Bewusstseinsbildung

Beiträge zum Thema Bewusstseinsbildung

Die Mitarbeiter der Gemeindeabteilung IVa – Infrastruktur & Grünanlagen – haben die Tafeln bereits an den neuralgischen Standorten im Ortsgebiet montiert. | Foto: MG Telfs
Aktion 6

Bewusstseinsbildung für Geschwindigkeitskontrollen
Radarkampagne in Telfs

TELFS. An acht Standorten in Telfs wird künftig die Geschwindigkeit überwacht. Um die TelferInnen darüber zu informieren und zu sensibilisieren, startet ab 28. März 2022 eine kleine Bewusstseinskampagne. Vier freche Illustrationen mit flotten Sprüchen sollen die Wahrnehmung für die enormen Gefahren von überhöhten Geschwindigkeiten im Ortsgebiet schärfen. Radarkontrollen vom Gemeindrat abgesegnet Bereits vor einem Jahr hatte der Telfer Gemeinderat den Beschluss gefasst, an neuralgischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

"Gemeinsam.Sicher"
Gottfried Röxeis steht für ein Plus an Zivilcourage

"Gemeinsam.Sicher" ist ein Präventionskonzept, für das die Polizei gemeinsam mit der Bevölkerung Bewusstseinsbildung und Aufklärungsarbeit betreibt. Im Bezirk Deutschlandsberg ist Gottfried Röxeis der Mann hinter dem Konzept, Chefinspektor und seit 2019 Sicherheitsbeauftragter im Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg. MeinBezirk.at hat Gottfried Röxeis zum Interview gebeten:  Sie haben gleich nach Abschluss der Handelsschule Deutschlandsberg die Gendarmerieschule in Graz besucht. Was hat Sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Insgesamt wurden bei der Aktion 29 Äpfel und fünf Zitronen verteilt. | Foto: Gemeinde Elixhausen

Apfel als Belohnung, Zitrone als "Strafe"

ELIXHAUSEN (buk). Mittels Laserpistole hat die Polizei eineinhalb Stunden lang entlang eines örtlichen Schulwegs in Elixhausen in einer 30er-Zone die Geschwindigkeit gemessen. Dabei wurde jeder dritte Autofahrer angehalten und hat von Kindergarten-Kindern einen Apfel oder eine Zitrone bekommen. Erstmals wurde zum Obst auch ein fünf-Euro-Gutschein für den Kauf einer Wochen-, oder Monatsbuskarte verteilt. Insgesamt gab es 29 Äpfel und fünf Zitronen. Die höchste Geschwindigkeit lag bei 42 km/h....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.