Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Der Tourismus in Wien erholt sich weiter. | Foto: Dimitry Anikin/unsplash
2

17 Millionen
Wiener Nächtigungszahlen nahezu auf Vorkrisenniveau

Im Vergleich zu 2022 konnte Wien bei den Nächtigungen im letzten Jahr um 32 Prozent zulegen. Man ist damit bereits fast auf dem Vorkrisenniveau angekommen. WIEN. Mit insgesamt 17.261.000 Nächtigungen (plus 31 Prozent zu 2022) blieben diese im Schnitt etwas länger als zwei Tage in Wien. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 verzeichnet man bei den Besuchen damit nur noch ein Minus von sieben und bei den Nächtigungen von zwei Prozent.  "Das Vorjahr stand voll und ganz im Zeichen der Aufholjagd des...

  • Wien
  • Fabian Franz
Das Wien Museum am Karlsplatz darf sich freuen: Seit der Eröffnung vor vier Wochen verzeichnet die kostenlose Dauerausstellung bereits einen Besucherrekord. | Foto: Lisa Rastl
15

Knappe ein Monat offen
Über 62.000 Menschen besuchten das Wien Museum

Das neue Wien Museum am Karlsplatz ist noch nicht einmal einen Monat geöffnet, da verzeichnet man schon zigtausende Besuchende. 62.101 Menschen begutachteten die Dauerausstellung "Wien. Meine Geschichte". Im Jänner soll das Programm erweitert werden. WIEN/WIEDEN. Vier Wochen ist es jetzt her, seitdem das neue Wien Museum seine Pforten für die ersten Besuchenden geöffnet hat. Nach dem ersten Eintritt folgten zigtausend weitere. Wie die Stadt am Donnerstag, 4. Jänner 2024, mitteilte, wurden...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Laut dem Bericht begründen die Wiener Friedhöfe den Schritt mit einer angeblich nötigen "Qualitätssicherung" bei Führungen über Friedhöfe.
2

Für mehr Qualität
Touristen müssen bald für Friedhof-Besuch in Wien zahlen

Ab 2024 müssen Touristinnen und Touristen einen "Solidaritätsbeitrag" zur Friedhofserhaltung zahlen. Grund dafür ist eine nötige "Qualitätssicherung" bei Führungen über Friedhöfe. Denn viele beschwerten sich über mangelhafte Qualität und Fake-News. WIEN. Weltweit gibt es viele Großstädte, deren Friedhöfe zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören. So auch Wien mit seinem Zentralfriedhof. Vor allem sind dort die Gräber der großen Stars und Persönlichkeiten bei Touristinnen und Touristen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 1. Juli besteht auch keine Möglichkeit mehr, einen "Alles gurgelt!"-Test, also Gurgeltest, durchzuführen. (Archiv) | Foto: tba
3

Tests & Besucherregeln
Diese Corona-Regeln gelten ab dem 1. Juli in Wien

Gurgeltest-Aus, Gratis-Tests bei Symptomen, Besucherregeln: Die BezirksZeitung listet für dich die wichtigsten Corona-Regeln ab dem 1. Juli. WIEN. Rund 1.220 Tage nach dem ersten Corona-Fall in Wien, wird die Pandemie in Österreich und so auch in Wien endgültig für beendet erklärt. Corona ist ab dem 1. Juli eine gewöhnliche Infektionskrankheit wie etwa die Grippe. Das heißt, dass man die Infektionskrankheit nicht mehr anzeigen muss, die Meldepflicht nach einem positiven Corona-Test endet also....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine ungewohnte Umgebung, Krankheit, Beschwerden – ein stationärer Krankenhausaufenthalt kann für viele Menschen sehr überwältigend sein.  | Foto: Gerhard Berger
2

In Wien
Gemeinsames Besuchsdienst-Projekt des AKH und Roten Kreuz

Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Wien und das Wiener Rote Kreuz tun sich im Projekt "Besuchsdienst AKH Wien" zusammen, um stationär aufgenommenen Patientinnen und Patienten kostenlos Begleitung und Ansprache zu bieten. WIEN. Eine ungewohnte Umgebung, Krankheit, Beschwerden – ein stationärer Krankenhausaufenthalt kann für viele Menschen sehr überwältigend sein. Deshalb arbeiten das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) und das Wiener Roter Kreuz (WRK) im Rahmen des Projekts "Besuchsdienst im AKH...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Vorösterliche Freude bei Mensch und Tier. | Foto: Tierschutz Austria
7

Ostern
Kinder engagieren sich für Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf

Das Tierschutzhaus Vösendorf durfte sich über eine gelungene Osteraktion freuen. Eine Gruppe Kinder bastelte besondere Schmankerln für Hase, Esel und Co.  WIEN/VOSENDÖRF. Zu Ostern wird es ja gerne mal tierisch. Aber nicht nur der Osterhase zeigte sich fleißig, sondern auch zahlreiche Kinder, die dem Tierschutzhaus Vösendorf einen Besuch abstatteten. Um das Warten auf den Osterhasen zu verkürzen, gab es für die Kinder spielerische und lehrreiche Aktivitäten. Dabei ging es darum, Ausschnitte des...

  • Wien
  • David Hofer
Timecruiser: Highlight im Outdoor Bereich. | Foto: Abacus Theater
4

In der Donaustadt
Maker Faire Vienna 2023 nach Corona wieder zurück

In der METAStadt darf sich die "Maker-Szene" jetzt auf die Rückkehr eines Festivals freuen. Am 3. und 4. Juni wird geschraubt, gesägt, 3D-gedruckt und genäht. Tickets sind erhältlich. WIEN/DONAUSTADT. Lange Zeit musste die "Maker-Szene" geduldig sein. Die Pandemie verhinderte nämlich das traditionelle Treffen in der Donaustadt. Nach drei Jahren ist es aber endlich wieder soweit: Das größte "Do-it-Yourself-Festival" Österreichs ist zurück. Am 3. und 4. Juni geht das Event in der METAStadt über...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Würfel für das Spielefest 2023 sind gefallen. | Foto: günther/pixabay
3

Trotz Zuspruch
Das Spiel(efest) im Austria Center ist vorerst aus

2023 wird das Austria Center Vienna das Wiener Spielefest nicht ausrichten. Hinter den Kulissen werden aber die Weichen für die Zukunft gestellt. WIEN/DONAUSTADT. Die Würfel sind gefallen im Austria Center Vienna. Und sie sagen: Im Jahr 2023 werden die Würfel dort eben nicht mehr fallen. Denn das beliebte Wiener Spielefest wird in diesem Jahr wohl nicht mehr stattfinden. Trotz tausender Besucherinnen und Besucher musste diese drastische Entscheidung getroffen werden.  "Wir haben das Spielefest...

  • Wien
  • David Hofer
7

Conchita ist ...

als ikonische Figur auch in den Wurstlprater eingezogen. Der Wurstlprater zieht bei jedem Wetter Besucher an. Nixe Conchita harrt dem Regen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Von der Sonne beleuchtet, scheinen sie deren Wärme und Helligkeit wiederzuspiegeln
7 9

Größere Sonnen

Die Zeit der Sonnenblumen ist noch nicht vorbei, zumindest nicht hier bei mir, da gibt es heute noch eine Nachlese.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
ENA PR BILD: Mayer Helmut
18

Madame Tussauds Wien

Dies soll hier eine kleiner Auszug von der Welt von Madame Tussauds Wien sein!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.