Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Red Plates muss schließen. | Foto: Schrefl

St. Pölten
Personalmangel: E-Bike Shop Red Plates schließt

ST. PÖLTEN. Ende September endet die Geschichte des Fahrradgeschäfts Red Plates in der Wiener Straße. Der Shop konzentrierte sich auf E-Bikes und deren Reparatur.  Laut einer Presseaussendung wurde ihnen der eigene Erfolg zum Verhängnis: "Die Arbeit wurde jährlich mehr – mehr Reparaturen, mehr Käufe, mehr Kundengespräche - jedoch leider nicht mehr helfende Hände. Über all die Jahre spitzte sich die Personalproblematik im Handel – wie mittlerweile fast in allen Branchen – immer mehr zu", so...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Petra Patzelt, LR Jochen Danninger; Roland Königshofer, Christoph Mitterböck | Foto: Schelberger

Wirtschaft
„Business Fit“ unterstützt Jung-Unternehmer

Um Jung-Unternehmer sowohl in ihrer unternehmerischen als auch körperlichen und mentalen Fitness zu unterstützen, startet riz up, Niederösterreichs Gründeragentur, in Kooperation mit dem SPORTLAND Niederösterreich das neue Business-Fit-Programm. Wirtschafts- und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentierte das gemeinsam mit riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt in einem Fitnesscenter in Wilhelmsburg. ST. PÖLTEN (pa). „Niederösterreich ist ein Land der Gründerinnen und Gründer. Das zeigen die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Markus Endres, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Andreas Laber  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Wirtschaft
Laber und Endres sorgen für Sicherheit

Markus Endres und Andreas Laber haben mit 1. Jänner 2020 in Sieghartskirchen die Firma „L&E Feuerlöschtechnik OG“ gegründet. Die Firma L&E Feuerlöschtechnik OG hat sich auf den Verkauf und die Überprüfung von Feuerlöschern im gewerblichen aber auch im privaten Bereich spezialisiert. Zum Verkauf stehen Feuerlöscher in allen Varianten und für jede Brandklasse. Des Weiteren werden auch Rauhcmelder, CO-Warner, Löschdecken und vieles mehr angeboten. „Ich gratulierte Herrn Laber und Herrn Endres zur...

  • Tulln
  • Paulina Müller
Vizebürgermeister und Wirtschaftsstadtrat Harald Schinnerl, Walter Heilmeier jun., Gerhard Hirsch, Lazo Milinkovic und Stadtrat Wolfgang Mayrhofer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Neue Betriebe für Gewerbegebiet Langenlebarn

LANGENLEBARN (pa). Tullns Wirtschaft pulsiert – und das betrifft nicht nur die Stadt selbst, sondern auch ihre Katastralgemeinden: In Langenlebarn wächst das Betriebsgebiet im Osten des Ortes dank Betriebserweiterungen und -neuansiedlungen. „Lange Zeit waren Umfang und Anzahl der in Langenlebarn ansässigen Betriebe konstant – jetzt dürfen wir uns gleich über mehrere Erweiterungen und Zugänge freuen, die auch neue Arbeitsplätze in unsere Katastralgemeinde bringen“, so Wolfgang Mayrhofer,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Matthias Kopp, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: MG Sieghartskirchen

Sandstrahltechnik Kopp eröffnet in Elsbach

ELSBACH (pa). Am 27. Juli 2017 gratulierte Bürgermeisterin Josefa Geiger Matthias Kopp aus Elsbach zur nebenberuflichen Unternehmensgründung. Das eingetragene Unternehmen Sandstrahltechnik Kopp ist spezialisiert auf Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen, welches ein optimales Verfahren ist, um Oberflächen zu reinigen und zu veredeln. Auch im privaten Bereich spart dieses Verfahren mühevolles und zeitintensives Schleifen und Schmirgeln von Hand. Von Motorblöcken bis zu Zäunen Die Firma...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Johannes Albrecht und Bürgermeisterin Josefa Geiger überreichten Herrn Gerhard Schweiger (mitte) das Gemeindewappen und wünschten für sein neues Unternehmen Lebensstein viel Erfolg. | Foto: MG Sieghartskirchen

"Lebensstein" eröffnet in Sieghartskirchen

Neuer Steinmetzmeisterbetrieb in der Marktgemeinde. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am 10. Juli 2017 gratulierten Bürgermeisterin Josefa Geiger und Vizebürgermeister Johannes Albrecht Herrn Gerhard Schweiger aus Dietersdorf zur Eröffnung seines Steinmetzmeisterbetriebes „Lebensstein“ in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Gerhard Schweiger legt größten Wert auf persönliche und individuelle Beratung und er ist Spezialist für die Gestaltung und Renovierung von Grabanlagen. Sein Arbeitsgebiet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Chefin Claudia Lehrner setzt auf Erweiterung und auf die interne Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. | Foto: Pricken

Wasser ist zum Waschen da – aber auch zum Reinigen

Gebäudereinigung Lehrner erweitert Betrieb. ZWENTENDORF. Am Freitag lud die Firma Gebäudereinigung Lehrner zur Eröffnung ihres zweiten Betriebsstandortes in Zwentendorf in die Moosbierbaumerstrasse 2 ein. Bei gemütlichem Beisammensein gab es Kesselgulasch, Kuchen und Kaffee. Firmenchefin Claudia Lehrner: "Durch das ständige Wachstum der Firma wurde es notwendig, zusätzliche Büros und Verkaufsflächen zu schaffen. Und um die Qualität unserer Dienstleistungen ständig zu verbessern, steht für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Fähre zwischen Klosterneuburg und Korneuburg soll ab 24. März wieder in Betrieb sein. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Rollfähre Klosterneuburg beendet Winterpause am 24. März

Saisonstart bei zwei Donaufähren in Niederösterreich: Klosterneuburg ab 24. März, Weißenkirchen ab 8. April wieder in Betrieb KLOSTERNEUBURG (red). Nach der Winterpause kann man die Donau nach Angaben des ÖAMTC in wenigen Tagen auch wieder bei Klosterneuburg und bei Weißenkirchen in der Wachau mit der Fähre überqueren. Verbindung Klosterneuburg - Korneuburg Die Fähre zwischen Klosterneuburg und Korneuburg soll ab 24. März 2017 wieder in Betrieb gehen, und zwar wochentags ab 7 Uhr, an Samstagen,...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.