Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Sowohl im Pfarrstadl, als auch davor waren zahlreich gut gelaunte Gäste verteilt und genossen den Markt der Erde!
76

Markt der Erde Oktober
Erntedankfest in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, versammelten sich die BesucherInnen in Lutzmannsburg, um den Markt der Erde unter dem Motto "Erntedank" zu zelebrieren. Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, die reiche Ernte zu würdigen, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen, lokale Produkte zu genießen und die bunte Vielfalt der Region zu feiern. Schätze der RegionLUTZMANNSBURG. Der Pfarrstadl von Lutzmannsburg war bereits in den frühen Morgenstunden von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Annemarie Frauenschuh. | Foto: Uschi Voithofer
Aktion 17

Mittersill
Ostermarkt im Felberturmmuseum lockt viele Besucher an

Der Ostermarkt in Mittersill brachte die Augen von Erwachsenen und Kindern zu strahlen. Anwesende konnten die Gelegenheit nutzen, die vielen Stände zu betrachten, zu shoppen und selbst ein wenig zu basteln. MITTERSILL. Ostern rückt so langsam näher. Bevor aber der Hase zu Besuch kommt, stehen die Ostermärkte an. Der Ostermarkt im Felberturmmuseum in Mittersill konnte dabei eine Vielzahl an Schaulustigen anlocken.  Ein vielseitiges Programm Dabei gab es auch eine große Auswahl von Aktivitäten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Elfriede und Richard Steininger aus Bayern mit Josef Jaitler.
1 5

40-Märtyrer-Markt
Jahrmarkt-Auftakt in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Am 10. März wurde die heurige Marktsaison durch den 40-Märtyrer-Markt eröffnet. Geschirr, Süßigkeiten und Textilwaren. Zahlreiche Händler boten ihre Artikel zu günstigen Preisen an und lockten damit auch einige Besucher, welche durch die Neunkirchner Urbangasse flanierten, um die ein- oder andere Rarität zu erwerben. Sogar ein paar aus Bayern besuchte den Neunkirchner Märtyrer-Markt. Gesichtet wurden unter anderem: Alfred Wölfer, Maria Wölfer, Richard Steininger, Elfriede...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Nicht nur Menschen waren von der Kunst beeindruckt. | Foto: Haindl
5

Gartenlust Burghausen
Zehntausende strömen auf die Burg

Erstaunlich viele Besucher strömten bei herbstlichen Sonnenschein auf die Burg in Burghausen zur Gartenlust. Vergleichbare Zahlen gab es bisher nur beim Burgfest. BURGHAUSEN. Auffällig viele fremde Nummernschilder waren am Sonntag, den 10. Oktober 2021 in Burghausen zu sehen. Zehntausende haben übers Wochenende ihren Weg auf die Burg gesucht und gefunden. An den Kassen herrschte ein solcher Betrieb, dass die Schlangen lang waren. Auch auf der Straße herrschte ein regelrechter Stau und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner, GR Paul Fink (ÖVP), GR Christian Kral (SPÖ), GR Bettina Schimany (ÖVP), Bgm. Martin Rennhofer | Foto: Monihart

Wirtschaft
Besucher freuen sich über ersten Regionalmarkt in Paudorf

In Zukunft soll der Markt von April bis Oktober jeden zweiten Samstag im Monat stattfinden. "Die Austeller waren von dem starken Andrang überwältigt. Dieser führte sogar zum raschem Ausverkauf einiger Produkte. Alle befragten Marktbeschicker versicherten regelmäßig beim Regionalmarkt auszustellen"m freut sich die Organisatorin des Regionalmarktes, Gemeinderat Bettina Schimany. Anbieter aus der Region Die Gemeinderäte Bettina Schimany und Paul Fink initiierten und organisierten am 8. Mai 2021...

  • Krems
  • Doris Necker
Schwer zu bekommen: Auf Bauernmärkten in Graz dürfen heuer keine Palmzweige verkauft werden. | Foto: Rudolf Nagelschmied/meinbezirk
2

Corona-Verordnung: Bauernmärkte dürfen keine Palmbuschen verkaufen

Kein Palmsonntag ohne Palmzweige – das denken sich viele Grazer auch zu Coronazeiten. Wenn schon die Feierlichkeiten heuer nicht wie gewohnt stattfinden, so wollen sie zumindest andere Bräuche hochleben lassen. Daher sorgt bei WOCHE-Lesern die Tatsache für Unverständnis, dass auf den städtischen Bauernmärkten keine Palmbuschen zu finden sind. Die WOCHE fragt bei Eva Winter, der für das Marktwesen zuständigen Abteilungsleiterin der Stadt Graz, nach. Kein Grundbedürfnis "Laut der Verordnung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1

Frisches und gesundes aus der Region
Bauernmarkt in Kobersdorf

Am 07 09 2019 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf der traditionelle Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter anderem als Hauptgericht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
1 31

Schönsonntagmarkt 2016

KLEINEDLING (tefi). Der Schönsonntagmarkt in Kleinedling machte in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen besuchten wieder tausende den Vergnügungspark, schmökerten bei den Standlern oder stillten ihren Hunger und Durst in einem der Gastrozelte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2 30

Erfolg für Bauernmarkt

Enormer Andrang herrschte am Freitag in St. Georgen an der Gusen beim ersten Bauernmarkt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. An die 2000 Besucher ließen es sich bei herrlichem Herbstwetter am vergangenen Freitag nicht entgehen, dem ersten Regionalen Bauernmarkt einen Besuch abzustatten. Der Markt konnte mit einer großen Produktvielfalt punkten. An 20 Ständen wurden bäuerliche Erzeugnisse zum Kauf angeboten. Und das mit durchschlagendem Erfolg: Die meisten Direktanbieter waren am Ende des Markttages...

  • Perg
  • Margit Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.