Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Weintank | Foto: LPD NÖ
2

Weintanks "gekauft" und nie bezahlt
Gewerbsmäßge Betrüger festgenommen: Weinbauern abgezockt

Unbekannte Täter haben vermutlich zwischen August 2023 und Jänner 2024 insgesamt sieben Weinbauern aus den Bezirken Mistelbach, Krems-Land und Eisenstadt in gewerbsmäßiger Absicht betrogen. Sie gaben vor, die auf Internetplattformen zum Verkauf stehenden Weintanks inklusive Zubehör kaufen zu wollen. BEZIRK KREMS-LAND/ MISTELBACH. Die Vorgehensweise war stets identisch: Beim Abholen präsentierten die Täter dem jeweiligen Opfer einen Screenshot einer angeblichen Überweisung. Danach wurden die...

  • Krems
  • Simone Göls
Der Burgenländer gestand 70 Online-Betrügereien mit einem Gesamtschaden von 135.000 Euro.

Bezirke Eisenstadt/Neusiedl
"Betrüger wie aus dem Bilderbuch" verursachte 135.000 € Schaden

Grundsätzlich nicht zwider, eher sogar sehr sympathisch und gewieft, aber strotzend voller krimineller Energie! So die Typ-Beschreibung eines Online-Betrügers aus dem Bezirk Neusiedl durch den Staatsanwalt. Der dem Angeklagten 70 Fakten mit einem Gesamtschaden von 135.000 Euro vorwarf. BEZIRKE EISENSTADT/NEUSIEDL. Zwei einschlägige Vorstrafen wegen Betruges stehen schon im Lebenslauf des Burgenländers, 37, der seit einem Jahr ohne Job und nach einer Insolvenz mit 70.000 Euro verschuldet ist....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gernot Heigl
Die Polizeiinspektion Tulln war auf der Suche nach einer Betrügerin. Sonja Fiegl und Ihr Team erhielten hilfreiche Tipps und Hilfe aus der Bevölkerung. | Foto: Bezirkspolizeikommando Tulln
2

Tulln
Polizeiinspektion macht gewerbsmäßige Betrügerin dingfest

Fahndungserfolg nach gewerbsmäßigem Betrug – Tulln TULLN. Eine 44-jährige österreichische Staatsbürgerin, ohne aufrechten Wohnsitz in Österreich, ist zufolge intensiver Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Tulln verdächtig, gewerbsmäßig Betrugshandlungen – sogenannter Okkultbetrug – verübt zu haben. Sie soll zumindest seit Mai 2022 wahllos Personen auf der Straße sowie Inhaber und Angestellte von Geschäften angesprochen und diesen vorgetäuscht haben, dass sie die „Aura“ lesen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizeiinspektion Hallein konnte einen gesuchten Betrüger festnehmen | Foto: LPD Salzburg
3

Hotelbesitzerin als Detektivin Miss Marple
Betrüger ging Polizei ins Netz

Gesuchter Betrüger ging Polizei ins Netz. Hotelbesitzerin gab Tipp. Ein 47. jähriger Oberösterreicher verursachte einen bisher festgestellten Sachschaden von rund 20.000 Euro. Der Mann wurde in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.  HALLEIN. Eine monatelange Betrugstour eines Oberösterreichers wurde von der Polizeiinspektion (PI) Hallein  (Tennengau) gestoppt. Laut Auskunft der Polizei verursachte der gebürtige Oberösterreicher einen bisher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Fahndungserfolg
Gewerbsmäßiger Betrüger in Haft

Am 27. Jänner 2022 wurden Beamte des LKA OÖ – Fahndung ersucht, gegen einen 66-jährigen vorbestraften Unsteten Fahndungsmaßnahmen einzuleiten, da gegen ihn eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs besteht. Nach den bisherigen Ermittlungen hielt sich der Mann in Liechtenstein, Schweiz oder im arabischen Raum auf. LINZ. Dem 66-Jährigen wurden gewerbsmäßige Betrügereien im sechsstelligen Euro-Bereich nachgewiesen: Er versprach Inhaberaktien im Wert...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: Ewald Fröch/Fotolia
1

41 Fälle
Gewerbsmäßiger Betrug durch Scheinfirmen – Perger festgenommen

Die Polizei forschte einen 33-jährigen Mann aus dem Bezirk Perg aus, der mutmaßlich in 41 Fällen Geld erschlichen hat. BEZIRK PERG. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Polizisten aus dem Bezirk Perg, einen 33-jährigen mutmaßlichen gewerbsmäßigen Betrüger auszuforschen und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz festzunehmen. Der Mann aus dem Bezirk Perg ist verdächtig und großteils geständig, von Dezember 2017 bis Jänner 2020 im gesamten Bundesgebiet durch Vorgabe falscher Tatsachen in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Betrüger konnten an der Fleckalmbahn in Kirchberg festgenommen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Gewerbsmäßiger Betrug
Betrug mit "Tirol Snow Card", acht Polen festgenommen

Bergbahnen um mittleren fünfstelligen Eurobetrag geprellt KIRCHBERG (jos). Am 3. Februar wurden in Kirchberg bei der Talstation "Fleckalmbahn" acht Polen, welche die "Tirol Snow Card" missbräuchlich verwendeten, von Mitarbeitern der Bergbahnen Kitzbühel beanstandet und von der Polizeiinspektion Kirchberg vorübergehend wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs festgenommen. Die vom LKA Tirol durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass seit 2016 von Polen aus über ein Vertriebsnetz via Facebook...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vorsicht, wenn ein solcher Folder im Postkasten liegt: Dahinter stecken Betrüger. | Foto: LPD NÖ
2

Vorsicht: Betrüger in Gablitz unterwegs

Gewerbsmäßiger Betrug im Gemeindegebiet Gablitz: Die Polizei bittet um Hinweise. GABLITZ (red). Zumindest zwei unbekannte Täter verleiteten nach postalischer Übermittlung von Folder das Opfer dazu, sich bei einer Busfahrt mit Gewinnversprechen anzumelden. Am 11. November 2016, am Tag der Busfahrt, die jedoch dann nicht stattfand, kontaktierten sie das Opfer persönlich an der Wohnadresse im Gemeindegebiet von Gablitz und entlockten ihr 4.000 Euro. Der geschädigten Frau wurde dabei versprochen,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.