Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Die Tiroler Meister 2021: Dagmar Haas und Sepp Schönherr | Foto: Franz Wurzer
3

Mieders
Die besten Kegler ermittelt

Nach der "Corona-Pause" konnten endlich wieder Tiroler Meisterschaften der Breitensport- und Freizeitkegler im Restaurant Kasermandl in Mieders augetragen werden. MIEDERS. Für die 9. Tiroler Meisterschaften der Breitensportkegler waren die jeweils besten acht Frauen und Männer der Stubai/Wipptal-Kegelliga der Saison 2019/20 qualifiziert. Gekegelt wurden 100 Schub – jeweils 25 Volle, 25 Abräumen und Bahnwechsel auf den schwierigen Miederer Bahnen. Dagmar Haas aus Telfes kam am besten zurecht und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bis Ende September kann man mitmachen. | Foto: Klimabündnis

Tirol radelt
Tirol radelt nun in die Zielgerade

TIROL. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 274 Teilnehmenden aus acht Gemeinden ins Finale. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Initiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gletscher Trailrun in Gurgl mit Tiroler Erfolg | Foto: Ötztal Gurgl

Gletscher Trailrun in Gurgl
Sistranser Philipp Brugger setzt Siegesserie fort

Mehr als 360 SportlerInnen konnten die technisch anspruchsvollen Trails sowie die zahlreichen Ötztaler Gletscher hautnah erleben. Beim diesjährigen Trailrunning Event der Alpen entschied der Sistranser Philipp Brugger die Marathondistanz für sich. GURGL. Am Start für den Wettkampf waren 17 Nationen aus der Trailrunning-Community angereist. Für alle Beteiligten war der Gletscher Trailrun ein Lauffest, bei dem man sich nach Monaten im Einzeltraining endlich in einem sportlichen Bewerb messen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Thomas Viertl mit guten Bewerbserfolgen. | Foto: privat

Sportschützen St. Johann
Erfolge für St. Johanner Sportschützen

Zwei erfolgreiche Bewerbe für St. Johanner IPSC-Schützen nach längerer Wettkampfpause. ST. JOHANN. Sein Können stellte der St. Johanner Thomas Viertl von den St. Johanner Sportschützen im dynamischen Schießen (IPSC) bei zwei österreichischen Bewerben unter Beweis. Beim IPSC-Cup in Kärnten holte Viertel unter 45 Teilnehmern in der Kat. Division Pistole Standard 9mm den 8. Platz. Bei der Staatsmeisterschaft für IPSC Rifle PCC (Pistol Caliber Carabine) in Oberösterreich konnte Viertl unter 112...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesmusikdirektor Helmut Schmid, LMS-Kitzbühel-Leiter Peter Gasteiger vor dem KitzKongress. | Foto: Kogler
5

Prima la Musica
10.000 Musikstücke beim Musikwettbewerb in Kitzbühel

Top-Verlauf für Landeswettbewerb "Prima la Musica" anlässlich des Stadtjubiläums in Kitzbühel. KITZBÜHEL, TIROL. An vier Stationen – KitzKongress, LMS-Saal, Rathaus, Musik-Probelokal – findet der diesjährige Landes-Musikwettbewerb "Prima la Musica" zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Kitzbühel statt. 548 Teilnehmer (davon 59 der drei Musikschulen aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.) spielen über 10.000 Musikstücke (30.000 bis 50.000 Musik-Minuten!) im Rahmen des Wettbewerbs, der im Vorjahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starke Performance der SU citynet bei den Austrian Finals in Graz. | Foto: @ SU Hall Jana
5

Sport Austria Finals
Haller Synchronschwimmerinnen in Graz erfolgreich

Ein starkes Opening, vier Wettkampftage und mehr als 3.000 Athletinnen und Athleten bei den Sport Austria Finals in Graz. Mit von der Partie waren auch die Schwimmerinnen der SU citynet die in der steirischen Landeshauptstadt gleich mehrere Medaillen holten. GRAZ. Vom 3. bis 6. Juni 2021 wurden die 10. Int. Österreichische Staats-, Junioren und Schülermeisterschaften im Synchronschwimmen, im Rahmen der Sport Austria Finals ausgetragen. Von den Haller Synchrogirls waren Linett Buchberger, Emily...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2. Bergduathlon am Kössener Unterberg. | Foto: Kaiserwinkl
2

2. Unterberg Duathlon
Zum zweiten Mal wird zum Unterberg Duathlon geladen

KÖSSEN. Der 2. Unterberg Duathlon geht am Samstag, den 10. Juli mit Start um 11 Uhr (bei Sigi's Sportklause) in Szene. Der Bewerb besteht aus Berglauf und Mountainbikerennen. Die Startnummern werden beim Startpunkt von 9.30 bis 10.30 Uhr ausgegeben. Die Siegerehrung wird um etwa 14 Uhr bei Sigi's Sportklause stattfinden. In der Klasse Einzel wird der/die schnellste Kössener/in als "Hogmoar/in" (mit Wanderpokal) ausgezeichnet. Klassen: Einzel D/H, Team D/H/Mixed; Anm.:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Österreichische Team hatte allen Grund zur Freude. Beim ersten Bewerb des Jahres machte sich das harte Training bezahlt. | Foto: Scherl
4

Paar-Sportler fahren ersten Bewerb
Endlich wieder Rennen fahren

SEEFELD, HOPFGARTEN. Für die mental beeinträchtigten Skifahrer aus ganz Österreich war es bis jetzt ein schwieriger Winter. Vom 12. bis 14.3. fand in Kelchsau-Hopfgarten nun die Ski-Alpin Meisterschaft für PARA- Mental- und Down Syndrom-Athleten statt. Für das Team Österreich gingen die beiden Seefelder Markus Grameiser und Michael Konrad an den Start. Training zahlt sich ausDas ganze Jahr wurde unter schwierigen Bedingungen trainiert. Nun konnte man im Jahr vor der WM in Seefeld zeigen, wo man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Den ganzen Winter über wurde fleißig trainiert. Nun steht der erste Wettkampf an. | Foto: Lair

Austriacup Hopfgarten
Erster Bewerb des Jahres für Seefelder Behindertensportler

SEEFELD, HOPFGARTEN. Vom 12. bis 14.3. findet in Kelchsau-Hopfgarten die Gesamttiroler Ski-Alpin Meisterschaft für PARA- Mental- und Down Syndrom-Athleten statt. Auch für Seefeld gehen zwei Athleten an den Start. Erstes Rennen des JahresFür Paula Grameiser-Scherl und ihre Schützlinge ist das das erste Rennwochenende in diesem Winter. Im Team befinden sich unter anderem die Seefelder Markus Grameiser und Michael Konrad, die um die vorderen Plätze mitfahren werden. Für diesen Bewerb hat man den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zum zweiten Mal in dieser Saison steht Madeleine Egle auf dem Podest. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Kunstbahn-Rodelweltcup
Bestes Weltcupergebnis für Madeleine Egle

Madeleine Egle feierte beim Rodelweltcup in Oberhof mit Rang zwei ihr bisher bestes Ergebnis. Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hängte mit 0,228 Sekunden ihre Konkurrenten ab und gewann den Cup. OBERHOF/RINN. Österreichs Rodel-Team darf wieder jubeln. Die erst 22-jährige Madeleine Egle überraschte beim heutigen Rodelweltcup mit zwei perfekten Läufen und erreichte den zweiten Platz im Cup. Mit dem Resultat fixierte sich die gebürtige Rinnerin das beste Ergebnis ihrer Karriere, nachdem sie am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das neue Kinderbetreuungszentrum ist in Bau. | Foto: P3

St. Johann - Kinderzentrum
Viele Namensvorschläge für neues Kinderbetreuungszentrum

ST. JOHANN. Wie berichtet startete die Marktgemeinde einen Namenswettbewerb für das in Bau befindliche neue Kinderbetreuungszentrum. Dieser wurde nun abgeschlossen. "Es sind 415 Vorschläge eingebracht worden", berichtete GR Andrea Hauser im Gemeinderat vom Erfolg der Aktion. Nun hat die Jury die schwere Aufgabe, aus allen Einsendungen die fünf besten Vorschläge und daraus dann den Siegervorschlag auszuwählen. "Das gibt viel Arbeit", so Bgm. Hubert Almberger. Anfang Dezember wird das Ergebnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei herrlichem Wetter ließ der Motocross-Nachwuchs in der Rietzer Cross-Arena nichts anbrennen. | Foto: Ossi Trenkwalder
44

MSC Rietz veranstaltete Motocross-Rennen
Motocross Junior Cup 2020 in Rietz

RIETZ. In der Rietzer Motocross-Arena dröhnten am Samstag, 5. September 2020, wieder die Rennmotoren, wegen Corona wohl das erste und letzte Mal heuer auf dieser Strecke. Auf dem Programm stand der Motocross Junior Cup der Klassen 50, 65 und 85 ccm. Einige vom Nachwuschs des Veranstaltervereins MSC Rietz ließen wieder aufhorchen, mit Liam Pichler gab's sogar einen Klassensieg für den Heimverein in der 50 ccm-Wertung, hier wurde Andre Pirker, ebenso MSC Rietz, Dritter. Das letzte Rennen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Endspurt bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. | Foto: Klimabündnis

Initiative "Tirol radelt"
Tirol radelt in die Zielgerade

Bezirk Kitzbühel geht mit 200.000 Kilometern ins Finale. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Rund 3.000 Radlerinnen und Radler haben bereits 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 210 Teilnehmenden aus fünf Gemeinden ins Finale. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Scharnitzerin gibt weiterhin Vollgas. | Foto: Triendl

Spannende Zukunft für Scharnitzerin
Katharina Triendl und EV Scharnitz trennen sich

SCHARNITZ. Katharina Triendl und der EV Scharnitz gehen ab sofort getrennte Wege. Aufgrund einiger Differenzen trainiert die Scharnitzerin nun in Steinach. Und das gleich sechs mal pro Woche. Hier bereitet sich das Stocksport-Ass auf die zahlreichen kommenden Veranstaltungen vor.  Dichtes ProgrammBeispielsweise die Vereinsmeisterschaft in Angerberg die kommende Woche stattfindet. Am 29/30 August finden dann die Landesmeisterschaften im Einzelbewerb statt. Die Woche darauf  steht schon die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kinder sind gefragt. | Foto: Dibk

Gedanken
Kopf und Herz online

INNSBRUCK. Liebe Kinder, Bischof Hermann hat euch einen Brief geschrieben. Vielleicht wollt ihr ihm antworten.„Alles wird gut“, sagt er in seinem Brief. Das drückt ein großes Vertrauen aus, aber: Müssen wir nicht auch was tun, damit alles gut wird? Bestimmt fällt euch Einiges dazu ein. Es geht um die schönen Seiten unserer Welt, aber auch um die kleinen und großen Sorgen. Eure Gedanken, Ideen, Vorschläge, Wünsche und Gebete sind gefragt! Schickt eure künstlerischen Werke und Lieblingsgebete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christian Witschnig, Lukas Fuchs, Luis Sprenger (Jury), Jakob Fuchs, Andreas Reiter (Lehrer), Simone Baumann (Jury) und Landesjugendreferent-Stellvertreter Klaus Strobl vom Blasmusikverband Tirol. | Foto: N. Fuchs

LMS Brixental
Musikschüler waren bei Bezirksbewerb erfolgreich

Schüler der LMS Brixental bei Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen. BRIXENTAL, KITZBÜHEL (navi). Der diesjährige Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Blasmusikverbandes fand im Festsaal der LMS Kitzbühel statt. Die LMS Brixental entsandte dazu drei Ensembles. „Blech mal 3“, Blechbläser Trio mit Jakob Fuchs, Christian Witschnig und Lukas Fuchs, erspielte in der „Stufe Junior“ 90 von 100 Punkten und ist somit berechtigt, am Landeswettbewerb teilzunehmen. „Take Two“, Trompeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Johann Peer vom SV Schmirn raste zur Bestzeit. | Foto: TRV
3

Schmirn
Rodler kämpften um BEZIRKSBLÄTTER-Trophäen

SCHMIRN. Wettbewerb des Tiroler Rodelverbandes wurde in Schmirn ausgetragen. Schmirn war am Wochenende Schauplatz eines Rennens im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER Sport- und Touren-Rodelcups 2019/2020. Die Teilnehmer aus den verschiedensten Altersklassen waren bei besten Bedingungen mit Feuereifer bei der Sache. Die Tagesschnellsten waren schließlich Angelika Grubhofer vom SV Matrei und Johann Peer vom SV Schmirn. KlassensiegerSchüler I w.: Emma Gschirr (SV Ellbögen). Schüler I m.: Dominik Auer (SV...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eisstock-Cup im Bezirk. | Foto: Kitzb. Alpen

Schwergewichtseisschützen - Cup
1. Runden des Eisschützen-Cups ausgespielt

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Schwergewichtseisschützend des Bezirks spielten die 1. Runden des Damen- und Herrencups. Die Ergebnisse – Damen: Reith - Brixen 2:5, Erpfendorf - Oberndorf 1:6, Fieberbrunn - Jochberg 6:1; Herren: Brixen - Jochberg 2:5, Oberndorf - Rummlerhof 4:3, Going - Erpfendorf 2:5. Erste Tabellenführer sind Oberndorf (Damen) und Jochberg (Herren).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Extremsport
Rise & Fall war wieder ein voller Erfolg

MAYRHOFEN (red).„Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen“ – dieses Motto galt auch wieder am 14. Dezember 2019 bei der 8. Auflage vom RISE&FALL in Mayrhofen. Der einzigartige Staffelwettbewerb mit den vier Disziplinen Tourenski, Paragleiter, Mountainbike und Ski verlangte den Sportlern alles ab. Die 78 Viererteams – davon 8 reine Damenteams – mit insgesamt 312 Sportlern aus ganz Europa kämpften erbarmungslos um den Sieg und lieferten dabei den Zusehern am Festivalgelände einen sportlichen...

  • Tirol
  • Florian Haun
Markus Themel aus Aurach (li.) gewinnt einen der vier Hauptpreise des Fahrradwettbewerbs. LH-Stv. Ingrid Felipe und Klimabündnis-GF Andrä Stigger freuen sich mit dem Gewinner. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Ganz Österreich radelt
St. Johann belegt Spitzenplätze

Fahrradwettbewerb 2019: St. Johanner erwiesen sich als fleißige Radler. TIROL, ST. JOHANN, AURACH (niko). Rund 7.000 Tiroler sind heuer wieder für den Fahrradwettbewerb in die Pedale getreten. Mit 3,9 Millionen Radkilometer haben sie die Erde fast 100 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich (hinter Vorarlberg). St. Johann räumt abGanz vorne mit dabei war St. Johann. In der Kategorie „Gemeinde mit über 6.000 EinwohnerInnen“ liegt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gesamtfoto aller Teilnehmer und OK-Team | Foto: Schützenkompanie Lienz
9

Jungschützen Triathlon 2019

Der 9. Jungschützen Triathlon des Jungschützenzuges Lienz ist geschlagen. Wir konnten heuer 26 Kinder bei uns begrüßen. Darunter eine Delegation aus Südtirol, von der Schützenkompanie Onach, mit dem Bundesjugendreferenten Kuno Huber. Es wurden Punkte gesammelt beim Zimmergewehrschießen, Kegeln und Quiz über das heilige Land Tirol. Die Mannschaftswertung ging an den Jungschützenzug Leisach, die zum dritten mal in Folge die Wertung gewann und den Wanderpokal ihr Eigen nennen dürfen. Die Kinder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Georg Lobenwein
Nach dem Springen am Bergisel werden die Athleten alles geben. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2013, wo der Skating-Bewerb zur ÖM ebenfalls in Fulpmes gastierte. | Foto: privat
2

Österreichische Meisterschaft
Nordische Kombinierer drehen in Fulpmes ihre Runden

FULPMES. Am Sonntag, den 20. Oktober ist Fulpmes einmal mehr Austragungsort des Sportereignisses. Es ist bereits das dritte Mal, dass die Österreichische Meisterschaft der Nordischen Kombinierer in Fulpmes gastiert. Veranstalter des sportlichen Wettkampfs am Sonntag, den 20. Oktober ist der Österreichische Skiverband, die Durchführung haben der SC Innsbruck Bergisel und der TSV AustriAlpin Fulpmes übernommen. Los geht's bereits am Vormittag: Ab 9 Uhr werden auf der Bergisel Großschanze die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fotowettbewerb in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Fotobewerb
6. Fieberbrunner Fotozirkus am 8. September

FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 8. 9., werden ab 9 Uhr Fotografen beim 6. Fieberbrunner Fotozirkus ausschwärmen, und zehn Themen fotografisch abarbeiten. Das Preisgeld beträgt 800 Euro. Die Teilnehmer erhalten auch ein Regiobus- und Bergbahn-Ticket. Die Tiefgarage im Dorfzentrum freut sich dann über neue Themensieger. Info/Anm.: Kulturausschuss.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.