Mit Lifestyle zu mehr Lebensfreude

- Tanzprofi Claudia Meier verbindet in der Lifestyle-Akademie Tanz, Bewegung, Ernährung und Gehirnfitness
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Niedermüller
SPITTAL (ven). Tanzprofi Claudia Meier benennt ihr bisher bereits sehr bekanntes Tanzstudio "movin" in die Lifestyle-Akademie um. Neben dem Bewegungsangebot bietet sie nun auch Kurse zum Thema Ernährung und Gesundheit an. Außerdem ist sie wieder in ihrem "alten" Tanzstudio in der Tiroler Straße in Spittal zu finden.
Fokus auf Ernährung
Seit 2002 betreibt Meier, ehemalige Turniertänzerin, das Tanzstudio in Spittal. In der Zwischenzeit hat sie sich auch sehr viel mit Ernährung mit Rohkost beschäftigt, die ihr ein neues Lebensgefühl vermittelte und hier auch Kurse angeboten. "Und nun bin ich über Gerda Schober auf Platinum Health Europe gestoßen. Hier geht es nicht nur um den Produktverkauf, sondern um die Heilung des Menschen. Das war sozusagen der 'Missing Link' in meiner Ernährung", so Meier, die auch Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft ist.
Darm spielt große Rolle
Konkret sollen mit den Vitalstoffen die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. "Meine Philosophie ist daher: Um einen guten Lifestyle zu haben, brauche ich einen zu 100 Prozent gesunden Körper. Und vor allem der Darm spielt hier eine sehr große Rolle." Dazu möchte sie in Zukunft im Rahmen der Lifestyle-Akademie Vorträge mit namhaften Experten auf dem Gebiet organisieren. "Die Information der Bevölkerung ist einfach sehr wichtig", sagt sie zur WOCHE.
Link Moves
Weiters ergänzt sich das Programm durch Gehirnfitnesstraining. "Unter dem Namen 'Link Moves', zu dem ich eine Ausbildung in Stuttgart absolviert habe, gibt es Bewegungsübungen mit Bällen, Sprache sowie Tanz." Dabei soll die Neurogenese im Gehirn aktiviert werden. "Nach dem Training wird das Gehirn in eine Relaxphase gebracht, die neu gebildeten Neuronen bleiben erhalten." Bei ihren Tanzkursen werde das Gehirn ohnehin schon sehr beansprucht. "Um sich die Schritte merken zu können." Helfen soll dies bei der Burnoutprävention, Stressbewältigung, man könne besser lernen und die Agilität bei älteren Menschen bleibe ebenso erhalten.
Lebensstil ändern
Mit dem eigenen Workshop "Lifestyle-Akademie" will sie Menschen helfen, ihren eigenen Lebensstil zu ändern, und dabei auch herauszufinden, wo ihre Stärken und Ziele liegen. "Es ist eine Kombination, um das Programm kennenzulernen." Alle ihre Kurse dauern fünf Einheiten lang, Infos gibt es unter www.claudiameier.at.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.