Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

So kennt man sie: Claudia Flatscher wirbt in Wien mit ihrem unnachahmlichen Charme um Gäste. | Foto: Ekatarina Paller
Video 8

Bilanz von Claudia Flatscher
Von der alten zur neuen Hochsteiermark

Sie gilt zweifelsfrei als die Macherin der Hochsteiermark. Claudia Flatscher zieht Bilanz über 14 Jahre Hochsteiermark. Den Tourismusregionalverband Hochsteiermark gibt es seit dem Jahr 2007. Mit der Strukturreform im steirischen Tourismus, die seit Oktober schlagend wurde, hat auch der Regionalverband, der als Verein noch bis Ende des Jahres besteht, seine Gültigkeit und sein Aufgabengebiet verloren. Die ursprüngliche Hochsteiermark teilt sich in die neuen Erlebnisregionen Erzberg-Leoben und...

Beim Holzsammeln: Christian Zöscher, Karl-Heinz Fraiß und Peter Vogl vom Verein "Ins Gras beißen". | Foto: Hackl
2

Verein ins Gras beißen
Brennholz für Protestaktion gefragt

Der Mürztaler Verein "Ins Graß beißen – Initiative gegen Bodenvernichtung" unterstützt die Protestcamps in Wien gegen die "Lobau-Autobahn". In Wien wird an einem umstrittenen Infrastrukturprojekt mitten durch Wiens schönstes Naturerholungsgebiet, im Nationalpark-Donau-Auen, genauer die rund 2.3000 Hektar große Lobau geplant. Seit Ende August haben Aktivistinnen und Aktivisten in Hirschstetten ihre Lager aufgeschlagen. Sie wollen damit den Bau der „Lobau Autobahn“ und dessen Zubringer...

Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Bereitschaftsdienst von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (4./5. Dezember) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordination am Wochenende...

Anzeige
Praxisnaher Unterricht mit Anknüpfung an die obersteirischen Leitbetriebe. Eine Kombination, die Experten hervorbringt. | Foto: HTL Kapfenberg
Video 7

schools4you
HTL Kapfenberg: Level Up!

Praxisnahe Ausbildung mit Zukunft für begeisterte junge Menschen an der HTL-Kapfenberg. Hauseigener Werkstättenunterricht in Kombination mit modernen theoretischen Inhalten sorgen für eine fundierte Berufsausbildung. Was kann ich an der HTL Kapfenberg wählen?Zweige in Elektrotechnik (IT-Schwerpunkt, industrielle Informationstechnik), Mechatronik, Luftfahrt-Aviation, Automatisierung & Robotik, Maschinen- und Anlagentechnik sowie Kunststoff- und Umwelttechnik werden angeboten. Mit der Matura sind...

Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (27./28. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordination am Wochenende...

Der Obersteirer, Ausgabe vom 27. November 1971 | Foto: Woche
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 23. November 1996 In den obersteirischen Wirtschafts- und Verwaltungszentren haben Kunst und Kultur seit jeher einen hohen Stellenwert. Am Dienstag, 26. November, wird das neue Kulturhaus in Bruck mit einer Mega-Woche eröffnet. Mit geschätzten 200.000 Besuchern rechnen die Veranstalter der Landesausstellung "Made in Styria", für die Leoben als Austragungsort ausgewählt wurde. Zentren der Schau bilden das Stadtmuseum und das Gösser Brauereimuseum. Die...

FPÖ-Chef Herbert Kickl wurde aufgrund seiner impfskeptischen Haltung von einer Kapfenbergerin angezeigt. | Foto: FPÖ
8 6 Video 2

Der Aufreger in den Sozialen Medien
Kapfenbergerin zeigt Kickl an

Die Kapfenbergerin Claudia Weiss ist am Freitag in die Polizeiinspektion Kapfenberg spaziert und wollte FPÖ-Chef Herbert Kickl anzeigen – was gar nicht so leicht ist. Claudia Weiss ist couragiert. Wenn sie von etwas überzeugt ist, dann setzt sie es auch durch, eine Lebenseinstellung, die auch in ihrem Job im Sozialbereich ganz besonders gefragt ist. Claudia Weiss: "Ich will durchexerzieren, was passiert, wenn man den FPÖ-Parteichef Herbert Kickl anzeigt – etwa wegen Gefährdung der öffentlichen...

Mögliche Abfahrtsvarianten werden mit Schildern angezeigt, Aufforstungsflächen werden damit umfahren. | Foto: Steininger
3

Besucherlenkung in der Obersteiermark
Pilotprojekt Skitourenleitsystem am Blahstein

Schutz von Aufforstungsflächen: Ein Modellfall von Besucherlenkung im Naturpark Mürzer Oberland. Im Rahmen des laufenden Besucherleitsystems wurde vom Naturpark Mürzer Oberland gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten der nächste Schritt für eine nachhaltige Freizeitnutzung des Naturraumes gesetzt. Entlang der beliebten und an schönen Wintertagen meist recht stark frequentierten Skitourenabfahrt vom Blahstein wurden Hinweistafeln für ein Abfahrtsleitsystem installiert, um...

Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (20./21. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordination am Wochenende...

Die langjährigen ÖAAB-Mitglieder aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit den Gratulanten. | Foto: Reithofer

ÖAAB Bruck-Mürzzuschlag
ÖAAB ehrt seine langjährigen Mitglieder

Mitglieder-Ehrung in Kindberg, Diskussion über neue Arbeitsmodelle. Auf Einladung von Bezirksobmann Franz Gosch folgten zahlreiche Mitglieder des steirischen ÖAAB dem Ruf zum Gasthaus Steiner-Ellinger in Kindberg zur Mitgliederehrung. Unter den Gratulanten Klubobfrau LAbg. Barbara Riener und NAbg. Corinna Scharzenberger. Nach einer Pause von drei Jahren war es erstmals wieder möglich Ehrungen im größeren Stil zu organisieren. Bezirksobmann Gosch freute sich, nach einem umfangreichen Bericht, in...

Ein freiwilliger PCR-Test – sofern beschwerdefrei – wird allen Besuchern des HTL-Balls empfohlen. | Foto: Archiv

Aufruf BH Bruck-Mürzzuschlag
Corona-Fall nach HTL-Maturaball

Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Coronafall nach Ball im VAZ Krieglach. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ruft die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am 6. November in der Zeit zwischen 20 und 1 Uhr beim Maturaball der HTL-Kapfenberg im Veranstaltungszentrum Krieglach aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu...

Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (13./14. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordination am Wochenende...

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 2. November 1996 | Foto: WOCHE
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 2. November 1996 Immer nachdem er von einem Kinderwagen geträumt hatte, musste er am nächsten Tag einen aufschlitzen. Nun wurde von Beamten der Kapfenberger Stadtpolizei der "Kinderwagen-Schlitzer" ausfindig gemacht. Der 15-Jährige wurde zwar auf freiem Fuß angezeigt, muss sich aber in psychiatrische Behandlung begeben. Mit einem großen Feste feierte kürzlich die Ortsstelle Aflenz des Österreichischen Bergrettungsdienstes ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum....

Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (6./7. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordination am Wochenende...

Der Pflegebedarf steigt, die Pflegekräfte werden weniger. Lösung ist keine in Sicht. | Foto: Panthermedia
Aktion 4

Pflegenotstand erreicht den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Alarmstufe Rot in der Pflege

Allein den acht Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag fehlen 50 Pflegekräfte; die Folgen sind leerstehende Betten trotz steigenden Bedarfs. Dem Bezirk gehen die Arbeitskräfte aus – in der Gastronomie, in der Kinderbetreuung, bei den Lehrberufen und ganz besonders bei der Pflege. Eine Nachfrage bei Oliver Wunsch, dem Geschäftsführer des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag hat alarmierende Zahlen zu Tage gebracht. "In unseren acht Pflegeheimen fehlen uns in Summe 50...

Ein überfüllter Parkplatz am Preiner Gscheid. Lenkungsmaßnahmen sollen helfen, Spitzenzeiten abzufedern. Zusätzlich wird es eine Parkraumbewirtschaftung geben. | Foto: Steininger
4

Naturpark Mürzer Oberland
Besucherlenkung zum Herzeigen

Vor allem während des Lockdowns hat der Massenansturm die ansonsten eher beschauliche Hochsteiermark-Region wie eine Welle überflutet. Der Naturpark Mürzer Oberland präsentiert dazu erste Besucherlenkungsmodelle. Andreas Steininger ist Geschäftsführer des Naturparks Mürzer Oberland, dazu noch Berg- und Skiführer, Ausbildungsleiter der steirischen Bergrettung und für die Woche verfasst er monatlich einen Wandertipp. In einem Gespräch erklärt er das Besucherlenkungsmodell im Naturpark Mürzer...

Zeitig in der Früh rückten die Einsatzkräfte Richtig Hirschwang aus. | Foto: FF Kapfenberg-Stadt
2

Waldbrand Rax-Hirschwang
Obersteirische Feuerwehren im Hilfseinsatz

Nicht nur Spezialeinsatzkräfte aus dem Ausland helfen beim Waldbrnd in Horschwang im niederösterreichischen Rax-Schneeberg-Gebiet, sondern auch Feuerwehren aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Am Freitag, 29. Oktober, kam der Marschbefehl Richtung Hirschwang für die Flugdienststaffel Ost/Süd, mit Stützpunkt bei Stadtfeuerwehr Kapfenberg.Kapfenberg. Im Morgengrauen des 30. Oktober trafen sich Feuerwehreinsatzkräfte aus Kapfenberg, Turnau und Breitenau im Rüsthaus Kapfenberg, um von dort aus...

Der Mariazeller Unternehmer und Gastronom Nino Contini ist neuer Vorsitzender der Erlebnisregion Hochsteiermark. | Foto: Fred Lindmoser
4

Erlebnisregion Hochsteiermark
Der Nino aus Mariazell

Es gibt den Nino aus Wien und es gibt den Nino aus Mariazell. Nino Contini ist neuer und erster Vorsitzender der Erlebnisregion Hochsteiermark. Bei der konstituierenden Vollversammlung der sich neu formierten Erlebnisregion Hochsteiermark wurde der Mariazeller Unternehmer Nino Contini einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Nino Contini ist seit 1999 als Unternehmer tätig – als Gastronom und als Unternehmer mit seiner eigenen Kaffeerösterei. In einem ersten Interview skizziert er sein neues Amt....

Der Obersteirer, Ausgabe vom 30. Oktober 1971 | Foto: WOCHE
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 26. Oktober 1996 Das Investitionsvolumen des Veitscher Radex-Werkes beläuft sich im heurigen Jahr auf 90 Millionen Schilling und die Exportquote liegt heuer bei 95 Prozent – das erfuhren die Besucher beim Tag der offenen Tür. Im Raum Bruck/Kapfenberg sind wieder Einbrecher unterwegs. Aktuell wurde der Einbruch in eine Gartenhütte gemeldet, auch Autos wurden aufgebrochen. Mit dem Antreten von Inter Mailand gegen den GAK in Kapfenberg erlebt die Obersteiermark...

Bildung macht die Obersteiermark stark: Die Region giert nach Facharbeitskräften, die Schulen haben das Potenzial dazu, künftige Spezialisten auszubilden. | Foto: Panthermedia
5

schools4you
Das Leisten unsere höheren Schulen

In unserer neuen Serie "schools4you" stellen wir Woche für Woche unserer höheren Schulen in den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag vor. Als medialer Nahversorger liegt der Woche seit jeher der Lehrberuf am Herzen, aber auch unsere Schulen kommen in der Berichterstattung nicht zu kurz. Erst in der Summe ist zu erkennen, welche vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten heutzutage den jungen Menschen geboten wird. Dass es gerade in der östlichen Obersteiermark so eine Vielzahl an hochqualitativen...

Wir haben die Ärzte- und Apotheken-Bereitschaftsdienste kompakt für Sie zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (23./24. Oktober) sowie für den Nationalfeiertag (26. Oktober) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage...

Bei uns erfahren Sie die Wochenend-Bereitschaftsdienste von Ärzten und Apotheken. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (16. und 17. Oktober) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordination am Wochenende...

Öffentlicher Aufruf der BH Bruck-Mürzzuschlag: Vogelsteign-Besucher vom 2. Oktober mögen sich einem PCR-Test unterziehen. | Foto: BASILICOSTUDIO STOCK

Corona-Virus
Aufruf der BH Bruck-Mürzzuschlag

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles in St. Marein bittet die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde um Mithilfe. Alle Personen, die sich am Samstag, 2. Oktober im Lokal Tanzcafe Vogelsteign in St. Marein im Mürztal aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich – solange sie beschwerdefrei sind – freiwillig einem PCR-Test, dort wo dieser kostenlos angeboten wird, zu unterziehen sowie ihre sozialen...

Foto: Symbolbild

Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag
Corona-Fall in Kapfenberg

Aufruf der BH Bruck-Mürzzuschlag. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ruft die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am Samstag, 2. Oktober 2021 beziehungsweise am Montag, 4. Oktober 2021 von 6 bis 13 Uhr im Cafe Lindthaler in Kapfenberg, Siegfried-Marcus-Straße 5, 8605 Kapfenberg aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich – solange sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.