Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Nach dem Springen am Bergisel werden die Athleten alles geben. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2013, wo der Skating-Bewerb zur ÖM ebenfalls in Fulpmes gastierte. | Foto: privat
2

Österreichische Meisterschaft
Nordische Kombinierer drehen in Fulpmes ihre Runden

FULPMES. Am Sonntag, den 20. Oktober ist Fulpmes einmal mehr Austragungsort des Sportereignisses. Es ist bereits das dritte Mal, dass die Österreichische Meisterschaft der Nordischen Kombinierer in Fulpmes gastiert. Veranstalter des sportlichen Wettkampfs am Sonntag, den 20. Oktober ist der Österreichische Skiverband, die Durchführung haben der SC Innsbruck Bergisel und der TSV AustriAlpin Fulpmes übernommen. Los geht's bereits am Vormittag: Ab 9 Uhr werden auf der Bergisel Großschanze die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fotowettbewerb in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Fotobewerb
6. Fieberbrunner Fotozirkus am 8. September

FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 8. 9., werden ab 9 Uhr Fotografen beim 6. Fieberbrunner Fotozirkus ausschwärmen, und zehn Themen fotografisch abarbeiten. Das Preisgeld beträgt 800 Euro. Die Teilnehmer erhalten auch ein Regiobus- und Bergbahn-Ticket. Die Tiefgarage im Dorfzentrum freut sich dann über neue Themensieger. Info/Anm.: Kulturausschuss.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Gratulation an die Preisträger des Wettbewerbs. | Foto: LAK

Lehrlingswettbewerb - Gärtner
Junge GärtnerInnen zeigten ihr Können

Auch Preisträger aus Brixen; Lehrlinge im 3. Lehrjahr traten an. TIROL/BRIXEN (niko). 23 Gärtnerlehrlinge im 3. Lehrjahr stellten sich dem Lehrlingswettbewerb der Tiroler und Vorarlberger Junggärtner. 15 Tiroler und acht Vorarlberger Lehrlinge nahmen am Lehrlingswettbewerb in Innsbruck teil. Dabei galt es, verschiedenste Aufgabenstellungen zu bewältigen und sowohl mit theoretischem Wissen als auch praktischen Fähigkeiten zu überzeugen. Die jeweils drei besten aus den beiden teilnehmenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Junge Florianis aus dem gesamten Alpenraum trafen sich in Telfs und erlebten Spaß, Spiel und Action.
60

1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen in Telfs
Feuerwehrjugend ließ in Telfs nichts anbrennen

Unter dem Motto "Unione, gaudi, amizizia" ("Zusammenhalt, Spaß, Freundschaft") trafen sich vom 28. bis 29. Juni etwa 3000 Mädels und Burschen der Feuerwehren aus Nord- und Südtirol, Bayern und aus dem Trentino zum großen Kräftevergleich beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Es war ein riesiges und auch hitziges Spektakel: Telfs stand drei Tage lang ganz im Zeichen des 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes der Alpenregionen. Über 3000 Florianijünger, Burschen und sehr viele Mädchen, zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bundessiegerin Sophie Krepper mit Harald Ploner. | Foto: LMS Kitzbühel

LMS Kitzbühel
Erfolge bei "Prima la Musica" für die LMS Kitzbühel

KITZBÜHEL/AURACH (niko). Beim heurigen Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Kärnten waren auch zehn Teilnehmer der LMS Kitzbühel und Umgebung erfolgreich im Einsatz und vertraten das Land Tirol. Einen Bundessieg erspielte sich Sophie Krepper aus Aurach (Saxophon, Altergsruppe 1, Lehrer Harald Ploner), ebenso Johanna Hetzenauer aus Reith und Leoni Freysinger (LMS Söllandl), beide Hackbrett (AG 2, Lehrerin Daniela Schablitzky). 2. Preise gewannen "„Grooving Guitars“ (Christina Foidl aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gratulationen gab es Raifeisen für die talentierten jungen Künstler der NMS 2 St. Johann. | Foto: NMS 2 St. Johann

Musik bewegt
Schüler zeigten bei Zeichenbewerb ihr Talent

49. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb "Musik bewegt" ST. JOHANN (niko). "Musik bewegt" war das Thema des diesjährigen Raiffeisen Zeichenwettbewerbs. Mit großem Eifer nahmen die SchülerInnen der NMS 2 St. Johann auch heuer wieder am Wettbewerb teil. Bei der Preisverleihung wurden die Werke und die Siegerbilder der jungen Künstler präsentiert. Die Gewinner des Wettbewerbs:1. Klasse: 1. Wolff Janina (1c) 2. Schedler Amelie (1c) 3. Schwaiger Leon (1a) 2. Klasse: 1. Hechenbichler Eva Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
W. Mair, B. Palrader mit L. Fuchs und weiteren Preisträgern. | Foto: privat

Känguru der Mathematik 2019
Mathematiktalente an der NMS Kitzbühel

KITZBÜHEL. Beim Bewerb "Känguru der Mathematik", an dem weltweit Millionen von SchülerInnen und in Tirol heuer 8.000 SchülerInnen teilnahmen, erreichte Lilly Fuchs (6. Schulstufe) den 1. Platz, Felix Hinterseer den 2. Platz in Tirol (beide NMS Kitzbühel).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arlberg Runners Club: Die jeweils zweit Platzierten Rosa Falch (rechts kurze Hose) und Wolf Laura links (schwarzes Stirnband). | Foto: Arlberg Runners Club

"Kumm, lauf mit"
Erfolgreicher Start des Arlberg Runners Club in die Laufsaison

ST. ANTON. Beim Bewerb "Kumm, lauf mit" in Satteins konnten die Läufer des ARC trotz widriger Wetterverhältnisse stark aufzeigen. Tolle Leistungen Petrus hat es mit den Läufern vergangenen Sonntag nicht wirklich gut gemeint. Bei 7 Grad und leichtem Nieselregen, sind die rennbegeisterten Kinder und Jugendlichen rund um Trainer Hans Peter Brunnbauer, an den Start gegangen. Gelaufen wurden 700 m (U6- U12) und 1400 m (U14 und U16). Beim ersten Laufbewerb dieser Saison am 28. April in Satteins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zeit läuft
30

Vorbereitung für Feuerwehr - Bewerbs Saison
Erstes und zweites Rohr vor - vier Sauger

HUBEN(bek). Bereits zum 22. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Huben zum Vorbereitungstraining für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, auf den Sportplatz nach Huben. Trotz des doch nassen und kalten Wetters ließen sich neunzehn Gruppen die Möglichkeit nicht entgehen, mit dem Kommando erstes und zweites Rohr vor,  bei drei Angriffen ihr Können unter Beweis zu stellen. Gewertet wurde der jeweils schnellste Angriff jeder Gruppe. Mit einer Zeit von 32,56 Sekunden und null Fehlern...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Land und Klimabündnis rufen zum Mitradeln auf (v. li.): Andrä Stigger (GF Klimabündnis Tirol), LH-Stv. Ingrid Felipe (Obfrau Klimabündnis), Michael Bürger (Mobilitätskoordinator, Klimabündnis). | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Startschuss für den Tiroler Fahrradwettbewerb

Seit 21.März heißt es wieder: Ganz Tirol radelt – beim Tiroler Fahrradwettbewerb . TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der Frühjahrsmesse in Innsbruck fiel der Startschuss für den Tiroler Fahrradwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Ab sofort können sich alle Radbegeisterten unter tirol.radelt.at anmelden und Kilometer sammeln. Wer bis Ende September über 100 Kilometer geradelt ist, nimmt am großen Landesgewinnspiel teil. Mit der Fahrradwettbewerb-App können die Kilometer ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Voll ins Zeug gelegt haben sich die rund 200 Volksbiathleten beim Wettkampf in Hochfilzen. | Foto: WMP

Biathlon
Rekord beim Jubiläum des Hochfilzener Volksbiathlons

HOCHFILZEN (niko). Mit rund 200 Nachwuchs- und Volksbiathleten gab es zum zehnjährigen Jubiläum des Hochfilzener Volksbiathlons eine Rekordteilnehmerzahl. Die Sportler konnten die Faszination Biathlon hautnah in der Loipe und am Schießstand erleben, wie Organisator Markus Förmer von der Nordic Academy berichtet. Damit alles richtig klappt bietet der TVB PillerseeTal seit zwei Jahren Langlauf- und Biathloncamps an. Dabei können Interessierte unter professioneller Anleitung in den faszinierenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer des Bezirks mit Trainer Christoph Giggo Wolf (links) und Veranstalter Lukas Traxl (vorne knieend, 3. von links). | Foto: Alexander Köppl /YMM
2

QPark Tour
Landecker Freestyler starten in die Bewerbsaison

BEZIRK LANDECK. Mit neuer Teamkonstellation startete der Bezirksfreestylekader mit Trainer Christoph Giggo Wolf in die Bewerbsaison 2019. Zu Beginn dieser stand am 12. Jänner ein Stopp der QPark Tour auf der Planai auf dem Programm – vier Stockerlplätze waren die Bilanz. Erster Stopp der QPark Tour „Wir sind gut dabei, aber es braucht seine Zeit“, erklärt Trainer Christoph Giggo Wolf über sein neu zusammengesetztes Bezirksfreestyleteam, das um ein paar wenige Fahrer ergänzt wurde und kürzlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Flott unterwegs war der Nachwuchs des SV StuBay Telfes auch beim Internationalen Weihnachtsschwimmen in Braunau am Inn. | Foto: Daringer
2

5. Internationales Weihnachtsschwimmen
Schwimmer-Rookies haben das Ruder fest im Griff

Eine tolle, zweitägige Veranstaltung ging am Wochenende im oberösterreichischen Braunau am Inn über die Bühne. Mit insgesamt 26 Vereinen aus sechs Nationen und über 300 SchwimmerInnen war dieser Bewerb auch für die SportlerInnen des SV StuBay Telfes etwas ganz Besonderes. STUBAI. Die beiden Youngsters Raphael Pittl (2010) und Felix Daringer (2012) konnten jeweils zwei Medaillen mit nach Hause nehmen! Raphael erschwamm Silber über 25m Rücken und Bronze über 25m Freistil. Felix schwamm über 25m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Team der SAPonauten mit dem betreuenden Lehrer Martin Haller. | Foto: NMS Schulzentrum Hall
3

SAPonauten bei der Lego League
Haller Roboterteam holt sich den vierten Platz

HALL/INNSBRUCK. Beim diesjährigen Regionalbewerb der First Lego League im BFI in Innsbruck konnten die SAPonauten der NMS Schulzentrum Hall den vierten Platz erreichen. Heuer stand der Bewerb unter dem Motto „Into Orbit“ und hat zum Ziel junge Schüler und Schülerinnen für MINT-Fächer und das Thema Robotic begeistern zu können. Das Forschungsthema der SAPonauten war „Lasertag im Weltraum –auch trainingsfaule Menschen zum Trainieren animieren“ und konnte die Jury begeistern. Auch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Erfolgreiche Schwestern. | Foto: privat

Zehn Medaillen für die Schwimm-Schwestern

ST. JOHANN. Sophia und Helena Sammer (St. Johann, Verein Make It Happen) schwammen im Stubaital Topzeiten. Zehn Medaillen gab's für die Schwestern in den Einzelbewerben, davon zwei in Gold und acht in Silber. Sophia schwamm zudem mit den „MIH Teens“ souverän zum Sieg im Staffelbewerb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LÄ 3 Silber "GESCHAFFT"
49

Bewerbswochenende der Superlative für die Freiwillige Feuerwehr Längenfeld

LÄNGENFELD/IMST(bek). Neben den Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren,  den Gruppen- und Gesamtübungen, nehmen die Wehrmänner auch immer wieder an Leistungsprüfungen teil. So stand Freitag den 19. Oktober bei der Freiwilligen Feuerwehr Längenfeld wieder ein Bewerb am Programm. " Technische Hilfeleistung "Nach zahlreichen Proben traten 2 Gruppen zur Leistungsprüfung " TECHNISCHE HILFELEISTUNG " Form A mit hydraulischen Rettungsgerät in Bronze an, und konnten diese auch positiv absolvieren....

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Alle Klassensieger mit TSV-Vizepräsident Georg Schwenter und Sportreferent GR Hannes Steger bei der Siegerehrung. | Foto: Schwaiger

Sommer-Biathlon am Lärchehof

SV Erpfendorf sorgte für perfekte Bedingungen beim Tirol Milch-Cup ERPFENDORF (gs). Wettkampfleiter und SV-Obmann Hans-Peter Krepper freute sich mit seinem Team über das positive Echo vom TSV und vielen Betreuern nach dem erfolgreich durchgeführten Sommer-Biathon am Lärchenhof. Als Vorbereitung auf den Winter-Biathlon waren 95 Nachwuchstalente beim Tirolmilch-Cup auf der Crosslaufstrecke und am Schießstand im Einsatz. In den Eliteklassen gab es drei Klassensiege für Talente aus dem Bezirk. Nele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kulturausschuss lädt zum Fotobewerb. | Foto: Gemeinde

Fotozirkus wieder in Fieberbrunn, 2. 9.

FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 2. 9., findet ab 9 Uhr wieder der Fieberbrunner Fotozirkus statt (Treffp. Gemeindezentrum). 10 Themen sind fotografisch festzuhalten (Bewerb mit 2 Kategorien). Infos: www.fotozirkus.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bewerbe mit Bezug zum Feuerwehralltag müssen bewältigt werden – JETZT anmelden! | Foto: TVfriends

Österreichs beste Feuerwehrleute werden gesucht!

"TVfriends" lädt zur Challenge – wer von den Tiroler Florianis dabei sein will, muss sich jetzt melden! Die Fernseh- und Medienproduktionsfirma TVfriends produziert ab Ende September ein neues TV-Format, in dem die besten Feuerwehrleute des Landes gesucht werden. Wer dabei sein will, muss sich jetzt bewerben! Herausforderungen Die Freiwilligen Feuerwehren entsenden dazu ihre besten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, um verschiedene spannende Herausforderungen zu meistern. Spannende Challenges...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Turnvereine Imst und Zams erfolgreich beim Neunkampf

Die Turnvereine Zams und Imst heimsten viele gute Plätze beim alljährlichen Jugendwettkampf in der USI in Innsbruck ein. Die Mannschaft Jugend I männlich darf zum Bundeswettbewerb nach Niederöblarn reisen. Beide Vereine traten unter Leitung von Trainerin von Melanie Schlatter-Hechenblaickner an und waren die größte Gruppe beim Wettbewerb. Turnvater Jahn hätte seine wahre Freude gehabt. Fast 200 Kinder und Jugendliche kämpften beim Jugendwettbewerb LATUSCH am 1. Mai voller Eifer mit und konnten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
19

48. Stubaier Jägerschießen in Mieders

Am vergangenen Wochenende fand vom 20. bis zum 22. April wieder das alljährliche Jägerschießen der Schützengilde Mieders statt. Dieses offenen Großkaliberschießen für jeden fand bei strahlendem Sonnenschein und idealen Schießbedingungen statt und war der Auftakt zu den Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der Schützengilde Mieders. Oberschützenmeister Andreas Leitgeb und sein Team freuten sich über eine hohe Teilnehmerzahl aus dem In- und Ausland, die sich in verschiedenen Bewerben messen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb
Landeswettbewerb | Foto: Land Tirol

Jugend sagt die Meinung – beim Redebewerb am 26. 4.

53 Jugendliche aus ganz Tirol stellen beim Landesfinale am 26. April ihre Redegewandtheit unter Beweis TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bühne frei für junge Rhetoriktalente – das heißt es am 26. April (9 – 18 Uhr, Eintritt frei) beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Landhaus in Innsbruck. 53 Nachwuchs-RednerInnen aus ganz Tirol, darunter sechs aus dem Bezirk Kitzbühel, sprechen in den Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ einzeln oder in Gruppen über Themen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Oberländer Kandidatinnen zur Miss Tirol

Die Miss Tirol Wahl 2018 findet in glanzvollem Ambiente am 7. April um 20 Uhr im A-Rosa Resort Kitzbühel statt. Neben einer tollen Show der Missen, darf man sich auf eine prominente Jury, auf eine Tanzeinlage der Ballettschule St. Johann und auf einen Showact von DSDS Gewinner Alfonso Williams freuen. Es werden folgende Modedurchgänge präsentiert: Mode von SMS Rinascimento, Dirndl von Gössl, Abendkleider von BestSecret, Sportmode von Craft Sports und Women's Best. Karten gibt es ab sofort im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die strahlenden Gewinner eingerahmt vom Bewertungsteam sowie Organsatorin Simona Schennach u. Daniela Redlinger/Land Tirol. Die Erstplatzierten mit Urkunde: v.l.n.r. Emma Michaeler, Laura Gundolf, Johannes Trieb, Lena Westreicher
30

66. Jugendredewettbewerb Bezirk Imst - klassisch, spontan, kreativ - so spricht die Jugend!

IMST(alra). Österreichweit findet seit 1952 der Jugendredewettbewerb statt - am Dienstag nutzten junge Sprachtalente aus dem Bezirk Imst die Plattform um ihrer Meinung, ihren Anliegen Stimme zu verleihen. Insgesamt dreizehn wortbegeisterte Teilnehmer traten im Jugendzentrum J'ZI um den Einzug in die nächste Phase im Landesbewerb an, bevor es zum Bundesfinale nach Wien weitergeht. Die Bezirksausscheidung zum 66. Jugendredewettbewerb wurde heuer erstmals von Simona Schennach organisiert, die auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.