Bettler

Beiträge zum Thema Bettler

Die FPÖ Tirol sehen in der Aufhebung des Bettelverbotes in Innsbruck einen enormen Schaden für den Wirtschaftsstandort Innsbruck.  | Foto: Pixabay/Ben_Kerckx (Symbolbild)
1

Aufhebung des Bettelverbots
FPÖ warnt vor "enormen Schaden für Wirtschaftsstandort"

TIROL. Dass der Innsbrucker Bürgermeister Willi kürzlich den Vorstoß brachte, das Bettlerverbot in Innsbruck aufzuheben, stößt in den Reihen der FPÖ auf Widerstand. Eine Aufhebung des Verbotes zu Marktzeiten wäre ein "enormer Schaden für den Wirtschaftsstandort Innsbruck" zudem eine "Sicherheitsgefahr für die Bevölkerung".  Dringlichkeitsantrag der FPÖDer Vorstoß des Innsbrucker Bürgermeisters und der Zuspruch seitens der Liste Fritz, sind der FPÖ Tirol ein Dorn im Auge. Die Liste Fritz sprach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um die Betroffenen zu informieren, sind Sozialarbeiter der Caritas unterwegs und machen sie mit Flugblättern aufmerksam. | Foto: Stadt Salzburg
2

Sektorales Bettelverbot tritt Dienstag in Kraft

Sozialarbeiter informieren Betroffene mit Flugblättern. SALZBURG. Morgen, Dienstag, 2. Juni 2015, tritt das sektorale Bettelverbot in der Stadt Salzburg in Kraft. Von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist das Betteln in der Linzer Gasse, am Platzl, in der Getreidegasse samt den Durchgängen zur Griesgasse und zum Universitätsplatz, im Sterngässchen, Badergässchen, am Rathausplatz, in der Judengasse, auf der Staatsbrücke, auf dem Makartsteg und am Kommunalfriedhof untersagt. Ebenso verboten ist Betteln von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Pantomime stört in Neunkirchen niemand. Immerhin posiert er für ein paar Euro.
3

Aggressive Bettler haben in Neunkirchen nichts verloren

In Ternitz drängen FPÖ und ÖVP auf ein "Bettel-Verbot". In Neunkirchen dürfen die "harmlosen" bleiben. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. "In einem Fall am Bahnhof Ternitz wurde die Gutmütigkeit ausgenutzt und einer Pensionistin die Brieftasche gestohlen", skizziert der Ternitzer ÖVP-Stadtparteichef Franz Reiterer weshalb die Stadt-ÖVP nun gegen die Bettler mobil macht. Befürworter finden die Ternitzer Schwarzen bei der FPÖ rund um Stadtrat Franz Schnell. Während Schwarz-Blau in Ternitz sich klar gegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Schnell (FPÖ) will die Bettler raus haben.
3

FPÖ will ein Bettelverbot

TERNITZ. Bei der Gemeinderatssitzung am 31. März will FPÖ-Stadtrat Franz Schnell ein unangenehmes Thema ansprechen: das Betteln im Stadtgebiet. Schnell: "Wir werden ein Bettelverbot anregen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.