Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

„Frischer Wind von jungen Leuten tut gut!“, meint Annamarie Bogner, eine Bewohnerin des PBZ Mistelbach.  | Foto: PBZ Mistelbach
2

Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach
Junger Wind im Pflege- und Betreuungszentrum

Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach besuchten das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach. MISTELBACH. Im Rahmen des Ethikunterrichts besuchten neun Schülerinnen und Schüler mit Lehrerin Katrin Haas das PBZ Mistelbach. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse am Pflegeberuf und den verschiedenen Bereichen des Pflege- und Betreuungszentrums. Die Schülergruppe wurde von der stellvertretenden Pflegedirektorin DGKP Renate Schlössl sowie der...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Foto: WirMistelbach
2

Mistelbach
Hinter den Kulissen des Rathauses

MISTELBACH. Bereits zum zweiten mal trafen sich WirMistelbach Mitglieder zu einem gemeinsamen Ausflug. Diesmal wurde das Rathaus besucht. Bürgermeister Erich Stubenvoll gewährte Einblicke hinter die Kulissen der Verwaltung und erzählte auch über die Geschichte des ehrwürdigen Hauses. Erfahrungsaustausch und Netzwerken Unternehmerinnen und Unternehmern ist immer sehr wichtig. Arbeitslosigkeit steigt wiederMutmaßlicher Mörder geständig

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Hermann Nitsch (1938-2022) war ein Maler und Aktionskünstler des Wiener Aktionismus.  | Foto: Nitsch Museum
3

Künstler Nitsch
Niederösterreich soll Schloss Prinzendorf übernehmen

Rita Nitsch, Witwe des 2022 verstorbenen Aktionskünstlers Hermann Nitsch möchte dessen Schloss Prinzendorf (Bezirk Gänserndorf) gemeinsam mit dem Land Niederösterreich bespielen.  PRINZENDORF/ZAYA. Der Todestag des österreichischen Aktionskünstlers Hermann Nitsch jährt sich am 18. April 2023 zum ersten Mal. Nun meldet sich seine Witwe zu Wort. Wie der ORF NÖ am Sonntag berichtet, wünscht sich Rita Nitsch, dass das Schloss Prinzendorf, der Sitz ihres verstorbenen Mannes, unter Beteiligung des...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der LWBFS Mistelbach aus Buchkirchen durften erste Berufserfahrungen bei der Caritas sammeln. | Foto: Bildnachweis LWFS Mistelbach
2

In die Berufswelt schnuppern
Mistelbacher Schüler bei der Caritas

Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Landwirtschaftlichen Berufsfachschule (LWBFS) Mistelbach durften bei der Caritas Einblicke in die Berufswelt machen. BUCHKIRCHEN. "Was erwartete mich nach der Schule in der Berufswelt?" – Dieser Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der LWBFS-Mistelbach auf den Grund gehen. Sie durften sich auf den Weg nach Sankt Pius machen. Dort betreut die Caritas einen Standort.  Vor Ort habe man sich einen guten Überblick über die Vielfältigkeit der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Hr. Bundesminister mit Mistelbacher Soldaten
Personen v.l.: Manfred Göstl, Matthias Hirsch, Hr. Mag. Gerald Klug, Kommandant Hans-Peter Hohlweg, Erich Schabmann, Lukas Emich. | Foto: Bundesheer

Bundesheer: Bundesminister beim Österreichischen Kontingent im Libanon

Im Zuge seines Truppenbesuches in den Nahen Osten traf der erst seit kurzem im Amt befindliche Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Gerald Klug, am Freitag den 10. Mai 2013 auch mit Soldaten des Österreichischen Kontingentes im Libanon zusammen. Nach einer Kranzniederlegung und der Ehrenerweisung gegenüber dem 2006 ums Leben gekommenen Major Hans-Peter Lang im Raum Khiam, konnte sich der Herr Bundesminister in Begleitung der Presse auch ein Bild über den Einsatz der Österreichischen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.