Voestalpine Rotec auf Expansionskurs

Voestalpine Rotec ist einer der Top-Player im Bereich von passiven automotiven Sicherheitsbauteilen wie Gurtstraffer und Airbagkomponenten. | Foto: voestalpine
2Bilder
  • Voestalpine Rotec ist einer der Top-Player im Bereich von passiven automotiven Sicherheitsbauteilen wie Gurtstraffer und Airbagkomponenten.
  • Foto: voestalpine
  • hochgeladen von Markus Hackl

Der Voestalpine-Konzern forciert weiter seine Aktivitäten im NAFTA-Raum. In diesem Zusammenhang hat die zur Metal Forming Division gehörende voestalpine Rotec GmbH erst in der vergangenen Woche die Summo Corp. mit Headquarter in Burlington, Kanada erworben. Summo gilt als State-Of-The-Art-Produzent von hochqualitativen Rohrkomponenten für die Automobilindustrie und ist damit eine hervorragende Ergänzung für das hochwertige voestalpine-Produktportfolio im Bereich automotiver Sicherheitskomponenten.

Sicherheit ist mehr denn je ein zentrales Thema in der Automobilindustrie. In diesem Zusammenhang beschäftigen sich Unternehmen der Metal Forming Division des voestalpine-Konzerns – insbesondere die voestalpine Rotec Gruppe – bereits seit den 1980er-Jahren unter anderem intensiv mit zukunftsweisenden Produktlösungen im Bereich passiver Sicherheit. Auch die kanadische Summo Corp. (künftig „voestalpine Rotec Summo Corp“) produziert in diesem Produktsegment u.a. höchstwertige passive Sicherheitsbauteile wie Komponenten für Airbags sowie für Gurt- und Sitzsysteme. Summo verfügt über je einen Produktionsstandort in Burlington, Kanada und Monterrey, Mexiko. Zuletzt erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 40 Millionen Euro, es beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. Mit seinem anspruchsvollen Produktportfolio ist Summo ein wichtiger Lieferant der nordamerikanischen Automobilzulieferindustrie.

„Sicherheit wird auch in Zukunft oberste Priorität im Automobilbau haben. Die Akquisition bedeutet für uns eine wesentliche Stärkung des Produktportfolios und des Marktanteils im NAFTA-Raum im Bereich von passiven Sicherheits- und Komfortanwendungen“, so Dr. Peter Schwab, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Chef der Metal Forming Division. Die weltweit tätige voestalpine Rotec Gruppe war bereits bisher in Nordamerika mit einem Produktionsstandort in Lafayette, Indiana (USA) vertreten. Durch die Akquisition verfügt das Unternehmen künftig über je einen Produktionsstandort in den Ländern USA, Kanada und Mexiko. Die voestalpine wird damit zum führenden Anbieter für passive Sicherheitsteile im gesamten NAFTA-Raum.

voestalpine Rotec Gruppe und Metal Forming Division
Die voestalpine Rotec Gruppe – mit Hauptsitz im österreichischen Krieglach – produziert mit rund 1.000 Mitarbeitern an acht Produktionsstandorten auf drei Kontinenten hochqualitative Präzisionsstahlrohre und komplexe Rohrkomponenten für die Automobilindustrie sowie den Maschinenbau. Im Geschäftsjahr 2015/16 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 191 Millionen Euro. Sie ist einer der Top-Player im Bereich von passiven automotiven Sicherheitsbauteilen wie Gurtstraffer und Airbagkomponenten. Zu den Kunden zählen die wichtigsten Automobilzulieferer weltweit, welche die Bauteile in Sicherheitsgurtsystemen und allen Arten von Airbagsystemen und Sitzsystemen verwenden.

Voestalpine Rotec ist einer der Top-Player im Bereich von passiven automotiven Sicherheitsbauteilen wie Gurtstraffer und Airbagkomponenten. | Foto: voestalpine
Die zur Metal Forming Division gehörende voestalpine Rotec mit Hauptsitz in Krieglach hat die Summo Corp. mit Headquarter in Burlington, Kanada erworben. | Foto: voestalpine
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.