Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Der Ofen eines Betriebes stand in Brand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
7

In St. Peter
Ofen geriet in Brand - Atemschutz stand im Einsatz

Am heutigen Freitag ist ein Brand in einem Betrieb in St. Peter ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. ST. PETER. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Elend, die Feuerwehr Friessnitz Rosenbach, die Freiwillige Feuerwehr Rosegg und die Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental wurden um 8.37 Uhr zu einem Brandeinsatz "B4 Brand Geschäft" nach St. Peter alarmiert. Ofen brannte Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand eines Ofens des Betriebes handelt. Mit...

Die Zukunft des Dreiländerecks bleibt weiterhin ungewiss. | Foto: Bergbahnen Dreiländereck (Archiv)
2

Zukunft des Dreiländerecks
"Wir werden um den Erhalt der Liftanlage kämpfen"

Im März dieses Jahres wurde ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bergbahnen Dreiländereck eröffnet. ARNOLDSTEIN. Wie die aktuelle Lage aussieht, hat uns Arnoldsteins Bürgermeister Reinhard Antolitsch erklärt. MeinBezirk: Wie sieht die derzeitige Situation aus? Antolitsch: Wie Sie wissen, hat die Dreiländereck GesmbH im März 2024 einen Insolvenzantrag gestellt, obwohl wir seit über zwei Jahren intensiv darum bemüht waren und nach wie vor sind, neue Investoren zu finden. Das...

Feierliche Eröffnung
Lucky Car mit neuem Standort in Villach

Mit der offiziellen Eröffnungsfeier läutete Lucky Car am Standort in Villach, Maria-Gailer-Straße 2b, die neue Ära nach der erfolgreichen ATU-Übernahme ein. Zusammen mit Wirtschaftskammer-Kärnten-Präsident Jürgen Mandl und Stadtrat Harald Sobe wurde der Standort von Lucky-Car Gründer Ostoja Matic im neuen Look präsentiert. VILLACH. Lucky Car, Österreichs führende vertragsfreie Kfz-Werkstattkette, feiert die offizielle Eröffnung des neuen Standorts in Villach. Dieser Meilenstein ist Teil der...

Laut Bürgermeister Christian Scheider bieten sich derzeit zwei mögliche Betreiber für den Hülgerthpark an: Die Caritas und das Kärntner Hilfswerk.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Suche nach Betreiber
Hilfswerk und Caritas könnten Hülgerthpark übernehmen

Das Seniorenheim "Hülgerthpark" in der Landeshauptstadt ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stadt wurde aber auf der Suche nach einem neuen Betreiber fündig. Die Caritas und das Kärntner Hilfswerk stehen parat. KLAGENFURT. Dem Seniorenpark "Hülgerthpark" läuft die Zeit davon. Zum Jahresende läuft die Bewilligung der Stadt, das Pflegeheim zu betreiben, aus und kann wegen gesetzlicher Vorgaben nicht mehr verlängert werden. Nach mehr als zwei Jahren muss ein neuer Betreiber gefunden werden....

290.000 Euro Schulden
Klagenfurter Kaffeehaus muss sich sanieren

Am heutigen Montag wurde über das Vermögen der Firma E.H.R. KG Koschatstraße 2, 9150 Bleiburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Die Schulden betragen rund 290.000 Euro.  BLEIBURG/KLAGENFURT. E.H.R. KG muss sich sanieren. Der Betrieb wird mit drei Dienstnehmern fortgeführt, ein 20 Prozent Sanierungsplan liegt bereits vor. Gegenstand des Unternehmens ist ein Gastronomiebetrieb in Form eines Kaffeehauses, welches an der Adresse Nautilusweg 11 in...

Eishalle Radenthein
Im Nächsten Jahr soll der Betrieb gesichert sein

Wie berichtet gibt es heuer, aufgrund der unfinanzierbaren Kosten, keinen Winterbetrieb in der Eishalle in Radenthein. Sportreferent Peter Kaiser lud am Donnerstag zu einem runden Tisch, um den Betrieb der Eishalle für die kommende Saison zu sichern. SPITTAL. Aufgrund der steigenden Energiekosten ist der Betrieb der Eishalle Radenthein für die Stadtgemeinde nicht mehr finanzierbar. An der Besprechung nahmen Landesrätin Sara Schaar, Landessportdirektor Arno Arthofer, Architekt Gerhard Kopeinig...

Georg Guggenberger (rechts) hat den Betrieb von seinem Vater übernommen. | Foto: Guggenberger/Privat
6

Meine Gemeinde – mein Arbeitsplatz
Seit klein auf mit dabei

Georg Guggenberger ist mit voller Leidenschaft Tischler. Er erzählt über den eigenen Betrieb im Lesachtal. LESACHTAL. Im Jahr 1988 wurde die Tischlerei Guggenberger im Lesachtal gegründet. Damals hatte das Unternehmen eine Fläche von 75 Quadratmeter. 2019 trat Georg Guggenberger, der Sohn des Gründers, in die Guggenberger KG ein. Heute hat der Betrieb eine Produktionsfläche von 1.000 Quadratmeter und ist mit einem sehr modernen Maschinenpark ausgestattet. Wir haben Georg Guggenberger zum...

Unternehmen aus Poggersdorf
Konkursverfahren am Landesgericht eröffnet

Am Landesgericht Klagenfurt wurde ein Konkursverfahren über ein Unternehmen aus Poggersdorf eröffnet, das sich mit der Herstellung und Produktion von Wand- und Dachprofilen beschäftigt. POGGERSDORF. Wie der Kreditschutzverband von 1870 bekannt gibt, wurde über das Unternehmen CB Profil GmbH aus Poggersdorf, Wirtschaftspark 10, 9130 Poggersdorf, ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Herstellung und Produktion von Wand- und...

Auf seine Mitarbeiter kann er sich verlassen. | Foto: Draustadt Haustechnik
1 4

Villach
Der Weg in die Selbstständigkeit als beste Entscheidung

Seit knapp dreieinhalb Jahren ist Thomas Lackner mit seiner Firma Draustadt Haustechnik nun schon selbstständig und spezialisiert auf alles rund um Sanitär, Lüftung, Klima und Heizung. VILLACH. Mit seiner 35-jährigen Branchenerfahrung war der Weg in die Selbstständigkeit für Lackner der erste Schritt zur Selbstverwirklichung. "Ich bin mein eigener Chef und kann die Qualitätsansprüche, die ich habe an meine Kunden weitergeben und ihnen kompetente Fachkräfte sowie Qualität bei der Arbeit...

Wirtschaft
Japanische Firma Nittoku erweitert Europa-Standort Klagenfurt

Nach der Firmenansiedelung im April wurde nun das Firmengelände auf 4.400 Quadratmeter ausgeweitet. KLAGENFURT. Der Maschinenbau-Spezialist Nittoku wurde 1972 in Yachiyo (Japan) gegründet und etablierte sich über die Jahre zum Weltmarktführer in puncto Wickelautomation. 2015 wurde dann eine Zentrale in St. Veit eingerichtet, die ebenfalls zum Europasitz des Unternehmens wurde. 2021 übersiedelte Nittoku nach Klagenfurt und das Firmengelände wurde jetzt auf 4.400 Quadratmeter ausgebaut. „Dieses...

RFW
Stetiges Wachstum des Familienbetriebes

KLAGENFURT. Vizepräsident Günter Burger und der Geschäftsführer der Freiheitlichen Wirtschaft, Herwig Druml besichtigten vor Kurzem den Familienbetrieb A group. Die Firma der Familie Muric wird mittlerweile bereits in zweiter Generation von Mst. DFG Armin Muric geführt. In den letzten Jahren kam es zu einem kontinuierlichen Wachstum, mittlerweile werden im Betrieb 19 Mitarbeiter beschäftigt. Seniorchef Mirsad Muric führte die Gäste stolz durch den Betrieb.

Seitens der Hauptfeuerwache wurden noch Nachkontrollen mittels Wärmebildkamera durchgeführt | Foto: HFW Villach,  feuerwehr-villach.at
2

Feuer-Alarm
Elektroverteiler in Villacher Betrieb geriet in Brand

Feuer-Alarm in Villach: Elektroverteiler in Villacher Betriebsstätte fing Feuer. VILLACH. Heute um kurz vor Mittag ertönten die Sirenen in Villach. Um 11:30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf und Völkendorf zu einem Elektroverteilerbrand in einer Villacher Betriebsstätte alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing der Elektroverteiler Feuer und führte zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude. Der Großteil der Mitarbeiter konnte den...

In Villach
Ein Unfall und ein Einbruch

In Villach kam es heute Nacht zu einem Einbruch, aus einem Auto wurde eine Handtasche gestohlen. Außerdem kam es zu einem Unfall in einem Fleischverarbeitungsbetrieb. Ein Mann verletzte sich schwer.  Handtasche aus Auto gestohlen In der Nacht auf heute schlug ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines unter einem Carport in Villach abgestellten Autos ein. Der Unbekannte stahl daraufhin eine Handtasche aus dem Wagen. Im Zuge der Ermittlungen gab eine Nachbarin an, sie habe gegen 3:00 Uhr Früh...

Nach Zusammenstoß
43-Jähriger zwischen Stapler und Hubwagen eingeklemmt

Hubwagenfahrer wurde bei Zusammenstoß mit Stapler zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.  FÜRNITZ.  Heute um 2.30 Uhr war ein 49-jähriger Villacher in einem Betrieb in Fürnitz mit dem Entladen eines Containers, mit Hilfe eines Elektro-Staplers, beschäftigt.  Der 49-Jährige für mit dem Stapler zum Abladeplatz in der Lagerhalle und musste dort, um den Entladeplatz zu erreichen, reversieren.  Zwischen den ArbeitsfahrzeugenIm selben Moment...

LK-Kärnten präsentiert Innovationsplattform

Die neue Innovationsplattform der Landwirtschaftskammer soll als zentrale Anlaufstelle für Fragen zu betrieblichen Veränderungen. KÄRNTEN. Um landwirtschaftlichen Betrieben den Einstieg in neue Produktionszweige und Vermarktungsformen zu erleichtern, bietet die Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten nun eine Innovationsplattform an. Veränderung im landwirtschaftlichen Betrieb Die Gründe warum sich Betriebsführer für eine Veränderung entscheiden sind vielfältig. Häufig haben sie einfach den Wunsch...

1

Kaslabn

Wo: Kaslabn, Mirnockstraße 19, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

Mittlern: Installateurmeister Findenig feiert rundes Jubiläum

Im Jahr 1977 hat sich Werner Findenig mit nur 21 Jahren selbstständig gemacht. MITTLERN. Kürzlich hat der Installateurmeister Werner Findenig das 40-Jahr-Jubiläum seines Unternehmens gefeiert. 1970 hat er mit der Installateurslehre im elterlichen Betrieb begonnen. Vier Jahre später folgte die Lehrabschlussprüfung für den Gas, Wasser- und Heizungsinstallateur. Mit nur 21 Jahren hat sich Werner Findenig bereits selbstständig gemacht. Ein-Mann-Betrieb "Was 1977 als Ein-Mann-Betrieb begann, hat...

PMS wagt Schritt in die Eigenständigkeit

Mit dem 30. Juli hat sich das Unternehmen PMS von der Christof Holding AG abgespalten. ST. STEFAN. Vor Kurzem haben die Gesellschafter der PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH Alfred Krobath und Franz Grünwald den 51 Prozent PMS-Geschäftsanteil der Christof Holding AG erworben und sind somit Alleineigentümer des Unternehmens PMS. Von Anfang an geplant Der Weg in die volle Eigenständigkeit von PMS war schon lange geplant und wurde jetzt nach einer zwölfjährigen gemeinsamen Aufbau- und...

Auch in Sachen Bäder bietet Installationen Seiwald von der Planung bis zur Durchführung sämtliches Service an | Foto: KK/Seiwald
6

Installationsbetrieb feiert rundes Jubiläum

Mit 40 Mitarbeitern und zwei Standorten ist die Firma SHK Seiwald Installationen seit 50 Jahren erfolgreich. HERMAGOR (aju). Seit 50 Jahren gibt es die Firma SHK Seiwald Installationen schon im Gailtal. Gegründet wurde die Geschäftsstelle in Hermagor von Jakob Seiwald senior. Bereits ein Jahr später übernahm Peter Seiwald die Geschicke des Unternehmens. Im Jahr 2002 ging die Leitung der Geschäftsstellen in Hermagor und Velden an Thomas Seiwald über, der den Betrieb bis heute mit seinen 40...

Frantschach-St. Gertraud: Mitarbeiter löschen in Firma Brand

In einem Betrieb in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud geriet am Samstagvormittag ein Notstromaggregat in Brand. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet am Samstagvormittag in einer Firma in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud ein Notstromaggregat in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mehrerer Freiwilliger Feuerwehren (FF) konnte der Brand von Mitarbeitern der Firma gelöscht werden. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Die...

AMS on Tour - unterwegs zu den heimischen Unternehmen

Die Autos sind betankt, die Laptops eingepackt und die Berater des Arbeitsmarktservice Kärnten „on TOUR“. Die Berater des "Service für Unternehmen" des Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten fahren von 19. April bis 24. Mai verstärkt zu den heimischen Betrieben. Im Gepäck haben sie aktuelle Infos rund um Personalsuche oder -vorauswahl, Fördermöglichkeiten, Fachkräfteausbildung und vieles mehr. Maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten „Der direkte, persönliche Kontakt zu den Kärntner UnternehmerInnen ist...

Familienbetrieb Oswald darf das Landeswappen führen

Lobende Worte kommen von Gaby Schaunig und Christian Benger - vom Handwerksbetrieb zum renommierten Unternehmen Die Firma Oswald GmbH, Gebäudetechnik und Anlagenbau aus St. Andrä im Lavanttal hatte am Wochenende alloen grund zur Freude. Das Traditionsunternehmen feierte nicht nur sein 50. Bestandsjubiläum, sondern erhielt auch das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens. „Diese Auszeichnung soll ein besonderes Dankeschön für Ihre langjährige, qualitativ hochwertige Arbeit sein. Die Firma...

Einbrecher ließen in Firma Bargeld mitgehen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in einem Geschäftslokal eines Betriebes in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen bislang unbekannte Täter über die Eingangstüre in das Geschäftslokal einer Firma in Wolfsberg ein. Dabei stahlen sie in weiterer Folge aus den dortigen Büroräumlichkeiten einen Bargeldbetrag von mehreren hundert Euro.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.