Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Seine Internetbekanntschaft überredete den Mann zum Überweisen mehrerer Teilbeträge.  | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Betrug
Internetflirt entlockt Mann aus Münster sechsstelligen Betrag

49-Jähriger aus Münster wurde Opfer von Internetbetrug. Im Zeitraum von circa einem Jahr tätigte der Mann mehrere Überweisungen, zu denen er von seiner Internetbekanntschaft aufgefordert wurde. MÜNSTER. Ein 49-Jähriger wurde Opfer von Internetbetrug aufgrund einer Internetbekanntschaft. Wie jetzt erst bekannt wurde, verleitete diese den Mann im Zeitraum von Dezember 2023 bis Jänner 2024 zur Überweisung von drei Teilbeträgen. Diese sollte der 49-Jährige auf ein ausländisches Konto, auf eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Mann gaukelte der Frau die große Liebe vor und überredete sie zu mehreren Überweisungen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Schwerer Betrug
Flachgauerin wurde große Liebe vorgespielt

Durch einen Love Scam verlor eine Flachgauerin über die letzten Jahre mehrere tausend Euro. SALZBURG. Eine 65-jährige Flachgauerin wurde Opfer eines Betrügers. Laut einem Bericht der Salzburger Polizei hatte die Frau von 2020 bis 2023 Internetkontakt zu einem Mann, der ihr die große Liebe vorgaukelte. In dieser Zeit soll der Mann die Flachgauerin zu zahlreichen Überweisungen, darunter auch in die Türkei, überredet haben. Insgesamt erlitt sie dadurch einen Schaden von mehr als 18.000 Euro. Die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die 50-Jährige ließ sich von den Unbekannten zu zwei Überweisungen von mehr als 5.000 Euro verleiten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Cybercrime-Ermittler erfolgreich
Salzburgerin verlor über 5.000 Euro

Zwei verdächtige Betrüger konnten von Cybercrime-Ermittlern des Kriminalreferats Salzburg nach einem Kryptowährungsbetrug im März 2024 ausgeforscht werden. SALZBURG. Bereits im März dieses Jahres war eine 50-jährige Salzburgerin von Unbekannten kontaktiert worden, nachdem sie sich auf einer vermeintlichen Krypto-Handelsplattform registriert hatte. Nachdem ihr die Täter versprochen hatten, das Geld gewinnbringend anzulegen, ließ sich die Salzburgerin zu zwei Überweisungen von insgesamt mehr als...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Bei zehn Transaktionen überwies die Salzburgerin insgesamt knapp 40.000 Euro an die Betrüger. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Laufende Ermittlungen
Salzburgerin verlor 40.000 Euro bei Betrug

Eine 72-jährige Salzburgerin verlor bei einem Betrug nach einer Internetwerbung knapp 40.000 Euro. SALZBURG. Im November 2023 war eine 72-jährige Salzburgerin Opfer von Betrügern geworden. Damals wurde die Frau über eine Internetwerbung bezüglich Geldanlagemöglichkeiten auf eine Telefonnummer aufmerksam, übermittelte ihre Kontaktdaten und machte eine Ersteinzahlung von 250 Euro. Über einen Messaging-Dienst wurde im Anschluss über eine Fernwartungssoftware ein Wallet eingerichtet und auf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein Betrüger, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab, konnte einer Salzburgerin glaubhaft machen, dass ihr Online-Banking-Zugang mit einer Schadsoftware versehen sei. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Laufende Ermittlungen
Salzburgerin verlor durch Cyberbetrug knapp 20.000 Euro

Eine 69-jährige Salzburgerin wurde Opfer eines Cyberbetrugs und verlor dabei rund 20.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zum Betrug laufen. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde eine 69-jährige Salzburgerin Opfer von Internetbetrügern. Bei dem Betrug wurde die Frau von einem Unbekannten kontaktiert, der sich als Mitarbeiter der Cyberabteilung ihrer Bank ausgab. Telefonisch machte der Betrüger der Salzburgerin glaubhaft, dass ihr Online-Banking-Zugang mit einer Schadsoftware...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Betrüger gab vor im syrischen Einsatzgebiet einen Goldfund gemacht zu haben und diesen über einen befreundeten Diplomaten nach Österreich bringen zu wollen. (Smybolbild) | Foto: pixabay.com
4

Love-Scam in Salzburg
Falscher Offizier und vermeintlicher Goldfund

Auf Anraten ihrer Hausbank erstattete eine 71-jährige Salzburgerin Anfang Februar bei der Polizei Anzeige. Die Frau dürfte Opfer eines sogenannten "Love-Scams" geworden sein. SALZBURG. Anfang November 2023 lernte die Frau, auf der Suche nach einem "niveauvollen Partner für Reisen und Kultur" einen Mann kennen, der vorgab ein Offizier der US-Armee zu sein. Dieser spielte ihr per E-Mail vor, für eine Sondereinheit der Vereinten Nationen in Syrien zu dienen und dabei im Einsatzgebiet einen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wieder schlugen Online-Betrüger zu: Ein Mann bestellte über Internet einen Frachtcontainer, der aber nie geliefert wurde. | Foto: stock.adobe.com/Daniel Beckemeier (Symbolfoto)

Mann aus St. Veit
Bei Kauf von Container Betrüger zum Opfer gefallen

Wieder schlugen Online-Betrüger zu: Ein Mann bestellte über Internet einen Frachtcontainer, der aber nie geliefert wurde. ST. VEIT/GLAN. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan trat im September 2023 über ein soziales Netzwerk mit einem angeblichen Verkäufer einer Firma mit Sitz in Spanien in Kontakt und wollte dort einen Frachtcontainer bestellen. Container nie geliefertTrotz mehrerer Überweisungen auf verschiedene Konten wurde der Container nie geliefert. Der Mann erlitt dadurch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Ein 56-jähriger Landecker wurde Opfer eines Internetbetruges. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
56-jähriger Landecker Opfer von Internetbetrügern

Eine weibliche Internetbekanntschaft verleitete einen 56-Jährigen zu mehreren Zahlungen auf ein ausländisches Konto. Dem Landecker entstand durch den Betrug ein Schaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich. LANDECK. Eine unbekannte Täterin knüpfte über eine Plattform Kontakt zu einem 56-jährigen Österreicher, wobei sich dieser Kontakt später auf einen mobilen Messenger verlagerte. Im Verlaufe eines regelmäßigen Nachrichtenaustausches verleitete die Frau den 56-Jährigen zu mehrere Zahlungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Schon wieder ein Fall
Mann auf "Vater-Sohn-Trick" hereingefallen

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von einem "Tochter-/-Sohn-Trick" berichtet wird. Heute wurde ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt Opfer dieser Betrugsmasche. VÖLKERMARKT. Bisher unbekannte Täter betrogen heute einen 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, indem sie dem Mann mit dem sogenannten "Vater-Sohn-Trick" zu einer Überweisung in der Höhe von mehreren tausend Euro auf das Konto einer deutschen Bank überredeten. Erst als er im Nachhinein Kontakt mit seinem Sohn aufnahm,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Betrugsfall
"Mutter-Tochter-Trick" entlockte Frau mehrere tausend Euro

Erneut kam es zu einem Betrug mit dem so genannten "Mutter-Tochter-Trick". Einer Frau aus Klagenfurt wurden auf diese Weise mehrere tausend Euro herausgelockt. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter betrogen am 16. Jänner 2023 eine 58-jährige Frau aus Klagenfurt, indem sie die Frau mit dem sogenannten "Mutter-Tochter-Trick" zu insgesamt zwei Überweisungen in der Höhe von mehreren tausend Euro auf das Konto der Täter überredeten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Der Braunauer Pensionist überwies einen sechsstelligen Bereich auf ein vermeintliches Konto.  | Foto: panthermedia.net/Valentyn_Volkov

Internetbetrug
Braunauer Pensionist fiel auf Anlagebetrüger herein

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fiel auf einen angeblichen Finanzexperten herein. Der Pensionist überwies über Monate einen sechsstelligen Euro-Betrag auf ein Konto in Luxemburg. BRAUNAU. Der Pensionist wurde im Frühling 2022 im Internet auf Investitionsmöglichkeiten in die Kryptowährung aufmerksam. Daraufhin kontaktierten ihn diverse angebliche Finanzexperten. Einem davon vertraute der Braunauer und eröffnete unter dessen Anleitung ein Paysafe-Konto in Luxemburg.  Dorthin überwies er...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Eine Landeckerin fiel auf eine perfide Internet-Betrugsmasche herein (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Landeckerin fiel auf Betrüger herein – mehrere Zehntausend Euro überwiesen

LANDECK. Eine Frau aus Landeck fiel auf eine Internet-Betrugsmasche herein. Sie überwies ihrer Internetbekanntschaft – einem vermeintlich in Syrien stationierten US-Soldaten – einen insgesamt fünfstelligen Eurobetrag auf mehrere ausländische Konten. Internetbetrug in Landeck Im Zeitraum zwischen Mai 2020 und März 2021 nahmen unbekannte Täter über einen Internet-Messenger Kontakt mit einer Frau aus Landeck auf und gaben sich als vermeintlicher US-Soldat aus, welcher in Syrien stationiert sei. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der unbekannte Autoverkäufer lieferte das angebotene Fahrzeug nie aus. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Schwerer Betrug
Unbekannter Autoverkäufer täuschte 24-Jährigen in Ebbs

EBBS. Ein 24-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Kufstein nahm aufgrund einer Annonce in einer Internetplattform Kontakt zu einem angeblichen Autoverkäufer auf. Dem unbekannten Autoverkäufer gelang es schließlich durch mehrere Täuschungshandlungen den 24-Jährigen zu mehreren Überweisungen zu verleiten, ohne das angebotene Fahrzeug zu liefern. Dem 24-Jährigen entstand durch diese Tat ein Schaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Falscher Microsoft-Mitarbeiter erleichterte Gmünderin um tausende Euro

Aus aktuellem Anlass warnt das Bezirkspolizeikommando Gmünd vor einer Betrugsmasche am Telefon. BEZIRK GMÜND. Eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Gmünd wurde am Montag auf dem Festnetz von einem Mann angerufen, der Englisch sprach und sich als Microsoft Mitarbeiter ausgab. Er bot ein kostenloses Sicherheitsservice an, da sich angeblich Schadsoftware auf dem Laptop der Frau befinden würde. Der unbekannte Täter überredete die Frau ihm mittels der Quicksupport-Version des Programms TeamViewer...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Täter setzte sich über eine Social Media Plattform mit dem Opfer in Verbindung | Foto: Pixabay/geralt

Betrug
69-Jährige überweist 14.000 Euro an Internetbetrüger

Der Mann gaukelte dem Opfer vor, ein in die Fänge von Piraten geratener Geschäftsmann zu sein. BEZIRK VÖLKERMARKT. Ein bisher unbekannter Täter täuschte über eine Social Media Plattform einer 69-jährigen Frau aus dem Bezirk Völkermarkt vor ein Geschäftsmann aus Großbritannien zu sein. Derzeit sei er gerade dabei, einen Lebensmittelhandel in Australien aufzubauen und deshalb mit sehr viel Geld und Waren mit dem Schiff von Italien nach Sydney unterwegs. Er erzählte der Frau, dass das Schiff in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Mann hat mehrere tausend Euro auf ein afrikanisches Konto überwiesen | Foto: Mörth

Lavanttaler wurde Opfer eines Internetbetrügers

Bei der Kreditauszahlung gab es seitens des angeblichen Bankvertreters immer wieder Probleme. WOLFSBERG. Ende Oktober 2017 war ein 61-jähriger Lavanttaler im Internet auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit für ein Eigenheim durch ein Darlehen. Bei der Suche stieß er auf ein ausländisches Bankinstitut, wo die Kreditkonditionen seinen Wunschvorstellungen entsprachen. Per E-Mail trat der Mann mit dem Kreditinstitut in Kontakt und schloss einen Vertrag ab. Es kam aber zu keiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.