Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Jetzt für die Kinderbetreuung in den Weihnachtsferien anmelden

INNSBRUCK (kr). In den städtischen Kindergärten und Schülerhorten wird auch heuer wieder eine Betreuung für Kinder berufstätiger Eltern in den Weihnachtsferien angeboten. Kinder, die auch während des Jahres einen städtischen Kindergarten oder Schülerhort besuchen, werden an den schulfreien Tagen von 27. bis 30. Dezember und 2. bis 5. Jänner 2017 betreut. Die Anmeldung erfolgt in der Woche vom 21. bis 25. November in den jeweiligen Einrichtungen, die das Kind regulär besucht. Insgesamt werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Feierliche Eröffnung des KiKo Telfs. Im Bild: Das KiKo-Team.
60

Feierliche Eröffnung des KiKo Telfs

Kleine Telferinnen und Telfer erfüllen die neue Betreuungseinrichtung mit Leben. TELFS. Bereits seit September werden im neuen Kinderkompetenzzentrum über 100 Kinder aus 14 Nationen in zwei Kinderkrippen- und vier Kindergartengruppen betreut. Kürzlich wurde das naturnah erbaute moderne Gebäude in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet und von Dekan Dr. Peter Scheiring gesegnet. Zu diesem besonderen Anlass haben die Kinder des KiKo und ihre Betreuerinnen sowie ihr Betreuer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Offener Spielenachmittag

Offener Spielenachmittag Wann: 03.11.2016 15:00:00 bis 03.11.2016, 17:00:00 Wo: Kinderstube Sonnenschein, Trautweinstraße 7, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Freie Plätze bei Kitzbüheler Tagesmüttern

KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Tagesmütter betreuen Kinder von 0 – 14 Jahren, Montag bis Samstag von 6 Uhr bis 20 Uhr. Die Betreuung kann flexibel an die Arbeitszeiten der Eltern, auch zu Ferien- oder Saisonzeiten, angepasst werden. Infos: 05356/75280-580 und tagesmuetter@sozialsprengel-kaj.at, www.sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Künstler am Werk | Foto: KAPA

Bei KAPA mit Farbe experimentieren...

ST. JOHANN. Mit Farben experimentieren konnten die Ferienkinder der KAPA Kinderstube mit Armin Rainer. Es entstanden kleine Kunstwerke. Die ganztägige Sommerferienbetreuung für Kinder von 4 bis 14 Jahre kam wieder sehr gut an. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ab Herbst gibt es wieder die Nachmittagsbetreuung im Hort.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Sommerkindergarten macht Spaß!

Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele Kinder verbringen den Sommer im Haus der Telfer Kinder. Um unseren Kindern die Ferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, haben wir uns einiges einfallen lassen. Mehrmals in der Woche machen wir einen Ausflug und besuchen die umliegenden Spielplätze und Wälder und bringen viel Abwechslung in unseren Alltag. So waren wir schon in Kematen, Ötztal-Bahnhof, Mösern oder Pfaffenhofen, aber auch am Weiher und am Birkenberg. Im Wald haben wir den Eichhörnchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert Haus der Telfer Kinder

148 neue Betreuungsplätze im Bezirk Imst

Rund elf Millionen Euro zahlt das Land Tirol an 127 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Mit den Geldern können unter anderem Öffnungszeiten verlängert, gemeindeübergreifende Betreuungsangebote geschaffen, die Gruppengrößen verkleinert und Kinderkrippen, Kindergärten und Horte erweitert, modernisiert oder neu gebaut werden. Dadurch entstehen tirolweit 666 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. In den Bezirk Imst fließen über 1,8 Millionen Euro. Dort können unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Seniorencoaches begegnen älteren, alten und hochbetagten Menschen auf Augenhöhe und verstehen sich als Begleiter bzw. „Ermöglicher“ und – ganz wichtig – Bezugsperson.

Infoabend Seniorencoaching - Ausbildung und Tätigkeitsfeld

Lehrgang für kreatives Arbeiten mit der Generation 65+ Wir bilden Seniorencoaches aus, weil alte Menschen unter fachgerechter und kreativer Begleitung mehr drauf haben, als viele glauben. Ein Infoabend zu Ausbildung und Tätigkeitsfeld von Seniorencoaches findet am Freitag, 02.09. um 19:00 im Wohn- und Pflegeheim Hall, Milser Straße 4d, statt. Der Eintritt ist frei. Seniorencoaches verfügen über profundes Wissen und ausreichend Zeit, um den Alltag alter Menschen sinnvoll und bunt zu gestalten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Petra Jäger
Foto: KAPA

Restplätze in Krippe der KAPA Kinderstube in St. Johann

ST. JOHANN. In der Kinderkrippe der KAPA Kinderstube werden die Kinder ganzheitlich gefördert, viel Zeit wird in der Natur verbracht. Sehr beliebt sind bei den Kindern von 0 - 3 Jahren die Koch- und Waldtage. Ab Herbst sind noch einige Restplätze frei. Eine rasche Anmeldung wird angeraten. Weitere Informationen unter www.kapa-kinderstube.at oder 0664-9107523.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Abenteuer im Wald" - Wochenthema vom 25. bis 29.07.2016
6

Spaß im Sommerhort Fulpmes

Auch heuer öffnet der Schülerhort Fulpmes wieder für alle Stubaier Gemeinden seine Türen: KW 28 11.-15. Jul 2016 KW 29 18.-22. Jul 2016 KW 30 25.-29. Jul 2016 KW 31 01.-05. Aug 2016 KW 32 08.-12. Aug 2016 KW 33 15.-19. Aug 2016 geschlossen aufgrund Reinigungsarbeiten KW 34 22.-26. Aug 2016 geschlossen aufgrund Reinigungarbeiten KW 35 29. Aug – 02. Sep 2016 KW 36 05.-06. Sep 2016 Gebühren: Die Kosten belaufen sich wieder pro Stunde auf € 1,00 (exkl. Mittagstisch und Jause) für Kinder im Alter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Sommer im Hort

Sieben Wochen Ferienbetreuung vom Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg KITZBÜHEL. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg bietet dieses Jahr wieder eine Sommerferienbetreuung für Kinder von berufstätigen und alleinerziehenden Eltern an. Vom 11. Juli bis 26. August, von 7.30 bis 16.30 Uhr werden die Kinder betreut. Ausflüge und attraktive Freizeitgestaltungen werden angeboten. Infos und Anmeldung: www.sozialsprengel-kaj.at und unter der Nummer:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Renate Schlögl (re.) lebt mit Begleitung der Lebenshilfe in einer eigenen Wohnung und bekommt dort oft Besuch. | Foto: Lebenshilfe
3

Auf eigenen Beinen stehen gelernt

Lange hat man Renate Schlögl, die in Behinderteneinrichtungen betreut wurde, nicht zugetraut, allein zu wohnen. Seit 2013 beweist sie es allen. TELFS/OBERPERFUSS. Lange Jahre verbrachte Renate S. aus Oberperferin in Behinderteneinrichtungen, wo ihr viel abgenommen wurde. Noch im Alter von 40 Jahren wurde sie wie ein Kind behandelt und man warnte sie, Herd und Messer zu verwenden. Das Angebot, eine Gemeindewohnung in Telfs zu beziehen, wurde daher sehr zögerlich behandelt. Positive Entwicklung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Malgruppe des ZOI startet

KUFSTEIN. Die Malgruppe mit Sigrid Schnetzer startet wieder am 25. Mai von 9 bis 11 Uhr in den neuen Räumlichkeiten im Pfarrhaus in Zell (Zellerstr. 25). Sechs Vormittage, 60 Euor. Anmeldung unter: josi.schnetzex@kufnet.at oder 0660-3841549 – es sind noch einige Plätze frei. Wann: 25.05.2016 09:00:00 bis 25.05.2016, 11:00:00 Wo: Pfarrhaus Zell, Zeller Str. 25, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Spiel, Sport und Spaß während der Sommerferien

Ferien-Angebot des Sozialsprengels St. Johann – Oberndorf – Kirchdorf ST. JOHANN. Der Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf lädt wieder zur Aktion „Spiel mit mir Wochen“ in den Schulferien ein. Die Eckdaten: professionelle ganztägige Sommerbetreuung Kinder, fünf Wochen von 18. 7. bis 19. 8., jew. 7.30 – 16.30 Uhr; abwechslungsreiches Programm (Spiele-/Gymnastikraum, Ausflüge, Betriebsbesuche etc., jew. mit geschultem Personal. Anm. wochenweise möglich, Kosten pro Kind 65 €/Woche,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Bild aus den Anfängen: Sprengel-Obrau Edith Haller (rechts) und Geschäftsführerin Waltraud Berger in ihrem ersten Büro am Unteren Stadtplatz. | Foto: Sprengel
2

Die Drehscheibe für alle sozialen Anliegen wird 30

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Seit den Anfängen im Jahr 1986 hat sich die „soziale Drehscheibe“ zu einer unverzichtbaren mobilen Betreuungs- und Pflegeeinrichtung entwickelt. BEZIRK (hn). 23. April 1986: In Kufstein findet die konstituierende Sitzung des Sprengels statt. Edith Haller wird zur Obfrau gewählt, Waltraud Berger ist die erste Geschäftsführerin der Institution. „Der Beginn mit mir als Teilzeitbeschäftigter und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sommerhort in Wörgl

WÖRGL. Auch heuer bieten ausgebildete Betreuer im Sommerhort des Vereins Miteinander wieder eine abwechslungsreiche, spannende Ferienzeit mit Ausflügen, Schwimmen, Kegeln, Koch- und Backangeboten, Basteln und vielen weiteren Aktivitäten an. Die Ferienbetreuung findet im Volkshaus, Brucknerstraße 10, vom 11. Juli bis zum 2. September, jeweils in der Zeit von 7:30 bis 14 Uhr (bei einer Anmeldezahl ab fünf Kindern bis 17 Uhr) statt. Für Kinder von 6 bis ca. 10 Jahren. Anmeldungen und weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Regen Publikumsandrang gab es bei der Informationsversammlung in Grinzens.
2

Grinzens: BürgerInnenrat zum Projekt Flüchtlingsaufnahme

Viele Pro und Kontras bei Infoversammlung – jetzt soll ein "Bürgergremium" in dieser Causa einberufen werden! Wie nicht anders zu erwarten, platzte der Gemeindesaal in Grinzens am Montag aus allen Nähten. Die Gemeindeführung hatte zu einer Infoversammlung zum Thema Flüchtlingsaufnahme geladen. Die Bühne gehörte allerdings nicht den Gemeindevertretern, sonden den Verantwortlichen der Betreuungsfirma Ibis Acam. Mag. Martin Straganz, Psychologin Mag. Vanessa Sari und Teamleiter Gerald Stern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Carmen Schwinghammer (PSZ), Nadine Dürnberger (Bereichsleiterin der mobilen psychatrischen Pflege), VAGET-GF Gertrud Geisler-Devich.
3

"Demenz ist ein großes Fragezeichen"

Starker Anstieg in den kommenden Jahren erwartet, Verein VAGET bietet mobile psychiatrische Betreuung an. BEZIRK (mel). Rund 1500 Menschen im Bezirk Kufstein leiden an Demenzerkrankungen, hinzu kommen etwa 400 ältere Menschen mit Depressionen und weiteren psychiatrischen Erkrankungen. "Durch die immer älter werdende Bevölkerung ist in den nächsten Jahren ein deutlicher Anstieg zu erwarten", weiß Gertrud Geisler-Devich, Geschäftsführerin des Verbunds außerstationärer gerontopsychiatrischer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Grinzens könnte es schon bald "Herzlich willkommen" für 21 jugendliche Flüchtlinge heißen.

Flüchtlingsprojekt in Grinzens

21 Jugendliche werden in einem Haus untergebracht und von einer Firma dort auch betreut – Infoveranstaltung für die Bavölkerung am 18. April! Im Gemeindevorstand und im Gemeinderat wurde über die Causa bereits beraten. Ebenso wurde das Flüchtlingsprojekt, das von der Firma Ibis Acam betreut ist, von deren Vertretern Mag. (FH) Martin Straganz und Mag. Vanessa Sari im Gemeinderat präsentiert und in diesem Gremium als durchaus machbar befunden. Geplant ist die Unterbringung von 21 Jugendlichen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Stadtrat Gruber zum Betreuungs- und Sicherheitspaket des Landes Tirol für Asylunterkünfte

Stellungnahme von Stadtrat Franz X. Gruber, der für das Flüchtlingswesen in der Stadt Innsbruck zuständig ist, zum heute beschlossenen Betreuungs- und Sicherheitspaket des Landes Tirol für Asylunterkünfte: „Das Betreuungs- und Sicherheitspaket für größere Asylunterkünfte ist richtig und notwendig. Durch den heutigen Beschluss der Tiroler Landesregierung wird den Betreuungs- und Sicherheitsaspekten in den größeren Flüchtlingsunterkünften und im öffentlichen Raum nun Rechnung getragen. Damit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Betreutes Wohnen soll möglich werden

KÖSSEN. Mit der Errichtung eines (neuen) Sozialzentrums sollen auch die nötigen Strukturen und ausreichend Platz für "Betreutes Wohnen" in Kössen entstehen, wie Bgm. Vinzenz Schlechter in der Gemeindezeitung ausführte. Es sind dafür an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasste Kleinwohnungen geplant. Bestehende Strukturen des Alten- und Pflegeheims sollen dabei mitbenützt werden können (u. a. Essen, Pflegebetreuung, Arzt).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eltern-Kind-Gruppe im Montessori Haus in St. Johann

ST. JOHANN. Im Montessori haus wird eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0 bis 2 1/2 Jahren in Begleitung ihrer Eltern angebotenf: jeden Mittwoch, ab 13. Jänner (bis 24. Februar), 14.30 – 16 Uhr; Preis für 6 Einheiten: 45 € (inklusive kleiner Jause für die Kinder). Anmeldung/Info: Büro Montessori Haus, Tel.: 05352/64903 oder info@montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Koordinator für Flüchtlingsfragen

ST. JOHANN. Die Grünen fordern, im St. Johanner Gemeindeamt eine Person zur Koordination und als Ansprechpartner für alle aufkommenden Fragen zum Thema "Flüchtlinge" abzustellen bzw. nötigenfalls neu anzustellen. Hier sollen auch alle Hilfsangebote aus der Bevölkerung gesammelt und koordiniert und die nötigen Schritte zur Flüchtlingsbetreuung organisiert werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.