Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Am Mittwoch sollen die KV-Verhandlungen bei der AUA weitergehen – es wäre die 20. Gesprächsrunde. (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

Austrian Airlines
KV-Verhandlungen sollen am Mittwoch fortgesetzt werden

Die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das Bordpersonal der Austrian Airlines (AUA) sind am Dienstag, offenbar wieder ergebnislos zu Ende gegangen. Am Mittwoch sollen die Gespräche weitergehen – es wäre die mittlerweile 20. Gesprächsrunde. WIEN/SCHWECHAT. Offenbar sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das AUA-Personal am Dienstag erneut ergebnislos zu Ende gegangen. Der nächste Verhandlungstermin ist für Mittwoch, 10. April, angesetzt. Der aktuelle Stand der Gespräche zwischen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Caro Fegerl
3

Betriebsrätekonferenz Metallindustrie
Erste Verhandlungen ohne Ergebnis

Am 12. Oktober machte eine medienöffentliche Konferenz der Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit den Chefverhandlern Reinhold Binder (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA) in Sankt Pölten den Auftakt für sieben regionale Konferenzen. ST. PÖLTEN. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 200.000 Beschäftigten der Metallindustrie wurde am Montag, 9. Oktober, die zweite Verhandlungsrunde der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit dem Fachverband der...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Die Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Der FMTI bot in der Verhandlung am Montag lediglich 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1.050 Euro. | Foto: Pixabay/JonKline (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
Metaller berufen Betriebsräte-Konferenz ein

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metaller stocken, so dass die verhandelnden Gewerkschaften Pro-Ge und Gewerkschaft GPA österreichweit 200.000 Beschäftigte der Metallindustrie für den 13. Oktober zu einer Betriebsräte-Konferenz einladen. INNSBRUCK. Auslöser für die Betriebsräte-Konferenz am 13. Oktober sind die stockenden Kollektivvertrags-Verhandlungen. Zudem wurden den 200.000 Beschäftigten in der Metallindustrie ein "völlig unzureichendes" Angebot des Fachverbands der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Im wohlverdienten Urlaub gekündigt zu werden ist niemandem zu wünschen, möglich ist es allerdings. | Foto: pixabay/Darkmoon_Art
3

Der Rechtsanwalt informiert
Kündigung im Urlaub und was man dagegen tun kann

Darf mein Chef mich im Urlaub kündigen? Gerade jetzt in der Sommerzeit drängt sich diese Frage auf. Einleitend ist anzumerken, dass das Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber auf verschiedenste Art und Weise aufgelöst werden kann. Abhängig von der Auflösungsart variieren die Rechtsfolgen. INNSBRUCK. Die Kündigung beispielsweise kann sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer ohne Angabe eines Grundes ausgesprochen werden. Grundsätzlich unterliegt eine Kündigung keiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Betriebsversammlung bei Schoeller: Für den Übergang bis zum nächsten Job oder in die Pension hilft der Sozialplan allen. AK und Gewerkschaft gaben ihr Bestes. | Foto: Thomas Matt/ AK

Sozialplan nur mit Betriebsrat
Schoeller Spinning Group verlegt Produktion nach Polen

82 Frauen und Männer können zumindest vorübergehend aufatmen. Sie verlieren zwar bis Ende des Jahres ihre Jobs, weil die Schoeller Spinning Group die Produktion von Hard nach Polen verlegt, aber ein Sozialplan verhindert Existenzverlust. In teils mühsamen Verhandlungen haben Gewerkschaft, Betriebsrat und AK mit dem Unternehmen aber einen Sozialplan vereinbart, der finanzielle Hilfen vorsieht. Dieser wäre ohne das beherzte Eintreten der Verhandlungsteams nie zustande gekommen. In den Hallen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die Metaller sind streikbereit, sollten ihre Forderungen nicht berücksichtigt werden. | Foto:  Daniel Wiadro/Unsplash
3

Metaller-KV
Mehr als 400 Betriebsversammlungen mit Streikbeschlüssen

Bei den Metallern gibt es eine hohe Kampfbereitschaft vor der Verhandlungsrunde am Montag, 24. Oktober. ÖSTERREICH. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA informierten gemeinsam mit den Betriebsrätinnen und Betriebsräte von 19. bis 21. Oktober die Beschäftigten der gesamten Metallindustrie über den Stand der Kollektivvertragsverhandlungen. Bei mehr als 400 Betriebsversammlungen wurden vorsorglich gewerkschaftliche Arbeitskampfmaßnahmen beschlossen. Diese treten in Kraft, sollte bei den Verhandlungen...

  • Miriam Al Kafur
Leserbrief aus dem Altenwohnheim Kitzbühel. | Foto: pixabay

Leserbrief - Thema "Pflege"
Wie mit Pflegekräften umgegangen wird...

Mit großem Erstaunen haben wir am 1. 9. in der TT den Artikel „Das Schweigen nach dem Applaus“ gelesen. Wir können uns darüber nur wundern, wie mit Pflegekräften – den angeblichen Helden des Alltags – nunmehr umgegangen wird. Für alles ist in ausreichendem Maß Geld vorhanden, nur für die hart arbeitenden und schwer belasteten Pflegekräfte weigert sich anscheinend das Land Tirol, eine rasche und faire Lösung zu finden. Im Altenwohnheim der Stadt Kitzbühel wurde das sehr unbürokratisch, mit Hilfe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einstimmiger Beschluss der 60 BetriebsrätInnen | Foto: ÖGB Tirol

Metaller-KV
Zahlreiche Tiroler BetriebsrätInnen beschlossen Resolution

TIROL. Die KV-Verhandlungen der Metallindustrie sind ins Stocken geraten, auch nach vier Verhandlungsrunden wurde man sich nicht einig. Zahlreiche Tiroler BetriebsrätInnen beschlossen heute einstimmig eine Resolution. 60 Tiroler BelegschaftsvertreterInnen von Arbeitern und Angestellten aus der Metallindustrie trafen heute in Innsbruck zu einer Betriebsrätekonferenz zusammen. Dabei wurde eine Resolution einstimmig beschlossen: Sollte die Arbeitgeberseite am 28. Oktober kein akzeptables Angebot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hebenstreit: "Ich kenne niemanden, der seine Haare zum Schneiden nach Indien schickt." | Foto: Arnold Burghardt
2 2

Vida-Chef: "Flexibilisierung hat einen Preis"

Roman Hebenstreit ist seit Dezember 2016 Chef der Teilgewerkschaft Vida, die über 75 Berufsgruppen im Bereich Verkehr und Dienstleistungen vertritt. Die Regierung hat die Sozialpartner unlängst an den Verhandlungstisch gebeten, um sich bis 30. Juni bei den Themen Mindestlohn und Arbeitszeitflexibilisierung zu einigen. Mit meinbezirk.at hat er über seine Sicht auf diese heiß diskutierten Themen gesprochen. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl ist offen für den Mindestlohn. Freut Sie das?...

  • Linda Osusky
Anzeige
Landesgeschäftsführer Christoph Wolf, Betriebsrätin Eva Winkler, Betriebsrätin Karin Lebitsch, Betriebsratsobmann Christoph Zarits

Volkspartei Burgenland beschließt Betriebsvereinbarung

Mit der Festlegung einer Betriebsvereinbarung für alle Mitarbeiter haben die Volkspartei und ihr Betriebsrat heute einen Meilenstein in der Parteigeschichte gesetzt. Im Rahmen einer Betriebsversammlung beschloss die Belegschaft der Volkspartei Burgenland heute, Donnerstag, die erste Betriebsvereinbarung seit Bestehen der Partei. „Damit gehen wir parteiintern unseren eingeschlagenen, modernen Weg weiter. Wir sind nach der Strukturreform wiederum ein Stück schlagkräftiger, flexibler und noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Kurs: Alles, was Betriebsräte wissen müssen

BEZIRK. „In der heutigen Zeit ist es unbedingt notwendig, seinen Kollektivvertrag und seine Rechte und Pflichten als Betriebsrätin oder Betriebsrat genau zu kennen,“ weiß ÖGB-Regionalsekretärin Ingrid Groiß aus Erfahrung. Daher bietet der ÖGB-Rohrbach allen Betriebsrätinnen und Betriebsräten, PersonalvertreterInnen, JugendvertrauensrätInnen und ErsatzbetriebsrätInnen die Möglichkeit, sich dieses Wissen in einem zweiteiligen Kurs anzueignen. Inhalte des Seminars sind unter anderem die Rolle des...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.