Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Symbolbild | Foto: Erol Ahmed
2

"Polizisten" waren die Räuber
Festnahme von zwei "falschen Polizisten"

Vertrauen erschlichen - Geldübergabe an Polizisten hörte sich plausibel an. Im Zusammenhang mit den aktuell in Vorarlberg vermehrt feststellbaren Anrufe „falscher Polizisten“ konnte das Landeskriminalamt Vorarlberg in Zusammenarbeit mit den umliegenden Polizeidienststellen vergangenen Dienstag zwei deutsche Staatsangehörige (32 und 33 Jahr alt) auf frischer Tat festnehmen. Wie bei dieser Betrugsmasche üblich, suchten sich die Täter anhand der Vornamen, gezielt, ein betagtes Ehepaar aus und...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die Frauen sollten das Geld unter Handtücher legen.

Raum Litschau: Geldübergabe im Badezimmer

Frau soll Geld erbetteln: weitere Opfer gesucht GEMEINDE LITSCHAU. "Ich vermute, dass die Dunkelziffer noch viel höher ist, weil sich jeder geniert. Es muss sich aber keiner schämen, zur Polizei zu gehen!" Diese Worte stammen von einer Frau aus der Gemeinde Litschau, die lieber anonym bleiben möchte, denn auch ihre über 80-jährige Mutter geniere sich. Genau wie zuvor schon eine Freundin von ihr wollte sie einer Bekannten, die eine Notsituation vorgab, finanziell aushelfen. Zuerst wurden 6.300...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Unbekannte forderten als Nichten und Neffen getarnt Geld

Warnung vor Nichten- und Neffenbetrügern im Stadtgebiet Gmunden GMUNDEN (red). Insgesamt neun Fälle von sogenannten Nichten- bzw. Neffen-Betrugsversuchen wurden heute kurz nach Mittag innerhalb von einer Stunde bei der Polizeiinspektion Gmunden angezeigt. Die unbekannten Täter riefen vorwiegend bei älteren Damen im Stadtgebiet Gmunden an und gaben sich bei den Telefonaten als Verwandte aus. Sie forderten Geld oder andere Wertsachen. Dabei zeigten sie sich sehr hartnäckig und versuchten die...

  • Salzkammergut
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.