Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: Ganglberger Erika
21

Freude und Herzlichkeit
Schüler:innen der Mittelschule sorgten für Schwung im Tageszentrum Lebensgarten

Etwas ganz Besonderes ließ sich die Musikpädagogin der Mittelschule Oberneukirchen, Birgit Brunner kürzlich einfallen. Sie besuchte mit ihren Schüler:innen der 2b-Klasse das ortsansässige Tageszentrum "Lebensgarten".  Bekannte Lieder wie "Über den Wolken", "I like the flowers" oder der "Hammerschmidg'sölln" standen ebenso am Programm wie "Shalala" oder der feurige Kreistanz "Un poquito cantas". Nach einer kurzen Vorstellrunde der Mädchen und Burschen sowie einer spannenden Geschichte von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Erika Ganglberger
15

Musikalischer Frühlingsgruß
Volksschulkinder zu Besuch im Hilfswerk Tageszentrum LEBENSGARTEN

Jeden Dienstag und Donnerstag gibt es ein vielfältiges und vor allem abwechslungsreiches Programm für die Seniorinnen und Senioren in Oberneukirchen. Seit 2007 bietet das Hilfswerk im Lebenshaus das beliebte Tageszentrum an. Es ist eine teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer Menschen und vor allem ein willkommener Tapetenwechsel für Pflegebedürftige und eine Entlastung für pflegende Angehörige, so Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger vom Hilfswerk Oberneukirchen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
14

Hilfswerk Oberneukirchen
Volksschulkinder sangen für Senioren

„Hallo Freunde, wir sind da und machen für euch Musik…“ so lautete das schwungvolle Begrüßungslied der Schülerinnen und Schüler aus der vierten Klasse Volksschule Oberneukirchen. Mit ihrem Klassenvorstand Katrin Birklbauer und Religionspädagogin Gerda Steinöcker sorgten die 11 Mädchen und 5 Burschen der vierten Klasse Volksschule Oberneukirchen bei den älteren Menschen im Tageszentrum des Hilfswerks Oberneukirchen im Lebenshaus für eine gelungene Abwechslung. Große Freude hatten die Seniorinnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
14

Hilfswerk Oberneukirchen
Erstkommunionskinder besuchten Tageszentrum

Am Sonntag, 26. Juni 2022 findet in der Pfarre Oberneukirchen das Fest der Erstkommunion statt. Heuer werden 14 Mädchen und Burschen die Heilige Kommunion empfangen. Vorbereitet wurden sie bestens im Religionsunterricht von ihrer Religionslehrerin Traudi Köpplmayr.  Heute nutzte die 2. Klasse die Gelegenheit, die Senioren des Tageszentrum des Hilfswerks im Lebenshaus einen Besuch abzustatten. Bevor sich die Mädchen und Burschen bei den älteren Menschen vorstellten, sangen sie einige Lieder, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
8

Pfarre Oberneukirchen
Hilfswerk Tageszentrum Lebensgarten: Firmlinge zu Besuch

In der Pfarre Oberneukirchen bereiten sich derzeit die Jugendlichen auf das Sakrament der Heiligen Firmung vor. Das soziale Engagement ist ebenfalls ein großes Thema bei der Firmvorbereitung. So können sie aus vielen sozialen Projekten wie Palmbuschen binden und verkaufen, Kirchenputz, Blumenschmücken der Pfarrkirche, Austragen der Pfarrzeitung und vielem mehr wählen. Ebenfalls unter den Aufgaben war der Besuch im Tageszentrum Lebensgarten des Hilfswerks in Oberneukirchen. Mit ihren beiden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Von li: Bürgermeister LAbg. Josef Rathgeb, Hilfswerk-Stützpunktleiterin des Lebenshauses, Anneliese Bräuer, LR Markus Achleitner, Hilfswerk Vereinsobfrau von Oberneukirchen, Elisabeth Freundlinger, Foto: Erika Ganglberger

Wirtschaftslandesrat zu Besuch in Oberneukirchen
LR Markus Achleitner stattete dem Lebenshaus einen Kurzbesuch ab

Einen Tag lang war Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Bezirk Urfahr-Umgebung unterwegs. Bei einem Pressetermin im Lebenshaus Oberneukirchen in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenbeg-Traberg sprach dieser gemeinsam mit dem örtlichen Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb zentrale Themen wie den Breitbandausbau, die niedrige Arbeitslosigkeit sowie den Tourismus im Bezirk Urfahr-Umgebung nach dem 19. Mai 2021 an. Herzlich begrüßt im Haus wurde er von Hilfswerkvereinsobfrau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bgm. Raimund Fuchs, Elfriede Amon, Tamara Hohenbichler, Regina Poindl, Hilfswerk NÖ-Geschäftsführer Christoph Gleirscher, Heidi Angel, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Elisabeth Markart, Stadtrat Patrick Layr, Betriebsleiterin Eva Angel, NRabg. Martina Diesner-Wais und Barbara Schneider.
 | Foto: Hilfswerk NÖ

Weitra
Wolfgang Sobotka diskutierte Pflegefragen mit Hilfswerk-Mitarbeitern

WEITRA (red). Was braucht es, damit Pflege und Betreuung zu Hause gelingt? Diese Frage stand im Zentrum des Besuchs von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, VPNÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl 2019, im Hilfswerk-Standort Weitra. Die Hilfswerk-Pflegemitarbeiter boten Wolfgang Sobotka im Rahmen informeller Gespräche einen umfassenden Einblick in ihren Berufsalltag, zeigten die Vorteile mobiler im Vergleich zu stationärer Pflege auf und besprachen wichtige Faktoren für eine gelingende...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
7

Neues vom Hilfswerk Oberneukirchen
Bürgermeisterbesuch im Tageszentrum im Lebenshaus

Bürgermeister Josef Rathgeb besuchte am 27. August 2019 die Senioren des Hilfswerk Tageszentrums im Lebenshaus in Oberneukirchen. Die älteren Menschen verbrachten mit dem Politiker eine sportliche und vor allem sehr lustige und abwechslungsreiche Stunde. Es wurde gemeinsam Ball gespielt und das bunte Schwungtuch brachte nicht nur „Schwung“ in die Gruppe, sondern viel Spaß und Freude. Das Tageszentrum Oberneukirchen bietet Seniorinnen und Senioren tagsüber pflegerische Betreuung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Besuchen auch Sie freiwillig und machen Sie Menschen eine Freude. | Foto: Veronika Schimani

Freiwillige Besucher beim Hilfswerk

RAABS/OBERNDORF. Die ehrenamtlichen Besucherinnen des Hilfswerkes Thayatal waren am 21. Juni zu einem Weiterbildungsseminar mit dem Titel „Umgang mit Krankheit, Trauer und Leid“ eingeladen. Auch die Besuchsdienstleiterin aus dem Bezirk Horn nahm daran teil. Mit Frau Magister Bettina Wallner wurden intensiv eigene Erfahrungen aus dem persönlichen Bereich, aber auch aus dem Besuchsdienst zu diesem Themenkreis aufgearbeitet. Gerade auch beim Besuchsdienst ist man immer wieder auch mit dieser...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
V.l.: Gemeinderat Mag. Philipp Gruber (Obmann Hilfswerk Wiener Neustadt), Astrid Schrattenholzer, MSc (Leiterin Familienberatungszentrum Wiener Neustadt), Ingrid Fleischmann (Betriebsleiterin Mobile Hauskrankenpflege) und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger | Foto: Magistrat WRN, Weller

40 Jahre Hilfswerk

Wiener Neustadt (Red.). Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Hilfswerks Wiener Neustadt überreichten Mag. Philipp Gruber (Obmann Hilfswerk Wiener Neustadt), Astrid Schrattenholzer, MSc (Leiterin Familienberatungszentrum Wiener Neustadt) und Ingrid Fleischmann (Betriebsleiterin Mobile Hauskrankenpflege) Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger einen Bildband zum runden Jubiläumsfest. Das Hilfswerk ist in Wiener Neustadt mit zwei Einrichtungen vertreten: "Hilfe und Pflege daheim Wiener Neustadt"...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Abraham
6

Kindergarten besucht Eisenstädter Seniorenpension

EISENSTADT. Eine Gruppe des Kindergartens Kirchäckergasse besuchte die Seniorenpension in Eisenstadt. Die Kinder hatten in den Wochen vor Ostern einiges über die Fastenzeit und den Sinn des Osterfestes gehört. Besonders im Vordergrund stand dabei, über den Umgang mit anderen Menschen nachzudenken. Im Zuge dessen hatte die gruppenführende Pädagogin die Idee, mit den Kindern die Seniorenpension zu besuchen. Jung trifft alt Die Kinder machten den Senioren mit ihrem Besuch und dem Singen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.