Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Kreativität, Teamfähigkeit, Ausdauer und Engagement sind gefragt. Schüler des Technikschwerpunktes der 3. Klassen arbeiten gemeinsam mit ihrem Werklehrer Wolfgang Rendl an ihrem „Home schooling place“. | Foto: Neubacher August
2

Technische Mittelschule 1 Grieskirchen
Schüler nehmen an 7. OÖ Tischler Trophy teil

Heuer findet die „7. OÖ Tischler Trophy“ des Landes statt. Ziel dieses Projektes ist es, jungen Menschen schon vor der Berufswahl, den Werkstoff Holz und den Beruf des Tischlers nahezubringen. GRIESKIRCHEN. Die Technische Mittelschule 1 in Grieskirchen war bereits im Schuljahr 2015/16 Teilnehmer der ersten Tischler Trophy. In diesem Schuljahr lautet das Thema: „Home schooling place –mein Lieblingsplatz zum Lernen“. Design, Funktionalität und Stabilität sind die Kriterien dieses Projektes. Für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
youngHeroes Day bei der Tierarztpraxis Schuller in Seitenstetten: Andrea Kern (youngCaritas) und  Mira Stockinger mit Katze Franzi (Stiftsgymnasium Seitenstetten) | Foto: Caritas
5

Tausche Schule gegen einen Arbeitsplatz

BEZIRK AMSTETTEN. 46 Jugendliche nahmen in der Diözese St. Pölten am "youngHeroes Day" der youngCaritas teil und arbeiteten in 24 verschiedenen Betrieben mit. Der Lohn dafür war nicht nur die persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz, sondern auch die Spende, die die Firmen als Gegenleistung an ein Caritas Kinderprojekt weiterleiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Schule und Arbeitswelt vernetzen

Die Schülerinnen der Einjährigen Wirtschaftsfachschule fuhren in das Kneipptraditionshaus Bad Kreuzen und Aspach um einen Tag lang konkreten Einblick in einen Gastronomiebetrieb zu bekommen. Vom Personal liebevoll aufgenommen wurden sie in Küche, Service und Etage eingeführt und angeleitet. Dabei konnten sie umsetzen, was sie bereits im Unterricht gehört und geübt haben. Ein besonders schöner Ausklang dieses ereignisreichen Tages war das Wasser-Klang-Erlebnis in Aspach. Wo: Fachschule Erla,...

  • Enns
  • Sr. Margret Grill

Leitfaden für Schulen und Betriebe

Linzer Betriebserkundungshandbuch wurde aktualisiert und erweitert. Im Internet verfügbar. Betriebserkundungen für Schüler und Lehrer ein. Sie gewähren Einblicke in die Abläufe des Wirtschaftslebens sind eine Hilfe bei der zukünftigen Berufsentscheidung. „Mit dem erweiterten Betriebserkundungshandbuch, das wieder aktualisiert wurde, können wir den Lehrern und deren Schülern einen sehr praxisorientierten Lehrbehelf an die Hand geben“, sagt Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt. Das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.