Bewusstseinsbildung

Beiträge zum Thema Bewusstseinsbildung

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  | Foto: Christine Pühringer (Symbolbild)
3

Bewusstseinsbildung
BiNE Tirol: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Tirol

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  TIROL. Das Netzwerk BiNE Tirol vermittelt SchülerInnen und StudentInnen Wissen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gemeinsam gehen sie Fragen wie der Herstellung von Fußballen, der Reinigung von Abwässern oder der Arbeit von Schutzgebietsbetreuern nach. BiNE Tirol (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schüler der VS Niederwaldkirchen erkundeten im Workshop "Zauberkraut und Wetterhexe" alte Pflanzenzauber und Heilkräuterwissen. | Foto: Haslinger
2 2

Umwelt:Spiel:Raum
Vier Schulen aus dem Bezirk nahmen an Schulworkshops teil

Jedes Jahr bietet das Umweltressort des Landes OÖ zum Schulschluss mit dem "Umwelt:Spiel:Raum" vielfältige Workshops speziell für Schulen und Nachmittagsbetreuungseinrichtungen an. Das nutzten auch vier Schulen aus dem Bezirk.  BEZIRK ROHRBACH. So zum Beispiel die Kinder der Volksschule Kirchberg. Sie lernten unter anderem, welche Ressourcen für die Lebensmittelproduktion gebraucht werden und diskutierten die Auswirkungen ihres eigenen Wegwerfverhaltens auf die Umwelt. Beim Workshop...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bildungsreferent Klaus Schuchter, Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Prof. Mag. Dr. Irmgard Plattner, Schuldirektor Mag. Erwin Abfalterer, Projektkoordination MMag. Sandra Hagele-Pult, Mag. Sophie Engele und Pflichtschulinspektorin Astrid Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
7

Gütesiegel Gesunde Schule
Tiroler Gütesiegel "Gesunde Schule" für eco telfs

TELFS - 12.12.2019. Die eco telfs mit Handelsakademie, Handelsschule, Aufbaulehrgang und Handelsakademie für Sport- und Eventmanagement unter einem Dach, zählt zu den Aushängeschildern bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für SchülerInnen und Lehrpersonal und wurde heuer dafür erstmals mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt haben bereits 53 Schulen in allen Tiroler Bezirken das Gütesiegel erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Eine Impression aus der Klimaschule. | Foto: Verbund-Klimaschule Nationalpark Hohe Tauern
2

NP Hohe Tauern: Erste Online-Klimaschule im deutschsprachigen Raum

PINZGAU. Gegründet wurde die Verbund-Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern 2010; seither ist das kostenlose  Bildungsangebot bonmehr als 20.000 Kindern in Salzburger, Tiroler und Gärtner Schulen in Anspruch genommen worden. Nun bieten die Projektpartner Verbund und Nationalpark Hohe Tauern unter klima.schule ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Onlineangebot für angehende Klimaschützerinnen und Klimaschützer im Alter von 10 bis 14 Jahren. Spielerisch Klima schützen lernenklima.schule...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.