Betretungsverbot

Beiträge zum Thema Betretungsverbot

Die Polizei legt auch im Bezirk Kitzbühel weiterhin ein Hauptaugenmerk auf die Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität. | Foto: unsplash/Esteban López
3

Kriminalstatistik
3.104 Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2023

Anzeigen stiegen im Jahr 2023 um 7,5 Prozent an; österreichweit zweitbeste Aufklärungsquote in Tirol.  TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der Anzeigen ist in Tirol im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent auf 42.307 gemeldete Delikte angestiegen (2022: 39.363). Bereits seit zehn Jahren kann in Tirol mehr als jedes Delikt geklärt werden. Im Jahr 2023 verzeichnete die Tiroler Polizei mit 59,6 Prozent österreichweit die zweitbeste Aufklärungsquote. Insgesamt konnten 2023 29.719...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Jahr 2022 gab es 127 Einbruchsdiebstähle im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay/TheDigitalWay
Aktion 2

Kriminalstatistik
2.826 Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022

Anzeigen stiegen im Jahr 2022 um 20,4 Prozent an; Aufklärungsquote sank auf 60,8 Prozent (–4,4 Prozent) und liegt immer noch im Bundeslandtrend. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der Anzeigen ist in Tirol im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 25,5 Prozent auf 39.363 gemeldete Delikte angestiegen (2021: 31.370). Im Zehnjahresvergleich ist hier ein deutlicher Rückgang zu erkennen. 2013 wurden 44.916 Straftaten angezeigt. Das bedeutet einen Rückgang von 5.553 Delikten tirolweit. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gegen die 52-Jährige wird Anzeige erstattet | Foto: KK

Sachbeschädigung
Sachbeschädigung: Betretungsverbot gegen 52-Jährige

BEZIRK FELDKIRCHEN. Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen erstattete am 4. Mai Anzeige gegen seine 52-jährige Lebensgefährtin. Dabei beschuldigt er diese mehrere seiner Fahrzeuge beschädigt und einen seiner Fahrzeugschlüssel gestohlen zu haben. Anzeige erfolgt Aufgrund der Erhebungen wurde gegen 52-Jährige ein Betretungsverbot ausgesprochen. Da diese sich weigerte das gemeinsame Haus zu verlassen, musste sie vorläufig festgenommen und zur PI Bodensdorf gebracht werden. Dort konnte die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Asylwerber wurde gegenüber den Polizeibeamten aggressiv. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Asylwerber wegen Sachbeschädigung und "Gefährlicher Drohung" angezeigt

Polizei nahm aggressiven Asylwerber fest – wegen Sachbeschädigung und "Gefährlicher Drohung". St. FLORIAN/I. (ebd). Am 4. Februar riss laut Polizei ein Asylwerber aus Guinea-Bissau gegen 8 Uhr entlang der Gemeindestraße Pramerdorf mehrere Schneestangen aus und beschädigte diese. Am nächsten Tag wurde er in Schärding von der Polizei kontrolliert. Dabei verhielt er sich gegenüber den Beamten äußerst aggressiv. Der Asylwerber stellte sein Verhalten nicht ein und wurde daraufhin festgenommen. Mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei musste den alkoholisierten Mann festnehmen | Foto: WOCHE

Wohnungstür von Mieterin eingetreten

32-Jähriger beschädigte die Tür seiner 75-jährigen Mieterin sehr und bedrohte die Frau auch mit dem Umbringen. PÖRTSCHACH. Heute nach Mitternacht trat ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land die Wohnungstüre seiner 75-jährigen Mieterin auf. Grund soll ein Streit gewesen sein, die Türe wurde schwer beschädigt. Er bedrohte die Frau auch mit dem Umbringen. Sogar als die Polizei zur Feststellung des Sachverhalts vor Ort war, wiederholte er die Drohung. Der 32-Jährige wurde vorläufig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bereits um 08:00 Uhr Morgens musste die Polizei ausrücken | Foto: RS  / pixelio.de

Ferlach: alkoholisierter Mann bedroht Ex-Lebensgefährtin

Gefährliche Drohung und Randale im Vollrausch FERLACH. Ein stark alkoholisierter 40-jähriger Mann bedrohte seine 44-jährige ehemalige Lebensgefährtin gegen 08:00 Uhr früh mit dem Umbringen. Im Keller des Hauses randalierte er mit einer Eisenstange, wobei eine Kellertüre beschädigt wurde. Auch nach dem eintreffen der Polizei verhielt sich der Mann noch äußerst agressiv, sodass er festgenommen werden musste. Ihm wurde eine Wegweisung und ein Betretungsverbot ausgesprochen. Gegen den 40-Jährigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.