Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Spatenstich für das markante Ortsprojekt im Herzen von Schönberg, vorgenommen u.a. von WE-GF Walter Soier und vielen Gemeindevertretern. | Foto: Kainz
15

Schönberg/Patsch
WE baut da wie dort: Spatenstich und Schlüsselübergabe

Mitten in Schönberg errichtet die Wohnungseigentum (WE) ein multifunktionales Gebäude. In Patsch wurden die Schlüssel für die Wohnanlage Bärfeld übergeben. SCHÖNBERG/PATSCH. In Schönberg errichtet die Wohnungseigentum (WE) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein markantes Ortsprojekt: Mitten im Zentrum entstehen insgesamt 16 Einheiten für betreubares und betreutes Wohnen (die Nachfrage ist bereits groß), sowie drei Geschäftsflächen und das neue Schützenheim. Der Altbestand ist schon abgerissen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Segnung der Anlage erfolgte durch Diakon Michael Brugger (r.) im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe  | Foto: Gemeinde Neustift
2

Neustift
Übergabe Wohnpark Scheibe erfolgt

Die Tiroler Friedenswerk gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. hat in Neustift mit dem „Wohnpark Scheibe“ eine neue Wohnanlage mit insgesamt 41 Wohnungen unterschiedlicher Größe errichtet. Vor kurzem wurden die Schlüssel übergeben. NEUSTIFT. „Wir freuen uns, mit diesem wertvollen Projekt nicht nur weiteren leistbaren Wohnraum für Einheimische, sondern auch 14 barrierefreie betreute Wohnungen sowie zehn Tagespflegeplätze ermöglicht zu haben. Durch die Übersiedelung der betreuten Wohnungen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bürgermeister Anton Hoflacher (re.) präsentiert gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vizebürgermeister Michael Dessl (li.) die eindrucksvolle Skulptur von Peter Sandbichler (2.v.r.). | Foto: NHT/Oss
1 2

Schlüsselübergabe
NHT errichtete in Kundl Anlage für Betreutes Wohnen

Kundl setzt auf altersgerechtes Wohnen: Ursprüngliches Altersheim für 2,1 Millionen umgebaut – 14 Mietwohnungen standen danach zur Verfügung.  KUNDL (red). Barrierefreie Wohnungen und Betreutes Wohnen ermöglichen auch im hohen Alter noch ein weitgehend eigenständiges Leben. Die Nachfrage nach solchen Wohnformen steigt. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kundl hat die Neue Heimat Tirol (NHT) eine komplette Wohnanlage errichtet. Im Erdgeschoß ist eine Arztpraxis vorgesehen. Steigende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Endstation: Für Personen mit Gehhilfen ist es unmöglich, diese Stahltüren zu betätigen.
3

Kinder gehen vor Alte

TELFS. "Uns reichts, wer hilft uns?" klagt Max Mustermann über einen Schildbürgerstreich in der Wohnanlage bei der Heilig Geist-Kirche im Telfer Ortsteil Schlichtling. Ein Poller verhindert die Zufahrt zum Gebäude "Betreutes Wohnen", die Hausnummer 17, in dem hauptsächlich betagte und gehbehinderte Bürger ihr Dasein fristen. zu verdanken haben sie diesen Umstand der Hausverwaltung der Gebäude 15 und 16, in denen Bürger leben, die weniger Probleme mit Barrieren haben. Der Grund: die die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.