Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

1 2

LEISTBARES WOHNEN PAUSCHALMIETE 92 EURO IN HIETZING
Neubauwohnung von 40 m2 mit Terrasse PAuschal-Miete 92 Euro

Hietzing. Die Wohnung bestehend aus Vorraum, Wohnraum, Küche, Badezimmer, WC, Terrasse wird seit 1.07.2004 an den Bruder Sch. eines Wohnungseigentümers mit der Pauschalmiete von unter 90 Euro vermietet. Die anteiligen Betriebskosten welche die Wohnungseigentümer zahlen müssen sind um vieles höher wie die Miete. Die zwei Brüder machen für die Eigentümergemeinschaft in Hietzing keinerlei Hilfe oder Tätigkeiten. Wohnungseigentümer Hr. Sch. legt Elektrikerrechnungen mit Anfahrtsspesen - zu seiner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Klaus Genialoge
1 1 2

LEISTBARES WOHNEN - Preisabsprachen
Baukartell wird zu Anklagen führen BWB wird vermehrt bei der Arbeit behindert

50 Firmen Jahrelange Absprachen (Krone) Mit Hochdruck arbeiten die Wettbewerbshüter an der Aufklärung des Baukartells. Jahrelang sollen sich rund 50 Firmen bei öffentlichen Aufträgen von in Summe bis zu einer Milliarde € abgesprochen und so 10 bis 15% zu viel kassiert haben. Die ersten Verfahren sollen noch heuer bei Gericht landen. BWB-Chef Theo Thanner kritisiert, dass seine Arbeit immer öfter behindert werde. Die Absprachen dürften über Jahre mit System stattgefunden haben. Nach dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood

Leistbares Wohnen – Wasserdruckprobe ohne Arbeitsbericht
Rechnung über monatlicher Ablesung des Wasserzählerstandes im Haus JEDES JAHR

Hietzing. Pro Jahr wird in der Jahresabrechnung in Neubauwohnungseigentumshaus 1130 Wien, F. eine Rechnung über „Wasserzähler. Für die periodische Überprüfung der Dichtheit der Brauchwasserinnenanlage, …, inkl. monatlicher Ablesung des Wasserzählerstandes“ in der Höhe von 308,66 Euro verrechnet. Arbeitsberichte und das Protokoll des monatlichen Wasserzählerstandes gibt es keine, und wurden von der Hausverwaltung noch niemals vorgelegt. In der Jahresabrechnung 2017 wurde für Wasser/Abwasser der...

  • Wien
  • Klaus Genialoge

Leistbares Wohnen - Pauschalmiete 84 Euro pro Monat
Pauschalmiete von 84 Euro für Neubaueigentumswohnung

Hietzing. Die 39 m2 Neubaueigentumswohnung welche zuerst als Hausbesorgerwohnung genutzt wurde wurde von der gemeinnützigen Hausverwaltung Ö. seit 2004 um weniger als 84 Euro pro Monat (2014) pauschal vermietet. Die Wohnung wurde vermutlich an den Bruder eines Wohnungseigentümer Herr Schön vermietet, wo laut Briefträger die Wohnung ein Firmensitz ist. Hausverwaltung Ö. verweigert die Begehung, Vorlage des Mietvertrages und die Meldeauskunft. Ein Wohnungseigentümer mit der gleich großen Wohnung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Klaus Genialoge

Leistbares wohnen - das Hausverwalterhonorar
Hausverwalter - Honorar berechnet analog des MRG

Landstraße.  Leistbares Wohnen – das „ofizielle“ Hausverwalterhonorar ohne Provisionen: Laut Anbot für die Hausverwaltung von Firma S: Die Kosten der Verwaltung können wir wie folgt anbieten  Fläche laut Nutzwertgutachten (abgerundet)               m2 2.500 Honorar berechnet analog des Mietrechtsgesetzes    € 7.675,00 Abzüglich 15 % Rabatt aufgrund der Nähe des Objektes zu anderen von uns verwalteten Liegenschaften         € 1.150,00 Jahreshonorar...

  • Wien
  • Landstraße
  • Klaus Genialoge

Wirtschaftskammer warnt vor Abzocken

Burgenlands Unternehmer sind erneut im Visier von Betrügern. Die Wirtschaftskammer Burgenland warnt vor Zahlungsaufforderungen, die mit „Firmenregister für Österreich“ oder „Handelsregister.or.at“ übertitelt sind und auf keiner Rechtsgrundlage beruhen. Neu- und Umgründer erhalten Zahlungsaufforderungen in der Höhe von mehreren hundert Euro von einem vermeintlichen Handelsregister. Um den Eindruck zu erwecken, dass es sich um ein offizielles Schreiben handelt, wurde der Zahlschein professionell...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Versuchter Internetbetrug fehlgeschlagen

MATTIGHOFEN. Ein 43-jähriger Mann aus Mattighofen zeigte am 26. Juli auf der Polizeiinspektion Mattighofen einen versuchten schweren Internetbetrug im Zusammenhang mit dem Verkauf eines sehr günstigen Motorbootes an. Ein unbekannter Täter bot auf einer österreichischen Internetplattform eine Motorjacht zum Preis von 8.000 Euro an. Der 43-Jährige nahm Kontakt zum Anbieter auf, war aber bereits skeptisch, da vergleichbare Boote ab 20.000 Euro aufwärts gehandelt werden. Nach einem Mail-Kontakt mit...

  • Braunau
  • David Ebner

Datenbank ist teurer Schwindel

Aktuell wirbt eine Postkastl-Firma um einen fast tausend Euro teuren Eintrag in eine angebliche Datenbank. BEZIRK (pez). Irreführende Werbung kommt meist per Post oder E-Mail (dort ist sie auch als Spam bekannt). Das Fax spielt ohnehin nur noch eine untergeordnete Rolle, und dennoch versuchen windige Geschäftemacher derzeit, mit der antiquierten Methode zum schnellen Geld zu kommen. Unternehmensdatenbank.info wirbt damit, Unternehmen in ein zentrales Register einzutragen - das dazugehörige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.