Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Jeden zweiten Tag trudelte bei dem burgenländischen Geschäftsmann eine Nachricht mit hohen Geldsummen ins E-Mail-Postfach. Reichtum per Mausklick... | Foto: Pixabay / Collage Heigl
4

Spenden • Erbe • Gewinnspiel
42,6 Millionen Euro: Burgenländer mit Geldregen gelockt

Kohle wie Sand am Meer. Halli Galli ohne Ende. Happy hour rund um die Uhr. Ein Leben im Reichtum. Einfach so. Verdient mit Nichtstun. Rolex - Ferrari - Diamanten: Auf zum Shoppen. Klingt wie ein verspäteter Aprilscherz - ist aber keiner. Ganz im Gegenteil. Realität dunkelster Machenschaften. Parasitentum des Internets. Kriminelle Abzocker schlimmster Art. Innerhalb eines Monats bekam ein burgenländischer Geschäftsmann 13 E-Mails „zum Geldabholen“. 42,6 Millionen Euro aus Spenden, Erbschaft,...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Schon wieder ein Betrugsfall. Diesmal wurde eine Wolfsbergerin um mehrere tausend Euro erleichtert. | Foto: terovesalainen - stock.adobe.com

Liebesbetrug übers Internet
Wolfsbergerin überwies tausende Euro an "Army-Major"

Ein "Major" der amerikanischen Streitkräfte entpuppte sich als Betrüger. WOLFSBERG. Über mehrere Monate hinweg gaukelte ein „Major“ der amerikanischen Streitkräfte, derzeit in Afghanistan stationiert, einer 65-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg per Internetchats die große Liebe vor. Nach seinem Einsatz werde er nach Österreich kommen und sie heiraten. Vorab werde er ihr ein Geldpaket schicken. Allerdings müsste sie für die Versendung an zwei unterschiedliche Konten Geld überweisen. Dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schon wieder trug sich im Lavanttal ein Internet-Betrugsfall zu. | Foto: pixabay

Internet-Betrug
Mehrere tausend Euro Schaden

"Finanzmanager" überwies tausende Euro von fremdem Konto. WOLFSBERG. Anfang Jänner 2021 nahm ein angeblicher Finanzmanager telefonisch mit einem 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg Kontakt auf. Er konnte dem Mann eine Geldvermehrung durch „Trading“ schmackhaft machen. Das Opfer gewährte dem Finanzmanager Fernzugang auf seinen Computer. Dieser überwies vom Konto des Opfers jedoch nicht die vereinbarten mehreren hundert Euro sondern mehrere tausend Euro. Seither ist der „Finanzmanager“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Internetbetrüger stahlen dem 71-jährigen Mann mehrere hundert Euro. | Foto: Pixabay/geralt

Wolfsberg
Mann fiel Betrügern zum Opfer

Täter, die sich im Internet als ghanaische Frauen ausgeben, entlockten einem Mann mehrfach Geldbeträge.  WOLFSBERG. Derzeit unbekannte Täter, aus vermutlich organisierter Kriminalität, konnten einem Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mehrere hundert Euro entziehen. Die vermeintlichen Frauen aus Ghana brauchten dringend Bargeld, um einen Krankenhausaufenthalt sowie einen Flug bezahlen zu können.  Geld für EinreiseDie Betrüger treten im Internet als weibliche, aus Ghana stammende Personen auf: Dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gänserndorfs Kriminalchef Gerald Reichl präsentiert die aktuelle Statistik des Bezirks. | Foto: Mold

Neffen-Trick: älteres Ehepaar im Bezirk Gänserndorf betrogen

BEZIRK. Trotz laufender Warnungen und besonderer Erwähnung bei den erst kürzlich in Gänserndorf abgehaltenen Vorträgen des Bezirkspolizeikommandos Gänserndorf kam es neuerlich zu einem Neffenbetrug mit einem Schaden von 15.000 Euro. Das ältere Ehepaar wurde von einem (angeblichen) Bekannten angerufen und ersucht, ihm beim Erwerb eines Grundstückes in der Slowakei finanziell auszuhelfen. Das Paar wurde von diesem vermeintlichen Bekannten um 25.000 Euro ersucht. Das Ehepaar grübelte zwar darüber...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Achtung: Karlsteiner im Visier von Betrügern

Mehrere Anrufer versuchten mit Neffentrick älteren Menschen Geld herauszulocken KARLSTEIN. Am 12. Februar 2016 rief ein bisher unbekannter Täter bei insgesamt drei Seniorinnen im Gemeindegebiet von Karlstein an der Thaya an und gab sich am Telefon als Verwandter bzw. Bekannter aus Deutschland aus. Der unbekannte Täter, der mit deutschem Akzent sprach, gab dabei an, dass er sich in einer finanziellen Notlage befinde und er sich bis nächste Woche Geld leihen wolle. Die Gespräche wurden von den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.