Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Die Besucher aus Zams gewannen einen Eindruck von der Arbeit des Netzwerk St. Josef in Mils. | Foto: SE Barmh.Schw.Zams/Christoph Nösig
3

Tag der offenen Tür
BAfEP Schüler aus Zams besuchten St. Josef Netzwerk

Das Netzwerk St. Josef lud kürzlich anlässlich des 125 Jahr-Jubiläums zum Tag der offenen Tür. Drei Klassen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) nutzten diese Informationsmöglichkeit. MILS/ZAMS. Vorgestellt wurden die verschiedenen Bereiche in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung. Die Klienten berichteten von ihrem Wohnalltag im Netzwerk, führten durch die tagesstrukturellen Bereiche und erklärten wie dort gearbeitet wird. Gleichzeitig zeigten sie auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Am Samstag, den 7. Oktober lud die sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute Brixlegg zum Tag der offenen Tür. Das freute die Landesrätinnen Astrid Mair und Eva Pawlata, Geschäftsführerin Andrea Scharinger (Pro Juventute Österreich) sowie den Brixlegger Bürgermeister Rudolf Puecher (v.l.).  | Foto: Roland Mühlanger
2

Wohngemeinschaft
Pro Juventute Brixlegg öffnet zum Zehner die Türen

Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Pro Juventute Brixlegg betreut seit zehn Jahren und öffnete am Samstag ihre Türen.  BRIXLEGG. Schon seit zehn Jahren besteht die sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Pro Juventute in Brixlegg. Am Samstag, den 7. Oktober lud sie nun zum Tag der offenen Tür ein. Dazu kamen Freunde und Unterstützer sowie Unterstützerinnen, die ein buntes Programm erwartete. Geboten waren die Clowns Anton und Hildegard, ein Spielebus sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Bild v.l.: LRin Palfrader, Direktorin Elisabeth Rieder, Susanne Drewes-Einkemmer, Leiterin der Pflegeassistenzlehrgänge der SOB Tirol und Margit Führer, Abteilung Pflege des Landes.
 | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Bildung
SOB Tirol – Virtueller Tag der offenen Tür

TIROL. Am heutigen 26. November 2021 lädt die SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe zu einem virtuellen Tag der offenen Tür. Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2022/23 läuft bis Ende März 2022. Ausbildung mit starkem PraxisbezugWie Bildungslandesrätin Palffrader weiß, bietet die SOB Tirol eine große Bandbreite an Ausbildungen mit einem starkem Praxisbezug. So bindet zum Beispiel bindet die Pflegeassistenzausbildung in den drei Fachrichtungen Alten-, Familien- und Behindertenarbeit ein....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sabine Riedl, angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit. | Foto: Caritas
2

Caritas-Schule
Mit Praxis fit für Sozialbetreuungsberufe werden

Sabine Riedl (45) aus Linz ist angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit. Weil mit dieser Ausbildung gleichzeitig auch die Fachsozialbetreuung in der Behindertenarbeit integriert ist, absolvierte sie ihr Praktikum am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach. PEUERBACH. In St. Pius begleitete Sabine Riedl in einer Wohngruppe ältere Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Diplom-Sozialbetreuung für Familienarbeit haben gleich drei Berufe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
An verschiedenen Stationen bekommen BesucherInnen am Tag der offenen Tür einen Eindruck vom Schulalltag. | Foto: Katharina Lins Schulen
4

Katharina Lins Schulen
Offene Türen an der Neuen Praximittelschule der KPH-Edith Stein Zams

ZAMS. Am 23. Jänner 2020 bieten die Katharina Lins Schulen Einblick in den Schulalltag der Neuen Praxismittelschule (NPMS). BesucherInnen können sich von 14.00 bis 16.15 Uhr über Unterricht und Betreuungsangebote informieren und die Räumlichkeiten besichtigen. Ganztägige Betreuung Die NPMS der KPH Edith Stein in Zams bietet ganztägige Betreuung für 10 bis 14-jährige Mädchen und Burschen. Besonders für berufstätige Eltern ist die private Ganztagesschule eine Entlastung. Kinder profitieren von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bestens betreut: Die Vormerkungen laufen bereits. | Foto: Kneschke/Fotolia

Kinderbetreuung: Tag der offenen Tür bei GiP

Wer einen Kinderbetreuungsplatz sucht, sollte sich rechtzeitig darum bemühen. Um alle Einrichtungen und das pädagogische Konzept kennenzulernen, lädt die GiP (Generationen in Partnerschaft) zu einem Tag der offenen Tür in all ihren Bildungseinrichtungen. Dieser findet am Mittwoch, dem 6. Februar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt. "Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie bei uns vorbei: Wir freuen uns auf Sie", so Bernhard Seidler von GiP. Die Vormerkung in allen GiP-Kinderbildungs- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Tag der offenen Tür im Jugendland-Funtasy, Bernhard-Höfel-Straße 7, Innsbruck, am 3. Februar 2018, von 10.00 bis 14.00 Uhr. | Foto: Jugendland
2

Tag der offenen Tür im Jugendland-Funtasy

Am 3. Februar bietet sich die Gelegenheit, in eine Welt voll kreativer Abenteuer einzutauchen Du willst endlich was Neues erleben? Die Welt von einer großen Bühne aus betrachten? Tanzen? Schauspielern oder als Artist die Zirkuswelt erobern? Oder wie wäre es mit Bogenschießen, Graffiti oder einmal ein Instrument auszuprobieren? "Probier es aus!" lautet jedenfalls die Einladung beim Tag der offenen Tür im Jugendland-Funtasy, in der Bernhard-Höfel-Straße 7 in Innsbruck. Am Samstag, den 3. Februar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Mittendrin und voll dabei

Tag der offenen Tür in allen FSW-Tageszentren Die Selbstständigkeit erhalten und so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben. Ein Besuch in einem der zehn FSW-Tageszentren für Seniorinnen und Senioren unterstützt dabei, ältere Menschen können dort ihren Tag aktiv und abwechslungsreich gestalten. Am 15. September zwischen 13:00 und 17:00 Uhr können Sie sich einmal mehr selbst ein Bild davon machen: Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür in einem unserer Tageszentren...

  • Wien
  • Penzing
  • Fonds Soziales Wien FSW
Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Tag der Altenarbeit: Rundreise durch Steyrer Altenheime

STEYR. Wer sich für die Arbeit in den Steyrer Alten- und Pflegeheimen interessiert, kann am Freitag, 7. Oktober 2016, an einer Rundreise durch diese Heime teilnehmen. Start ist jeweils um neun und um zehn Uhr im Alten- und Pflegeheim Tabor (APT), Gottfried-Koller-Straße 2. Dort bekommt man Informationen über die Pflege und Pflegeberufe. Um zehn und um elf Uhr kann man mit einem städtischen Bus (Sonderfahrt) direkt vom APT zum Alten- und Pflegeheim Ennsleite (Leopold-Steinbrecher-Ring 9a)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: SOB Steyr
2

Tag der offenen Tür an der SOB Steyr

Am Freitag, 11. März, fand an der Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr der alljährliche Tag der offenen Tür statt. STEYR. Ein vielfältiges und buntes Bild von der SOB Steyr bot sich den Besuchern beim Tag der offenen Tür am 11. März. Die Interessenten konnten sich durch die persönlichen Beratungen, Informationen, Blick in den regulären Unterricht und einen Rundgang nicht nur ein Bild von der Schule machen, sondern auch von der Ausbildung Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Tagesmütter/-väter Fachkoordinatorin Elisabeth Mayer, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Katharina Resch aus Tulbing, Adam Widelka aus Königstetten, Zeljka Perc aus Tullnerbach, Judith Rainer-Mairitsch aus Klosterneuburg mit Martin und Daniel. | Foto: Zeiler
1 5

Kinderbetreuung: "Das macht Spaß"

Hilfswerk lud zum Tag der offenen Tür und informierte über die Ausbildungsmöglichkeiten der/des Tagesmutter/-vaters. TULLN / PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG. Sie betreuen unsere Kinder, während wir unserer Arbeit nachkommen: Die Tagesmütter und – mittlerweile auch – -väter des Hilfswerkes. Beim Tag der offenen Tür in der Tullner Wildgasse – anlässlich des Tages der Tagesmütter am 7. Mai – wurde über das gesamte Spektrum der Betreuung aber auch über den Beruf informiert. Beim Tag der offenen Tür in...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
Der Schülergarten ist nicht nur eine Bereicherung für den Schulstandort Ulrichsberg, er gefällt auch den Kindern.

20.000 Euro für Schülergarten

Elternverein verbessert Nachmittagsbetreuung für Volksschüler. ULRICHSBERG. „GUSS Schülergarten“ – Gesund in Ulrichsberg mit Spiel und Sport – heißt das Konzept, das der Elternverein der Volksschule beim Bundesministerium eingereicht hat. 20.000 Euro Förderung gab es dafür und die wird für die Verbesserung der Nachmittagsbetreuung verwendet. Im Untergeschoß der Volksschule wurden Räume adaptiert und eingerichtet. Es gibt nun einen Gruppenraum mit Küche, Ess- und Bastelbereich, einen Spiel- und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
45

Arbeitstraining bei „pro mente“ Villach

Mit einem Tag der offenen Tür gab „pro mente Villach“ Einblicke in das Projekt „Arbeitstraining“ das vor 13 Jahren in Klagenfurt gegründet und inzwischen nach Villach, am Standort Italienerstraße 27 übersiedelte. Leiterin Dipl.-Päd. Alexandra Pontasch- Müller verwies auf die Notwendigkeit dieser Einrichtung die Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen hilft, wieder im normalen Leben und der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Von rund 200 Teilnehmer, Damen und Herren haben über 70 Personen durch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.