Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Lange Nacht der Forschung auch in Tirol. | Foto: Standortagentur Tirol
4

Lange Nacht der Forschung
Die "Lange Nacht der Forschung" begeisterte Tausende

Rund 15.000 BesucherInnen fanden sich in Innsbruck und Umgebung, Kufstein und Osttirol ein, um Forschung und Wissenschaft zu erleben. Tiroler Unternehmen und Hochschulen präsentierten an über 400 Stationen, an welchen Innovationen und Projekten sie gerade arbeiten. TIROL. Am 24. Mai 2024 stand ganz Österreich im Zeichen von Forschung, Wissenschaft und Innovation. Die Lange Nacht der Forschung bot bundesweit rund 2.800 Führungen, Workshops, Vorträge, Live-Präsentationen sowie Experimente. Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
EVG in St. Florian am Inn
127

Fast 5000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung 2018

Besucherrekord im Bezirk Schärding: Die Lange Nacht der Forschung am 13. April 2018 mit erstmals elf teilnehmenden Firmen begeisterte Jung und Alt. BEZIRK SCHÄRDING. Vor zwei Jahren war der Bezirk Schärding zum ersten Mal bei der Langen Nacht der Forschung mit dabei. 1700 Besucher waren es 2016. Heuer waren es an den acht Standorten rund 4848 Interessierte, die die Forschung der heimischen Betriebe einmal hautnah erleben wollten. Allein die EV Group in St. Florian am Inn besuchten mehr als 1000...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Christian Angerer, Entwicklungsingenieur mit Landesrätin Doris Hummer und Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Resarch GmbH | Foto: Land OÖ /Grilnberger
4

Rekord-Andrang bei der Langen Nacht der Forschung

Über 33.000 Besucher waren dabei! Oberösterreichs Forschung zeigte sich von der besten Seite. Über 33.000 Öberösterreicher jeden Alters nutzten die abwechslungsreichen Angebote, um Spitzenforschung und innovative Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen. So übertrafen die Zahlen beim größten Publikums-Event für Wissenschaft und Forschung alle Erwartungen. Die Lange Nacht der Forschung hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Über 100 Aussteller boten in über 450 Stationen in 10 Regionen...

  • Freistadt
  • Kurt Traxl

Spitzenmedizin im AKh hautnah erleben

Die Lange Nacht der Forschung bietet auch Gesunden einen guten Grund, einen Ausflug in das AKh Linz einzuplanen. Am Freitag, 4. April, bietet das Allgemeine Krankenhaus von 17 bis 23 Uhr spannende Einblicke in die Welt der modernen Medizin. So können Besucher unter Anleitung von AKh-Unfallchirurgen in das Innere eines Gelenkes mit seinen Knorpeln, Meniskus und Kreuzbändern schauen. Auch können Interessierte gemeinsam mit Augenfachärzten und einem Netzhautscann sogar ins eigene Auge blicken –...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.