Betriebsbesuch

Beiträge zum Thema Betriebsbesuch

Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch (re.), ÖGB-Bezirksvorsitzendem Jolly Binder und AK-Bezirksstellenleiter Markus Schrödl besuchten das JUFA Neutal. | Foto: Foto: AK
2

Besuche bei innovativen Betrieben in Neutal

Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch setzte seine aktuelle Betriebsbesuchs-Tour im Bezirk Oberpullendorf fort BEZIRK. Gemeinsam mit ÖGB-Bezirksvorsitzendem Jolly Binder und AK-Bezirksstellenleiter Markus Schrödl hat er am Mittwoch drei Betriebe in Neutal besucht, die trotz unterschiedlicher Branchen eines gemeinsam haben: Alle drei sind mit Spezialisierungen auf bestimmte Nischenbereiche erfolgreich. Innovativ Handler Bau setzt an seinem Standort in Neutal voll auf den Bereich Holzbau....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Betriebsbesuch in Scheibbs: Helmut Wieser, Helmut Novak, Alexander Wagner, Robert Leitner, Markus Wieser und Christian Pichler. | Foto: Buchegger

"Hackler-Befragung" in Scheibbs

Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund wollen genau wissen, wo im Bezirk Scheibbs "der Schuh drückt". SCHEIBBS. Mit einem Betriebsbesuch bei der Firma Wittur in Scheibbs wurde der Start für die Offensive der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) und des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) "Wie soll Arbeit?" in unserem Bezirk eingeläutet. Befragung im Bezirk Scheibbs Bis 31. Mai werden tausende Arbeitnehmer im Bezirk zu aktuell relevanten Themen befragt. Wollen die Menschen generelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
vlnr: VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz, GF Josef Mayer, Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Karnthaler

Betriebsbesuch bei TCS TürControlSysteme GmbH

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Am Freitag, den 23. März besuchten Bürgermeister Bernhard Karnthaler und VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz die TCS TürControlSysteme GmbH im Gewerbepark Lanzenkirchen. Geschäftsführer und Eigentümer Josef Mayer führte durch seinen Betrieb der sich auf Türkontroll- und Verschließsysteme spezialisiert haben. Vom Standort in Lanzenkirchen werden internationale Projekte und Aufträge abgewickelt. "In Lanzenkirchen sind viele interessante Unternehmen, wie eben die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Tina und Mario Gasperlmair (3.u.4.v.li.) freut es, dass der Gemeindevorstand - Bgm. Erwin Stürzlinger (v.li.), Vzbgm. Hannes Ziegelböck, Anita Straßmayr, Monika Neudorfer, Norbert Fischer - ihren Betrieb besuchte.
2

MTG KG „bügelt“ alles glatt

Gemeindevorstand besucht zertifizierten Dellendrücker Bad Wimsbach-Neydharting. Seit 2007 ist Mario Gasperlmair als Dellendrücker tätig. Der gelernte Maschinenmechaniker gründete mit seiner Frau Florentine – genannt Tina – die MTG KG. Im Sommer 2014 übersiedelte das Kleinunternehmen in die ehemalige Werkstätte „Korntner“, nachdem die hauseigene Garage mittlerweile doch zu klein geworden ist. Der Gemeindevorstand besuchte kürzlich die MTG KG. Wie bei jedem Betriebsbesuch gab es auch hier einige...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Tourismuslandesrat Alexander Petschnig (4. von rechts) war zu Gast im Hotel "Das Eisenberg" in Eisenberg an der Raab ... | Foto: Büro Petschnig
2

Petschnig besuchte Betriebe im Bezirk Jennersdorf

Auf Besuchstour durch den Bezirk Jennersdorf begab sich Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig. Auf dem Tourplan standen vor allem touristische Ziele wie das "Eisenberg", in Eisenberg an der Raab, der "Raffel" in Jennersdorf und die Uhudlerei Mirth in Eltendorf , aber auch der Malerbetrieb Deutsch und das Betonwerk Spann in Jennersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein mit den Gastgebern Familie Wegerer, Alexandra Lurger und Peter Eichtinger. (v.l.n.r) | Foto: VS St.Karthrein Hauenstein

Werkstattbesichtigung und Lehrausgang zur Firma Wegerer in Rettenegg

Auf Einladung der Firma Wegerer besichtigten die Kinder der Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein die Tischlerei Wegerer in Rettenegg. Nach einem Rundgang durch die Firma, bei dem den Kindern die Maschinen erklärt wurden, gab es zur Stärkung eine Jause. Danach bastelten die Kinder einen Teelichthalter. Als besondere Überraschung konnten die Schülerinnen und Schüler zuschauen, wie mittels CNC – Fräse ihr Name in ein Holzschild gefräst wurde. Dieses bekamen sie als Geschenk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Betriebsbesuch bei der Firma FACC | Foto: TNMS St. Marienkirchen

Schüler erleben Betriebe hautnah

INNVIERTEL. Begegnungen zwischen Schülern und Betrieben umzusetzen und dadurch einen praxisorientierten Beitrag zur regionalen Berufsorientierung zu leisten – das ist eines der Ziele, die das Regionalmanagement OÖ mit dem Projekt „Regionale Schnupperlabore“ verfolgt. Betriebe aus der Region Innviertel-Hausruck setzen bei der Fachkräftesicherung nach wie vor auf die Lehrausbildung. Das Problem: Eine große Anzahl von ihnen sucht dringend Lehrlinge. Um den Jugendlichen im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ministerin Margarete Schramböck (roter Blazer) bei der Betriebsbesichtigung der Firma Micado | Foto: WB/Martin Warbinek
4

Wirtschaftsministerin Schramböck zu Besuch in Osttirol

Kooperation von Wirtschaft und Ausbildungseinrichtungen im Bezirk für Ministern vorbildhaft. OBERLIENZ. Auf Initiative des Osttiroler Wirtschaftsbundes fand am 20. Februar ein Betriebsbesuch der neuen österreichischen Ministerin für Wirtschaft und Digitalisierung, Margarete Schramböck, bei der Firma MICADO in Oberlienz statt. Schüler und Lehrkräfte der Polytechnischen Schule Lienz, der Fachberufsschule und der Handelsakademie nutzten dabei die Gelegenheit, um der Wirtschaftsministerin ihr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Betriebsbesuch bei Domofern: AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Domoferm-Angestellten-Betriebsrat Ernst Wildmann, Domoferm-Arbeiter-Betriebsrat Werner Veit, AK-Bezirksstellenleiter (Gänserndorf) Robert Taibl. | Foto: AK Niederösterreich/Gernot Buchegger
2

AK Präsident Wieser: „Wir sind dort, wo die Menschen sind“

Bei der Regionaltour der Arbeiterkammer Niederösterreich besuchte Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser den Bezirk Gänserndorf. Unter dem Motto „Wir bewegen Niederösterreich“ werden MitarbeiterInnen der Arbeiterkammer in den niederösterreichischen Betrieben unterwegs sein, um über die AK-Leistungen zu informieren. „Wir sind der starke Partner an der Seite der ArbeitnehmerInnen. Durch die persönlichen Kontakte in den Betrieben können wir unsere Service- und Beratungsangebote punktgenau...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Aufsichtsratsvorsitzender Frank Buchner, Geschäftsführer Hannes Wilhelmstätter, Landesrat Josef Schwaiger, Michaela Stadler (Bezirksblätter Salzburg) sowie Sebastian Griessner (Obmann der Milchlieferanten) und Geschäftsführer Markus Buchmayr (Pinzgau Milch). | Foto: Christa Nothdurfter
4 19

Die "Pinzgau Milch" punktet daheim und international

Ab Mittwoch, dem 21. Februar um 18 Uhr auf dem TV-Sender RTS zu sehen: Zusatzinfos aus "unserer" Molkerei. MAISHOFEN. "Unsere" traditionsreiche Molkerei "Pinzgau Milch" - das Unternehmen gibt es seit 1962 - produziert qualitativ hochwertige Produkte aus Bergbauern-, Bio- und Heumilch aus der Region. In den vorangegangenen Jahren wurden insgesamt rund 20 Millionen Euro investiert, und zwar in ein Käsereifelager, in die Modernisierung der Käserei, in eine moderne Milch-Abfüllanlage sowie in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Hörl ist Pinzgau Milch-Mitarbeiter seit 1975. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Maishofen: Zu Besuch bei der "Pinzgau Milch"

MAISHOFEN. Auch im Rahmen der Bezirksblätter-Initiative "Regionalkühlschrank" stattete Landesrat Josef Schwaiger heute der traditionsreichen Molkerei "Pinzgau Milch" einen Besuch ab. Unter anderem begrüßten die Geschäftsführer Hannes Wilhelmstätter und Markus Buchmayr auch Vertreter von "Stiegl" und von "Gasteiner". Die Brauerei und der Mineralwasser-Erzeuger sind ebenfalls Regionalkühlschrank-Partner. Mehr Infos zu diesem Betriebsbesuch folgen, vorerst nur eine Impression aus dem Labor der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: privat

Landesrat Franz Schnabl (SPÖ) besuchte NBG & Kubator

Der Spitzenkandidat der SPÖ NÖ Landesrat Franz Schnabl und die Spitzenkandidatin des bezirk Gmünd Frau Magister Viktoria Prinz waren vor kurzen on Tour in Gmünd und besuchten die Firma NBG Systems und das Startup-Center „Kubator“. Landesrat Franz Schnabl zeigte sich sehr beindruckt von der weltbekannten Glasfasertechnologie der Firma NBG und der Ideenvielfalt im Technology Startup Center.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Beim Betriebsbesuch dabei: LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Leopold Huber- Werkstatt Meister, GR Claudia Marksteiner, LAbg. Anton Kasser und Lagerhaus-Obmann Otto Fehringer

Pernkopf besucht Lagerhaus Amstetten

Als regionaler Nahversorger, versteht sich das Lagerhaus Amstetten, mit seinen Filialen in der Region Amstetten. Durch das Sortiment vom Gartenmarkt, über den Landesproduktenhandel und Werkstätten, bis hin zum Bauservice, decken die Lagerhäuser den Bedarf der Menschen in Stadt und Land optimal. Davon konnte sich bei seinem Besuch im Amstetten auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit LAbg. Anton Kasser überzeugen. Im Gespräch mit den Mitarbeitern und dem Lagerhaus Obmann Otto...

  • Amstetten
  • Christa Kern
Karl Bader besuchte das Kurhotel Salzerbad | Foto: Böhmwalder
2

Betriebsbesuche der Volkspartei Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Karl Bader und Landesrat Ludwig Schleritzko besuchten die Lagerhausfiliale in St. Veit. Weiter ging es nach Kaumberg zur Firma Lunzer. Der Betrieb  besteht  seit über 60 Jahren, bei interessanten Gesprächen konnte Firmenchef Leopold Lunzer über die Entwicklung berichten. Es folgte ein Abstecher nach Kleinzell in Kurhotel Salzerbad. Verwaltungsdirektor Alois Heiss führte durch das Haus.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Elfriede Pfeiffer, Ricarda Öllerer, Gudrun Edhofer, Georg Hagl, Alexandra Staudecker, Babette Bodor, Andrea Herzog, Johann Höfinger und Gerhard Karner | Foto: privat

Landtagspräsident Gerhard Karner auf Betriebsbesuch in Tulln

Sonnenapotheke und Bäckerei & Cafe Galler: Besuche mit Landtagswahlwerbung standen am Programm TULLN (red). Landtagspräsident Gerhard Karner besuchte gemeinsam mit VP-Bezirksparteiobmann Johann Höfinger und einigen LandtagswahlkandidatInnen die Sonnenapotheke sowie die Bäckerei & Cafe Galler in Tulln. Stadträtin Elfriede Pfeiffer führte durch die Apotheke. Beim anschließenden Treffpunkt im Cafe Galler konnte Präsident Karner Einiges vom Familienbetrieb erfahren, der bereits in dritter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Anzeige
Gruppenfoto mit kollegialer Führung des Klinikums Peterhof -Bilderklärung:
v.l.n.r.: Mag. Werner Kühhaas (Verwaltungsleiter), Primaria Priv.-Doz. Dr. Valerie Nell-Duxneuner (ärztliche Leitung), LAbg. Mag. Karin Scheele, Andrea Swarofsky (Pflegedienstleiterin), Norbert Kreillechner, MSc (Leiter NÖGKK Service-Center Baden)
4

Karin Scheele auf Betriebsbesuch in NÖGKK

Am 16.1.18 besuchte LAbg. Mag. Karin Scheele das Klinikum Peterhof und das NÖGKK Service-Center Baden, um sich selbst vor Ort ein Bild über die vielfältigen Aufgaben, die umfangreichen Gesundheitsangebote und die gelebte Nähe zu den Versicherten zu machen. Gleichzeitig wurde dieser Betriebsbesuch auch für Gespräche mit Mitarbeiter/innen über deren Anliegen genutzt.

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
AK-Präsident Gerhard Michalitsch, AK-Bezirksstellenleiter Markus Schrödl, AK-Kollege Johann „Jolly“ Binder, Betriebsratsvorsitzende Silvia Windisch mit ihren KollegInnen Thomas Priedl, Ulrike Schlögl, Harald Böhm und Luca Szarknyas. | Foto: Foto: AK

AK-Präsident Michalitsch auf Betriebsbesuch in Lutzmannsburg

LUTZMANNSBURG. Die Kolleginnen und Kollegen der Sonnentherme Lutzmannsburg besuchte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Zuge seines Bezirkstages in Oberpullendorf. „Gerade hier in der Sonnentherme hat sich in den letzten Jahren viel getan. Ein wichtiger Schritt ist mit Sicherheit mit der Ausbildung von Lehrlingen gelungen“, so AK-Präsident Michalitsch. „Ich möchte mich bei Kollegin Silvia Windisch und ihrem gesamten Betriebsratsteam bedanken. Sie leisten für die Kolleginnen und Kollegen in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Thumbs Up für Hargassner
2

Kompass-Schule besucht Firma Hargassner

Löten, bauen, schleifen planen und mit Farbspray arbeiten: die Kinder der sechsten und siebten Schulstufe der Kompass-Schule Ried konnten im Rahmen des Projekts „Schnupperlabors“ kürzlich bei der Firma Hargassner selbst Hand anlegen und mit Metall arbeiten. Unterstützt vom Regionalmanagement und dem Wirtschaftsressort des Landes Oberösterreichs, durften die Schülerinnen und Schüler einen ganzen Vormittag bei der Firma Hargassner verbringen. Nachdem einige der Kinder selbst schon Leboroboter...

  • Ried
  • Claudia Ender
AK-Präsident Gerhard Michalitsch, ÖGB-Vorsitzender Erich Mauersics, Betriebsratsvoristzender Gerhard Braun und die Kolleginnen Nicole Neuberger und Dr.in Doris Kroiss | Foto: AK
2

AK-Betriebsbesuch im Krankenhaus Kittsee

KITTSEE. AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte kürzlich die Kolleginnen und Kollegen des Krankenhauses Kittsee. Durch den Betrieb führte Betriebsratsvorsitzender Gerhard Braun. „Eine gute Vertretung auf Betriebsebene ist immer wichtig“, so AK-Präsident Michalitsch. „Und das Betriebsratsteam leistet hier sehr gute Arbeit.“ Großen Respekt zollt der AK-Präsident allen Beschäftigten: „Sich tagtäglich in den Dienst der Gesundheit der Menschen zu stellen ist extrem fordern. Umso wichtiger ist es,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
ÖGB-Regionalsekretär Markus Wagner, Modine-Geschäftsführer Danijel Aleksic, Modine-Betriebsrätin Erika Ponleitner und AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (v.l.n.r) | Foto: AK NÖ/Buchegger

Arbeiterkammerpräsident besuchte Firma Modine: "Voller Einsatz für die Beschäftigten!"

(red). Zum Betriebsbesuch fand sich AK-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser bei Modine in Kottingbrunn ein. Bei dem Spezialisten für Kühl- und Klimatechnik im Industrie- und Automobilbereich laufen die Maschinen derzeit auf Hochtouren, es gibt eine hohe Auslastung. Wieser ließ sich von Geschäftsführer Danijel Aleksic die Arbeitsschritte genau erklären. „Jeder Handgriff sitzt. Die hohe Qualität der Mitarbeiter und der Produkte sind die Garanten für den Erfolg“ so der AK-Präsident, der...

  • Baden
  • Maria Ecker
Was macht ein Druckvorstufentechniker?
15

Betriebsbesuch bei der Universitätsdruckerei Klampfer

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten Schülerinnen der vierten Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz die Universitätsdruckerei in St. Ruprecht/Raab. Nach der Begrüßung, erklärte Franz Vorraber den Schülerinnen die Aufgabengebiete der Druckerei, die verschiedenen Lehrberufe, die bei der Firma Klampfer ausgebildet werden und ihre Aufgabengebiete. Bei der Führung durch den modernst ausgestatteten Betrieb, konnten sich die Schülerinnen ein genaueres Bild der Lehrberufe, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Ing. Riedenbauer, Fr. Feiertag, Geschäftsstellenleiter Franz Hansbauer und das AMS Team
2

AMS VOITSBERG besichtigt Hotel&Therme Nova Köflach

„Betriebsbesichtigung als Berufskundeauffrischung“Seit nunmehr 5 Jahren wird im Rahmen des Projektes „Mobil zum Ziel“ den AMS MitarbeiterInnen die Möglichkeit geboten, Arbeitsplätze und Berufsanforderungen besser kennen zu lernen und so ihr Berufskundewissen aufzufrischen. Dieses neu gewonnene Wissen ermöglicht schnellere, effizientere und passgenauere Vermittlung von passendem Personal. Auf Einladung von Hrn. Ing. Riedenbauer, Geschäftsführer des Hotel&Therme Nova konnten sich die AMS...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Jöbstl
Von links: Rudolf Mayer, ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner, AK-Rätin Christine Hager, Rudolf Strobl, Roland Jagerhofer, Phillip Wagner, AK-Präsident Gerhard Michalitsch, AK-Bezirksstellenleiter Karl Lang, BR-Vorsitzender Hans-Peter Neuherz. | Foto: Arbeiterkammer

AK-Präsident zu Gast bei Holz Strobl in Deutsch Kaltenbrunn

Das Deutsch Kaltenbrunner Holzbauunternehmen Strobl erhielt Besuch von Gerhard Michalitsch. Der Präsident der burgenländischen Arbeiterkammer war erstmals zu Gast in dem Holzbau-, Dachdeckerei- und Spenglereibetrieb, der 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Firmenchef Rudolf Strobl und Betriebsratsvorsitzender Hans-Peter Neuherz führten durch das Unternehmen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Betriebsbesuch bei der Firma Wittur: Bürgermeisterin Christine Dünwald, Geschäftsführer Michael Bach und Landeshautfrau Johanna Mikl-Leitner in Scheibbs.
55

Landeschefin zu Besuch im Scheibbser Vorzeigebetrieb

SCHEIBBS. Im Zuge der Regionswochen der Niederösterreichischen Volkspartei stattete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem Scheibbser Vorzeigebetrieb Wittur Austria GmbH, der als Hersteller von Aufzugskomponenten und -systemen ca. 600 Menschen in unserer Region beschäftigt, einen Besuch ab und ließ sich bei einem Rundgang von Bürgermeisterin Christine Dünwald und Geschäftsführer Michael Bach durch die Fabrikshallen des Unternehmens führen, wo sich die niederösterreichische Landeschefin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.