Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

1. Übung: Für diese Übung sollte man sich Zeit nehmen, um sie korrekt und ohne Hektik, dafür aber effizient ausüben zu können. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

In Bewegung bleiben
Vorbereitung für die kommende Wintersaison

Der ehemalige österreichische Nordische Kombinierer, Felix Gottwald, gibt nach der sportlichen Karriere seine Erfahrung und sein Wissen in Hinblick auf Bewegung an andere weiter. Ihm liegt sehr am Herzen, dass sich die österreichische Bevölkerung mehr bewegt, daher ist es Gottwald ein Anliegen, einen Teil dazu beizutragen, in Form von Vorträgen und dem feel good-Studio in Zell am See. ZELL AM SEE. Das Feelgood in Schüttdorf (Zell am See) gibt es seit November 2020, richtig durchstarten konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Juhu, endlich sind 1900 Meter schwimmen vorbei.. :)        "Foto: finisherpix.com"
4

IRONMAN 70.3 Zell am See

Hallo Nachdem ich letztes Jahr am Ende der Saison einen ganzen IRONMAN in Italien machte, mir dieses Abenteuer und die Stimmung dort sehr gefiel, beschloss ich ab jetzt jährlich einen zu machen.. Hauptsächlich weil ich extreme Sachen liebe, ein ganzer IRONMAN ist sicherlich schon leicht extrem, aber vor allem weil ich dadurch „gezwungen“ werde Abwechslung in`s Training zu bringen.. Deshalb gehe ich zum Beispiel seit ca. eineinhalb Jahren regelmäßig schwimmen und seither habe ich auch keine...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Bei der Übergabe der Urkunde durch den Fachinspektor für Sport, Mag. Robert Tschaut (links), Mag. Michael Kling (Sportlehrer Gymnasium Zell am See) und  Mag. Johannes Plötzeneder (Bildungsdirektor, rechts) | Foto: Kling
3

Schulsportgütesiegel in Gold für das Zeller Gymnasium

Das Schulsport-Gütesiegel wird vom Bundesministerium für Bildung vergeben. Es ist eine Auszeichnung und Anerkennung für Schulen, die sich durch besondere Initiativen um ein bewegungs- und gesundheitsorientiertes Schulleben bemühen. ZELL AM SEE / SALZBURG. Mag. Michael Kling vom Gymnasium Zell am See konnte die Urkunde durch den Bildungsdirektor für Salzburg, Mag. Johannes Plötzeneder, und durch den Landesschulinspektor für Bewegung und Sport in einem festlichen Rahmen entgegennehmen. Bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Ziel der Schönleiten-Trophy.. :)

Erfolgreiche erste Ski-Bergsteig-Bewerbe

Nachdem ich vor zwei Monaten meine geniale FISCHER Ausrüstung bekommen habe, war ich in den vergangenen Wochenenden immer fleißig trainieren in der Pyhrn Priel Sportarena – am Anfang auf der Höss und dann auf der Wurzeralm in Windischgarsten, dort kann man ja schon perfekt vom Tal weg gehen.. Mit dieser leichten Ausrüstung war mir auch klar, dass ich bei einigen Bewerben mitmachen muss.. Weil es zum einen Spaß macht damit und zum anderen schadet es mir sicher nicht, wenn ich mich auch im Winter...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Mitte finden - Körperarbeit und Energieausgleich

Seminar: "Die Mitte finden"

Körperarbeit und Energieausgleich I Seminartermin:Sa. 7. Juli, 09:00 – So. 8. Juli 2012 ca. 17:00 Seminarort: Kapuzinerhof, Laufen www.kapuzinerhof.de Kursgebühr: € 190,- (inkl. 20% Mwst) excl. Hotel und Verpflegung Trainerinnen: Mag. Verena Ramsl und Mag. Barbara Hainisch Sanfte, fließende Bewegungen, Entspannungs- und Selbstmassageübungen stärken unsere Lebens- kraft und bringen die Lebensenergie Qi in Fluss. Der Körper wird durch regelmäßiges Üben wieder weicher und beweglicher, der Geist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mag. Barbara Hainisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.