Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

v.l.: Innsbrucks NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely, Neos Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer, Kufsteiner NEOS-Gemeinderätin Birgit Obermüller. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Problematik der Kinderbetreuung angehen

TIROL. Bald öffnen wieder die Schulen, Kindergärten und -krippen ihre Tore. Die Neos möchten dies nutzen, um die Problematik der fehlenden Strukturen erneut in den Fokus zu rücken. Wo bleibt die ganzjährige und ganztägige Betreuung?Die Neos Tirol beschäftigen sich mit einem Dauerthema, für das bis heute, in ihren Augen, keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde: Eine flächendeckende, ganzjährige und ganztägige Betreuung.  Neos-Klubchef Dominik Oberhofer dazu: „Wir sehen deutlich in vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Mattle will die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Tirol weiter ausbauen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Familie
Landeswettbewerb für familienfreundliche Betriebe

TIROL. Tiroler Betriebe können sich nur bis zum 30. September beim Wettbewerb für die familienfreundlichsten Betriebe Tirols teilnehmen. Mitmachen können private Betriebe, Non-Profit-Organisationen und öffentlich-rechtliche Institutionen. Landeswettbewerb für familienfreundliche BetriebeEs ist wieder soweit, dass das Land Tirols familienfreundlichste Betriebe sucht. Die Teilnahme für den diesjährigen Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, läuft noch bis zum 30. September....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Wirtschaft schöpft Hoffnung aus der aktuellen Kinderbetreuungstatistik 2020/21. | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)

Kinderbetreuung
Qualitative und quantitative Verbesserung

TIROL. Die veröffentlichte Kinderbetreuungsstatistik 2020/21 schafft Hoffnung auf Entlastung für Tiroler Eltern im beruflichen wie auch im privaten Alltag. Dies wäre auch für die Wirtschaft entscheidend, so die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft der Tiroler Wirtschaftskammer. Flexible ArbeitszeitmodelleDie Hoffnung für eine spürbare Entlastung im beruflichen wie auch im privaten Alltag, kommt durch die neue Kinderbetreuungsstatistik. Wenn mehr flexible Arbeitszeitmodelle für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis jetzt sind Tirolweit sind 60 Kinderkrippen, 23 Horte und zwölf Kindergärten mehr als vor fünf Jahren zu verzeichnen. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Kinderbetreuung
Kinderbetreuungsstatistik 2020/21 liegt vor

TIROL. Die Kinderbetreuungsstatistik für 2021/2020 liegt vor. Abermals wurde der bisherige Höchststand der in allen Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen betreuten Kinder übertroffen. Deswegen soll das Angebot weiterhin ausgebaut werden, so LRin Palfrader. Wohnortnahe Kinderbetreuung weiter ausbauen31.705 Kinder wurden im Betreuungsjahr 2020/21 in allen Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen betreut. Erneut ein Höchststand im Vergleich zum Vorjahr. Seitens des Landes plant man deshalb das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Äußerst bequeme Kinderbetreuung in Telfs

Das Thema Kinderbetreuung ist einer der größten Brocken in allen Gemeinden, vor allem in der Marktgemeinde Telfs. Im Jahr 2021 passiert hier viel, etwa die Generalsanierung bzw. Erweiterung des Kindergarten Markt, der ja eigentlich verkehrstechnisch nicht gerade optimal zu erreichen ist. "Eltern wollen ihre Kinder am liebsten direkt aus dem Auto abgeben, wie bei einem McDrive oder Drive-in", meinte sogar Bgm. Christian Härting im Gemeinderat zu diesem Thema. Ein Vorschlag, den unser Cartoonist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist auch für Kinderbetreuung zuständig. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kinderbetreuung
FFP2-Masken für Personal der Kinderbetreuung

TIROL. Während der Pandemie ist neben dem Pflegepersonal auch das Betreuungspersonal in den 850 Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horten stark gefordert. Das weiß auch Bildungslandesrätin Palfrader und spricht dem Betreuungspersonal der Kinderbetreuungseinrichtungen ihren Dank aus. Zudem wird das Land dem Personal FFP2-Masken zur Verfügung stellen.  Dank dem Betreuungspersonal Das Betreuungspersonal in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten in Tirol leiste hervorragende Arbeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einschreibung in die Kindergärten und Schülerhorte der Stadt Innsbruck ab Mo, 25.01. bis Fr, 05.02.2021 möglich. | Foto: Pixabay

Tage der offenen Tür fallen aus
Anmeldung für Kinderbetreuung

INNSBRUCK. Am 25. Jänner starten die Einschreibungen in die 30 städtischen Kindergärten und neun Schülerhorte für das Schul- und Kindergartenjahr 2021/22. Die Tage der offenen Tür können aufgrund der Covid-19-Pandemie leider nicht wie gewohnt stattfinden. „Corona-bedingt können wir ausnahmsweise heuer leider keine Tage der offenen Tür anbieten,“ bedauert Stadträtin Elisabeth Mayr: „Wir bitten darum, mit dem Wunschkindergarten oder Schülerhort telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Liste Fritz-Sint und Haselwanter-Schneider erwarten in diesem Jahr einiges von der Landesregierung. Besonders ewige Diskussionsthemen sollen angegangen werden.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Liste Fritz fordert Landesregierung zum Handeln auf

TIROL. Über die Forderung der Tiroler Grünen auf einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, ist vor allem die Oppositionspartei Liste Fritz erfreut. Immerhin fordert diese schon seit Jahren diese Unterstützung von Eltern in der Betreuungspflicht. Doch dies ist nicht die einzige Thematik, die in den Augen der Liste Fritz endlich angegangen werden müsste.  Rechtsanspruch auf KinderbetreuungDer grüne Koalitionspartner in Tirol sei endlich "aufgewacht" so die Liste Fritz-Klubobfrau...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die Lehrpersonen und auch das Betreuungspersonal vor Ort gilt es mit geeigneten Maßnahmen zu schützen",
fordert die Tiroler Grüne Bildungssprecherin Jicha. | Foto: Grüne Tirol

Schulen bleiben offen
Jicha fordert ausreichend Schutz für Lehrpersonen

TIROL. Der zweite österreichweite Lockdown ähnelt dem ersten, jedoch werden dieses Mal die Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen für alle offen blieben, bei denen Bedarf besteht, dies unabhängig davon ob die Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind oder nicht. Die Grüne Tirol Bildungssprechern Jicha begrüßt dies, fordert aber nun geeignete Schutzmaßnahmen für Lehr- und Betreuungspersonen.  Schulen bleiben offenKinder können in diesem Lockdown weiterhin zur Schule oder in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Unser unermüdlicher Einsatz für die ArbeitnehmerInnen hat sich ausgezahlt“, freut sich Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner über den Gewerkschafts-Erfolg.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Kommt der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit?

TIROL. Schon lange fordert ihn der ÖGB Tirol: den Rechtsanspruch auf die Sonderbetreuungszeit. Jetzt lenken die Regierungsparteien ein und planen eine neue Regelung zur Entlastung der Familien und ArbeitnehmerInnen. An der ÖGB Tirol Spitze ist man darüber durchaus erfreut.  "Einsatz hat sich ausgezahlt"Der Ernst der Lage wurde endlich von der Bundesregierung erkannt, so die Tiroler ÖGB-Frauenvorstizende Karin Brennsteiner, die sich über den Gewerkschafts-Erfolg freut. Der Einsatz habe sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zogen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck Bilanz: Obfrau Christine Hainz (li.) und Geschäftsführerin Anne Tovmasov. | Foto: Othmar Kolp
3

Jahreshauptversammlung
Landecker Tagesmütterverein: "Viele Eltern konnten sich Betreuung nicht mehr leisten"

LANDECK (otko). Der Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz. Christine Hainz wurde als Obfrau bestätigt. 30-Jahr-Jubiläum verschoben Coronabedingt fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck im Gasthof Greif nur im kleinsten Kreis statt. "Wir hätten heuer unser 30-Jahr-Jubiläum gefeiert. Am 4. Oktober 1990 starteten wird mit einem Budget von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Viele Eltern sind am Rande der Verzweiflung und wissen nicht, wie es mit der Kinderbetreuung weitergehen soll. [...]Das muss sich ändern!“, so ÖGB Tirol-Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Rechtsanspruch für Sonderbetreuungszeit gefordert

TIROL. Die Belastung für Eltern in der Coronakrise verstärkt sich immer mehr. Die Schließung der Kindergärten und Schulen aufgrund von Coronafällen häufen sich und der Druck für die Eltern steigt. Viele haben ihren Urlaub bereits aufgebraucht, auf den Rechtsanspruch für Corona-Sonderbetreuungszeit wartete man nach wie vor. Für Unterstützung will nun der ÖGB Tirol sorgen. Kommunikationsoffensive de ÖGBMit der neuen ÖGB-Kampagne können Eltern direkt mit ihrem Abgeordneten in Kontakt treten. Auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "In Tirol starten am kommenden Montag insgesamt 859 Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen ins neue Kinderbetreuungsjahr 2020/21." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Corona-Vorsorgemaßnahmen
Corona-Ampel für Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie in der Bundes-Pressekonferenz klar wurde, wird es ab kommenden Montag verschärfte Corona-Maßnahmen für in der Corona-Ampel gelb eingestufte Bezirke geben. Dazu gehört die Stadt Innsbruck sowie die Bezirke Schwaz und Kufstein. Ein Schreiben der LRin Palfrader informiert Eltern über Corona-Vorsorgemaßnahmen in Kinderbetreuungseinrichtungen.  Normalbetrieb mit verstärkten HygienebestimmungenNicht nur die verstärkten Corona-Maßnahmen werden am kommenden Montag gelten, sondern auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Abwechslung (innen und außen) für die Kinder. | Foto: Montessori Haus

Montessori St. Johann
Montessori Haus St. Johann startet ins 25. Jubiläumsjahr

Jubiläumsjahr für die St. Johanner Bildungseinrichtung. ST. JOHANN (niko). Das Montessori Haus St. Johann startet am 14. September in sein 25. Jubiläumsjahr mit Schule (1. bis 8. Schulstufe), Kindergarten sowie Kinderkrippe. Die rund 30 MitarbeiterInnen freuen sich auf die 100 Kinder, die nach der Montessori Methode begleitet werden. Die hauseigene Küche bietet seit 25 Jahren täglich frische und abwechslungsreiche Jausen und Mittagsmenüs in Vollwert- und Bioqualität an. Neu ab Herbst ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Ein Rechtsanspruch auf die Corona-Sonderbetreuungszeit ist definitiv alternativlos!“, ist Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner überzeugt. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeit gefordert

TIROL. Die Frage nach Betreuung in Zeiten von Corona ist immer noch ein großes Thema. Vor allem für die ÖGB-Frauen, mit voran ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner, ist die aktuelle Situation nicht tragbar. Sie fordern einen Rechtsanspruch auf Corona-Sonderbetreuungszeiten, damit Eltern eine Planungssicherheit erlangen.  Verlängerung in Aussicht gestellt aber...Eine Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeiten wurde von der Bundesregierung bereits in Aussicht gestellt, allerdings warten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in Corona-Zeiten: Reger Andrang bei der Kinderbetreuung vom Verein der Tagesmütter Landeck in St. Anton (im Bild) und Galtür. | Foto: Manuel Matt/Gemeinde St. Anton am Arlberg
7

Ferienbetreuung
Kinderfreundliche Gemeinden trotzen Corona

ST.ANTON/GALTÜR. Trotz Corona herrschte rege Beteiligung an der Ferienbetreuung in St. Anton und Galtür, die von den Gemeinden finanziert und vom Verein der Tagesmütter Landeck durchgeführt wird. Über 50 betreute Kinder Die bereits seit vielen Jahren bestehende Betreuung stellt besonderes in diesem schwierigen Jahr eine sehr große Unterstützung für berufstätige Eltern und einen unbeschwerten Sommer für die Kinder bis zum Schulbeginn dar. Über 50 Kinder im Alter von drei bis 10 Jahren verbringen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das AMS Tirol kann eine Kinderbetreuungsbeihilfe gewähren. | Foto: Archiv

AMS Tirol
AMS leistet Kinderbetreuungshilfe

TIROL. Wer eine Arbeit aufnehmen oder die Sicherung des Arbeitsverhältnisses klarstellen will, es aber an einer fehlenden Betreuung für das Kind scheitert, kann sich Hilfe beim AMS holen. Dieses kann nämlich eine Kinderbetreuungsbeihilfe gewähren.  Unterstützung bei KinderbetreuungspflichtenWie Katja Gander, Gleichstellungsbeauftragte und Expertin für Vereinbarkeit von Beschäftigung und Beruf im AMS Tirol berichtet, kann man sich bei den AMS-BeraterInnen über die spezielle Beihilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Mit den ,Spiel-mit-mir-Wochen‘ leisten die vom Land Tirol unterstützten, teilnehmenden Organisationen einen wertvollen Beitrag zur flächendeckenden Kinderbetreuung in diesem besonderen Sommer. HINWEIS: Dieses Bild ist vor der Coronakrise entstanden.
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang
2

Ferienbetreuung
Spiel-mit-mir-Wochen durchs Land gefördert

TIROL. Die Ferienbetreuung in diesem Sommer wurde an vielen Stellen ausgebaut und finanziell durch das Land unterstützt. Auch die an den Spiel-mit-mir-Wochen teilnehmenden Gemeinden, Vereine und Organisationen profitieren jetzt davon. Rund 22.000 Euro nimmt das Land in die Hand, um die Tiroler Eltern mit den Spiel-mit-mir-Wochen besser zu unterstützen.  Was sind die Spiel-mit-mir-Wochen?In den Spiel-mit-mir-Wochen haben Kinder von 3-14  Jahren die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Abenteuer zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
von li.: Familien- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, Bildungslandesrätin Beate Palfrader. 
 | Foto: © Land Tirol/Pichler
3

Ferienbetreuung 2020
Erweitertes Betreuungsangebot vorgestellt

TIROL. Um Tiroler Familien in Sachen Kinderbetreuung während der Sommerferien 2020 zusätzlich zu unterstützen, wurde jetzt das Angebot der Ferienbetreuung ausgebaut und mit weiteren Initiativen gefüllt. Die Details wurden in einer Pressekonferenz unter anderem von LH Platter vorgestellt. Über diese Maßnahme freuen sich nicht nur Tiroler Familien auch die Junge Volkspartei Tirol begrüßt das erweiterte Angebot.  Familie für den Sommer entlastenDie Coronakrise verlangt Eltern und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen stark verändert.  | Foto: Frauen im Brennpunkt
4

Matrei
Neue Tagesmutter: Lisa Steinkasserer

MATREI. Tagesmütter und -väter ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen. Lisa Steinkasserer ist Tagesmutter in Matrei. Waldspaziergänge, die Natur kennenlernen und kindgerechte Jause sind der neuen Tagesmutter aus Matrei besonders wichtig. Als Tagesmutter beim Verein Frauen im Brennpunkt greift sie auf fundiertes Wissen und regelmäßige Aus- und Weiterbildungen zurück. „Tagesmutter zu sein bedeutet für mich, täglich Freude an der Arbeit mit Kindern zu erleben“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
„Die Krise beweist geradezu, wie wichtig die sozialdemokratische Forderung nach ganzjähriger, ganztägiger und kostenloser Betreuung für alle ist", so Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ
Ersatz der Elternbeiträge muss geklärt werden

TIROL. Gerade in der Corona-Krise würde sich nun zeigen, wie wichtig ein ganzjähriger, ganztägiger und kostenloser Betreuungsplatz für alle wäre, äußert sich die SPÖ NRin Yildirim kürzlich. Es müsse jetzt endlich Klarheit geschaffen werden, welche Richtlinien für den Ersatz der Elternbeiträge gelten.  1,5 Mio. Euro für Entfall von ElternbeiträgenDas Land Tirol verkündete einen Fonds von insgesamt 1,5 Mio. Euro für den Entfall von Elternbeiträgen für Kinderbetreuungseinrichtungen. Dies wäre zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manche Kinder müssen auch in den Osterferien betreut werden, da die Eltern arbeiten gehen müssen.  | Foto: Pixabay/freestocks-photos (Symbolbild)

Coronavirus
Betreuung während der Osterferien?

TIROL. Bis zum 13. April wird Tiroler weiterhin unter Quarantäne gestellt sein. Für die Osterferien wird deswegen eine eingeschränkte Betreuung an Kinderkrippen, Kindergärten und Horten vom 6. April bis 14. April angeboten. Das Land appelliert nun an das Betreuungspersonal sich für diese Betreuungsaufgaben freiwillig zu melden.  Appell an pädagogische Fach- und AssistenzkräfteViele Eltern, die in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, müssen auch in den Osterferien arbeiten und brauchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Haslwanter fordert eine Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuungseinrichtungen.  | Foto: FPÖ

Coronavirus
FPÖ fordert Aussetzung der Gebühren für Kinderbetreuung

TIROL. In Zeiten der Corona-Krise müssen einige außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden. Auch die FPÖ Tirol, mit voran LAbg. und AK-Vorstand Patrick Haslwanter fordert nun eine Beitragsstundung für alle Betreuungseinrichtungen. Keine Gebühren bis zur Wiederaufnahme des RegelbetriebesIn Anbetracht der aktuellen Situation fordert FPÖ-Haslwanter, dass sämtliche Beitragszahlungen für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen mit sofortiger Wirkung ausgesetzt werden. Immerhin würden nur 5% der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.