Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

AK-Vizepräsident Franz Gosch: Nach dem scheitern des Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung sind alle Bemühungen zu unternehmen um den Mürztaler Landmaschinenhersteller Vogel & Noot zu retten. | Foto: AK Steiermark
1

AK Vizepräsident Franz Gosch (ÖAAB-FCG): Vogel & Noot muss gerettet werden.

Die Vogel & Noot Landmaschinen Gmbh & CO KG in St. Barbara, ist der traditionsreichste Arbeitgeber im Mürztal, im Jahr 1872 gegründet, ist das Unternehmen der letzte verbliebene Betrieb aus dem einst bedeutenden Vogel & Noot Imperium, welcher noch dessen Firmennamen trägt. „Der exklusive Hersteller von Landmaschinen hat durch eigene Patente herausragende Marken entwickelt und steht mit seinen Premiumprodukten für Qualität und heimische Wertarbeit. Dass ein derartig wertvolles Unternehmen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Leoben-Bruck konnte der Vorstand ein starkes Geschäftsjahr 2015 präsentieren. | Foto: Waltraud Trois

Das beste Jahr seit der Fusion

Die Raiffeisenbank Leoben-Bruck blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Regional. Digital. Überall. "Wir sind dort, wo unsere Kunden sind" lautet das Motto der Raiffeisenbank Leoben-Bruck. Und es ist eines mit großem Erfolg. Bei der Generalversammlung in der Wirtschaftskammer in Bruck zeigte der Geschäftsbericht für das Jahr 2015 eine erfolgreiche Entwicklung der Bank. Über 36.500 Kunden vertrauen der Raiffeisenbank, die mit 118 Mitarbeitern insgesamt mehr als 1,318 Mrd....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Entschieden gegen Dieselpreiserhöhung, Pendlerobmann Franz Gosch | Foto: Pendlerinitiative

Pendlerinitiative gegen Erhöhung der Mineralölsteuer

Im Kampf gegen den Klimawandel hat die EU-Kommission erstmals nationale Ziele bis 2030 vorgegeben - Österreich soll demnach den Schadstoffausstoß um 36 Prozent senken. Diese Vorgaben sind umstritten und würden vor allen die Autofahrer und Pendler treffen, so der Obmann der Pendlerinitiative und steirischer AK Vizepräsident Franz Gosch. Auf Bundesebene wird wegen der EU Vorgaben bereits über höhere Steuern auf Diesel und Heizöl nachgedacht, um die Konsumenten so zu einem klimafreundlicheren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Voestalpine Rotec ist einer der Top-Player im Bereich von passiven automotiven Sicherheitsbauteilen wie Gurtstraffer und Airbagkomponenten. | Foto: voestalpine
2

Voestalpine Rotec auf Expansionskurs

Der Voestalpine-Konzern forciert weiter seine Aktivitäten im NAFTA-Raum. In diesem Zusammenhang hat die zur Metal Forming Division gehörende voestalpine Rotec GmbH erst in der vergangenen Woche die Summo Corp. mit Headquarter in Burlington, Kanada erworben. Summo gilt als State-Of-The-Art-Produzent von hochqualitativen Rohrkomponenten für die Automobilindustrie und ist damit eine hervorragende Ergänzung für das hochwertige voestalpine-Produktportfolio im Bereich automotiver...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Horst Neumann praktiziert seit 1966 in Wartberg. | Foto: KK
1

Rekordverdächtig: 50 Jahre Landarzt

Horst Neumann ist rekordverdächtige fünfzig Jahren Landarzt in Wartberg, St. Barbara. Geboren wurde Obermedizinalrat Horst Neumann 1937 in Kapfenberg; während des 2. Weltkrieges verbrachte er fünf Jahre in Wartberg-Spregnitz am Bauernhof seiner Großeltern. Nach der Matura studierte er an der medizinischen Fakultät Graz, wo er 1963 zum Dr. med. univ. promovierte. Von 1963 bis 1966 absolvierte Horst Neumann seine Turnusausbildung im LKH Bruck an der Mur. Anfang 1966 sprachen der Bürgermeister von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: BFVMZ Pusterhofer
11

Unsere Helden der Woche

Ob Breitenau, Mixnitz oder Stanz: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren standen nach Murenabgängen und Überflutungen Tag und Nacht im Hilfseinsatz. Ein herzliches DANKE unsererseits für den unermüdlichen Einsatz. BREITENAU/MIXNITZ: Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht von Sonntag auf Montag während eines Unwetters mit Starkregen auf der L104 zwischen Mixnitz und Breitenau am Hochlantsch ab. Mehrere Muren verschütten fast zeitgleich die Landesstraße auf der sich zu diesem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Mehrere Murenabgäbge haben am Sonntag die Landesstraße zwischen Mixnitz und Breitenau verschüttet. | Foto: Theny / filmteam-austria
3

ACHTUNG! Breitenauerstraße bleibt gesperrt

Aufgrund der angespannten Lage und Rutschgefahr bleibt die L104 Breitenauerstraße zwischen Breitenau und Mixnitz bis auf weiteres gesperrt. Laut Auskunft der Fachabteilung für Katastrophenschutz des Landes Steiermark bleibt die Straße voraussichtlich bis Mittwoch, 27. Juli, noch gesperrt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: Heinz Veitschegger

Bubble-Soccer Turnier

Bubble-Soccer Turnier des Murl – Verein Sankt Marein im Mürztal für 10-14 Jährige. Pro Team 4-6 Spieler (max. 8 Teams) Teilnahmegebühr € 5,--/Person Anmeldungen auf der Gemeinde St. Marein. Wann: 30.07.2016 09:45:00 Wo: St. Marein, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Goldener Boden für die Wirtschaft: Wirtschaftskammer-Vertreter mit Bürgermeistern. | Foto: Hackl

Wirtschaftsfreundliche Gemeinden im Bezirk

Aflenz, Bruck, Kapfenberg und Mürzzuschlag sind besonders wirtschaftsfreundliche Gemeinden. 2013 zeichnete die Wirtschaftskammer Steiermark erstmalig besonders wirtschaftsfreundliche Gemeinden mit dem Qualitätszertifikat "Goldener Boden aus". Diese auf zwei Jahre ausgestellten Zertifikate wurden nun verlängert und von den Vertretern der Wirtschaftskammer-Regionalstelle an die jeweiligen Bürgermeister übergeben. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden die Bürgermeister aus Aflenz, Bruck, Kapfenberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Sitzbühelstraße bei Neuberg wird saniert. | Foto: Büro Leichtfried

Sanierung der Sitzbühelbrücke bei Neuberg

Bis Anfang August kommt es bei Neuberg zu Behinderungen: L 103: 47 Jahre alte Sitzbühelbrücke wird saniert Sie ist 47 Jahre alt, knapp 30 Meter lang und liegt auf der L 103, der Preiner-Gscheid-Straße bei km 8,626 in Neuberg. Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried: „Bis voraussichtlich Anfang August wird die Sitzbühelbrücke nun um rund 200.000 Euro saniert. Im Zuge der Arbeiten wird die Brücke halbseitig gesperrt und der Verkehr ampelgeregelt.“ Als Schadensbild zeigen sich Ausbrüche am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Landesinnungsmeister Oskar Beer, Friedrich Pink, Maria Terler, Willi Gabalier und Josef König, Obmann von „Besser mit Holz“. | Foto: Maxl

Meisterleistung! Holzbau Pink und Terler Holzbau sind „Empfohlene Meisterbetriebe“

Kunden geben Höchstnoten an die steirischen Holzbaumeister 23 steirische Holzbaumeister haben es geschafft, auch heuer wieder die besondere Kundenauszeichnung „Empfohlener Meisterbetrieb“ zu erhalten. Holzbau Pink und Terler Holzbau sind zwei der „Empfohlene Meisterbetriebe“. „Empfohlener Meisterbetrieb“ - die Auszeichnung von „Besser mit Holz“ - wird, wer zehn herausragende Kundenempfehlungen für die Arbeit bekommen haben. Bereits zum zehnten Mal wurde heuer die Auszeichnung verliehen. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1

Brucker Gymnasiasten haben die Wahl

Brucker Gymnasiasten wählen, was an ihrer Schule verändert werden soll. Am vergangenen Donnerstag (28.04.2016) fand an der Brucker AHS die Wahl zum Schülerhaushalt statt. Etwa 480 SchülerInnen waren dabei wahlberechtigt, es wurden insgesamt 8 Vorschläge über die Verwendung des festgelegten Budgets von 5000 Euro, welches von der Gemeinde Bruck zur Verfügung gestellt wird, zur Wahl gestellt. Die Vorschläge reichten vom freien WLan-Zugang in der Pausenhalle bis hin zur Gestaltung eines...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Wanderlust! Michael Kapfenberger und Nicole Faist haben die Plattform "Datingwandern" gegründet. | Foto: Doppelreiter
2

Bergtouren für einsame Herzen

Zwei Mürztaler fördern mit geführten Single-Wanderungen zwischenmenschliche Beziehungen. "Sind Sie Single, sind Sie alleine? Haben Sie heut' für mich Zeit?" So hat einst Joesi Prokopetz gesungen. Heute würde er hinzufügen: "Gehen Sie mit mir wandern?" In Poesie muss es erst gegossen werden. Weil: Die zwei Mürztaler Nicole Faist und Michael Kapfenberger haben das Wanderportal "Dating Wandern" gegründet. Wanderfreudige Singles können bei geführten Wandertouren mit Gleichgesinnten neue Kontakte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Auf der Gipfelwiese des 1.583 Meter hohen Flonings, auch hier beginnt es nun endlich, frühlingshaft zu werden. | Foto: Steininger
3

Woche-Tourentipp: Durch Wälder und über Wiesen

Andreas Steininger war wieder für die WOCHE unterwegs: Ein auch in Wandererkreisen eher unbekannter Gipfel ist unser heutiges (Familienwander)ziel: der Floning. Hoch über St. Katharein/Laming, Etmißl und Thörl, genau gegenüber des mächtigen "Schwaben" und unscheinbar getarnt als Wald- und Wiesenberg steht der Gipfel des 1.583 Meter hohen Flonings. Der Namensgeber für den 1913 gegründeten "Gebirgs-, Erhaltungs-und Schuhplattlerverein d´Floninger z´Kapfenberg" präsentiert sich als idealer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Ein Teil der erbeuteten Ware konnte sichergestellt werden. | Foto: LPD NÖ

Rambockbande ausgeforscht

Vier Täter in Haft –Schadenssumme über 500.000 Euro – Tatorte unter anderen auch in Kindberg. Seit Oktober 2015 verübten vorerst unbekannte Täter in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark vermehrt Blitz-Einbruchsdiebstähle in Filialen der Firma Hartlauer, wobei die Täter vor den Tatausführungen Fahrzeuge der verschiedensten Marken stahlen und mit diesen Fahrzeugen die Eingangsbereiche der Geschäfte zertrümmerten. Danach drangen die Täter in die Filialen ein, stahlen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Stellen sich den Fragen aller Interessierten: LAbg. Stefan Hofer und NR-Abg. Erwin Spindelberger.

"Wir bei dir": SPÖ lädt zu Sprechtagen

Die beiden Abgeordneten Erwin Spindelberger und Stefan Hofer suchen den Kontakt zur Basis. Um der Negativstimmung in der Region und speziell in der eigenen Partei entgegenzutreten führen NR-Abg. Erwin Spindelberger und LAbg. Stefan Hofer unter dem Motto "Wir bei dir" Sprechtage im Bezirk ein. "In einem Cafe oder Gasthaus, also in lockerer Athmosphäre, werden wir uns die Zeit nehmen, und den Leuten zuhören – egal ob es Parteifunktionäre oder andere Menschen sind", erklären Spindelberger und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
21

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - März 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Hochsteirisch optimistisch: Sommerauftakt der Touristiker im Restaurant Krainer in Langenwang.
2 4

Mehr Liebesbeweis geht gar nicht

Für den Tourismusregionalverband Hochsteiermark hat der Sommer längst begonnen. Vor dem Sommer kommt der Frühling. Bei den hochsteirischen Touristikern kommt er in Form des Steiermarkfrühlings am Wiener Rathausplatz – von 14. bis 17. April. "Für uns stets ein Beweis, wie lieb uns die Wiener haben", sagte Hochsteiermark-Obmann Karl Detschmann bei der Vorstellung des Hochsteiermark-Sommers im Restaurant Krainer in Langenwang. Und das haben sich die Hochsteirer speziell für die Wiener einfallen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
10

Nirgendwo gibt es mehr metallurgisches Wissen

WOCHE Tischgespräch mit Stefan Pierer; er zählt zu den einflussreichsten Wirtschaftsbossen Österreichs. Er ist aus Etmißl. In seinen Betrieben sind 4.400 Mitarbeiter beschäftigt. Er ist Chef von KTM, Pierer Industrie, Cross Industries sowie Mehrheitseigentümer von Pankl Racing Systems. Und er glaubt an seine Heimat und die Hochsteiermark-Region: Stefan Pierer in einem seiner raren Interviews. Sie sind wieder auf Heimatbesuch in Aflenz. Wie würden Sie Heimat für sich definieren? STEFAN PIERER:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das Salzatal und die Wälder des Oberen Mürztales: Kernzone der österreichischen Bundesforste. | Foto: Archiv Bundesforste
1 2

Steirisches Holz für die Steiermark

Die Bundesforste gehören in der Obersteiermark zu den größten Waldbesitzern. Ein Blick hinter die Kulissen. Richard Höllerer ist Bundesforste-Betriebsleiter des Forstbetriebs Steiermark. Die WOCHE hat nachgefragt, was sich bei den Bundesforsten so abspielt: Die Bundesforste sind Vorreiter in Bezug auf nachhaltige Waldwirtschaft. Wie macht sich das im Forstbetrieb Steiermark bemerkbar? Richard Höllerer: Stimmt – vereinfacht bedeutet das, dass jedes Jahr nicht mehr geerntet wird als nachwächst....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Michael Grath hat den Sprung ins Unternehmertum nicht bereut. | Foto: Pashkovskaya
6

Die Nato klingelt nicht bei jedem an der Tür

Die Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag und die WOCHE kürte den Unternehmer des Monats März: es ist Michael Grath aus Kindberg. Michael Grath ist ein waschechter Jungunternehmer. Seit 1. März ist er selbstständiger Unternehmer, ganz ohne zweites Standbein. Sein Unternehmen hat der gebürtige Kindberger, der jetzt mit Familie in Krieglach lebt, bereits im Februar 2015 gegründet, war aber bis Februar zusätzlich in einem Beschäftigungsverhältnis. "SAM" weltweit tätig Was macht Michael Grath...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Gruber, what else?: Die Namen Gruber und Meier liegen in der steirischen Familiennamen-Statistik klar vorne. | Foto: KK
2

Meiers und Grubers "regieren" das Land

Land der Berge, Land der Grubers, Meiers und Pichlers. Die WOCHE hat sich die häufigsten Nachnamen der Steirer angeschaut. Im Normalfall tragen wir ihn unser ganzes Leben mit uns herum, setzen ihn hundertfach unter Schriftstücke und buchstabieren ihn mindestens ebenso oft am Telefon: unseren Nachnamen. Die einen lieben ihn, die anderen wünschen sich vielleicht einen anderen, denn einzig Heirat, Scheidung, Adoption oder eine explizit gewünschte Namensänderung können daran etwas ändern. Grund...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Peter Koch im Kreis einiger Mitarbeiter des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: SHV

Ein Faktencheck zum Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag

Reaktion von Peter Koch, Geschäftsführer des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag, zur Forderung einiger Bürgermeister aus dem Bezirk, die Struktur im SHV neu auszurichten – samt der Forderung nach einem Ausgliedern des Heimbetriebes. Insbesondere reagiert Peter Koch auf die Behauptung von Bürgermeister Rudolf Hofbauer (Langenwang), die Verwaltung des Wirtschaftsunternehmens wäre ein Kostentreiber. Es ist richtig, dass unser Sozialsystem und die soziale Sicherheit unserer BürgerInnen unsere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
21

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Februar 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.