele, dass die Mieterversammlung jetzt einen Fragenkatalog ausgearbeitet hat, der direkt an die...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
20_Radfahrer und Polizei

Radfahrer: Mehr Disziplin gefragt

(net). Grund für die Aktion ist die anwachsende Zahl an Beschwerden von Bürgern über undisziplinierte und Fußgänger gefährdende Radfahrer auf Gehsteigen. Insbesondere ältere oder gehbehinderte Menschen sowie Personen mit Kindern sind davon betroffen. Hauptprobleme sind zu knappes Fahren entlang der Hausfronten, zu hohe Fahrgeschwindigkeiten und vor allem überraschend auftauchende, weil lautlos sich von hinten nähernde Radfahrer. Bürgerdienst und Polizei sollen bei dieser Aktion die illegal auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Bezirkszeitung für den 20. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.