Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Der Firstfeier beim stattlichen Bauwerk im Schönberger Dorfzentrum wohnten viele Gemeindevertreter bei. | Foto: WE
2

Betreutes Wohnen
Schönberg Dorfstraße - Firstgleiche erreicht

Die WE errichtet aktuell in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schönberg ein markantes Ortsprojekt. SCHÖNBERG. Wie bereits berichtet, hat der Dorfentwicklungsausschuss ein Entwicklungskonzept mit Bürgerbeteiligung für den Bereich Dorfstraße durchgeführt. Aus dem Wettbewerb ist für den Bereich Dorfstraße 27 die WE als Sieger hervorgegangen. Der Altbestand wurde abgerissen und es entsteht nun ein multifunktionales Gebäude, in welchem 16 Einheiten für Betreutes und Betreubares Wohnen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spatenstich für das markante Ortsprojekt im Herzen von Schönberg, vorgenommen u.a. von WE-GF Walter Soier und vielen Gemeindevertretern. | Foto: Kainz
15

Schönberg/Patsch
WE baut da wie dort: Spatenstich und Schlüsselübergabe

Mitten in Schönberg errichtet die Wohnungseigentum (WE) ein multifunktionales Gebäude. In Patsch wurden die Schlüssel für die Wohnanlage Bärfeld übergeben. SCHÖNBERG/PATSCH. In Schönberg errichtet die Wohnungseigentum (WE) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein markantes Ortsprojekt: Mitten im Zentrum entstehen insgesamt 16 Einheiten für betreubares und betreutes Wohnen (die Nachfrage ist bereits groß), sowie drei Geschäftsflächen und das neue Schützenheim. Der Altbestand ist schon abgerissen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Mittwoch, den 30. November wurden die Schlüssel an den ersten Bewohner übergeben (2.v.r.). Das freute Bgm. Josef Ritzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer, GV Andrea Treffer und Walter Sojer (WE-GF) (v.l.).   | Foto: Barbara Fluckinger
9

36 Einheiten
WE übergibt Schlüssel für Betreutes Wohnen in Ebbs

Das Gebäude für Betreutes und Betreubares Wohnen am Ebbsbachweg wurde fertiggestellt.  EBBS. Es sind 36 Wohneinheiten, die nun in der Gemeinde Ebbs neu entstanden sind. Am Mittwoch, den 30. November konnten dazu die Schlüssel in feierlichem Rahmen übergeben werden. Walter Sojer, "Wohnungseigentum" (WE), sprach von einem "besonderen Tag", nicht zuletzt weil es ein Projekt ist, das von einer guten Kooperation geprägt war. Nicht nur die WE verbindet mit der Gemeinde Ebbs eine Zusammenarbeit, auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vizebgm. Burkhard Kreutz, Bgm. Florian Riedl, Bgm. Karl Mühlsteiger (Gries), WE-GF Walter Soier und Architekt Christian Bartl (Unizono GmbH).
9

Betreutes/Betreubares Wohnen
Sonnenresidenz: 27 neue Wohnungen in Steinach

Am Montag wurden in Steinach die 27 neuen Wohnungen der betreubaren bzw. betreuten Wohnanlage "Sonnenresidenz" an ihre BewohnerInnen übergeben. STEINACH. Die Freude bei den BewohnerInnen war groß, als sie am Montag endlich den Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen überreicht bekommen haben. Die Wohnungseigentum WE hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Steinach direkt am Bahnhof und anschließend an das Altersheim die Wohnanlage fertiggestellt. Symbiose zwischen Altersheim und betreutem Wohnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Der Spatenstich für das Generationenhaus in Längenfeld wurde durchgeführt. | Foto: WE
2

WE mit Projekt im Ötztal
Betreubares und Junges Wohnen in Längenfeld

Ein Generationenhaus mit 32 Einheiten soll in Längenfeld entstehen. Zudem wird eine Gewerbefläche ausgewiesen.  LÄNGENFELD. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Längenfeld entstehen in Unterlängenfeld, in unmittelbarer Nähe zum Wohn- und Pflegeheim St. Josef, 32 Einheiten für Betreubares und Junges Wohnen, sowie eine Gewerbefläche. Die Form von Generationenwohnen bringt Jung und Alt zusammen unter ein Dach. Das erlaubt jeder Generation, von den Erfahrungen und Fähigkeiten der jeweils...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Baumeister Florian Hinterholzer, Bürgermeister Walter Astner, Walter Soier (Geschäftsführer WE) und Pfarrer Ralf Peter (v. li.). | Foto: WE

Fertigstellung 2024
Betreubares Wohnen ensteht am Kirchweg in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). In enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Fieberbrunn entsteht auf einem Baurechtsgrundstück neben dem Sozialzentrum ein Projekt mit 18 Einheiten für Betreubares Wohnen sowie 8 Mietwohnungen. Das Raum- und Funktionsprogramm sieht weiters ein Büro für die Betreuung durch den Sozialsprengel, einen Untersuchungsraum sowie ein Stüberl für die Bewohner und Bewohnerinnen vor. Bezug im Frühjahr 2024 Für Bürgermeister Walter Astner ist der Baustart im Mai „ein wichtiges Signal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.