Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Anzeige
Wer sich ein umfangreiches Trainingsangebot wünscht, ist bei der Servus Fitness Lounge an der richtigen Adresse. | Foto: Adobe Stock
4

Servus Fitness Lounge
Mit ganzheitlichem Training zu einem gesünderen Körper

In der Servus Fitness Lounge Velden finden Gesundheits- und Fitnessbewusste ein umfangreiches Angebot mit hochwertiger Ausstattung und individuellen Trainingsmöglichkeiten. Und das sieben Tage die Woche. VELDEN. Die Servus Fitness Lounge ist DER Ansprechpartner in Velden für ganzheitliche Gesundheit. Das Sporttherapeutische Trainingsinstitut hat rund um die Uhr geöffnet und sich zum Ziel gemacht, den Kunden zu mehr Vitalität in jeder Lebenslage und jedem Alter zu verhelfen. Die Premiumgeräte im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: karin schuppe

Gesund Fit Glücklich
Starte mit mir zu deinem Wohlfühlkörper !

Du bist was du isst ! Dein Körper stellt neue Zellen aus dem her, was du zu dir nimmst- was du isst wird zu dir. 💪 Du formst deinen Körper mit der Bewegung und dem Training das zu dir passt! 💚 Mit einem auf dich abgestimmten Ernährungs- und Trainingsplan erreichst du deine individuellen Ziele! 😊 Frag mich wie! Infos / Terminvereinbarung gerne unter: 📲 0650 7717013 PN / Whats App / Telegram 📧info@feelgoodcenter.at www.feelgoodcenter.at Ich freue mich auf dich !😊

  • Kärnten
  • Villach
  • Feel Good Center
Tanzprofi Claudia Meier verbindet in der Lifestyle-Akademie Tanz, Bewegung, Ernährung und Gehirnfitness | Foto: KK
2

Mit Lifestyle zu mehr Lebensfreude

SPITTAL (ven). Tanzprofi Claudia Meier benennt ihr bisher bereits sehr bekanntes Tanzstudio "movin" in die Lifestyle-Akademie um. Neben dem Bewegungsangebot bietet sie nun auch Kurse zum Thema Ernährung und Gesundheit an. Außerdem ist sie wieder in ihrem "alten" Tanzstudio in der Tiroler Straße in Spittal zu finden. Fokus auf Ernährung Seit 2002 betreibt Meier, ehemalige Turniertänzerin, das Tanzstudio in Spittal. In der Zwischenzeit hat sie sich auch sehr viel mit Ernährung mit Rohkost...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Präsentieren das neue Kursprogramm der Kärntner Volkshochschulen: Felicitas Wachschütz, Ines Holme und Beate Gfrerer | Foto: Niedermüller

Kärntner Volkshochschulen
Mit Bildung zu mehr Lebensfreude

SPITTAL, HERMAGOR (ven). Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) starten wieder ins neue Kursjahr. Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Ines Holme präsentierten die Highlights von 2019/20 für die Bezirke Spittal und Hermagor aus dem Kurskatalog. Dabei wiesen sie auch noch auf die Möglichkeit der Berufsreifeprüfung im Zweiten Bildungsweg (die WOCHE berichtete) hin.  Programm angepasst Das Programm wurde den Anforderungen von heute angepasst und ausgebaut. "Man kann einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die FührungsteilnehmerInnen mit Kräuterpädagogin Christine Ganster (4.v.li.vorne) und Andi Weber (1.v.re.)
2 2

Wildkräuterführung zu den Sommerblühern

Kürzlich fand eine Sommerblütenführung der Gesunden Gemeinde Wolfsberg mit Kräuterpädagogin Christine Ganster statt. Die interessierten Teilnehmer staunten über die Vielfalt der blühenden Sommerkräuter in der freien Natur und erfuhren darüber von der Kräuterpädagogin vieles über  Inhaltsstoffe, Erkennungsmerkmale, Wirkungsweise oder auch Einsatzmöglichkeiten. Diesmal führte der Weg auch entlang eines Kräutergartens in Thürn/Nöres, wo derzeit eine Unmenge an Gewürz- und Heilkräutern blüht, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christine Ganster
GR Marion Peternell, Bgm. Michael Meier, Rudolf Leeb (Bergrettung); LHStv.in Beate Prettner (Mitte), GR Jürgen Hernler (ASK- Obmann); Alt Bgm. Martin Hipp, Dalibor Müller (Land Kärnten) und GR Reinhold Gruber mit Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Radenthein und Auszeichnung. | Foto: Land Kärnten

Gesundheitsland Kärnten
Alpenverein Radenthein ist offiziell "gesunder Verein"

Verein hat sich der Motivation und Förderung gesunder Bewegung verschrieben und über drei Jahre Qualitätskriterien und Überprüfung erfüllt.  DÖBRIACH. Der Alpenverein Radenthein wurde nun als "Gesunder Verein" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Gesundheitsreferentin Beate Prettner am Döbriacher Markt an Obmann Dietmar Oberlerchner übergeben. Anerkennung für Engagement „Ich gratuliere Dietmar Oberlerchner, seinem Team und allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
(v.l.n.r.): Ulrich Zafoschnig, Präsident der SPORTUNION Kärnten; KGKK-Direktor Dr. Johann Lintner; Anton Leikam, Präsident des ASKÖ Kärnten; Kurt Steiner, Präsident des ASVÖ Kärnten mit TrainerInnen (gelbe Trikots) | Foto: KGKK

Kärnten
"Bewegt im Park" startet wieder

Von Juni bis September 2019 finden in ganz Kärnten wieder Sportkurse in Parkanlagen statt. KÄRNTEN. Auch in diesem Sommer kann man in den Kärntner Parkanlagen wieder an verschiednen Sportkursen, wie Yoga, Bodystyling, oder Gesundheitsgymnastik, teilnehmen. Finanziert wird das Projekt vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und dem Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport. Als Projektpartner führen die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) sowie die Sportunion...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Bürgermeister Gottfried Mandler, Schulqualitätsmanagerin Helga Reiter, KGKK-Bereichsdirektorin Elke Jenkner und Direktorin Elisabeth Pichler mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Irschen | Foto: KGKK

Plakettenverleihung
Volksschule Irschen ist eine "G'sunde Lebenswelt"

IRSCHEN. Für die Bereitschaft, einen gesundheitsfördernden Weg zu gehen, wurde die Volksschule Irschen nun mit der Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Sie setzt eine Reihe spannender Schwerpunkte im Bereich Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Vielfältige Maßnahmen Der Projekttitel der VS Irschen lautet: „Gesundheit und Wohlfühlen durch Bewegung und Achtsamkeit“. Die gesundheitsfördernden Maßnahmen der Bildungseinrichtung sind vielfältig. Sportliche Aktivitäten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direktorin Brigitte Rindler, Bürgermeister Kurt Felicetti, Helga Reiter, Rudolf Altersberger, Thomas Stefan, Mirjam Stanic, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Doris Latschen, Elke Jenkner und SchülerInnen der Volksschule Reißeck | Foto: KGKK

G'sunde Lebenswelt Schule
Volksschule Reißeck von KGKK ausgezeichnet

Die Schule setzt eine Reihe spannender Schwerpunkte im Bereich Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit. REISSECK. Die Volksschule Reißeck wurde für ihr Engagement in Sachen Gesundheitsförderung von der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) mit der Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Bewegte Pause und gesunde Ernährung Der Projekttitel der VS Reißeck lautet: „G'sunde Lebenswelt Schule“. Die gesundheitsfördernden Maßnahmen der Bildungseinrichtung sind vielfältig....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Laufen baut auch Alltagsstress ab. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Jetzt in die Gänge kommen
Den Körper trainieren und dem Stress weglaufen

"Ein regelmäßiges Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, fördert den Stressabbau und die Prävention von Krankheiten", sagt Manuela Neubauer, Ergonomie-Instruktorin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Der Sportwissenschafter Michael Pfob vom Medifit-Trainingszentrum in Wels rät Einsteigern vor dem Start zu einer sportmedizinischen Untersuchung. "So können etwaige Risikofaktoren ausgeschlossen und individuelle Trainingsempfehlungen gegeben werden". Auch auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bewegung ist auch im Büro möglich. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Raus aus der langen Sitzhaltung
Bewegung in kleinen Häppchen in den Alltag integrieren

Immer mehr Menschen arbeiten in Büros und üben sitzende (Bildschirm-)tätigkeiten aus. Häufig nehmen sie dabei ungünstige Körperhaltungen ein. Das rächt sich nicht selten durch Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden des Bewegungsapparats. Der Bewegungsmangel wirkt sich aber auch negativ auf das Herz-Kreislaufsystem, den Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie die Psyche aus. Natürlich ist es nach einem anstrengenden Arbeitstag oft schwierig, den inneren Schweinehund zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Wichtig ist, das Ziel klar zu definieren. | Foto: stockphoto-graf / Fotolia

In überschaubaren Etappen das Wunschgewicht erreichen und halten
Neujahrsvorsatz Abnehmen: So gelingt's

Gewichtabnahme zählt zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen der Österreicher. Das ist kaum verwunderlich, denn Übergewicht schränkt nicht nur die Lebensqualität ein, sondern begünstigt auch teilweise ernstzunehmende Erkrankungen. Darum leichter lebenJe schwerer der Körper ist, desto stärker werden Rücken und Gelenke beansprucht. Der Bewegungsapparat wird übermäßig belastet. Wer zu viel und falsch isst und sich dazu zu wenig bewegt steigert zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Adipositas begünstigt ernsthafte Erkrankungen. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Adipositas
Wo Schwergewichte ihr Therapieangebot finden

In Österreich ist jede dritte Frau und jeder zweite Mann übergewichtig – jede zehnte Frau und jeder siebente Mann sogar adipös, also krankhaft übergewichtig. "Besonders bedenklich ist der beträchtliche Anstieg von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung und ihrer Relevanz für zahlreiche Folgeerkrankungen muss die Bekämpfung von Adipositas ein vorrangiges Ziel der Gesundheitspolitik sein“, meint der Präsident der Österreichischen Adipositas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Experten empfehlen: täglich zwanzig bis dreißig Minuten Bewegung und zwei bis drei intensivere Trainingseinheiten wöchentlich. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia
2

Wer rastet, der rostet

Bei Rückenschmerzen, einem häufigen Leiden der Österreicher, sowie bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates spiel körperliche Aktivität eine wichtige Rolle. Knochen, die nicht regelmäßig bewegt werden, verlieren mit zunehmendem Alter vermehrt an Masse. Dies wiederum begünstigt Osteoporose. Sportliche Betätigung hingegen erhöht den Mineralgehalt der Knochen und verringert somit und somit die Gefahr von Knochenbrüchen. Wer sich bewegt, Motorik und Koordination trainiert...

  • Margit Koudelka
Der tägliche Spaziergang hilft,  fit zu bleiben. | Foto: R. Kneschke / Fotolia

Heraus aus der Komfortzone!

Körperliche Aktivität beeinflusst das Wohlgefühl in vielerlei Hinsicht "Durch Sport und regelmäßige körperliche Aktivität kann man zahlreiche Stoffwechselvorgänge, aber auch psychische Krankheiten, demenzielle Erkrankungen oder sogar Krebserkrankungen positiv beeinflussen", weiß der Sportarzt und Umweltmediziner Piero Lercher. Kinder und Jugendliche sollten sich täglich eine Stunde bei mittlerer bis hoher Intensität bewegen. Zusätzlich werden Trainingseinheiten zur Kräftigung der Muskeln und...

  • Margit Koudelka
Symbolfoto: am Foto: Centauri Alpha

So wird man gesund alt & älter:

So wird man gesund alt & älter: 1. ausreichend Bewegung (auch geistig) 2. keine Zigaretten  3. kein Alkohol 4. keine Milch 5. eine glückliche Ehe PS. am Foto: Centauri Alpha (immer in Bewegung) - herzlichen Glückwunsch zum bevorstehenden Geburtstag! INFOS zum Nachlesen: https://www.tag24.de/nachrichten/goettingen-hamm-alkohol-bier-wein-schwerwiegende-gesundheitliche-folgen-trinken-gesundheit-ratgeber-613732 https://www.zeitenschrift.com/artikel/rauchen-tod-auf-raten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gesundheits-Stadtrat Alexander Radl (SPÖ; rechts) mit den Vereinsvorständen und Instruktoren | Foto: KK
1

Wolfsberger in Bewegung

Der BewegungSpass startet heuer in Wolfsberg am 4. April wieder. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Von Yoga über Zumba bis zu Golf: Der Wolfsberger BewegungSpass, der am 4. April startet, bietet heuer wieder eine breite Palette gesunder Aktivitäten zum kostenlosen Mitmachen. "Wir wollen mit der Aktion alle Bürger dazu animieren, sich zu bewegen und vor allem Freude an der Bewegung zu entwickeln", erklärt der Initiator der Aktion, Wolfsbergs Gesundheitsstadtrat Alexander Radl (SPÖ). Ziel ist es,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wir überprüfen die bekanntesten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Mythen der Medizin: Für Sport bin ich zu alt

"Im hohen Alter bringt es ja gar nichts mehr mit dem Sport anzufangen" hört man regelmäßig. Aber ist an diesem Mythos auch was dran? Am weit verbreiteten Mythos, dass man zu alt sein kann, um Sport zu machen, ist schlichtweg gar nichts dran. Ganz im Gegenteil! Regelmäßige Bewegung ist der beste Weg, um auch im höheren Alter noch körperlich fit zu sein. Bevor man mit dem Training beginnt, zahlt sich aber eine gründliche ärztliche Untersuchung aus. So ist es leichter, eine geeignete Sportart zu...

  • Michael Leitner

GOLDEN AGE YOGA - Seniorenyoga

Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die Teilnehmer abgestimmt. Golden Age Yoga ist ein optimales Programm für alle ab 50 Jahren! Donnerstag: 12.04. - 28.06. 2018 14.00 Uhr - 15.15 Uhr (10.05., 31.05. keine Einheit!) Energieausgleich: 10 er Block € 108.- pro Einheit € 14.- Bitte eigene Matte mitbringen! Dieser Kurs findet im Diözesanhaus, Tarviserstr. 30 Anmeldung: Katrin Frank, 0650 999 20 79,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
trainer und älterer mann im fitness-studio | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Richtiges Training und Herzgesundheit

Herzerkrankungen und Sport schließen einander nicht aus. Zwar müssen Herz-Kreislauf-Patienten besonders auf ihre Belastungsgrenzen achten, ein moderates Training wirkt sich jedoch günstig auf die Gesundheit auf. Bewegung in einem bestimmten Trainings-Herzfrequenzbereich wirkt langfristig blutdruck- und cholesterinsenkend, verbessert die Durchblutung des Herzens und macht es somit leistungsfähiger. Voraussetzung ist jedoch ein individueller Trainingsplan, der mit dem Arzt erarbeitet wird....

  • Margit Koudelka
Yoga und andere Bewegungsformen lassen sich bestens an der frischen Luft ausüben. | Foto: Rido/Fotolia
2

Rückenfit durch Bewegung an der frischen Luft

Fast jeder vierte Erwachsene gibt an, unter chronischen Rückenschmerzen zu leiden, der Rückengesundheit ist deshalb sogar ein eigener Tag gewidmet – der 15. März. Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Österreich. Verspannte, verkürzte Muskeln, eine Fehlbildung der Wirbelsäule und Haltungsschäden sind häufige Ursachen. Aber auch Faktoren wie Stress und Leistungsdruck können zu Muskelverhärtungen und somit Rückenbeschwerden führen. Raus in die Natur Vorbeugen...

  • Margit Koudelka

Yoga mit DAVID REGELIN 15.09. - 16.09.2018

Ein großartiges Yogaweekend erwartet dich im Herbst mit David Regelin am Wörthersee! David ist ein international bekannter Yogalehrer. Er versteht es, seine Schüler ganz präzise in die Asanas eintauchen zu lassen. Minimale Veränderungen im Alignment lässt alle die bereits oftmals geübte Asana völlig neu erfahren!David Regelin kommt mit neuen Workshops an den See und Du bekommst an diesem Wochenende garantiert ein ganz großes Goodiebag voller neuer Inspiration und AHA Erlebnissen ganz persönlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Katrin Frank
Knochen brechen im Alter leichter. | Foto: Daisy Daisy / Fotolia
1

Osteoporose: Knochen durch Verwendung stärken

Etwa ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Knochendichte ab – das ist ein ganz natürlicher Prozess. Wenn zusätzlich Osteoporose vorliegt, beschleunigt sich dieser Verlust an Knochenmasse. Eine erhöhte Bruchgefahr ist die Folge. Mittels einer Knochendichtemessung, zu der der Hausarzt überweisen kann, wird das individuelle Risiko abgeschätzt. Jeder kann aber auch selbst etwas dafür tun, seine Knochen stark zu halten: Ausreichend Bewegung und der Aufbau von Muskeln, die die Knochen stützen, stellen...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Marie Orsini-Rosenberg
  • Wernberg

Alexander-Technik Workshop

Die Alexander Technik hilft Ihnen neue und körperfreundlichere Bewegungsmöglichkeiten zu erfahren und zu integrieren. Sie lernen Ihre Selbstwahrnehmung zu verfeinern und unnötige Spannungen wegzulassen. So können Sie Verspannungen entgegenwirken. Sie lernen Ihre gewohnten Bewegungsmuster zu erforschen und zu verändern. Dieses Wissen können Sie in Ihren Beruf und Alltag integrieren. Sie können zu einer gut ausbalancierten Haltung finden und körperlichen Beschwerden vorbeugen. Der Workshop ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.